Verkehrszeichenerkennung, verlässlich?

BMW X3 F25

Hallo,
im nächsten Monat werde ich meinen X3 F25 bekommen. Zur Ausstattung gehört die Verkehrszeichenerkennung mittels Kamera, die das Ergebnis auch im Head-up-Display ausgeben soll. In einer Autozeitschrift konnte ich leider nur ganz kurz einen Test verschiedener Fabrikate lesen, die allesamt kritisch bewertet wurden. Im hinteren Feld lag das System des X5; die Ergebnisse sollen wohl zu ungenau gewesen sein (in geschlossener Ortschaft wurde angeblich Tempolimit mit 110 km/h angzeigt).
Ich bitte Fahrer mit dem BMW System um deren eigene Erfahrungen. Sind die Anzeigen verlässlich?

Beste Antwort im Thema

Ich kann nicht viel negatives über die Speed-Limit-Info sagen.
Vor allem auf Landstraßen und Autobahnen ist sie ein sehr verlässliches Instrument.
Selbst stümperhaft aufgestellte Verkehrsschilder in z.B. Autobahnbaustellen werden sehr gut erkannt.

Natürlich gibt es auch Situationen, wo die Anzeige völligen Blödsinn anzeigt. Aber die sind, zumindest bei meinem Auto, eher selten.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Was bei der Verkehrszeichererkennung auch prima funktioniert ist, wenn man als Fahrer einfach selber aus dem Fenster schaut.

Bei manchen Posts die ich hier lese glaube ich, der Anspruch an das elektronische System ist die perfekte Anzeige auf die man sich zu 100% verlassen kann. Das System soll aber lediglich unterstützen. Und das macht es meiner Meinung nach richtig gut. Bei mir im X3 und bei meiner Frau im Cabrio.

Aber dennoch Augen auf beim Fahren.

Hallo zusammen, ich kann habu1 nur zustimmen, habe den X3 LCI und muss sagen das ich die Schildererkennung nur als Zusatz sehe und ich habe noch keinmal so eine Umstellung mit " 50 erkannt und springt dann wieder auf 70 " gehabt, das System funktioniert zuverlässig. Nur dann wenn bei "Regen 50 " zusammen mit einer Beschränkung auf 70 bei trockener Fahrbahn angezeigt ist, kommt das System selbstverständlich an seine Grenzen.

Das Teil kann sogar bei Autobahnschilderbrücken die verschiedenen Limits zwischen PKW und LKW selektieren. Ich kann die Masse der hier geäußerten Kritikpunkte nicht wirklich nachvollziehen.

Vielleicht auch einfach mal Gehirn einschalten und selber auf die Schilder achten....Danke für den wichtigen Hinweis. Schade, dass man Beiträge nur positiv bewerten kann. Dass dieses Thema von ziemlich großen Interesse ist, zeigt die Beteiligung.

Ähnliche Themen

Hab das System jetzt seit über 40.000km im Einsatz. Bin insgesamt doch eher enttäuscht. Zu oft werden die Tempobeschränkungen der Parallelfahrbahn auf der Autobahn, LKW-Limits, Aufhebungen verspätet, oder ehemalige Limits noch angezeigt. Da graut es einem, wenn man Richtung selbstfahrendes Automobil denkt. Bitte nicht als BMW.
Liebe BMW'ler, bitte dringend nacharbeiten! So ist das Ausstattungsfeature nicht zuverlässig zu gebrauchen, leider.

ich bin voll zufrieden mit der Erkennung nach fast 30.000 km in Österreich, Deutschland, Italien, Kroatien und Slowenien - Habe mir damit schon sicherlich hunderte Euros Strafe gespart - gerade auf Autobahnen mit elektronisch wechselnden Geschwindigkeiten die alle 100 Meter wetterbedingt oder verkehrsbedingt oder schadstoffbedingt eine andere Geschwindigkeit anzeigen, weiß man nie wie schnell man gerade fahren darf wenn man "versehentlich" auf den Verkehr anstatt auf die dauernd wechselnden Schilder achtet. Sogar Zusatztafeln "bei Nässe" funktionieren wenn der Regensensor aktiv oder inaktiv ist. Ein paarmal erwischt es schon mal eine Nebenfahrbahn oder einen Aufkleber am LKW aber das ist dann sowas von unmöglich, dass der Fehler eindeutig als solcher erkannt wird.

Volle Empfehlung!

Also im Ergebnis liegen die positiven Erfahrungen zwar mit 1 Stimme vorne, ob ihm das allerdings hilft, wage ich zu bezweifeln...

Was ihm hilft ist:

Auto mit ensprechender Aussattung beim Händler zur Probefahrt organisieren und sich selbst ein Bild machen.

Er hat schon bestellt... 😉

Oha, hatte ich überlesen.
Umso mehr wundere ich mich dann über seine Frage hier. Denn egal welche Meinungen/Erfahrungen hier gepostet werden, das Ding ist im Auto verbaut und fertig.

Hätte er besser vor Bestellung mal ne Probefahrt gemacht.

Zitat:

@7sitzer schrieb am 28. Juni 2015 um 08:36:33 Uhr:


Denn egal welche Meinungen/Erfahrungen hier gepostet werden, das Ding ist im Auto verbaut und fertig.

Hätte er besser vor Bestellung mal ne Probefahrt gemacht.

Das Problem mit einigen Assistenten ist dass man diese auf einer 30 oder 60 Minuten langen Probefahrt nicht wirklich testen kann. Da muesste man das Auto schon mehrere Tage in unterschiedlichen Situationen bewegen koennen.

OK, an diese Situation habe ich nicht gedacht.
Ich bekomme die Autos zur Probefahrt immer über ein ganzes Wochenende. Und da kann ich prima alles ausprobieren.

Zitat:

@archer769 schrieb am 28. Juni 2015 um 09:01:13 Uhr:



Zitat:

@7sitzer schrieb am 28. Juni 2015 um 08:36:33 Uhr:


Denn egal welche Meinungen/Erfahrungen hier gepostet werden, das Ding ist im Auto verbaut und fertig.

Hätte er besser vor Bestellung mal ne Probefahrt gemacht.

Das Problem mit einigen Assistenten ist dass man diese auf einer 30 oder 60 Minuten langen Probefahrt nicht wirklich testen kann. Da muesste man das Auto schon mehrere Tage in unterschiedlichen Situationen bewegen koennen.

... darum habe ich neue Modelle auch immer 2-3 Tage zur Probefahrt bevor ich bestelle ...

Zitat:

@7sitzer schrieb am 27. Juni 2015 um 21:53:31 Uhr:


Was ihm hilft ist:

Auto mit ensprechender Aussattung beim Händler zur Probefahrt organisieren und sich selbst ein Bild machen.

Was sicher einfach ist. Alle Autos die ich zur Probefahrt je bekommen habe sind Durchschnittsautos. Gerade mal das wichtigste an Board, aber solche Gimmicks fehlen immer. Mein X3 hatte gerade mal Sportsitze ohne Leder, kleines Navi, aber kein ConnectedDrive,keine Rückfahrcam, und Klimaautomatik. Das wars. Ach ja, zum Glück Automatik.

Bei mir war das HUD mit Verkehrszeichenerkennung nicht im X3 verfügbar, wohl aber in einem X6. Seid doch mal ein bisschen flexibel. Eine bessere Verhandlungsposition als kurz vor dem Kaufvertrag gibt es nie wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen