Verkehrsschilderassistent fragwürdig!

Volvo XC60 D

Hi,
Nach nun 2500km komm ich zu der Feststellung, dass der Verkehrschilderassistent Ortsschilder nicht kennt!
Wenn vor einem geschlossenen Ort Tempo 70 ist und dann das Ortsschild kommt, gilt lt. Assistent Tempo 70 im Ort.
In München von der Stadtautobahn runter, bin ich sogar direkt nach dem Ortsschild immer noch auf der Autobahn und darf volle Kanne Gas geben.
Temposchilder erkennt er ohne Probleme, aber das ist definitiv ein Manko, welches selbst mit mehreren Updates bis jetzt nicht behoben wurde.
Weiterhin wenn du im Ort abgestellt hast mit fragwürdig erlaubten 70, startest dann wieder und dann darf man nur 30 fahren!
Auf die Anzeige darf man definitiv nicht zu 100% glauben! noch nicht mal zu 50.
Nach RS mit meinem Händler bin ich wohl nicht alleine, der das Problem hat, ist da noch einer oder mehr?

Schönen Abend

Beste Antwort im Thema

Ja, irgendwie geht auch hier im Forum die Gelassenheit flöten. Es wäre oft angeraten, ehe man antwortet, noch einmal genau zu lesen und sich das Ganze mal durch die Murmel schleichen zu lassen...😉, da würden sich viele Überreaktionen erledigen.
@skunky
ich finde ja Libyen und Usbekistan sind nun nicht schlechter in der Aufzählung, als Deutschland oder die Schweiz...geht ja um Verkehrszeichen hier....da musst Du Dich wohl etwas an die eigene Nase fassen, was Ressentiments angeht...😉
ganz allg. : beim Fahrzeugkauf sollte man sich ja über die Eigenschaften gründlich informieren (gutes Beispiel XC70D5 😁), wenn man dann einen "Mangel" feststellt, der aber in der BA genau so als Eigenschaft beschrieben wird, dann kann ich mich ja ärgern....ist dann aber eben kein Mangel..
Gruß
KUM (und nervt bitte nicht die Mods, die haben auch Besseres zu tun)

60 weitere Antworten
60 Antworten

Schönen guten Abend Martin, ich hab dieselbe "Problematik" auch bei meinem Elch - war heut nach der Arbeit auch in MUC unterwegs, dazwischen mal kurz die BAB Richtung Starnberg, dann gleich wieder runter und in die City rein...blindlinks verlass ich mich eh nicht drauf, aber das stört mich im Allgemeinen auch nicht, da mir im Vorfeld bewusst war, dass das System nicht immer zu 100% richtige Angaben liefert. 😉
Ist zwar ein nettes Gimmick, mehr aber auch nicht.

Hallo Flo,
Ja hast recht ist ein Gimmick, aber ich denk halt wenn man bedenkt das man dafür bezahlt, sollte es auch funktionieren.
Mit dem Fenlichtassistent das Gleiche, er steigt ständig aus und gibt Fehlermeldung momentan nicht verfügbar, nur manuell zu betätigen, hab das auch schon moniert, aber irgendwie noch keine Lösung.
Ansonsten bin ich zufrieden, verbrauch bei knapp 8,4 l/100 und Fahrwerk, sitze usw. Alles optimal.
Es sind halt die Kleinigkeiten und das sollte oder darf halt bei dem Preis irgendwie nicht sein.
Aber jetzt guck ich noch ein bisschen CL, BVB führt ja....
Schönen Abend

das ortseingang und ortsausgang schilder nicht erkannt werde ..das ist aber schon länger bekannt.
da gibt es im V40II forum einen thread drüber. es liegt wohl daran das es verschiedenen gibt in denn ländern. volvo hat da wohl bewusst drauf verzichtete. aber je mehr leute sich darüber bei volvo beschweren ...es könnte ja was bewirken. ich meine auch das in der betriebsanleitung da ein hinweis drüber drinn ist, welche schilder nur erkannt werden. der rest halt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von maurocarlo


Hallo Flo,
Ja hast recht ist ein Gimmick, aber ich denk halt wenn man bedenkt das man dafür bezahlt, sollte es auch funktionieren.
Mit dem Fenlichtassistent das Gleiche, er steigt ständig aus und gibt Fehlermeldung momentan nicht verfügbar, nur manuell zu betätigen, hab das auch schon moniert, aber irgendwie noch keine Lösung.
Ansonsten bin ich zufrieden, verbrauch bei knapp 8,4 l/100 und Fahrwerk, sitze usw. Alles optimal.
Es sind halt die Kleinigkeiten und das sollte oder darf halt bei dem Preis irgendwie nicht sein.
Aber jetzt guck ich noch ein bisschen CL, BVB führt ja....
Schönen Abend

Im Gegensatz zu Deinen Erfahrungen stelle ich nach total 4000 gefahrenen km fest, dass ddie Erkennung der Geschwindigkeitsschilder (in der Schweiz haben wir zusätzlich zu den Ortstafeln noch Geschwindigkeitsschilder) ziemlich zuverlässig funktioniert. Wenn ich in Deutschland unterwegs bin ( mit Ortsschildern anstelle Geschwindigkeitsschilder) mache ich allerdings die gleiche Erfahrung wie Du.

Der Fernlichtassistent funktioniert bei mir im Gegensatz zu Dir allerdings einwandfrei. Mir wurde noch nie durch Gegenblenden angezeigt, dass meine Scheinwerfer nicht korrekt abgeblendet haben. Ich finde dieses Feature eine der besten Innovationen in meinem V60 PIH!

Grüsse, Kurt

Hi,

ich hatte es ja auch bereits an anderer Stelle geschrieben: Innerorts ist der Assistent nur ein Anhaltspunkt, wenn man mal ein Zeichen übersehen oder nicht richtig erkannt hat. Ortschilder werden definitv nicht erkannt, finde ich aber auch nicht schlimm.

Zudem ist es auch in Ortschaften oft der Fall, dass Schilder aus Seitenstraßen (z.B. bei einer Kurve und gegenüberliegender 30er oder Fußgänger-Zone) erkannt werden - woher soll der Assistent auch wissen, dass du um die Kurve willst. 😉

Ich finde es trotzdem sehr hilfreich, vor allem habe ich schon oft damit die Frage beantworten können "was stand da jetzt auf dem Schild?".

Schönen Gruß
Jürgen

Bin exakt der gleichen Meinung!
Kurt

Wenn ich solche Threads lese, frage ich mich immer wieder, ob es klug ist, all solche ASSISTENTEN überhaupt zuzulassen. Schade, dass manche denken: "hey, nun kann ich den Kopf ausschalten".

Wir reden hier über HILFSMITTEL, nicht über Einrichtungen, die das Denken und Lenken ersetzen. Wie können sie auch?

Vom Verkehrsschild-Assi, den ich in einem vollausgestatteten V40 CC (durfte ich im Spätsommer eine Woche fahren) kennenlernen durfte, war ich auch enttäuscht und ich würde für sowas bei Neubestellung keinen müden Euro ausgeben. Natürlich soll das Teil nur eine Unterstützung sein und nicht selbstständiges Sehen und Denken ersetzen, aber wenn man sich nur zu 50% drauf verlassen kann ist das Ding nichts wert.

Was mir bei meinen Probefahrten mit dem XC60 auffiel, ist dass in den meisten Fällen das Schild Tempo 30 aufgehoben nicht erkannt wird. Dann fährst Du die restliche Strecke durch die Stadt mit dem Tempo 30 Schild im Display rum. Gibt es da die Möglichkeit die letzte Tempobeschränkung zu löschen oder auszublenden?

Das habe ich mich auch schon gefragt. 😮

Zitat:

Original geschrieben von basler75


Was mir bei meinen Probefahrten mit dem XC60 auffiel, ist dass in den meisten Fällen das Schild Tempo 30 aufgehoben nicht erkannt wird. Dann fährst Du die restliche Strecke durch die Stadt mit dem Tempo 30 Schild im Display rum. Gibt es da die Möglichkeit die letzte Tempobeschränkung zu löschen oder auszublenden?

Das die Ende 30 Schilder nicht gut erkannt werden, liegt nicht am Schild oder dem Auto, sondern an deren Position, entgegen der Signalisationsanordnung nur links, und das meist noch viel zu weit in irgendeiner grünen Rabatte, oder durch Gegenverkehr abgedeckt.

Ausblenden erscheint mir nicht sehr wichtig, da meist so oder so einen neue Begrenzung kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Natürlich soll das Teil nur eine Unterstützung sein und nicht selbstständiges Sehen und Denken ersetzen, aber wenn man sich nur zu 50% drauf verlassen kann ist das Ding nichts wert.

Mein 🙂 hat mich direkt bei Übergabe deutlich darauf hingewiesen, dass das System aus den oben genannten Gründen keine Ortsschilder erkennt. Unschön finde ich es, dass darüber in der BAL nichts steht und andere Hersteller das sehr wohl hinbekommen.

Mit Ausnahme der Ortsschilder funktioniert das System bei mir allerdings zu 100%, egal ob Tag oder Nacht, egal welches Wetter, egal welches Zusatzschild, da bin ich eigentlich eher positiv überrascht. Hat den netten Nebeneffekt, dass ich viel mehr auf Schilder achte, weil ich prüfen will, ob mein Auto diese auch richtig anzeigt. 😉
Dadurch, dass keine Ortsschilder erkannt werden, ist klar, dass dann im ort immer noch die zuletzt erkannte Geschwindigkeitsbegrenzung angezeigt wird. Ist Unschön, aber mal ehrlich: Ob ich in einer Ortschaft fahre, erkenne ich gerade so noch selber und, wie gesagt: Ausserorts, da wo ich es brauche, funktioniert es perfekt.

Hi,

dass ich im Ort bin merk ich selber, aber dass z.B. beim Auffahren auf die Autobahn weiterhin 30 im Tacho steht obwohl ich aufgefahren bin, oder aber aus dem Ort raus weiter 30 steht, hatte das gerade die letzten Kilometer im Sauerland, macht dann doch stutzig.
Vor knapp 3,5 Jahren hatte ich den 520d als Limo mit HUD Probe gefahren und dann ja den Touring bestellt ohne das "Gimmick", aber bei den 300km Probefahrt hatte ich das Problem nie!
Er erkannte immer Ortsende und auch Autobahnen.
Ob es jetzt ein Problem ist weiss ich ja auch nicht, für manche ist das normal.
Sollte doch eigentlich in Verbindung oder Verknüpfung mit dem Navi kein Thema sein!

Zum Thema Licht, gestern 3x Fehlermeldung Scheinwerferassistent Fernlicht nur manuell verfügbar!
Nächste Woche wieder termin.

Schönen Abend.

Hatte in meinen V40 II auch den Verkehrsschilderassistent gehabt und war überrascht, dass dieser selbst bei Regen und bei Nacht die Schilder sehr zuverlässig erkennt. Negativ waren auch die genannten Punkte wie

- Tempo 30 Zone aufgehoben aber er zeigt weiter " 30 " an
- In einer 30er Zone zeigt er plötzlich das Autobahn Symbol an ( immer wieder an der selben Stelle ) - ob dies an den Blauen Info Schild zur Autobahn lag??

Mit den Licht hatte Ich auch mal ein Problem - Nach dem Start zeigte er mir an, dass das Scheinwerfersystem Wartung benötige - Beim Händler wurde alles geprüft über VIDA aber der Angezeigte Fehler konnte nicht interpretiert oder gelöscht werden
. Es wurden die Scheinwerfer ausgebaut und die Stecker usw. geprüft aber alles Ohne erfolg! Auf mein Drängen wurde die Batterie für paar Minuten abgeklemmt. Nach abklemmen war der Fehler weg und der Fehler stand im VIDA als Flüchtigen Fehler und konnte auch dann gelöscht werden. Danach ist der Fehler nie wieder gekommen.

--------

PS. Die Verkehrsschildererkennung habe Ich nun im
GTI auch und diese Funktioniert ganz gut - Erkennung genau so zuverlässig wie im
V40 aber es wird sogar erkannt, dass zB. 30er Zonen eine Zeitliche Begrenzung haben. Ich glaube auch, dass die Ortseingangsschilder erkannt werden ( muss Ich aber noch mal drauf achten )

Was mich mal interessieren würde ist die Sache mit den Neuen Lichtassistenten im V60 wie Jürgen zB. in seinen Neuen V60 PIH hat. Wie zuverlässig funktioniert die Ausblendung des Gegenverkehrs bei Volvo's System? Ich habe den Dynamic Light Assist nun auch im GTI und einmal hat sich bisher erst einer durch Aufblenden " beschwert " . Dieser kam mir in einer Senke entgegen und entsprechend Spät wurde er wohl deshalb auch erst auf den Fernlicht von mir Ausgeblendet. Mich hat es überrascht, dass das System sogar einen entgegenkommenden Radfahrer ausgeblendet hat.