Verkehrszeichenerkennung Erfahrungen

Audi A4 B9/8W

Hallo miteinander,

ich darf mir einen neuen A4 Konfigurieren und bin am überlegen was ich alles gerne haben möchte und was ich benötige.

Jetzt habe ich gesehen das der A4 eine "Verkehrszeichenerkennung" haben kann, und ich bin mir da jetzt nicht so sicher ob das wirklich so gut funktioniert.

Daher würde mich eure Erfahrung mit der "Verkehrszeichenerkennung" interessieren.

Wie klappt das bei Dunkelheit / Nachts?
Wie ist das wenn es schneit? wird da die Kamera verdenkt? und es geht nicht mehr richtig?
Werden auch Zeichen erkennt die Digital sind? sprich die Schilderbrücken?

Gibt es etwas was man dabei wissen müsste oder beachten sollte?

Gruß

Mücke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chrisbgl schrieb am 24. Dezember 2015 um 21:07:57 Uhr:


seid ihr ganz sicher, dass man wirklich einstellen kann, dass er immer x % schneller fährt als die erkannten Verkehrzeichen?

Nein, das geht definitv nicht. Diese Einstellmöglichkeit besteht nur bei der Tempowarnung (aus, +5, +10 +15 km/h). Das bewirkt dass das erkannte Verkehrszeichen bei Überschreitung in Display blinkt. Das hat aber mit der AAC nichs zu tun.

Die AAC hat bei der Verkehrszeichenübernahme die Einstellmöglichkeit "Aus, Ein, Mit Toleranz".

Wobei ich annähernd keinen Unterschied zwischen "Ein" und "Mit Toleranz" feststellen kann. Beide Einstellungen führen dazu, dass er exakt die vorgegebene Geschwindigkeit fährt. Echt nervig. Kein Km/h schneller. Wenn einem dass nicht gefällt, dann muss man die AAC manuell hoch setzen. Ein kräftiger Druck von unten an den Hebel erhöht die Geschwindigkeit um 5 km/h (bis 80 km/h). Dadrüber sind es 10 km/h je Druck.

Wenn man die Geschwindigkeit erhöht hat und das gleiche Kennzeichen kommt noch einmal, lässt er die eingestelle Geschindigkeit. Wird aber weiter reduziert, landet er wieder auf der exakten Geschwindigkeit.

Wenn die Übernahme der Verkehrszeichen aktiv ist, übernimmt er sie auch gnadenlos. Beispiel Autobahn:

AAC: 120 - Wagen fährt 120
200 Meter vor Schild 100 : Wagen vom Gas und zeigt im Display eine grüne 100
Kräftiger Druck von Unten an Hebel: Aus grüner 100 wird weiße 110 im Disp
Schild 100 ist da: Wagen fährt 110

Neues Schild 100: Wagen bleibt bei 110

200 Meter vor 80: Grüne 80 im Display, Wagen verzögert
Schild 80 ist da: Wagen fährt exakt 80

Neues Schild 100: Wagen beschleuzeigt auf 100, im Display eine weiße 100

Schild 100 gestrichen: Wagen beschleunigt auf 130 (Weiße 130 Im Display)

Im Handbuch steht, dass bei der Abstandskontrolle immer der Abstand 3 beim Start gewählt wird. Wenn man das nicht möchte, kann einem ein 🙂 ein erweitertes Menü freischalten. GGf gibt es das ja bei der AAC auch.

Grüße!

423 weitere Antworten
423 Antworten

Und sonst kann man die ACC ja einfach mit Druck aufs Gaspedal übersteuern, wenn man den Spurwechsel rauszögern will (oder muss, weil die Überholspur gerade nicht frei ist).

Also im obigen Fall, würde ich das ACC dann doch eher mit dem BREMSpedal übersteuern, wenn ich den Überholvorgang etwas "verschieben" muss. 😁
Ansonsten kommt der "Gruß vom Pre Sense" trotzdem noch… 😉

Habe mich vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt. Die Pre Sense Meldung war völlig unabhängig von dem "Ausbremsen" durch ACC, da es aber off topic ist und meine schriftlichen, rhetorischen Fähigkeiten anscheinend nicht ausreichen um das Problem zielführend zu beschreiben, belasse ich es einfach bei einem:
Danke für eure Meinung dazu, ich werde das in Zukunft weiter beobachten und meine riskanten Überholmanöver aus 400m Entfernung bei 140km/h überdenken bzw. einstellen...

