Verkauft jemand seinen e36 328i ?

BMW 3er E36

hi,
war heute bei meiner versicherung und habe erfahren, dass mich der 323i gegenüber dem 328i 130 € mehr kosten würde.
ich will mir wahrscheinlich nen e36 kaufen, da ich unbedingt ein deutsches auto haben und meinen rahmen nicht zu sehr strapazieren will. mercedes und audi wär noch ne möglichkeit, aber meines erachtens fressen die zuviel sprit.
da mir das auto auch die nächsten 5 jahre noch halten soll bin ich bei 323 oder 328 gelandet, richtige wahl ?
vom spritverbrauch sollen die sich ja gegenseitig auch nichts nehmen, wie ich hörte.
naja wie der titel schon sagt, will jemand den seinigen verkaufen ?
grüße

58 Antworten

fährst Du meistens Stadt?ok dann bin ich mal gespannt, hast ja vollgetankt,mal sehen wieviel noch nach 600km reinkommt

Zitat:

Original geschrieben von columbo85


 Was den 323i angeht, bin ich mit Superstrose hier aus dem Forum über den Nürburgring gefahren und ich war schwer überrascht, was der Wagen unter der Haube hat. Hätte ich das vor dem 328er Kauf gewusst, hätte ich den 323i auch in die engere Wahl gezogen.
 
regards

 Die beiden unterscheiden sich in den Fahrleistung echt nur Minimal.Ich würde mich bei der Suche nicht krampfhaft auf ein Modell fixieren,sondern würde mich für das bessere Gesamtpaket entscheiden

Zitat:

Original geschrieben von Chak


fährst Du meistens Stadt?ok dann bin ich mal gespannt, hast ja vollgetankt,mal sehen wieviel noch nach 600km reinkommt

Tendenziell eher Überland...sind tgl. ca. 40km Bundesstrasse.

Momentan stehen 38km nach dem Tanken auf der Uhr. Ich melde mich dann hier wieder, wenn ich das nächste Mal tanken gehe.

na klar, will ich nicht bezweifeln dass du auf einer Bundesstrasse mit 100km/h auf weniger als 8L kommst, in der Stadt wird s aber 11-12, eher 12..ganz zu schweigen von Automatik..

Ähnliche Themen

Ich fahre werktags zur arbeit  genau 3 km durch den Stadt, also kurstrecke. Und wenn ich den BC am montag resete, dann zeigt der am freitag verbrauch von etwa 10,5 l. Ich finds in Ordnung, dazu hab ich auch noch ziemlich breite reifen.
Und bei wem  verbrauch 15l aufweisst, bei dem hat wohl der motor ne macke.

hallo,
jetzt mal ein beitrag von mir.

fahre einen e39 528 schalter und wollte auch mal gucken was der so verbraucht.

zu 90% autobahn mit tempo zwischen 120 und 140 kmh.

klima an , 235er reifen.

verbrauch auf100 km 8,76 liter , nicht laut bc , sondern selbst errechnet nach erneuten volltanken.

kommt immer auf die fahrweise und strecke an.

Interessanter Thread... 🙂

Also der BC ist doch i. d. R. ziemlich genau... aus Erfahrung kann ich sagen, dass der nur um -+ 0,2L falsch liegt...

Aber jedem das seine...

Auf Kredenschels Beitrag bin ich ma gespannt🙂 - Heisst nicht, dass ich es dir nicht glaube.

Hatte mit meinem 328er Touring und Automatik nahezu immer weniger als 10l verbraucht. Nur in Bergen nahm er dann auch mal bis zu 11-12. Würde den 328er jederzeit wieder nehmen, aber so einen wie meinen hatte ich nicht mehr gefunden.
Der Motor ist die blanke Sahne und selbst auf der BAB denkt man bei den geringen Drehzahlen eher an einen Diesel. Der wird kaum gefordert, quasi nur im Sprint mal hochgedreht, das wars dann schon. Dürfte einer der langlebigsten Benziner bei BMW sein.

Mein EX

weitere pics

hat eigentlich jemand von euch probleme mit rost.
ist das ein anfälliges modell ?
denn wie gesagt er müsste bei mir noch ein paar jahre halten.

Zitat:

Original geschrieben von Burl


hat eigentlich jemand von euch probleme mit rost.
ist das ein anfälliges modell ?
denn wie gesagt er müsste bei mir noch ein paar jahre halten.

Bisher hatte und habe ich nur ein einziges Rostproblem.

Selbiges befindet sich an der Unterkante der Heckklappe. Aber die is ja austauschbar.

rost habe ich leider auch, aber an der motorhaube, wegen unfall, kotflügel, wegen kratzer (beseitigt) und ein kleines bläschen an der heckklappe, ka wo das her kommt, wird aba auch getauscht.

@chak: fahre zwar keinen automatik, aber auch in frankfurt am main, schaffe ich unter 10L mit meinem 323i und dort ist auch immer stop and go 😉 gut, man schafft keine 7,9L, aber so 9L sind schon drin.

Also ich denke, dass man mit jedem E36 unter 10 Liter schafft, wenn man will. Ob man das natürlich durchzieht, ist was anderes. Der Reiz mal ab und zu ein wenig Gas zu geben ist meines Erachtens zu hoch. Wie gesagt, mein 323i hat bei der Fahrt in den Skiurlaub nach Österreich bissl unter 8 Liter verbraucht, und das bei Tempo 140.

was haltet ihr von dem ?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=tm1gfocc3aa

eigentlich würde ich ja nen Handschalter bevorzugen, aber ich denk da wird meistens die kupplung schon ein bissal stranguliert worden sein und der motor wird bei automatik mehr geschont, stimmt das ?

Zitat:

Original geschrieben von Chak


Hallo Leute!
 
Also will jemand von Euch 100Euro verdienen? Kommt jemand aus der Nähe von Wuppertal?Ich will wetten,dass man einen 328i E36 nie im Leben mit 10L in einer normalen stadt bei einer normalen fahrweise bewegen kann. Ich sehe ja, viele behautpen das gegegteil.Will einer wetten?Ich meine es im ernst..

 Die 100€ könnte ich gut gebrauchen, aber da müsstest du noch mal was drauflegen, damit ich auch meine Spritkosten wieder raushätte. Ich will ja schließlich 100€ Nettogewinn haben😁

Ich fahre mit meinem 328er total normal, ab und zu mal sau rauslassen, aber größtenteils stinknormal im Verkehr mitschwimmen und keinesfalls ein Verkehrshindernis darstellen.

Den Verbrauch kann man in meiner Signatur sehen. Und ich muss mich dabei nicht mal anstrengen, da wäre sicherlich noch weniger drin.

Die Autobahnfahrten zeigenauch, dass es durchaus auch noch weniger wird, wenn man bestimmte Geschwindigkeitsregionen meidet.

Und ich denke die lange Dokumentationsdauer ist aussagekräftig und spricht für sich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen