Verkehrszeichenerkennung (VZE)
... die macht im Großen und Ganzen was sie soll. Nur mit den 30er Zonen, da hat sie so ihre Vorlieben. Ganz oft werden welche angezeigt, obwohl gar nicht vorhanden.
Könnt ihr das bestätigen?
Beste Antwort im Thema
Wozu die Schilder da sind?
Um die neue Reglementierung zu kommunizieren. Ich gleiche die dann mit der VZE ab und gut ist. Die Blechdinger sind kein Erwachsenen-Memory. Reicht mir, dass die VZE sich das merkt. Was hast Du für ein Problem damit, wenn ich im Cruising-Mode solche Speicherung der Elektronik überlasse?
Fahre ich hatte hingegen „sportlichlich/flott“, bin ich mit allen Sinnen u. a. bei den Schildern und ich weiß die Beschränkung auch noch bis zum nächsten Schild. Daher bleibe ich dabei:
Auch im Cruisingmode bin ich kein Risiko für die anderen und daher gilt mein Vorschlag immer noch: Bitte etwas mehr Cooldown und weniger Vorurteile
760 Antworten
Zitat:
@mika85 schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:37:48 Uhr:
ich gehe von einem normalen tiguan aus
HAB BAP und keine Fehlermeldungen diezbezüglich
Zitat:
@Giotto1 schrieb am 9. Oktober 2019 um 22:17:10 Uhr:
Zitat:
@mika85 schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:37:48 Uhr:
ich gehe von einem normalen tiguan ausWas meinst du mit normalen Tiguan?
Habe im VCDS keine Fehler bezüglich BAP.
@Giotto1 - Ein Tipp, du kannst (innerhalb von 2 Std) deine eigenen Beiträge erweitern/ändern und must dafür keinen neuen Beitrag schreiben. Mobile geht das mit der "grauen Leiste" (Beitrag ändern) und im Browser indem du auf das Bleistiftsymbol unter deinem Text klickst.
Mit "normalem" Tiguan meint er ob du einen Allspace hast oder einen "kurzen" Tiguan. Von daher ist es immer gut wenn man entweder seine Signatur pflegt oder die entsprechenden Fahrzeuginfos kurz bei der Anfrage dazu schreibt 😉
Zitat:
@chevie schrieb am 10. Oktober 2019 um 07:49:48 Uhr:
@Giotto1 - Ein Tipp, du kannst (innerhalb von 2 Std) deine eigenen Beiträge erweitern/ändern und must dafür keinen neuen Beitrag schreiben. Mobile geht das mit der "grauen Leiste" (Beitrag ändern) und im Browser indem du auf das Bleistiftsymbol unter deinem Text klickst.Mit "normalem" Tiguan meint er ob du einen Allspace hast oder einen "kurzen" Tiguan. Von daher ist es immer gut wenn man entweder seine Signatur pflegt oder die entsprechenden Fahrzeuginfos kurz bei der Anfrage dazu schreibt 😉
Hallo,
danke für die Hinweise. Unter Profil ist es bereits von Audi auf VW geändert. :-) Es ist ein Allspace.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Giotto1 schrieb am 10. Oktober 2019 um 08:27:36 Uhr:
danke für die Hinweise. Unter Profil ist es bereits von Audi auf VW geändert. :-) Es ist ein Allspace.
Für den Allspace wurde schon geschrieben das es u.U. nur mit VCP geht, habs dir mal raus gesucht, liess mal ab
hiernach.
Nebenbei, deine Signatur wird aber leider nicht angezeigt (siehe Bild von eben)
Ich habe meinen Tiguan AS erst seit dem Wochenende. Mit der VZE bin ich bis jetzt zufrieden, ich sehe aber außer Tempolimit, kein anderes Schild. Sollte z.B auch das Überholverbot erkannt/angezeigt werden?
Hallo @selenit ,
leider erst heute dran gedacht. Also,....
Ja.. das Überholverbotschild wird auch problemlos erkannt und angezeigt.
Ich hatte gestern (nach über 3 Jahren) das erste Mal wieder eine neue Fehlermeldung
Verkehrszeichen Erkennung nur eingeschränkt verfügbar.
Danach wurde mir oben in der Titelzeile des AID-1 kein Verkehrszeichen angezeigt (wenn er keines sieht sehe ich dort aber die Info aus der Navidatenbank). Es hat leicht geregnet aber daran kann es nicht gelegen haben denn später, bei stärkerem Regen, war die Anzeige wieder da ohne das ich das FZ zwischendurch ausgeschaltet hatte (Wir waren auf der BAB unterwegs). Bezieht sich das "eingeschränkt verfügbar" darauf das keine Anzeige da ist oder das er die VZ nicht erkennt oder nicht auswertet oder was sonst? Weiss jemand mehr dazu?
Die Meldung habe ich immer wieder mal, wenn ich mich abseits der kartographierten Straßen bewege. Dann weiß das System nicht, welche Karten-Grunddaten für diesen Abschnitt gelten. Auf normalen kartographierten Straßen und bei erkannten Schildern beruhigt sich das System sehr schnell wieder. 😉
Stimmt, ist mir auch schon auf neuen, anscheinend noch nicht kartografierten Straßen (Kreisverkehr, neues Wohngebiet, Supermarktparkplatz) und jeden Tag auf unserem Firmengelände, passiert. Wenn man dann wieder auf ner erfassten Straße ist dauert es einige Sekunden bis die VZE wieder arbeitet.
Vielleicht hilft ein Kartenupdate
Es war auf der A73 bei Forchheim. Die BAB gibts schon seit Jahren und ich bin da schon öfters gefahren, aber (bisher) ohne entsprechende Warnhinweise. Mich hat vor allem das "Teilweise" gewundert. Aber ok, so will VW das fahren wohl wieder interessanter machen 🙄
Vielleicht war das auch eine temporäre GPS-Störung bei Dir und das Navi hat Dich mal eben neben die BAB auf den Acker verfrachtet...
Bist Du zu dem Zeitpunkt mit Navi gefahren oder war das aus?
Das Navi war an, (ich habs immer im AID eingeblendet) aber die Routenführung war inaktiv. Ich weiss auch nicht was da war, mich hat ledilich das "teilweise" irritiert denn ich bin es gewohnt das einer der Assis entweder (meistens) funktioniert oder auch mal ausfallen kann, ein teilweise war mit neu 🙂
Ziel- / Routenführung inaktiv meine ich mit „Navi aus“, damit meckert das Navi auch nicht mehr beim verlassen der kartographierten Straßen. Dann kann es durchaus sein, dass das GPS kurzzeitig mal (aus welchem Grund auch immer) orientierungslos war, ohne, dass Du es bemerkt hast, und Dich neben der BAB auf dem Acker vermutete. Und dann hast Du meine oben geschilderte Situation
Zitat:
VZE funktioniert. War heute beim Händler. Er hat das Infotainmentsystem neu geflasht. Beim Allspace gibt es da anscheinend ein Problem. Es gibt von VW eine Liste bei welchen Fahrgestellnummern es trotz richtiger Codierung nicht funktioniert. Meiner war zwar nicht dabei aber nach Rücksprache mit VW Österreich durfte die Werkstatt es trotzdem machen.
Hallo chrisi5700
Kannst du mir sagen ob es diese Liste öffentlich gibt?
Ich habe das selbe Problem.
Danke und Gruß
Stephan