Was er meint ist. Wenn sein ACC auf 150 km/h eingestellt ist und wenn ein Fahrzeug vor ihm kommt und nur 100 km/h fährt. Das ACC fängt schon bei 200 Meter Abstand an zu bremsen, obwohl das Bremsen bei einem Abstand von 100 Meter reichen würde.

Ähnliche Themen

Auf welche DriveSelect-Einstellung läuft dein ACC?
Probiers mal auf Dynamic, dann reagiert er, zumindest beim A6, beim Bremsen etwas verzögert.
Ankert entsprechend härter, wenn es dann "kritisch" wird.

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 4. Februar 2017 um 22:09:32 Uhr:


Auf welche DriveSelect-Einstellung läuft dein ACC?
Probiers mal auf Dynamic, dann reagiert er, zumindest beim A6, beim Bremsen etwas verzögert.
Ankert entsprechend härter, wenn es dann "kritisch" wird.

Bei mir Auto. Aber sonst auf Eco ist das Verhalten sehr ähnlich, aber da kann ich es nach vollziehen, obwohl ausrollen oft reicht.

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 4. Februar 2017 um 22:09:32 Uhr:


Auf welche DriveSelect-Einstellung läuft dein ACC?
Probiers mal auf Dynamic, dann reagiert er, zumindest beim A6, beim Bremsen etwas verzögert.
Ankert entsprechend härter, wenn es dann "kritisch" wird.

Hm das ist ein guter Hinweis, ich bin eine ganze Weile auf Eco gefahren, dachte bei der langen Fahrt lohnt das vielleicht, aber war dann irgendwann so träge beim wieder raus beschleunigen, dass ich auf comfort gewechselt bin.
Wollte allerdings auch nicht dauerhaft im dynamic fahren, benutzt der in dem Modus den 7. Gang überhaupt?

Ja nutzt der.

Motor & Getriebe kannst du ja trotzdem individuell einstellen.

Habe bei Drive Select = Individuell, ACC auf Dynamic, alles andere auf Auto.
Komme damit am besten zurecht.

Danke schön, habe bisher mit der individuellen Einstellung noch nicht großartig gearbeitet. Werde ich mich dann mal dran setzen 🙂

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 4. Februar 2017 um 22:09:32 Uhr:


Auf welche DriveSelect-Einstellung läuft dein ACC?
Probiers mal auf Dynamic, dann reagiert er, zumindest beim A6, beim Bremsen etwas verzögert.
Ankert entsprechend härter, wenn es dann "kritisch" wird.

Muss subjektiv sein, da die Einstellung für ACC nur das Beschleunigen betrifft.
Anbremsen wird nicht verändert, zumal es kein "dynamisches verzögern" gibt.

Wenn man ein Tempolimit z.B. nur zwischen 22 u. 6 Uhr gilt erkennt mein A4 das nicht u. regelt die Geschwindigkeit runter. Ist das normal?

Zitat:

@jensfr schrieb am 23. Mai 2017 um 13:50:17 Uhr:


Wenn man ein Tempolimit z.B. nur zwischen 22 u. 6 Uhr gilt erkennt mein A4 das nicht u. regelt die Geschwindigkeit runter. Ist das normal?

Kommt halt drauf. Wenn er es nicht erkennt, hat er es nicht erkannt. Ist die Kombination der Schilder richtig?

War das Schild zu grell beleuchtet?

War das Schild nicht genug beleuchtet?

Normalerweise erkennt er diese Schilder auch.

Was steht im FIS bei VZE?

Meiner erkennt nie, ob das Limit gerade gilt. Im Display zeigt er das Verkehrsschild und eine Uhr an, aber nicht, welche Zeit da steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen