Verkehrszeichenerkennung Erfahrungen

Audi A4 B9/8W

Hallo miteinander,

ich darf mir einen neuen A4 Konfigurieren und bin am überlegen was ich alles gerne haben möchte und was ich benötige.

Jetzt habe ich gesehen das der A4 eine "Verkehrszeichenerkennung" haben kann, und ich bin mir da jetzt nicht so sicher ob das wirklich so gut funktioniert.

Daher würde mich eure Erfahrung mit der "Verkehrszeichenerkennung" interessieren.

Wie klappt das bei Dunkelheit / Nachts?
Wie ist das wenn es schneit? wird da die Kamera verdenkt? und es geht nicht mehr richtig?
Werden auch Zeichen erkennt die Digital sind? sprich die Schilderbrücken?

Gibt es etwas was man dabei wissen müsste oder beachten sollte?

Gruß

Mücke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chrisbgl schrieb am 24. Dezember 2015 um 21:07:57 Uhr:


seid ihr ganz sicher, dass man wirklich einstellen kann, dass er immer x % schneller fährt als die erkannten Verkehrzeichen?

Nein, das geht definitv nicht. Diese Einstellmöglichkeit besteht nur bei der Tempowarnung (aus, +5, +10 +15 km/h). Das bewirkt dass das erkannte Verkehrszeichen bei Überschreitung in Display blinkt. Das hat aber mit der AAC nichs zu tun.

Die AAC hat bei der Verkehrszeichenübernahme die Einstellmöglichkeit "Aus, Ein, Mit Toleranz".

Wobei ich annähernd keinen Unterschied zwischen "Ein" und "Mit Toleranz" feststellen kann. Beide Einstellungen führen dazu, dass er exakt die vorgegebene Geschwindigkeit fährt. Echt nervig. Kein Km/h schneller. Wenn einem dass nicht gefällt, dann muss man die AAC manuell hoch setzen. Ein kräftiger Druck von unten an den Hebel erhöht die Geschwindigkeit um 5 km/h (bis 80 km/h). Dadrüber sind es 10 km/h je Druck.

Wenn man die Geschwindigkeit erhöht hat und das gleiche Kennzeichen kommt noch einmal, lässt er die eingestelle Geschindigkeit. Wird aber weiter reduziert, landet er wieder auf der exakten Geschwindigkeit.

Wenn die Übernahme der Verkehrszeichen aktiv ist, übernimmt er sie auch gnadenlos. Beispiel Autobahn:

AAC: 120 - Wagen fährt 120
200 Meter vor Schild 100 : Wagen vom Gas und zeigt im Display eine grüne 100
Kräftiger Druck von Unten an Hebel: Aus grüner 100 wird weiße 110 im Disp
Schild 100 ist da: Wagen fährt 110

Neues Schild 100: Wagen bleibt bei 110

200 Meter vor 80: Grüne 80 im Display, Wagen verzögert
Schild 80 ist da: Wagen fährt exakt 80

Neues Schild 100: Wagen beschleuzeigt auf 100, im Display eine weiße 100

Schild 100 gestrichen: Wagen beschleunigt auf 130 (Weiße 130 Im Display)

Im Handbuch steht, dass bei der Abstandskontrolle immer der Abstand 3 beim Start gewählt wird. Wenn man das nicht möchte, kann einem ein 🙂 ein erweitertes Menü freischalten. GGf gibt es das ja bei der AAC auch.

Grüße!

423 weitere Antworten
423 Antworten

Habe es heute auf knapp 200km u.A. bei Regen getesten funktioniert einwandfrei

Zitat:

@darkvader schrieb am 5. Januar 2016 um 09:54:23 Uhr:


So, komme gerade von der Autobahn - folgende Situationen ausprobiert:

Tempomat auf 150 - es kommt ein Tempolimitierter Bereich - ich verändere nichts am Tempomat, das Tempolimit wird übernommen - das Tempolimit wird aufgehoben und er fährt wieder 150.

Tempomat auf 150 - es kommt ein Tempolimitierter Bereich - das Tempolimit wird übernommen - ich überschreibe das übernommene Tempolimit, das Tempolimit wird aufgehoben und er fährt wieder 150.

Damit warst du aber über der Richtgeschwindigkeit und diese interpretiert ähnlich wie ein Tempolimit.

Ich komme auch grad mal von der Bahn 🙂 :

Tempomant auf 120
Schild 100 - Wagen bremst auf 100
Schild 80 - Wagen bremst auf 80
Schild Freie Fahrt - Wagen beschleunigt auf 130

Zitat:

@DrJekyll99 schrieb am 6. Januar 2016 um 18:48:31 Uhr:



Damit warst du aber über der Richtgeschwindigkeit und diese interpretiert ähnlich wie ein Tempolimit.
Ich komme auch grad mal von der Bahn 🙂 :

Tempomant auf 120
Schild 100 - Wagen bremst auf 100
Schild 80 - Wagen bremst auf 80
Schild Freie Fahrt - Wagen beschleunigt auf 130

Wieviele "wenns" so eine einfache Funktion haben kann :-). Das muß ich tatsächlich nochmal ausprobieren....

Ich hatte gestern ein Phänomen im Display das da hieß "Die Verkehrszeichenerkennung ist zur Zeit eingeschränkt"...😕

Hattet Ihr diesen Hinweis auch schon im Display?

LG

Ähnliche Themen

Vielleicht ne doofe Frage aber Ampeln werden nicht beachtet, richtig?

Zitat:

@morei schrieb am 11. Januar 2016 um 13:05:25 Uhr:


Vielleicht ne doofe Frage aber Ampeln werden nicht beachtet, richtig?

Ampeln werden nicht erkannt.

Zitat:

@AudiLoewe schrieb am 11. Januar 2016 um 12:51:27 Uhr:


Ich hatte gestern ein Phänomen im Display das da hieß "Die Verkehrszeichenerkennung ist zur Zeit eingeschränkt"...😕

Hattet Ihr diesen Hinweis auch schon im Display?

LG

Vielleicht starker Nebel oder Regen?

Zitat:

@AudiLoewe schrieb am 11. Januar 2016 um 12:51:27 Uhr:


Hattet Ihr diesen Hinweis auch schon im Display?

Nope. Noch nie gesehen.

Ich habe auch einen Aspekt an der Erkennung, der mich stört.
Wir haben bei uns eine Kreuzung, an der vor 2 Jahren 50 km/h war, jetzt ist dort 70 km/h.

Und jedes mal, wenn ich auf die Kreuzung zufahre, bremst er auf 50 runter (Navi-Daten). Bis er schnallt, dass dort 70 sind, ist die Kreuzung fast vorbei. Kartenupdate habe ich gerade gemacht. Die Mühlen scheinen da sehr langsam zu mahlen. Wie läuft das eigentlich ab? Meldet der Kreis das an irgendeine zentrale Stelle?

Ich hätte da noch eine Frage dazu: Wenn ich z.B. in der Schweiz unterwegs bin auf der Autobahn mit den allgemeinen 120 Limit, kann ich dann die ACC auf z.B. 133kmh einstellen? Beschleunigt er nach einem Hindernis dann auf die 133 oder bleibt er immer bei 120 hängen?

DU kannst jederzeit jede beliebige Geschwindigkeit Manuell im ACC einstellen.
In der Schweiz dürfte es so sein, wie hier auf Landstrasse: Wenn du 133 einstellst dann fährt er die bis zum nächsten Tempolimit - passt die Geschwindigkeit an, und wenn das dann wieder aufgehoben ist, dann nimmt er wieder das Allgemeine Autobahnlimit - du mußt also manuell wieder überschreiben.

Zitat:

@DrJekyll99 schrieb am 6. Januar 2016 um 18:48:31 Uhr:



Tempomant auf 120
Schild 100 - Wagen bremst auf 100
Schild 80 - Wagen bremst auf 80
Schild Freie Fahrt - Wagen beschleunigt auf 130

So, muß das hier gerade nochmal bestätigen, habs jetzt auch mal ausprobiert - selbst wenn man unter Richtgeschwindigkeit fährt (100) und ein Tempolimit kommt das drüber liegt (120) beschleunigt er - und bei der kompletten Aufhebung beschleunigt er auf 130.

Also, ist die auf freier Strecke gespeicherte Geschwindigkeit größer 130 dann kehrt er nach dem Tempolimit dahin zurück - ist sie unter 130 dann beschleunigt er auf 130.

Zitat:

@vip-klaus schrieb am 11. Januar 2016 um 14:09:08 Uhr:



Zitat:

@AudiLoewe schrieb am 11. Januar 2016 um 12:51:27 Uhr:


Ich hatte gestern ein Phänomen im Display das da hieß "Die Verkehrszeichenerkennung ist zur Zeit eingeschränkt"...😕

Hattet Ihr diesen Hinweis auch schon im Display?

LG

Vielleicht starker Nebel oder Regen?

Hatte ich auch schon bei Feldwegen, kleinen Seitenstrassen oder kürzlich auf der Wiese

Vermutlich wurde der Untergrund nicht als Strasse identifiziert und das System deaktiviert, es fängt sich dann aber relativ schnell sobald zurück auf der Straße

Die Verkehrszeicheninformation als weitere Neuerung geht im Modelljahr 2017 in den neuen Q7- und A4-Modellen in Europa in Serie. Die bordeigene Kamera analysiert die Tempolimit-Schilder und kommuniziert hier mit einem Server in der Cloud. Dort werden die Daten gesammelt, ausgewertet und den entsprechend ausgestatteten Autos von Audi zur Verfügung gestellt – topaktuell und individuell für die jeweilige Fahrtroute aufbereitet. Die aktualisierten Informationen fließen auch in die regelmäßigen Kartenupdates für die MMI Navigation plus ein und können so der gesamten Audi-Flotte zur Verfügung stehen.

Verglichen mit der Erkennung durch die Onboard-Kamera bietet der neue Dienst große Vorteile. Das System sendet die erkannten Tempolimits an die Cloud, andere Verkehrsteilnehmer werden früher und sicherer informiert. Gleichzeitig werden die Daten an die verfügbaren Fahrerassistenzsysteme adaptive cruise control und Prädiktiver Effizienzassistent weitergeleitet, was eine sehr vorausschauende und effiziente Geschwindigkeitsregelung ermöglicht. Das System kann den Fahrer frühzeitig auf ein Tempolimit hinweisen, das er noch gar nicht sehen kann, weil das Schild beispielsweise hinter einer Kuppe steht.

Quelle: Audi

Link: https://audi-illustrated.com/de/CES-2016/Audi-connect-und-Infotainment

MJ 2017, der Cloudservice kommt erst noch..

Ja steht doch da. Also in ca. 5 Monaten zu haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen