Verkaufszahlen
gibt's schon Informationen über die Verkaufszahlen in Deutschland vom Focus3
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Stimmt, der neue Ka ist noch neu und mussten noch nicht zum TÜV, trotzdem sind viele skeptisch und haben einfach zuviele schlechte Erfahrung mit den alten KA's gemacht. Ich persönlich würde mir Ka auch nicht kaufen sondern erst beobachten.
Auch das Service von Ford ist nicht so toll, z.B. wartet mein Ford-Händler bis heute noch Rückinfo vom Ford-Werk, weshalb hier in Deutschland kein Subwoofer angeboten wird, wohl aber in anderen Ländern zumal alle von einem Werk kommen. Telefonisch erreicht man dort nie, geht alles nur schriftlich und die Mühle beim FORD läuft sehr sehr langsam, ist oft eine Geduldprobe, so laut Aussage des Ford-Händlers. Wirft auch kein gutes Licht auf Ford.
Focus, welches ich bereits vor 2 Wochen bestellt habe, ist wirklich ein gutes Auto, nur schade um Service. Da ist VW eine Naselänge voraus. Mich wundert die schlechte Verkaufszahlen eigentlich nicht und ich habe Focus nur aus gute Erfahrung wieder bestellt. Für Neulinge, oder die zuvor noch kein Ford gefahren haben, würden aus Skeptik kein Ford kaufen, ich denke ich würde es auch nicht tun.
Ich habe mir für Ende Februar einen Focus 1.6 TDCi bestellt 🙂. Bis dato bin ich noch Golf 6 Fahrer und ich bin echt unglücklich mit diesem Auto. VW hatte es nicht geschafft ein Problem in 3 Jahre zu reparieren. Irgendwann gibt man dann natürlich auch als Besitzer auf da es nur im Winter bzw. bei kühleren Temperaturen auftritt. Ich bekamm die Aussage
"Zitat vom Händer": VW Salzburg kennt das Problem mit Ihrem Auto leider nicht. VW Wolfburg gab uns die Antwort "Hierebei handelt es sich um ein Geisterauto".Beim Anfahren wenn er kalt ist fällt auf einmal die Drehzahl in den Keller, Klima fällt aus, Tacho fällt aus, teilweise Radio fällt aus, Fenster öffnen sich, ect.. doch der Motor läuft weiter. Nach 2-3 Sekunden funktioniert das System wieder einwandfrei. Wenn er Betriebstemperatur hat sind diese Probleme Geschichte.
Nach 3 Jahren wird es immer schlimmer mit diesem Golf 6. Alles fängt an zu klappern. Problem mit klappern im Fussraum Beifaherer. 2x in der Werkstatt, Problem immer noch da.
Eines kann ich euch sagen. Ich bin glücklich dieses Auto Ende Feb. zum Händler zu bringen und das war es dann mit dem Hersteller VW. NIE WIEDER.
Freue mich schon auf meinen Ford Focus. Ein Neuanfang sozusagen 🙂
Grüße
72 Antworten
Über den Service von Ford kann ich noch nichts sagen da dies mein erster Ford ist aber ich kann def. sagen das der Service von VW alles andere als gut ist und ich mir nicht vorstellen kann das Ford da so viel schlechter ist...bzw ne Nasenlänge hinten liegt.
In unserer Firma fahren wir von VW den Caddy, 3X T5 Multivan, lupo und Crafter und wir haben ständig irgendwelche Probleme mit den Autos und den VAG Vertragswerkstäten. Von Terminfindung bis zu nicht ordendlich gemachten Reparaturen, Freundlichkeit usw.
Zitat:
Original geschrieben von RONIN_SAN
Über den Service von Ford kann ich noch nichts sagen da dies mein erster Ford ist aber ich kann def. sagen das der Service von VW alles andere als gut ist und ich mir nicht vorstellen kann das Ford da so viel schlechter ist...bzw ne Nasenlänge hinten liegt.
In unserer Firma fahren wir von VW den Caddy, 3X T5 Multivan, lupo und Crafter und wir haben ständig irgendwelche Probleme mit den Autos und den VAG Vertragswerkstäten. Von Terminfindung bis zu nicht ordendlich gemachten Reparaturen, Freundlichkeit usw.
Naja das hängt aber alles sehr sehr stark vom jeweiligen Händler/Werkstatt ab. Das kannst du bei jeder Automarke Glück oder Pech haben.
Hallo,
auch meine Erfahrungen mit VW-Händlern/Werkstätten sind katstrophal. 6 Jahre VW-T4-California mit Campingausstattung, Dauerärger und Dauerreparaturaufenthalten mit unsäglich viel zusätzlichem Geldeinschub. Davor Passat (9Jahre) mit z.B. nachträglich falsch eingebautem Dieselvorheizer, so dass meine Frau damals mit 2 kleinen Kindern auf der Autobahn stehen blieb, weil die Dieselkraftstoffleitung deswegen abegangen ist. Ich könnte die Reihe der Fehler endlos fortsetzen (waren übrigens 3 verschiedene VAG-Werkstätten beteiligt), da würde 1 Forumseite nicht ausreichen.
