Verkehrszeichen-Erkennung vs. Verkehrszeichenanzeige (aus Navidaten)
Hallo B8-Talker,
nachdem ich im Bestell-Threat doch etliche Konfigurationen gesehen habe, die das Composition Pro & Verkehrszeichenerkennung enthalten, hier meine Frage:
Im Composition Pro ist ja eine Verkehrszeichenanzeige auf Basis der Navigationsdaten enthalten. Hier werden natürlich nur die Tempolimits angezeigt - und auch nur die "ständigen". Ich hab aber in meinem Handy die "HereDrive"-Navigation mit dieser Funktionalität mal getestet und das hat ganz gut funktioniert.
Aus meiner Sicht kann man sich auf beide Systeme nicht 100% verlassen - aber es kann hifreich sein, wenn man mal "gepennt" hat.
Lohnt sich das Feature aus Eurer Sicht dennoch und wenn ja, warum?
Dank und Gruß
cjkad2
Beste Antwort im Thema
Ich warte schon auf die Einspruchschreiben von Verkehrsteilnehmern, wenn sie geblitzt wurden, mit der Begründung: "Ich kann nichts dafür, meine VZE hat nicht akkurat funktioniert". 😉
84 Antworten
In der MFA gibt es die Möglichkeit, sich die Verkehrsschilder als Auswahl in der Mitte anzeigen zu lassen, dann sieht man auch mehr als eins.
In der MFA gibt es die Möglichkeit, sich die Verkehrsschilder als Auswahl in der Mitte anzeigen zu lassen, dann sieht man auch mehr als eins.
Oder alternativ am Discover Pro - dort werden auch beide nebeneinander bzw. untereinander angezeigt
Ähnliche Themen
Wenn bei mir mehrere Schilder hintereinander angezeigt wurden und ich auf Einzeldarstellung im AID schalte, dann handelte es sich immer um Geschwindigkeitsbegrenzungen (normal bzw. bei Nässe).
Geschwindigkeitsbegrenzungen mit zeitlicher Einschränkung werden - unabhängig von der Zeit - immer angezeigt, d.h. auch dann, wenn sie eigentlich gerade nicht relevant sind.
Weiterhin wurde bei mir noch nie ein Überholverbot angezeigt, was ja auch ein nicht unwichtiges VZ wäre.
Funktioniert da meine VZE nicht richtig, oder ist das bei Euch ähnlich?
Zitat:
@aromedia schrieb am 11. Februar 2015 um 09:31:32 Uhr:
(...)
Geschwindigkeitsbegrenzungen mit zeitlicher Einschränkung werden - unabhängig von der Zeit - immer angezeigt, d.h. auch dann, wenn sie eigentlich gerade nicht relevant sind.(...)
Was mir noch aufgefallen ist: Bei einem Tempolimit mit zeitlicher Einschränkung wird - wenn auf dem unteren Schild nur ein Zeitraum angegeben ist - ein temporäres Tempolimit erkannt und mit einem Uhren-Symbol dargestellt. Steht aber auf dem unteren Schild neben dem Zeitraum auch noch der Grund (z.B. "Lärmschutz"😉, ignoriert das System den Hinweis und erkennt kein temporäres, sondern ein generelles Tempolimit. Und es kommt ggf. der Hinweis, man fahre zu schnell - obwohl die Einschränkung zum aktuellen Zeitraum gar nicht gültig ist.
Zitat:
@aromedia schrieb am 11. Februar 2015 um 09:31:32 Uhr:
Wenn bei mir mehrere Schilder hintereinander angezeigt wurden und ich auf Einzeldarstellung im AID schalte, dann handelte es sich immer um Geschwindigkeitsbegrenzungen (normal bzw. bei Nässe).
Geschwindigkeitsbegrenzungen mit zeitlicher Einschränkung werden - unabhängig von der Zeit - immer angezeigt, d.h. auch dann, wenn sie eigentlich gerade nicht relevant sind.
Weiterhin wurde bei mir noch nie ein Überholverbot angezeigt, was ja auch ein nicht unwichtiges VZ wäre.
Funktioniert da meine VZE nicht richtig, oder ist das bei Euch ähnlich?
Das Überholverbot wird bei mir wunderbar auf dem DP allerdings nicht im AID angezeigt.
Die Geschwindigkeitsanzeige im AID wechselt bei eingeschaltetem Scheibenwischer automatisch auf die Geschwindigkeitsbegrenzungen bei Nässe um. Geschwindigkeitsbegrenzungen mit zeitlicher Einschränkung habe ih noch nicht ausprobiert da wir das hier leider nicht haben.
Zitat:
@chrisschorsch schrieb am 11. Februar 2015 um 10:37:34 Uhr:
Da habe ich noch nicht darauf geachtet, weil ich die Karte im AID habe und somit am DP nicht auf Navi bin. Finde ich aber trotzdem komisch, dass am AID kein Überholverbot angezeigt wird.Zitat:
Das Überholverbot wird bei mir wunderbar auf dem DP allerdings nicht im AID angezeigt.
Wenn man im AID auf Verkehrszeichenanzeige wechselt werden ja mehrere Schilder nebeneinander gezeigt, aber Überholverbot war bei mir noch nie dabei.
Muss mich korrigieren. Wenn man im AID auf Verkehrszeichenanzeige wechselt, wird auch Überholverbot angezeigt.
Schade ist nur, dass bei Navigationsansicht, diese nicht im AID angezeigt werden, sondern nur oben die erlaubte Geschwindigkeit. Man könnte die VZ ja auch auf die Karte blenden, da wäre ja Platz genug.
Wenn ich im AID die Navansicht habe, habe ich im DP normalerweise nicht auch NAV um die VZ zu sehen.
Werden eigentlich auch im Ausland die Verkehrszeichen erkannt, auch wenn die von den Deutschen abweichen? Z. B. in Schweden sind die Hintergründe nicht weiß sondern gelb. Oder die Ortseingangs- und Ausgangsschilder. Usw.?
Zitat:
@wk205 schrieb am 27. Februar 2015 um 16:42:18 Uhr:
Die Ortsschilder werden auch in D nicht erkannt.
...was auch unkritisch ist, denn die Ortsgrenzen sind ja in den Navi-Datem codiert.
Und sie verändern sich im Gegensatz zu Tempolimits nicht oder nur sehr selten. Höchstens mal bei Neubaugebieten direkt an einer Einfallstraße am Ortsrand...
Naja, ich kann Dir allein hier im Landkreis 5 Ortseinfahrten zeigen, bei denen die VZE auch noch nach 200m lustig "80" anzeigt.
Und ja, es sind die neuesten Karten auf dem RNS.