Verkleidung Schiebetürfenster vom Maxi
Hallo,
hab' mir heute den Maxi betrachtet, das Formteil für die Verkleidung rund um's Fenster in den Schiebetüren müsste sich doch problemlos nachrüsten lassen - 3 kleine Bohrungen, reinclipsen und fertig, oder hab' ich da was übersehen. Hat jemand vielleicht schon nachgerüstet?
Gruß Geert
Beste Antwort im Thema
Hier die Antwort:
Preis inkl. Maßanfertigung, Einbau, Stoff und Steuer kostet ein solcher Umbau beim Sattler ca. EUR 1600,-
Ich glaube bei dem Preis lohnt es sich auf den Modelljahrwechsel zu warten... 😉
20 Antworten
Das gibt es bei dem China-Caddy auch. Kostet aber ca. 100 Euro. Ob´s bestellbar ist, kann ich aber nicht sagen.
mfg Sven
Zitat:
Original geschrieben von sk75
Das gibt es bei dem China-Caddy auch...
Oje, jetzt steh' ich aber auf dem Schlauch 😕
Was ist ein China-Caddy? Fahren wir nicht alle Polen-Ware unter schwarz-rot-goldener-Fahne? Oder habe ich jetzt was falsches gesagt?
VG
Franz
In China wird der Caddy auch gebaut und im ETKA unter "chinesicher Markt" findet man die Verkleidungen.
mfg Sven
Zitat:
In China wird der Caddy auch gebaut und im ETKA unter "chinesicher Markt" findet man die Verkleidungen.
....gibt's da vielleicht für die Chinesen auch die Verkleidung rund um die Heckklappe und die hinteren Seitenfenster? Falls ja, wo muss denn mein 🙂 dann im Katalog genau suchen??
Gruß Geert
Ähnliche Themen
Dein freundlicher darf nicht unter "Lokaler Markt" suchen, sondern muß unter "China" suchen.
mfg Sven
Zitat:
Original geschrieben von sk75
Dein freundlicher darf nicht unter "Lokaler Markt" suchen, sondern muß unter "China" suchen.
Kann er das auch bestellen oder ist das noch eine größere Herausforderung wie die Teile über den Sonderwagenbau?
Zitat:
Original geschrieben von sk75
Das gibt es bei dem China-Caddy auch...
Da ist dann bestimmt auch Blei drin... 😁😎😁
Gruß DaGama
da kann ruhig blei drin sein frisst ja niemand und hält strahlung ab😎
Zitat:
Original geschrieben von CaddyTDIDSG
[...] oder hab' ich da was übersehen.
Ja, Du hast da was übersehen - schau Dir mal die untere Türverkleidung Deines Caddys im Vergleich zu der des Caddy Maxi an 😉
Gruß, Frank
Laut einem VW-Mitarbeiter auf der IAA sollen die Verkleidungen auch für den Kurzen Caddy kommen. Entweder schon bei der Modellpflege im Februar oder beim Modelljahrwechsel 2008/09.
Zitat:
Ja, Du hast da was übersehen - schau Dir mal die untere Türverkleidung Deines Caddys im Vergleich zu der des Caddy Maxi an 😉
...die untere Verkleidung spielt aber keine Rolle - das Fenster und der Blechrahmen drumherum sind absolut identisch. Und nur das Plastikteil rund ums Fenster soll ja nachgerüstet werden....
Gruß Geert
Zitat:
Original geschrieben von DaGama
Laut einem VW-Mitarbeiter auf der IAA sollen die Verkleidungen auch für den Kurzen Caddy kommen. Entweder schon bei der Modellpflege im Februar oder beim Modelljahrwechsel 2008/09.
Weiß schon jemand was konkreteres? Das Thema interessiert mich brennend - auch wenn ich noch gar keinen Caddy fahre...
Falls möglich und nicht zu teuer, würde ich mir sogar die Innenverkleidung vom chinesischen Markt bestellen. Ich finds einfach wärmer als das nackte Nutzfahrzeug-Blech.
Habe mich übrigens bereits anderweitig umgesehen und bin auf folgendes gestossen:
Die Sattlerei Waskey aus Heidelberg hat vor einiger Zeit für ein Autohaus die gesamten lackierten Blechteile zweier Caddys in Perlonvelour hellgrau bezogen. Gleichzeitig wurde auch der Himmel zwecks Aufheizung des Innenraums gedämmt und in Bezugsstoff bezogen.
BILD VOM UMBAU - HIER KLICKEN!
Die ganze Lösung sieht IMHO sehr edel aus und ich kann mir gut vorstellen, dass Perlonvelour relativ resistent gegen Kratzer sein dürfte (z.B. bei Fahrrad-Transport).
Allerdings war der Umbau lt Aussage des Unternehzmens sehr aufwendig, da die hinteren Scheiben ausgebaut und wieder eingeklebt werden mussten, was den Umbau wohl auch recht teuer macht - und hier stellt sich die Fragen nach dem Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Habe dennoch mal eine Preisanfrage gestellt, Antwort vom Chef gibts in 2 Tagen...
Hier die Antwort:
Preis inkl. Maßanfertigung, Einbau, Stoff und Steuer kostet ein solcher Umbau beim Sattler ca. EUR 1600,-
Ich glaube bei dem Preis lohnt es sich auf den Modelljahrwechsel zu warten... 😉
Hallo zusammen,
wie ich mal gehört habe, kann man bei dem Jahreswechsel 07-08 die Verkleidungen dazubestellen kann?
Ist das Richtig? Oder hatten sie das vor gehabt und es gibt es noch nicht als Zubehör bei kurzen?
Gruss Herbert