Verkehrte Welt: Gebrauchte 335i günstiger als 320d

BMW 3er

Hallo Freunde,

ja aus der aktuellen Spritwucherthematik raus, dachte ich mir einfach mal, schauste mal nicht, ob dein nächster ein 335i coupe sein soll, sondern vielleicht mal ein 320d coupe. So dachte ich mir doch, der 320d ist der "Brot-und Butter" Motor. Nix besonders, läuft sehr rau mit seinen 4-Zylindern und sowieso fährt den ja jeder zweite. Die Preise, so dachte ich, sind dementsprechend niedrig, so wie der Verbrauch...Ja die Vorfreude war groß, ich bin zu autoscout24 und dann:

DENKSTE, der 320d kostet eigentlich das Gleiche wie der der 335i. Mal ehrlich, sind die Leute mittlerweile soo gierig auf spritsparen, dass sie für einen wesentlich kleineren Motor mehr Geld ausgeben??😰

Da kommen für mich ja richtig goldene Zeiten, wenn man die 335i schon so hinterhergeschmissen kriegt.😁

Gruß

bw

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009


Hallo, ich weis was du sagen willst. Doch unterschätze den 320d nicht;-).
Der 335i, ist ganz anderes kaliber. Der natürlich viel besser geht, aber die Freude am fahren vergeht beim nächsten tanken ganz schnell.

Gruß

Also ICH genieße es, wenn ich an der Super Plus Plus Säule den Tank volllaufen lasse, es wird leise Musik eingespielt, ein Duftspender zischt alle 40 Sekunden Zitrusduft raus, man steht nicht mit den Füßen in der LKW Plörrre .... und dann die Leute ... wie sie herüberstarren und hinter vorgehaltener Hand tuscheln : Schau der Depp, für einen 320 d hat es dem auch nicht gereicht ...

YES!!

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vitel2009



Aber ganz ehrlich, wer denkt beim 335i ans Spritsparen? Dieses Auto ist eine Fahrmaschine.

Gruß

ICH!!

Ich bin nicht stolz drauf, wenn ich 16 Liter brauche oder einen Satz Reifen nach 10.000 km verbraten habe.
Mein 335i ist auch keine Fahrmaschine, sondern ein gediegen motorisiertes Ganzjahrescabby, mit Winterreifen und Standheizung, was neu weniger gekostet hat als ein 2 Jahre alter 911er.

Aber jetzt scheine ich ja wertverlustmäßig die Arschkarte gezogen zu haben. Unverkäuflich, ein Säufer, im Unterhalt unbezahlbar ... Mist ....

Für diese oder ähnliche Fahrzeuge wird es immer einen Markt geben. Und wer jetzt seinen 335i oder vergleichbare Fahrzeuge beim Händler in Panik in Zahlung gibt, sollte sich besser auch keine Aktien zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich fasse mal zusammen:

blubb blubb 😁😁😁

Kann man schließen....

Ich habe aber noch nicht fertig 😮

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von vitel2009



Aber ganz ehrlich, wer denkt beim 335i ans Spritsparen? Dieses Auto ist eine Fahrmaschine.

Gruß

ICH!!

Ich bin nicht stolz drauf, wenn ich 16 Liter brauche oder einen Satz Reifen nach 10.000 km verbraten habe.
Mein 335i ist auch keine Fahrmaschine, sondern ein gediegen motorisiertes Ganzjahrescabby, mit Winterreifen und Standheizung, was neu weniger gekostet hat als ein 2 Jahre alter 911er.

Aber jetzt scheine ich ja wertverlustmäßig die Arschkarte gezogen zu haben. Unverkäuflich, ein Säufer, im Unterhalt unbezahlbar ... Mist ....

Für diese oder ähnliche Fahrzeuge wird es immer einen Markt geben. Und wer jetzt seinen 335i oder vergleichbarer Fahrzeuge beim Händler in Panik in Zahlung gibt, sollte sich besser auch keine Aktien zulegen.

Seh ich genau so.

Einfach ein Auto das Spaß macht, aber dabei absolut alltagstauglich und mit Kosten die sich in Grenzen halten. Dazu vor allem auf Langstrecke äußerst sparsam zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von vitel2009



Der 335i, ist ganz anderes kaliber. Der natürlich viel besser geht, aber die Freude am fahren vergeht beim nächsten tanken ganz schnell.
Ist mir bisher nicht vergangen...
🙂

Und beim aktuellen Tank lieg ich bei 8,8 Liter. Ist ja nicht so dass die Kiste 20 Liter säuft...
[/quo

Perfekt! Ich liege im Mittel auch bei 9,4l/100km. Demletzt sogar 8,6l im Schnitt bei einer Tankfüllung (ohne Tempomat😉). Und das ohne Verzicht auf Fahrspaß. Der x35i ist einfach unheimlich effizient, wenn man ihn nicht bis zum Anschlag prügelt und das ist auch nicht wirklich nötig bei der Leistung.

Von daher vergeht einem die Lust beim Tanken eigentlich gar nicht, wenn ich weiß, dass ich ca. 700km mit einer Tankfüllung schaffe. Mal abgesehen davon hat mein E46 320Ci sich im Schnitt über 11 Liter gegönnt.

Das nenne ich dann doch mal Fortschritt!

Ähnliche Themen

Im Mittel lieg ich Mittlerweile bei gut 12 Litern. Das ist aber der Tatsache geschuldet dass ich 75% in der Stadt fahre.
Ich verstehs auch nicht. Immer diese "Kann nicht sein" Sprüche 😉

Hallo? Ich bin die Kiste schon mit 6,4 Liter gefahren, absolut Spa(r)ßarm natürlich....
Klar, auf der AB gehen auch locker mal 20 Liter / 100 km durch wenn die Bahn frei ist und man laufen lassen kann.

Aber ein Langzeitverbrauch von 10-11 Liter bei 300 PS, das sehe ich jetzt nicht grad als "durstig" an.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Im Mittel lieg ich Mittlerweile bei gut 12 Litern. Das ist aber der Tatsache geschuldet dass ich 75% in der Stadt fahre.
Ich verstehs auch nicht. Immer diese "Kann nicht sein" Sprüche 😉

Hallo? Ich bin die Kiste schon mit 6,4 Liter gefahren, absolut Spa(r)ßarm natürlich....
Klar, auf der AB gehen auch locker mal 20 Liter / 100 km durch wenn die Bahn frei ist und man laufen lassen kann.

Aber ein Langzeitverbrauch von 10-11 Liter bei 300 PS, das sehe ich jetzt nicht grad als "durstig" an.

Tzz.. Umweltverpester! Ecke! Schämen! 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Aber ein Langzeitverbrauch von 10-11 Liter bei 300 PS, das sehe ich jetzt nicht grad als "durstig" an.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Tzz.. Umweltverpester! Ecke! Schämen! 😁😁

Halloooo??

Bei EU 4 ist die Luft, die hinten rauskommt, sauberer als das, was vorne angesaugt wird. Jahaa, das ist so. So ähnlich wie bei Asterix und Obelix, wenn die Sprechblasen mit Blümchen umrankt werden.

Da für den Kat ein Lamdaverhältnis von 1 vom Hersteller vorgegeben wird, was bedeutet, dass pro kg verbranntes Benzin glaube ich 15 kg Luft benötigt werden, ist der Umweltschoneffekt um so effektiver, je höher der Spritverbrauch ist.

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Hallo Freunde,

ja aus der aktuellen Spritwucherthematik raus, dachte ich mir einfach mal, schauste mal nicht, ob dein nächster ein 335i coupe sein soll, sondern vielleicht mal ein 320d coupe. So dachte ich mir doch, der 320d ist der "Brot-und Butter" Motor. Nix besonders, läuft sehr rau mit seinen 4-Zylindern und sowieso fährt den ja jeder zweite. Die Preise, so dachte ich, sind dementsprechend niedrig, so wie der Verbrauch...Ja die Vorfreude war groß, ich bin zu autoscout24 und dann:

DENKSTE, der 320d kostet eigentlich das Gleiche wie der der 335i. Mal ehrlich, sind die Leute mittlerweile soo gierig auf spritsparen, dass sie für einen wesentlich kleineren Motor mehr Geld ausgeben??😰

Da kommen für mich ja richtig goldene Zeiten, wenn man die 335i schon so hinterhergeschmissen kriegt.😁

Gruß

bw

http://www.motor-talk.de/.../...wenig-fuer-einen-e92-t3833415.html?...

Gehaltserhöhung bekommen? 🙂

Wenn man den 335i hintergeschmissen bekommnt, sollte ich ggbf. meine Suche nach nem 25i einstellen & direkt einen M3 kaufen.

War zuerst auch am überlegen ob ich mir einen 6 Zylinder zulegen werden in Richtung 330i Coupe. Da ich für mein Budget (max 30000) keine Limousine mit den neuen Facelift Rückleuchten holen konnte blieb mir nur das ältere Coupe oder Cabrio übrig.

Bin dann aber mal aus reiner Neugier einen 320d Baujahr 07/2010 mit 184ps gefahren und war völlig begeistert. Vom Durchzug her unten rum sehr überrascht und oben rum packt er die 200kmh Grenze ohne Große Probleme. Mein Bruder fährt einen 330xi Coupe Baujahr 06 und ich bin ihm ein bisschen hinterher gefahren. Habe keine Probleme gehabt an ihm dran zu bleiben, auf der Landstraße so wie auf der Autobahn.

Deßwegen ists jetzt eine 320d Limousine 07/2010 (24000 KM) mit Vollausstattung geworden wie Schiebedach, Navi Prof., Sattelbraun Leder, usw.. Das einizigste was er nicht hat ist das M Paket außen was mich aber bei diesem Model nicht stört da er in der normalen Version schon Klasse aussieht.

Und den Preis was ich für die 1 1/2 Jahre alte Limousine hinblättern musste war schon sehr gut (25999€). habe im Umkreis geschaut und hätte nirgends eine billigere bekommen, grund dafür war aber auch der Wechsel vom Autohaus da ein neues reinkam und sie die Autos sehr billig noch verkaufen wollten anstatt sie noch billiger dem neuen Autohaus weiter zu übergeben 😛.

Konnte die 250kmh noch nicht ausfahren da er bis jetzt noch Winterreifen drauf hatte und die Federn (Eibach 35/20) + Sommerreifen gerade drauf gemacht werden. Sind Royal GT 18" in Schwarz mit Edelstahlfelgenbett. Mein Auto selber ist auch Saphirschwarz mit schwarzen Nieren vorne drin.

Wenn jemand Bilder haben möchte kann ich gern welche machen zum vergleichen

*edit* Noch ein Bild mal angehangen wo ich ihn am Tag letzte woche gekauft hab und direkt die schwarzen Nieren eingebaut habe

Mfg vom begeisterndem 320D fahrer (:

Dein Bruder sollte fahren lernen.................

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Dein Bruder sollte fahren lernen.................

Wir waren ja auch auf keiner Rennstrecke und ich kann mir kaum vorstellen dass man heutzutage bis max 200kmh (wegen Winterreifen) einen so riesen Unterschied merkt da der 320d doch untenrum einfach den größeren Drehmoment hat auf kurze Zeit als der 330i

Zitat:

Original geschrieben von Ravosch91



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Dein Bruder sollte fahren lernen.................
Wir waren ja auch auf keiner Rennstrecke und ich kann mir kaum vorstellen dass man heutzutage bis max 200kmh (wegen Winterreifen) einen so riesen Unterschied merkt da der 320d doch untenrum einfach den größeren Drehmoment hat auf kurze Zeit als der 330i

Ja und du hast die 250 von deinem 320D noch nicht fahren können LOL

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von Ravosch91


Wir waren ja auch auf keiner Rennstrecke und ich kann mir kaum vorstellen dass man heutzutage bis max 200kmh (wegen Winterreifen) einen so riesen Unterschied merkt da der 320d doch untenrum einfach den größeren Drehmoment hat auf kurze Zeit als der 330i

Ja und du hast die 250 von deinem 320D noch nicht fahren können LOL

Ja wegen Winterreifen bis max 210kmh, muss es ja nicht gleich übertreiben? Und ich geh mal schon von aus dass er schafft bis 250

Zitat:

Original geschrieben von Ravosch91



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Ja und du hast die 250 von deinem 320D noch nicht fahren können LOL

Ja wegen Winterreifen bis max 210kmh, muss es ja nicht gleich übertreiben? Und ich geh mal schon von aus dass er schafft bis 250

Schafft er nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von Ravosch91


Ja wegen Winterreifen bis max 210kmh, muss es ja nicht gleich übertreiben? Und ich geh mal schon von aus dass er schafft bis 250

Schafft er nicht.

Versuch ich dann mal heut abend oder morgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen