Verkommt der E90 langsam zur Proll-Karre?

BMW 3er

hallo freudige fahrer,

ich liebäugle seit einiger zeit mit dem kauf eines bmw e90 flc. in der engeren wahl standen eben der e90, der a4 und die c-klasse. obwohl mir vom design der a4 am meisten gefiel, vor allem das bogenförmige cockpit, welches mich an den e36 erinert, missfiel mir trotzdem die fahrcharakteristik.
ich werde mich wahrscheinlich nie mit einem frontantrieb wagen anfreuden können. der bmw hat meine erwartungen voll überzeugt, so dass wahrscheinlich ab herbst eine anschaffung bevorsteht, die betonung liegt inzwischen bei wahrscheinlich.

was mich doch jetzt zögern lässt, ist die tatsache, dass meine wahrnehmung/aufmerksamkeit auf e90er im strassenverkehr gestiegen ist und ich feststellen kann, dass immer mehr prolls mit diesem wagen fahren. einerseits kein wunder, da dieses auto seit fast 6 jahren auf dem markt ist und die 10.000 euronen grenze unterschritten hat und somit auch für "möchte-gern-gangsters" und auf dicke-hose-macher erschwinglich ist. normalerweise wäre es mir ja egal, aber als fahrer solch eines models wird man dann doch mit dieser klientel assoziert, was für mich schon etwas peinlich wäre.

und auf den f30 möchte ich auch nicht 4 jahre warten, bis ich ihn als guten 3-jahre gebrauchtwagen kaufen kann.

ps. ich wohne in einem hamburger stadteil, wo halt die von mir beschriebene gruppe sich mit dem 3er (inzwischen auch vermehrt e90) schmückt und den wagen unseriös erscheinen lassen.

was mache ich jetzt? auf den f30 warten, oder e90 kaufen und alles ignorieren?

Beste Antwort im Thema

machst dir halt 20 Zoll Felgen und 4 Rohr Auspuffanlage dran - dann fällst du nicht mehr auf 😁😁😁

Gruß
odi

180 weitere Antworten
180 Antworten

Ich persöhnlich habe mit Proll 3ern überhaupt keinen Streß.

Ist für mich ganz einfach:

Es gibt (unter anderem) 2 Kategorien von Autobesitzern:

1) Der braungebrannte junge Typ, mit der Sonnenbrille auf, dem Goldkettchen um, den 20'' Hochglanz Felgen aus Chrom, den quitschenden Reifen und Musik so laut daß man ihn 2 Häuserblocks weiter noch hört...ej, geht's noch ey.....- der typische Broll. Das hat für mich jedoch weniger etwas mit der Automarke zu tun, da bei ihm das Drumherum so aufgeblasen ist, daß es eh nicht mehr ums Auto geht.Folglich wird der Proll nicht an seiner Automarke fest gemacht, sondern vielmehr an seinem Auftreten.

2) Der typische BMW Fahrer darf gerne 18 Jahre alt sein, oder auch 70.
Er hat grundsätzlich eine sportlich, dynamische Einstellungen zum Leben und zum Fahren und zum Auto.
Für ihn ist das Auto Befriedigung, Statussymbol, Lebensfreude, Highlight. Das Auto schaut meist gepflegt aus, hat wenige bis keine Macken. Der Fahrer selbst hat es wie sein Auto nicht nötig mit überzogener Musik, auffälligem KleiderOutfit, dummen Sprüchen beim Mc Donalds (dabei cool am BMW lehnend), oder rießigen Auspuffrohren und Felgen zu glänzen.
Er bleibt lieber etwas im Hintergrund, gleitet gemütlich durchs Leben oder läßt es auch mal richtig Krachen, wenn er Lust dazu hat. Sprich, er muß nicht dauernd einen auf dicke Hose machen- er kann wenn er will, muß aber nicht.

Kurz und gut: Einen Proll wird man niemals an der Automarke oder am Auto selbst festmachen können. Es ist die Mischung aus Auto, Auftreten und Lebensstil-/ Einstellung welchen den Proll vom Nichtproll unterscheidet. Also macht euch keine Sorgen!!!
Übrigens bin ich der festen Überzeugung das Prollsein unter Umständen nur eine Lebensphase und Verkleidung sind- dahinter stecken vermutlich ganz nette Typen, mit denen ich in 2 Jahren mal ein Bierchen trinken geh'n könnte. Von daher ist 'Proll' weder relevant noch wirklich existent.

Verdammt, hab ich heut früh tatsächlich mein Goldkettchen beim Mäcces-Posen verloren 🙁 Jemand n Link zu nem Neuen?

😁

Bei uns ists eher so, dass derzeit das E46-Cabrio von den, naja, "seltsamen" Leuten gefahren wird, teilweise auch E60. Mit viel Bling Bling und wenig Leistung halt 😉

Mir ist das egal. Ich weiß warum ich meinen E92 habe und fühle mich wohl darin. Die Landstraßenjagd macht nicht weniger Spaß, nur weil paar "aufgemotzte" E90 rumgurken.

Ein verbastelter E9X ist mir bisher auch noch nicht untergekommen. Von dem her passt das schon.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ein verbastelter E9X ist mir bisher auch noch nicht untergekommen. Von dem her passt das schon.

Bei mir im Fitnessstudio stehen einige davon rum, aber genauso viele CLK's. Besonders auffallend immer diese ganz komischen Rücklichter, die ich sonst noch nirgends auf der Welt gesehen habe 😁

Servus,

kauf Dir doch einfach den E91 (=Kombi), den habe ich bisher als einzige E9X-Variante noch nicht (zumindest im Raum Frankfurt/Main) in Händen von Prekarianern gesehen.
Das war (unter vielen anderen Gründen) auch der Grund, warum ich mir den 3er als Kombi geholt habe, damit wird man wenigstens von "Eyh, hast Du konkret krassen Dreier BEÄHMWEH"-Sprüchen verschont!

Ähnliche Themen

😁 😁 😁
Wieso habt ihr denn alle so ein Problem mit der Tiefer-Breiter-Härter-Lauter-Fraktion? Die gehen mir persönlich da vorbei wo keine Sonne hin scheint.
Bei uns hier gibts definitiv keine verbasteltet E9X. Naja ok, einer, wobei der eigentlich auch nicht verbastelt ist, nur halt so tief dass es schon nicht mehr gut aussieht.

Solang mir mein Auto gefällt, dürfen auch die Mitbürger mit Migrationshintergrund gern einen fahren. Mir ist das egal.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Verdammt, hab ich heut früh tatsächlich mein Goldkettchen beim Mäcces-Posen verloren 🙁 Jemand n Link zu nem Neuen?

😁

Bei uns ists eher so, dass derzeit das E46-Cabrio von den, naja, "seltsamen" Leuten gefahren wird, teilweise auch E60. Mit viel Bling Bling und wenig Leistung halt 😉

Mir ist das egal. Ich weiß warum ich meinen E92 habe und fühle mich wohl darin. Die Landstraßenjagd macht nicht weniger Spaß, nur weil paar "aufgemotzte" E90 rumgurken.

Ein verbastelter E9X ist mir bisher auch noch nicht untergekommen. Von dem her passt das schon.

Sind bei uns hier (Heilbronn) auch eher die E 46. Das Budget dieses Personenkreises dürfte sich in der Regel zwischen 5 000 - 15 000 € Maximal bewegen- da ist dann nur der E 46 drin.

Bedenklich wird es dann, wenn sich besagter Personenkreis plötzlich Neu- oder Jahreswagen leisten kann...dann würde das Mantasyndrom eintreten, was bekanntlich (auch mit Hilfe des Films Manta Manta) stark rufschädigend auf die Marke wirkte.
Aber von einem solchen Szenario ist BMW noch Meilenweit entfernt.

Im übrigen fahren diese Jungs mit deutlichem Hormonüberschuß auch genau so gerne Mercedes E klasse, Audi A4,....- aber eben alles die älteren Modelle- das ist doch o.k so.

Ist doch egal, fand es bei meinem E46 Coupe super, da bekam ich nach 8 Jahren noch Anerkennung für dieses schöne originale zeitlose Auto.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_1992


ok, hier werden ein paar sehr gute argumente genannt.

da ich ein grosser spass fahrer bin (kein raser) und auch was fürs auge haben möchte, abgesehen von der fahrcharakteristik, werde ich meinen plan im herbst einen e90 zu kaufen nicht canceln.

ich würde mich freuen, wenn diese klientel in zukunft sich auf ein anderes modell stürzen würden. rein vom gefühl her denke ich, dass der jetzige a4 audis e36 werden könnte.....😁 dann wären wenigsten die freudigen fahrer die plage los und wir hätten vom zusätzlichen image gewinn noch geringere versicherungseinstufungen.

da der jetzige A4 allerdings gebraucht (den gibts ja erst seit 2008) um einiges teurer ist als ein vergleichbarer E90, wird es für die Audifahrer auch nicht so schlimm werden. das hat auch noch ein paar Jahre Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k



Zitat:

Original geschrieben von BMW_1992


ok, hier werden ein paar sehr gute argumente genannt.

da ich ein grosser spass fahrer bin (kein raser) und auch was fürs auge haben möchte, abgesehen von der fahrcharakteristik, werde ich meinen plan im herbst einen e90 zu kaufen nicht canceln.

ich würde mich freuen, wenn diese klientel in zukunft sich auf ein anderes modell stürzen würden. rein vom gefühl her denke ich, dass der jetzige a4 audis e36 werden könnte.....😁 dann wären wenigsten die freudigen fahrer die plage los und wir hätten vom zusätzlichen image gewinn noch geringere versicherungseinstufungen.

da der jetzige A4 allerdings gebraucht (den gibts ja erst seit 2008) um einiges teurer ist als ein vergleichbarer E90, wird es für die Audifahrer auch nicht so schlimm werden. das hat auch noch ein paar Jahre Zeit.

Stimmt!...Für die, die so nen Audi fahren ists auch so schon schlimm genug! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von 147m.k


da der jetzige A4 allerdings gebraucht (den gibts ja erst seit 2008) um einiges teurer ist als ein vergleichbarer E90, wird es für die Audifahrer auch nicht so schlimm werden. das hat auch noch ein paar Jahre Zeit.

Stimmt!...Für die, die so nen Audi fahren ists auch so schon schlimm genug! 😁😁

stimmt - und sollten der Marke auch noch ein paar Jahrzehnte treu bleiben 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Stimmt!...Für die, die so nen Audi fahren ists auch so schon schlimm genug! 😁😁

stimmt - und sollten der Marke auch noch ein paar Jahrzehnte treu bleiben 😁😁

Gruß
odi

Ich befürchte Überläufer...😉

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von odi222


stimmt - und sollten der Marke auch noch ein paar Jahrzehnte treu bleiben 😁😁

Gruß
odi

Ich befürchte Überläufer...😉

ich auch - am schlimmsten sind die von der VW und Unimog Fraktion 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ich befürchte Überläufer...😉

ich auch - am schlimmsten sind die von der VW und Unimog Fraktion 😁😁

Gruß
odi

Ne, die von VW, die ich kenne, können fast ausnahmslos nicht "Auto" fahren.

Für die ist ein Heckantrieb so ähnlich wie für den Teufel das Weihwasser..*gg

Mein e90 ist meistens gut gepflegt, ist etwas tiefergelegt, hat große räder, nen Doppelrohrauspuff und ein paar flaps vorne ...
Da ich eine Logic7 Soundsystem habe, höre ich auch gerne mal richtig schön laut Musik.
Hier sind dann allerdings alle Fenster und auch das Schiebedach geschlossen. Musikrichtigung Querbeet, von Klassik über Oldies bis zu aktuellen Charts...je nach Lust und Laune...allerdings trage ich weder Goldkettchen noch Basecaps noch lege ich an jeder Ampel nen Burnout hin...max. Halbgas und dann bei 2000 UpM schalten...

P.S.: War gerade in München bei einem Exklusivkonzert und habe auf dem Weg zum Hotel nen Porsche GT3 mit Starnberger Nummer in einem kurzen Tunnel erlebt...der hat das Ding dort bis zum Begrenzer aufgerissen...war echt pervers laut!!! Drin saßen zwei junge "Gangster" mit Basecaps...

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Mein e90 ist meistens gut gepflegt, ist etwas tiefergelegt, hat große räder, nen Doppelrohrauspuff und ein paar flaps vorne ...
Da ich eine Logic7 Soundsystem habe, höre ich auch gerne mal richtig schön laut Musik.
Hier sind dann allerdings alle Fenster und auch das Schiebedach geschlossen. Musikrichtigung Querbeet, von Klassik über Oldies bis zu aktuellen Charts...je nach Lust und Laune...allerdings trage ich weder Goldkettchen noch Basecaps noch lege ich an jeder Ampel nen Burnout hin...max. Halbgas und dann bei 2000 UpM schalten...

P.S.: War gerade in München bei einem Exklusivkonzert und habe auf dem Weg zum Hotel nen Porsche GT3 mit Starnberger Nummer in einem kurzen Tunnel erlebt...der hat das Ding dort bis zum Begrenzer aufgerissen...war echt pervers laut!!! Drin saßen zwei junge "Gangster" mit Basecaps...

du Proll 😁😁😁

Gruß
odi

Ähnliche Themen