Verkehrszeichen-Erkennung vs. Verkehrszeichenanzeige (aus Navidaten)

VW Passat B8

Hallo B8-Talker,
nachdem ich im Bestell-Threat doch etliche Konfigurationen gesehen habe, die das Composition Pro & Verkehrszeichenerkennung enthalten, hier meine Frage:

Im Composition Pro ist ja eine Verkehrszeichenanzeige auf Basis der Navigationsdaten enthalten. Hier werden natürlich nur die Tempolimits angezeigt - und auch nur die "ständigen". Ich hab aber in meinem Handy die "HereDrive"-Navigation mit dieser Funktionalität mal getestet und das hat ganz gut funktioniert.

Aus meiner Sicht kann man sich auf beide Systeme nicht 100% verlassen - aber es kann hifreich sein, wenn man mal "gepennt" hat.

Lohnt sich das Feature aus Eurer Sicht dennoch und wenn ja, warum?

Dank und Gruß
cjkad2

Beste Antwort im Thema

Ich warte schon auf die Einspruchschreiben von Verkehrsteilnehmern, wenn sie geblitzt wurden, mit der Begründung: "Ich kann nichts dafür, meine VZE hat nicht akkurat funktioniert". 😉

84 weitere Antworten
84 Antworten

So weit ich weiß können die Gerätehersteller beim Kartendatenlieferanten (bei den im B8 verbauten Geräten ist here der Lieferant) verschiedene Datengenerationen kaufen. Ältere Generationen sind dann entsprechend günstiger. Es ist also durchaus möglich, dass der Auto- bzw. Navigationsgerätehersteller eine nagelneue Daten-Version für sein Gerät anbietet, die aber Kartendaten von vor einem Jahr beinhaltet. Ob VW dies auch so macht entzieht sich meiner Kenntnis.

Moin Jungs,

zwei kurze Fragen zu der Verkehrszeichendarstellung beim Discover Pro:

Wenn Verkehrszeichenerkennung verbaut ist, werden dann ausschließlich die erkannten Zeichen auf MFA/AID und Discover Pro angezeigt oder die erkannten nur in MFA/AID und im Discover Pro die im Kartenmaterial gespeicherten?

Wenn die Verkehrszeichenerkennung nicht verbaut ist, zeigt das Discover Pro dann generell die gespeicherten Geschwindigkeitslimits an oder werden dann gar keine angezeigt (so wie bei BMW)?

Besten Dank!
Martin

Mit VZE findet immer auch ein Abgleich mit den Kartendaten statt.
Kamera geht vor, findet aber immer auch eine Plausibilitätsprüfung statt.

Ohne VZE zeigt das DP die Verkehrszeichen basierend auf dem Kartenmaterial an.

Und mit Kamera zeigt auch das Navi die erkannten Zeichen an. Mfa und Navi widersprechen sich also nie.

Ähnliche Themen

Heute war meine VZE der Meinung auf einer ganz normalen Landstraße ein 120 km/h Schild erkannt zu haben. Dabei stand da nur eine Beschränkung auf 12t 😁. Was da an Plausibilitätsprüfung stattgefunden hat, würde mich mal interessieren.

Ja, richtig geil ist es, wenn man einen Trecker mit Anhänger und "40"-Schild hinten drauf überholt.

Oder in der Baustelle einen LKW vor sich hat der ein Verkehrszeichen am Heck hat da hat man dann auch in der Baustelle auf der Autobahn auf einmal wieder Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben im Blick....

Will mal eben was fragen bitte, mir erscheint das komisch das bei mir wenn ich aus einer 70er Zone komme Schild wurde erkannt, innerorts einfahre mal locker 3-4 km noch die 70 angezeigt werden sowohl im naiv als auch in der VZE ..... Wäre es nicht möglich das da was falsch ist ? Entweder müsste er doch jetzt hier vom Navi 50 anzeigen da innerorts oder kann nicht sogar die Kamera das erkennen ?

Hallo!

Im oberen Bereich des AID rechts neben der Uhrzeit wird im Normalfall ebenfalls ein Verkehrszeichen für die Geschwindigkeit angezeigt, je nach dem ob man dieses im Menu aktiviert hat. Seit ein paar Tagen ist dieses Symbol in diesem Bereich verschwunden obwohl alles aktiviert ist und es im Zentralen Bereich des AID funktioniert. Hat jemand eine Idee woran es liegen?

Zitat:

@Golf-Time schrieb am 15. Oktober 2014 um 12:14:55 Uhr:


Ich würde mir wünschen, dass die VZE mit der GRA/ACC koppelbar wäre. Man könnte dann meinetwegen +5Km/h für die Stadt und + 10 Km/h für Landstrasse/Autobahn vorgeben ... und dann lass' rollen ! 🙂

Endlich habe ich meine Frage gefunden!

