Verkehrszeichenerkennung
Hallo zusammen
habe mir die VZE codiert aber leider funktioniert das System nicht so toll
1. Bekomme immer den Fehler "Verkehrszeichenerkennung z.Zt. eingeschränkt"
2. Wird die Geschwindigkeitseinschränkung nicht mehr aufgehoben außer durch ein explizites Schild (Bsp: eine etwaige Einschränkung auf 30kmh wird nicht automatisch aufgehoben sondern bleibt potenziell beliebig lang bestehen bis zum nächsten Schild). Auch ein Ortsausgang/Abbiegen auf Schnellstraße, Autobahn hebt eine Beschränkung nicht auf
Gibt es hier etwas das man nachcodieren könnte?
Danke
Beste Antwort im Thema
Im Zweifelsfall einfach am Straßenrand schauen, da stehen die auch.
100 Antworten
Ok... Danke dir für die Info.
Ne kennen tu ich leider keinen der mir das Günstiger machen kann.
Da ich von MIB1 auf MIB2.5 aufgerüstet habe, bekam ich die Info, die Kamera auf Index G zu flashen.
Zitat:
@soko123 schrieb am 9. September 2019 um 13:28:36 Uhr:
Da ich von MIB1 auf MIB2.5 aufgerüstet habe, bekam ich die Info, die Kamera auf Index G zu flashen.
Hast du das beim 🙂 gemacht?
Zitat:
@soko123 schrieb am 9. September 2019 um 13:28:36 Uhr:
Da ich von MIB1 auf MIB2.5 aufgerüstet habe, bekam ich die Info, die Kamera auf Index G zu flashen.
Das könnte sein, da fehlt es bei mir an Wissen.
Der Freundliche flasht dir nix einfach mal so hoch.
Mit VCP dauert ein Kamera-Flash gute 2 Stunden, mit ODIS nur 20 Minuten.
Auch hier gilt: jemand in der Umgebung mit richtiger Ausstattung suchen
Ähnliche Themen
Dann könnte ich es auch selber machen mit ODIS, Würde dann nur noch das Flashfile benötigen. Aber da sehe ich schon das nächste Problem, an das ran zu kommen ist wahrscheinlich schwierig.
Zitat:
@patricstar1986 schrieb am 10. September 2019 um 08:07:46 Uhr:
Dann könnte ich es auch selber machen mit ODIS, Würde dann nur noch das Flashfile benötigen. Aber da sehe ich schon das nächste Problem, an das ran zu kommen ist wahrscheinlich schwierig.
Nö, die sind für alle zugänglich auf der ERWIN Flash DVD drauf, kann sich jeder Hans Müller runterladen...
Deshalb suche ich auch noch jemanden im Raum Bielefeld der mir das machen kann.
Biele...was? Ausland?
Das ist die Stadt, die es nicht gibt
Ach ja... Eine Frage habe ich noch.
Muss nach dem Flashen alle Parameter neu eingestellt werden oder die Kamera neu Kalibriert werden?
Kalibrierung bleibt erhalten soweit ich weiß
Kalibrierung bleibt erhalten, Parameter, Anpassung und Codierung gehen regelmäßig verloren. Für Parameter braucht man entweder ODIS Online, VCP (keine Ahnung, obs Parameter für 5Q0-Kameras auf G und Golf gibt) oder gute Kontakte zu den üblichen Verdächtigen.
Zitat:
@newty schrieb am 10. September 2019 um 16:17:35 Uhr:
Kalibrierung bleibt erhalten, Parameter, Anpassung und Codierung gehen regelmäßig verloren. Für Parameter braucht man entweder ODIS Online, VCP (keine Ahnung, obs Parameter für 5Q0-Kameras auf G und Golf gibt) oder gute Kontakte zu den üblichen Verdächtigen.
Danke für die Antwort.
Werde wohl das Flashen über Odis machen und die Parametrierung über VCP.
Zu denn üblichen Verdächtigen. :-)
Das würde mich mal interessieren wer das so ist. ;-)
Ich habe nun meine Kamera von Index F auf Index G flashen lassen.
Leider kommt die Meldung: Verkehrszeichenerkennung zur Zeit eingeschränkt immer noch.
Woran kann das liegen.
Codierung sollte passen.
Vl hat das Ding durch den Flash die Kalibrierung verloren und muss daher neu kalibriert werden.