Verletzungsgefahr durch Touchpad
Hallo zusammen,
habe mir gestern bei -10 Grad mit nassen Händen einen Finger am Touchpad verletzt, da er sofort festgefroren ist. Im Sommer verbrennt man sich dagegen die Finger. Wie ist sowas mit dem Produkthaftungsgesetz in Einklang zu bringen und warum fällt das nicht bei Klimatests auf? Sitzen die Entwicklungsingenieure da mit Handschuhen im Auto???
Beste Antwort im Thema
Ich nominiere diesen Thread zum Thread des Jahres! 🙄
58 Antworten
@andy: passe nur auf deine Figur auf, bei den vielen Frust- Chips (haha ??)
Zitat:
@andy_neu schrieb am 2. März 2018 um 20:36:54 Uhr:
TE scheint ein ausgesprochener Auto-Experte zu sein! Hier Auszüge des umfangreichen Testberichtes zu "seinem" W205:
Zitat:
@andy_neu schrieb am 2. März 2018 um 20:36:54 Uhr:
🙂🙂🙂Zitat:
Aus diesen Gründen kann ich den nicht empfehlen:
Schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Bei Schnee unfahrbar. Bedienung und Navi zu umständlich und langsam. Distronic nicht zuverlässig. Antriebsstrang ruckelt und schaukelt sich auf. Lauter und unelastischer Motor. Analoges Kombiinstrument wirkt wie aus den 80er Jahren.
Im Schnee und bei etwas glatter Fahrbahn ist er wirklich nicht toll zu fahren.
In einer Sache muss ich einigen hier Recht geben. Im Sommer kann man sich die Hand verbrennen an dem Ding. Habe mich echt schon gefragt wie die Elektr. im T.Pad das aushält ohne Ausfall. Dauert auch sehr lange bis es sich auf normale Temp. abkühlt, was allerdings am Winkel der Anbringung liegen kann. Zum Rest des Themas will ich nicht auch noch meinen Senf abgeben. Gruß
Ich hab mich letztens bei 41 grad im Italienurlaub am Knopf meiner Sitzheizung verbrannt. Ich finde das wirklich nicht witzig.
Ähnliche Themen
Natürlich ist es nicht witzig. Aber wenn man etwas nachdenkt dann fallen einen viele Sachen ein an denen man sich im Sommer verbrennen kann. Auch im Urlaub..Stichwort Sand. Generell sollte man sich die Frage stellen ob wir hier von Unwissenheit sprechen oder von was sprechen wir hier? Letztendlich ist es immer selbstverschuldet.
Zitat:
Im Schnee und bei etwas glatter Fahrbahn ist er wirklich nicht toll zu fahren.
Kommt bei mir auch vor, dass der Wagen auf glatter Straße manchmal ins Rutschen kommt. Mistkarre! Ich glaube, ich sollte den Hersteller verklagen.
Zitat:
@Mendingo schrieb am 03. März 2018 um 01:10:09 Uhr:
Ich hab mich letztens bei 41 grad im Italienurlaub am Knopf meiner Sitzheizung verbrannt. Ich finde das wirklich nicht witzig.
...bei 41 Grad? Reicht denn da noch die Heizleistung für eine spürbare Erwärmung? 🙄
In den USA-Modellen schon, dann kann ein US-Gericht dies, differenzierend betrachtend, als einen Mangel werten...
....einfach auf solch einen Blödsinn nicht antworten. Der hört von ganz alleine auf, schwachsinnige Threads zu eröffnen.
Reden ist silber.....
Zitat:
@Silfux schrieb am 3. März 2018 um 07:43:29 Uhr:
Zitat:
Im Schnee und bei etwas glatter Fahrbahn ist er wirklich nicht toll zu fahren.
Kommt bei mir auch vor, dass der Wagen auf glatter Straße manchmal ins Rutschen kommt. Mistkarre! Ich glaube, ich sollte den Hersteller verklagen.
Man sollte gewisse Dinge ansprechen dürfen, ohne gleich ins lächerliche zu verfallen. Das man auf glatter Bahn ins rutschen kommen kann, war mir klar, aber noch nie so wie im W205 geschehen. Von einer Klage sehe ich ausnahmsweise mal ab 😉
Zitat:
@albert.u1988 schrieb am 3. März 2018 um 10:33:09 Uhr:
Man sollte gewisse Dinge ansprechen dürfen, ohne gleich ins lächerliche zu verfallen. Das man auf glatter Bahn ins rutschen kommen kann, war mir klar, aber noch nie so wie im W205 geschehen. Von einer Klage sehe ich ausnahmsweise mal ab 😉
Natürlich, aber man muss auch bedenken, dass man von einem Hecktriebler, mit ungünstiger Gewichtsverteilung, diesbezüglich keine Wunder erwarten darf.
Ärgerlich aber man darf bei aller Technik und optischen Eigenschaften nun mal den gesunden Menschenverstand nicht vergessen. Zumindest so lange man ihn noch hat und sich nicht nur noch auf Andere verlässt. Tipp: Standheizung rechtzeitig aktivieren 🙂
Sind schon einige Troll`s hier!!!!!
Schönen Sonntag noch
Gruß Michael