Verkehrte Welt: Gebrauchte 335i günstiger als 320d
Hallo Freunde,
ja aus der aktuellen Spritwucherthematik raus, dachte ich mir einfach mal, schauste mal nicht, ob dein nächster ein 335i coupe sein soll, sondern vielleicht mal ein 320d coupe. So dachte ich mir doch, der 320d ist der "Brot-und Butter" Motor. Nix besonders, läuft sehr rau mit seinen 4-Zylindern und sowieso fährt den ja jeder zweite. Die Preise, so dachte ich, sind dementsprechend niedrig, so wie der Verbrauch...Ja die Vorfreude war groß, ich bin zu autoscout24 und dann:
DENKSTE, der 320d kostet eigentlich das Gleiche wie der der 335i. Mal ehrlich, sind die Leute mittlerweile soo gierig auf spritsparen, dass sie für einen wesentlich kleineren Motor mehr Geld ausgeben??😰
Da kommen für mich ja richtig goldene Zeiten, wenn man die 335i schon so hinterhergeschmissen kriegt.😁
Gruß
bw
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
Hallo, ich weis was du sagen willst. Doch unterschätze den 320d nicht;-).
Der 335i, ist ganz anderes kaliber. Der natürlich viel besser geht, aber die Freude am fahren vergeht beim nächsten tanken ganz schnell.Gruß
Also ICH genieße es, wenn ich an der Super Plus Plus Säule den Tank volllaufen lasse, es wird leise Musik eingespielt, ein Duftspender zischt alle 40 Sekunden Zitrusduft raus, man steht nicht mit den Füßen in der LKW Plörrre .... und dann die Leute ... wie sie herüberstarren und hinter vorgehaltener Hand tuscheln : Schau der Depp, für einen 320 d hat es dem auch nicht gereicht ...
YES!!
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris-M3
richtig amüsant bis jetzt...🙂Also ich bin mit meinem 335 mehr als zu frieden und halte den Verbrauch auch für extrem Sparsam für den Motor...
zudem hab ich den Drehmoment eines Diesels unten rum und oben den Dampf eines Benziners also aller beste Wahl ...
Wenn ich das jetzt mit meinem Ex M3 vergleiche ist der 335i ein absolutes Spar wunder in allem.
Schnäpchen in der Versicherung, Dampf hinten dran und im Schnitt 4 - 5 liter weniger Verbrauch
und Versicherung auch viel viel Günstiger...Somit bin ich der Meinung jeder sollte sich nen M zu legen danach dann auf nen 335i umsteigen um diesen dann viel mehr zu schätzen weil zu extrem günstiger im Unterhalt wie der M.
Dann würde auch der Diesel nicht immer so übertrieben hoch gelobt werden, zumal bei den Diesel Preisen an der Zapfsäule momentan.
P.S. nicht ganz ernst zu nehmen mein Beitrag, mir war nur gerade langweilig 😁
ja,so sind wir 335i Fahrer 🙂 - machen uns alle selber froh 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ja,so sind wir 335i Fahrer 🙂 - machen uns alle selber froh 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Chris-M3
richtig amüsant bis jetzt...🙂Also ich bin mit meinem 335 mehr als zu frieden und halte den Verbrauch auch für extrem Sparsam für den Motor...
zudem hab ich den Drehmoment eines Diesels unten rum und oben den Dampf eines Benziners also aller beste Wahl ...
Wenn ich das jetzt mit meinem Ex M3 vergleiche ist der 335i ein absolutes Spar wunder in allem.
Schnäpchen in der Versicherung, Dampf hinten dran und im Schnitt 4 - 5 liter weniger Verbrauch
und Versicherung auch viel viel Günstiger...Somit bin ich der Meinung jeder sollte sich nen M zu legen danach dann auf nen 335i umsteigen um diesen dann viel mehr zu schätzen weil zu extrem günstiger im Unterhalt wie der M.
Dann würde auch der Diesel nicht immer so übertrieben hoch gelobt werden, zumal bei den Diesel Preisen an der Zapfsäule momentan.
P.S. nicht ganz ernst zu nehmen mein Beitrag, mir war nur gerade langweilig 😁
Gruß
odi
vorhin hat doch einer was von schön Rechnen geschrieben.... lach ich glaube das tue ich auch 🙂
Aber sche*** drauf ... Schöne Ostern und viel Spaß beim Feiertags Sprit raus blasen...
Zitat:
Original geschrieben von Chris-M3
richtig amüsant bis jetzt...🙂P.S. nicht ganz ernst zu nehmen mein Beitrag, mir war nur gerade langweilig 😁
Kommen wir nicht alle hierher um uns zu amüsieren......
docus
Zitat:
Original geschrieben von docus
Kommen wir nicht alle hierher um uns zu amüsieren......Zitat:
Original geschrieben von Chris-M3
richtig amüsant bis jetzt...🙂P.S. nicht ganz ernst zu nehmen mein Beitrag, mir war nur gerade langweilig 😁
docus
ganz genau und auf jeden Fall um uns die Zeit zu vertreiben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jannes123
Mal ernsthaft: wie suchst du denn?
Wenn ich ein schwarzes Coupe, ab Bj 2008, bis 60.000km, suche, liegen die 320d im Bereich 22-24k ca. - der 335i im Bereich 29k aufwärts. Wo genau kosten die nun gleich 😕 Oder welche Rechnung steckt dahinter als Diskussiongrundlage?
Hinter der Diskussionsgrundlage steckt einfach, dass mir aufgefallen ist, dass der 320d sehr sehr teuer im Vergleich zum 335i ist. Der Wertverlust des 320d scheint bedeutend geringer. Sogar so viel geringer, dass ich mich eben gefragt habe ob es sich da überhaupt lohnt zum 320d zu greifen, weil ich will ja als Gebrauchtwagenkäufer günstig einkaufen.
Gruß
bw
Aber es ist doch nur ein lausiger 4-Zylinder.
Da wirst Du doch dann bestimmt von den Kollegen gemobbt!? 😁
Muss sagen, ich kann 4 Zylinder und 335i Fahrer nicht Leiden 🙂😁
Beide denken sie fahren die sparsamste Autos, .😁
🙂😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Aber es ist doch nur ein lausiger 4-Zylinder.
Eben, ein lausiger Vierzylinder. Da wird man sich doch mal fragen dürfen warum der so teuer ist.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
@ Raffnix: Deine 5 Liter im 320d glaube ich Dir, aber für die geschilderte Fahrt habe ich meine Zweifel. Da kann nur gaaanz wenig "Tempomat 160" dabeigewesen sein, denn dort laufen - zumindest laut BC - auf schnurgerader Strecke immer deutlich über 7 Liter durch.
Wie kommst du drauf? Laut Momentanverbrauchsanzeige laufen da 6L bei 160km/h durch - zumindest beim aktuellen 320d mit 184 PS (Handschalter).
Auf dem Rückweg habe ich den Bordcomputer in Deutschland genullt, bin wo es ging 200 gefahren und hatte nach 400km (dabei waren dann noch 50km Landstraße) eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 150km/h und einen Verbrauch von 7,8L (also real ca. 8L). Das ist schon erstaunlich wenig.
Also der 320d ist sein Geld schon wert und hat ganz sicher seine Daseinsberechtigung neben dem 335i. Auch wenn man sagen muss, dass die Differenz bei den Anschaffungskosten bei einem Gebrauchtwagen womöglich kleiner als gedacht ist.
Die 6 Liter braucht er mit Rückenwind und 7 bei Windstille und 8 bei Gegenwind 😉
Könnte mir gut vorstellen das sich das besonders knausrige 4 Zylinder BMW Klientel auch nach den Windverhältnissen richtet 😁