Bin dann völlig gefrustet zu Ford gewechselt und wir fahren seither problemlos (jetzt 12 Jahre) Fiesta, Focus, Nugget ohne Probleme mit gutem Service. Bei der Bestellung des aktuellen Focus allerdings hat sich Ford bei den Lieferzusagen/Lieferzeiten nicht mit Ruhm bekleckert, siehe anderer Beitrag. Da hätten die professioneller arbeiten müssen. Auch dem Ford-Händler standen bei deren Infopolitik die Haare zu Berge . Der Wagen selber ist einfach klasse und ich verstehe nicht, warum sich dies nicht in besseren Absatzzahlen niederschlägt (mögliche Ursachen: mangelndes Markenimage - wohers auch immer kommt? oder mangelnde Verkaufsstrategie - zu wenig Emotion ?). Die Testergebnisse waren bis auf die bekannten Fehlurteile (Bedienung etc.)eigentlich auch sehr gut (auch der Astra wurde dauernd "besiegt"😉. So gesehen ist das nicht ganz nachvollziehbar.
Gruß
Kaif 2011
@BlauerFlitzer81
das ist richtig, allerdings sind es auch auch zwei Werkstätten ( VAG Vertragswerkstätten ) wo unsere Firma leider nicht so glücklich mit sind.
Ich habe auch viele schlechte Erfahrungen mit dem VAG-Konzern. Ich selbst mit Skoda und Bekannte mit VW und Audi. Sicher gibt es bei jeder Marke gute und schlechte Werkstätten und Händler. Allerdings habe ich persönlich mit Ford bessere Erfahrungen.
Auch mein Chef ist positiv überrascht von meinem Focus. Ich mußte lange dafür kämpfen, weil ich mir sonst nur VW oder Skoda aussuchen durfte und er immer sagte:"Ford ist doch ne schlechte Marke! Nur Rost und schlechte Verarbeitung...."
Nun ist er letztens bei mir mit gefahren und war ganz erstaunt wie gut das Auto aussieht, die Sitzheitung besser ist als in seinem A6 und so schön ruhig und leise fährt.
Jetzt muß er nur Zuverlässig sein und ich will hoffen, dass ich in Zukunft auch weiter bei Ford bleiben darf.
Zu den Auslieferungen: Ich kann inzwischen Beobachten, dass in meiner Nähe immer mehr neue MK3's rum fahren. Also läuft es doch gut an. Und mein Händler ist auch zufrieden.
Ich habe auch viele schlechte Erfahrungen mit dem BMW-Werkstätten und Händler. Jetzt warte ich schon über 2 Monate auf neue Focus, und hab" keine Ahnung wann er kommt. Wartezeit bei Bestellung 90-120 Tage. Vielleicht ist die Wartezeit Ursache für Verkaufszahlen.
Zitat:
Original geschrieben von miro2x
Ich habe auch viele schlechte Erfahrungen mit dem BMW-Werkstätten und Händler. Jetzt warte ich schon über 2 Monate auf neue Focus, und hab" keine Ahnung wann er kommt. Wartezeit bei Bestellung 90-120 Tage. Vielleicht ist die Wartezeit Ursache für Verkaufszahlen.
Alter 2 monate sind garnichts in gegensatz zu meinen 6/5 Monaten Wartezeit ^^
Aber das warten lohnt sich , jedenfalls bin ich so der ansicht ,was das auto wiederspiegelt
Zitat:
Original geschrieben von RONIN_SAN
@BlauerFlitzer81das ist richtig, allerdings sind es auch auch zwei Werkstätten ( VAG Vertragswerkstätten ) wo unsere Firma leider nicht so glücklich mit sind.
Ja erfahrungsgemäß sind leider viele Werkstätten unfähig oder nicht Willens, es ist also gar nicht so unwahrscheinlich zwei Werkstätten aufzusuchen die beide nicht so pralle sind.
Die Verkaufszahlen für Dezember sind da. Der Focus hat sich im Vergleich zum Vorjahr sehr deutlich gesteigert, während der Astra und der Golf leichte Verluste hinnehmen mussten. Allerdings kommt der Focus bei weitem noch nicht an den Astra ran.
Dezember 2011:
Focus: 4616 zugelassene Einheiten; 12/2010: 2834 = +1782 Einheiten 😁
Astra: 6854 zugelassene Einheiten; 12/2010: 7213 = - 359 Einheiten
Golf: 16343 zugelassene Einheiten; 12/2010: 16943 = - 600 Einheiten
Die Tendenz ist gut, mal schauen wie es weiter geht.😛
Anbei noch die Datei zum nachlesen.
Gruß
Was ich immer wieder komisch finde und ich bin der Meinung, dass es die Zahlen fälscht, dass der Jetta dazugerechnet wird obwohl dieser auf der VW Seite als eignes Model da gestellt wird.
Zitat:
Original geschrieben von szakal15
Was ich immer wieder komisch finde und ich bin der Meinung, dass es die Zahlen fälscht, dass der Jetta dazugerechnet wird obwohl dieser auf der VW Seite als eignes Model da gestellt wird.
Und der Golf Plus ist auch noch dabei. Das finde ich viel schlimmer, ist nun wirklich ein anderes Auto.
Gruß
Dann sollte der Focus und der C-Max auch zusammen gezählt werden.
Basiert der neue C-Max immer noch auf der Grundlage des Focus?
Zitat:
Original geschrieben von _Philip_
Basiert der neue C-Max immer noch auf der Grundlage des Focus?
Aber klar doch!
Zitat:
Original geschrieben von _Philip_
Dann sollte der Focus und der C-Max auch zusammen gezählt werden.
Basiert der neue C-Max immer noch auf der Grundlage des Focus?
Tut er. Hat aber eine andere Sclüsselnummer, während VW es mit den Sclüsselnummern so hinbekommen hat, das der Golf Plus als Golf durch geht. Mit der genauen rechtlichen Regelung kenne ich mich jetzt allerdings auch nicht aus.
Vieleicht hat hier jemand bessere Kenntnisse?
Gruß