Geht das inzwischen? Andere Hersteller, Ford, BMW,..., haben das!

Zitat:

@nreo09 schrieb am 27. April 2016 um 05:18:39 Uhr:


Will mal eben was fragen bitte, mir erscheint das komisch das bei mir wenn ich aus einer 70er Zone komme Schild wurde erkannt, innerorts einfahre mal locker 3-4 km noch die 70 angezeigt werden sowohl im naiv als auch in der VZE ..... Wäre es nicht möglich das da was falsch ist ? Entweder müsste er doch jetzt hier vom Navi 50 anzeigen da innerorts oder kann nicht sogar die Kamera das erkennen ?

-
Ist eigentlich alles OK so - die VZE hat immer Vorrang vor den Navi-Daten. In dem o. g. Fall wurde scheinbar nur das Ortseingangsschild nicht erkannt und deshalb die 50 km/h nicht ordnungsgemäß übernommen.

Zitat:

@VW_Bernd_1967 schrieb am 25. Dezember 2016 um 09:45:25 Uhr:



Zitat:

@Golf-Time schrieb am 15. Oktober 2014 um 12:14:55 Uhr:


Ich würde mir wünschen, dass die VZE mit der GRA/ACC koppelbar wäre. Man könnte dann meinetwegen +5Km/h für die Stadt und + 10 Km/h für Landstrasse/Autobahn vorgeben ... und dann lass' rollen ! 🙂

Endlich habe ich meine Frage gefunden!

Geht das inzwischen? Andere Hersteller, Ford, BMW,..., haben das!

-
"Nein" und "Ja". "Nein", beim B8 wird die Geschwindigkeit nicht ins ACC übernommen und "Ja", andere Hersteller haben dies integriert. Wie ich mich jetzt in einem Ford Edge überzeugen konnte allerdings mit unterschiedlichem Erfolg. Die Geschwindigkeit aus der VZE wird zwar übernommen und auch ein Offset ist einstellbar, die Erkennungsrate war aber schlechter als beim B8 und das System schaltete sich unterhalb von 30 km/h vollständig ab und ist damit im Stau-geplagten Ruhrgebiet nicht das Gelbe vom Ei.

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 28. Dezember 2016 um 00:33:23 Uhr:



Zitat:

@VW_Bernd_1967 schrieb am 25. Dezember 2016 um 09:45:25 Uhr:


Endlich habe ich meine Frage gefunden!

Geht das inzwischen? Andere Hersteller, Ford, BMW,..., haben das!

Geht das inzwischen zu Kodieren? Habe heute gelesen, dass es der Arteon kann und derhat doch sie selbe Hardware, oder?

Zitat:

@ggg-gaudibursch schrieb am 12. Juni 2017 um 20:49:22 Uhr:



Zitat:

@BJG_DO schrieb am 28. Dezember 2016 um 00:33:23 Uhr:


Geht das inzwischen zu Kodieren? Habe heute gelesen, dass es der Arteon kann und derhat doch sie selbe Hardware, oder?

Also ins ACC geht es beim B8 nicht, aber man kann eine Warnung bei einer Überschreitung einstellen. Z.B. Bei mehr als 5km über Limit.

Allerdings gefällt mir die VZE im B8 nicht wirklich. Der Wagen ist aus September 2017 und ich bin der Meinung in meinem vorherigen Volvo V70 aus 2013 funktionierte es um Längen besser mit der Erkennung.
Massive Probleme hat der Passat mit Geschwindigkeitsschildern in Baustellen. Entweder werden Sie nicht erkannt oder die Navidaten sind doch das führende System.
Ärgere mich echt teilweise, das Geld nicht gespart zu haben und mich einfach direkt an den Naviangaben zuborientieren, falls man mal nicht ganz sicher ist

oh nice es gibt n thema dazu. dann will ich auch mal meinen senf dazu geben 😁 :
meine navidaten zeigen im industriegebiet 30 km/h an, was es (so weit ich mich erinnern kann) hier noch nie gab... (ja navidaten aktuell). ich fahre aber auch auf dem weg zur arbeit immer an einem 50iger schild oder 30iger Zone aufgehoben schild vorbei, was mein VZE mal so gar nicht interessiert. Anfangs bin ich immer mit einer warnung gefahren, wenn ich +15Km/h als erlaubt drauf hatte. ging mir nach 2 wochen aber dermaßen auf die eier, dass ich es deaktivert hatte.
m.M.n. sollte die VZE eig das dominierende organ sein, wenn es um die anzeige von der zulässigen geschwindigkeit geht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen