Verkehrszeichenerkennung nachrüsten
Hallöchen,
da ich beim Codieren des RNS gesehen habe, dass man sich da die Verkehrszeichen erkennen kann, wollte ich fragen, ob es möglich ist dies nachzurüsten. Dadurch, dass mein Lichtsensor wohl den Geist aufgibt kan ich ja mal nachdenken die Kamera dafür nachzurüsten. Soweit ich weis möchte ronney10 das auch haben 😁
Von daher wäre schön, wenn ihr irgendwie auflisten könntet, was man dafür braucht. Ich versuche da auch ein bisl zu recherchieren =)
Beste Antwort im Thema
Dann wirst du wohl mit den Fehlern leben, oder die VZE wieder rauscodieren müssen. Warum vertraust du nicht auf zwei unabhängige Meinungen, die beide schon die VZE Nachrüstung (sogar im B6) hinter sich haben? Glaubst du, ich verkaufe aus Spass mein RNS310?
Grüße
116 Antworten
Ein KI, welches VZE nicht anzeigen kann, erzeugt übrigens keine Fehler. Das weis ich nur zugut, da das B7 KI bei mir noch nicht will.
Grüße
Hmm, eigentlich müsste da ein Fehler kommen wegen unplausibler Kommunikation, sofern ich das im VCDS Forum noch richtig in Erinnerung hatte.
Hier nochmal die Fehlercodes, der Einfachheit halber die von Stephan2703 auf Seite 3 hier im Thread, meine waren Identisch bis auf KM-Stand und Datum/Uhrzeit:
2 Fehlercodes gefunden:
2621440 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 126
Kilometerstand: 17962 km
Datum: 2007.14.05
Zeit: 16:30:07
2686976 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 126
Kilometerstand: 17962 km
Datum: 2007.14.05
Zeit: 16:30:07
Danke für Eure Mühen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von derBadenser
Hier nochmal die Fehlercodes, der Einfachheit halber die von Stephan2703 auf Seite 3 hier im Thread, meine waren Identisch bis auf KM-Stand und Datum/Uhrzeit:2 Fehlercodes gefunden:
2621440 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 126
Kilometerstand: 17962 km
Datum: 2007.14.05
Zeit: 16:30:072686976 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 126
Kilometerstand: 17962 km
Datum: 2007.14.05
Zeit: 16:30:07Danke für Eure Mühen! 🙂
RNS 315 bzw. 510 nachrüsten dann funktioniert die VZE!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Es wäre wie geschrieben schön, die entsprechenden Fehler zu sehen.Ich bastel die Kontruktion nachher gerne mal auf dem Tisch zusammen und dann schau ich nach, ob ich die Fehler mit und Ohne RNS reproduzieren kann.
Ein B7 KI habe ich zwar nicht, aber ein anderes, das von der Vorausetzung her genauso ist.
Hi Shanny,
bist du inzwischen dazu gekommen, die Aussage von diebelsalt, m-g-k et al zu verifizieren,ob für die VZE zwingend ein Navi vorausgesetzt ist zum Abgleich mit den erkannten Schildern? Scheint zwar alles dafür zu sprechen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt... wäre ärgerlich, Navi nachrüsten ist leider keine Option 🙁
Gruß aus Baden
Dann wirst du wohl mit den Fehlern leben, oder die VZE wieder rauscodieren müssen. Warum vertraust du nicht auf zwei unabhängige Meinungen, die beide schon die VZE Nachrüstung (sogar im B6) hinter sich haben? Glaubst du, ich verkaufe aus Spass mein RNS310?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von diebelsalt2002
Dann wirst du wohl mit den Fehlern leben, oder die VZE wieder rauscodieren müssen. Warum vertraust du nicht auf zwei unabhängige Meinungen, die beide schon die VZE Nachrüstung (sogar im B6) hinter sich haben? Glaubst du, ich verkaufe aus Spass mein RNS310?Grüße
sorry, wollte keinen angreifen oder diskreditieren sondern nur den letzen Funken Resthoffnung sicher begraben wissen. Kann im übrigen nicht jedem ansehen was er/sie bisher schon alles gemacht hat, nichts für ungut.
Gruß aus Baden
Folgende Frage zur VZE Nachrüstung:
Ich habe einen Golf VI (BJ 2012) mit RNS 510, RFK u.a. auch den Fernlichtassistenten.
Arbeitet der Fernlichtassistent mit einem Lichtsensor oder einer Kamera?
Wenn mit einer Kamera, könnte dann VZE evtl. nachrüstbar sein?
Was wären die Voraussetzungen für die Nachrüstung?
Leider habe ich keine Möglichkeit einen Scan hier einzustellen da ich kein VCDS habe.
Die Frage ist zur Zeit auch eher theoretischer Natur da ich zufällig den Thread gesehen habe.
Gruss
Wie isn das mit der VZE - funzt die im B6 nur mit B7 Komponenten?
Welche Vorraussetzung gibt es für die VZE?
Soweit ich das bis jetzt verfolgt habe:
GW + KI + RNS und die entsprechende Kamera & Scheibe.
Meine Fragen dazu:
Welche Kamera ist nötig?
Passen meine Komponenten:
RNS510: 1T0 035 686
GW: 3C0 907 530 Q
KI: 3C0 920 872 G
Dankö
PS: VZE Anzeige im RNS reicht mir - will das nicht im KI haben.
So einfach ist es nicht. Man Braucht eine Kamera mit Verkehrszeichenerkennung, ein Tacho und GW aus B7. Das Problem das GW in 3C nicht ohne weiteres läuft. Die ELV von 3C wird von GW des B7 nicht unterstützt. Mehr kannst du unter bronken.de nachlesen.
Gruß sheka
PS: und RNS muss auf mindesten 38… aktualisiert werden.
Hallo erstmal.
Entschuldigt das ich diesen alten Thread nochmal aufreisse.
Kurze frage hat jezt jemand mal die B7 Cam am Antriebs-Can vom B6 angeschlossen?
Wenn ja was passiert bzw was funktioniert und was nicht?
Ich bekomme nämilich nächste Woche die B7 Klimacoat mit Kamera halterung in meinen alten Knaben verpasst und hab eigentlich keine Lust die B6 Cam da irgendwie reinzukleben...
Diagnose geht schonmal nicht, die alten 3C Gateways können sicher keine A5 als Adresse. Lane Assist könnte gehen, VZE sehr unwahrscheinlich. FLA ja schon wegen fehlendem BCM nicht. Also bleibt bei vielleicht Lane Assist und ohne Codierungsmöglichkeit.