Verletzungsgefahr durch Touchpad
Hallo zusammen,
habe mir gestern bei -10 Grad mit nassen Händen einen Finger am Touchpad verletzt, da er sofort festgefroren ist. Im Sommer verbrennt man sich dagegen die Finger. Wie ist sowas mit dem Produkthaftungsgesetz in Einklang zu bringen und warum fällt das nicht bei Klimatests auf? Sitzen die Entwicklungsingenieure da mit Handschuhen im Auto???
Beste Antwort im Thema
Ich nominiere diesen Thread zum Thread des Jahres! 🙄
58 Antworten
Mahlzeit,
ja bitte aufpassen beim Rückspiegel, das du dir beim starker Sonenbestrahlung nicht die Augen verletzt.
usw. usw.
Ist das dein Ernst nach Produkthaftpflicht zu fragen ?
Würde sagen Pech gehabt und besser aufpassen. oder ?😉
ANDY
Dein Name sagt ja schon alles Feuerflitzer, aber im Ernst ich habe gestern mein Touchpad auch bedient und bin nicht
Festgefroren, aber das war wohl ein Spaß von dir oder hattet ihr 20 Grad Minus im Auto. Allerdings bin ich der Meinung mit nassen Händen sollte man überhaupt keine Elektronischen Sachen Bedienen.
Amerikanische Gerichte verhängen auch Todesurteile oder sprechen Unsummen für Entschädigungen aus. Am besten dort verletzen und dort klagen, evtl. ein Kurzurlaub?
Ähnliche Themen
Vielleicht habe ich mich zu ungenau ausgedrückt. Es geht nicht um das Touchpad sondern die Metallfassung. Hier klebt seit gestern ein Teil meines Fingers drauf - und ja im Auto waren -10° (Außen -15)
Zitat:
@Feuerflitzer schrieb am 2. März 2018 um 14:40:24 Uhr:
Amerikanische Gerichte sehen das etwas differenzierter...
Andere Länder andere Sitten oder Gesetze.
Dann nimm dir einen Anwalt (wenn du Jemanden findest) und lege los.😉
ANDY
Zitat:
@Feuerflitzer schrieb am 2. März 2018 um 14:48:02 Uhr:
Vielleicht habe ich mich zu ungenau ausgedrückt. Es geht nicht um das Touchpad sondern die Metallfassung. Hier klebt seit gestern ein Teil meines Fingers drauf - und ja im Auto waren -10° (Außen -15)
Dann bitte aufpassen, Griffe innen, Teillenkrad, Ablagefach mitte, Bedienfeld Sitzheizung und Sitzverstellung...ACHTUNG Gefahr !!
ANDY
Das sind ja schon fast amerikanische Verhältnisse. Dort sind die Konsumenten zu blöd um Materialeigenschaften oder Beschaffenheiten zu erkennen. Oder einfach gesagt das weiß jedes Kind das so etwas bei den Temperaturen passiert. Pech wenn man es nicht weiß...aber Anwalt? Der lacht sich tot. :-).
Geh jetzt mal die Chips holen.....😁😁
lg aus der Schweiz
andy0871
Ich nominiere diesen Thread zum Thread des Jahres! 🙄
Ist das g*** hätte man vorher halt mit der Zunge testen müssen. Siehe BA, Seite 37
Popcorn & Cola
Unglaublich😉