Verkaufszahlen
gibt's schon Informationen über die Verkaufszahlen in Deutschland vom Focus3
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Stimmt, der neue Ka ist noch neu und mussten noch nicht zum TÜV, trotzdem sind viele skeptisch und haben einfach zuviele schlechte Erfahrung mit den alten KA's gemacht. Ich persönlich würde mir Ka auch nicht kaufen sondern erst beobachten.
Auch das Service von Ford ist nicht so toll, z.B. wartet mein Ford-Händler bis heute noch Rückinfo vom Ford-Werk, weshalb hier in Deutschland kein Subwoofer angeboten wird, wohl aber in anderen Ländern zumal alle von einem Werk kommen. Telefonisch erreicht man dort nie, geht alles nur schriftlich und die Mühle beim FORD läuft sehr sehr langsam, ist oft eine Geduldprobe, so laut Aussage des Ford-Händlers. Wirft auch kein gutes Licht auf Ford.
Focus, welches ich bereits vor 2 Wochen bestellt habe, ist wirklich ein gutes Auto, nur schade um Service. Da ist VW eine Naselänge voraus. Mich wundert die schlechte Verkaufszahlen eigentlich nicht und ich habe Focus nur aus gute Erfahrung wieder bestellt. Für Neulinge, oder die zuvor noch kein Ford gefahren haben, würden aus Skeptik kein Ford kaufen, ich denke ich würde es auch nicht tun.
Ich habe mir für Ende Februar einen Focus 1.6 TDCi bestellt 🙂. Bis dato bin ich noch Golf 6 Fahrer und ich bin echt unglücklich mit diesem Auto. VW hatte es nicht geschafft ein Problem in 3 Jahre zu reparieren. Irgendwann gibt man dann natürlich auch als Besitzer auf da es nur im Winter bzw. bei kühleren Temperaturen auftritt. Ich bekamm die Aussage
"Zitat vom Händer": VW Salzburg kennt das Problem mit Ihrem Auto leider nicht. VW Wolfburg gab uns die Antwort "Hierebei handelt es sich um ein Geisterauto".Beim Anfahren wenn er kalt ist fällt auf einmal die Drehzahl in den Keller, Klima fällt aus, Tacho fällt aus, teilweise Radio fällt aus, Fenster öffnen sich, ect.. doch der Motor läuft weiter. Nach 2-3 Sekunden funktioniert das System wieder einwandfrei. Wenn er Betriebstemperatur hat sind diese Probleme Geschichte.
Nach 3 Jahren wird es immer schlimmer mit diesem Golf 6. Alles fängt an zu klappern. Problem mit klappern im Fussraum Beifaherer. 2x in der Werkstatt, Problem immer noch da.
Eines kann ich euch sagen. Ich bin glücklich dieses Auto Ende Feb. zum Händler zu bringen und das war es dann mit dem Hersteller VW. NIE WIEDER.
Freue mich schon auf meinen Ford Focus. Ein Neuanfang sozusagen 🙂
Grüße
72 Antworten
Heftig ist die Anzahl der gewerblichen Zulassungen. Oder hat sich Ford das bei Audi abgeschaut, die produzierten Autos per Tageszulassung erstmal in die Statistik zu wumpen um sie anschließend auf dem Neuwagenmarkt verrotten zu lassen? 😉
Hallo all,
hab mal die Übersicht erweitert: um die Zulassungszahlen vom August und die jeweiligen prozentualen Veränderungen jeweils zum Vormonat (graue Zahlen). Damit kann man die 3 Typen jeweils für den Monat sehr gut vergleichen.
Viele Grüße
Frank
Also mir bereitet der hohe Anteil gewerblicher Zulassungen ein wenig Sorge. Dort sind neben Tageszulassungen die vielen HH-XX1234 (Europcar), M-IK1234 (Sixt), DN-XX-1234 (Hertz) und WI-XX-1234 (AVIS) mit drinnen, die, wenn mich meine Wahrnehmung nicht täuscht, 90% aller Wildbahn-Sichtungen ausmachen. Kann natürlich Strategie sein, da die Mietwagen viel weniger in der Garage stehen und den besten Eindruck vom Focus vermitteln. Großartig profitabel ist das aber sicher nicht.
Viele Grüße
Flo
Update September: siehe Bild
Update mit Oktober-Zahlen.
Was war denn im Oktober los, dass Ford fast 1000 Focus weniger verkauft hat?
Was war denn bei VW los das die fast 6000 Autos weniger verkauft haben? ;-)
Naja für mich logisch.
Ich würde mir zum Jahresende hin wenn es nicht unbedingt sein muß auch keinen Neuwagen kaufen.
Da warte ich doch lieber bis 2012 wenn möglich erst Ende März.
Wenigsten zählt mein neuer dann im Dezember mit rein ;-)
Ich habe genauso gedacht wie Racemondi. Der Fordhändler sagte mir, dass ich beim Diesel 6 Monate warten muss - also habe ich so bestellt, dass er im März kommen würde. Nun wird er aber schon in der letzten Novemberwoche gebaut.
Im November war der Focus wieder sehr schwach:
5106 neue Focusse, 11/2010: 6664 = - 1558 weniger als in 11/2010
Zum Vergleich:
7586 neue Astras, 11/2010: 7115 = + 471 mehr als in 11/2010
21355 neue Gölfe: 11/2010: 20294 = + 1061 mehr als in 11/2010
Die Differenz der Mehrverkäufe von Astra und Golf ergibt verblüffend genau den Verlust beim Focus.
Im Anhang noch die Datei zum nachlesen.
Gruß
Müssen jetzt aber viele pensionisten den C-mercedes gekauft haben , weil billig ist die karre bei weitem nicht .
Tja der Golf , das liebste auto des Deutschen , aber die kochen auch nur mit wasser , so schauts aus
Zitat:
Original geschrieben von Altron2005
Müssen jetzt aber viele pensionisten den C-mercedes gekauft haben , weil billig ist die karre bei weitem nicht .
Tja der Golf , das liebste auto des Deutschen , aber die kochen auch nur mit wasser , so schauts aus
Tja also sogar die, im Verhältniss zur C-Klasse, noch teurere E-Klasse hat sich besser verkauft als der Focus.
Es scheint in D noch genügend Leute mit ordentlich Kohle oder einer noch zahlungsfähigen Bank zu geben.
Gruß
Mich wundert das aber schon das er sich so schleppend verkauft weil es wirklich ein gutes Fahrzeug ist😕
Auch bekomme ich nur positive resonanzen auf meinen und wirklich fast jeder ist begeistert von dem Auto...sogar die Audi und BMW Fraktion.
Vielleicht ist in dieser Fahrzeugklasse der Focus schwach aber ansonsten sehe ich hier unmengen an Fords wie Mondeos, Fiestas, C- und S- Maxe rumfahren.
Der Ford hat aus der Vergangenheit keinen guten Ruf gehabt, das ist noch in vielen eingeprägt. Vor kurzem sagte mir jemand: "Ford? Nein Danke, ich will kein Auto das rostet!" Das stimmt schon, Ford ist bekannt für großes Rostproblem, kriegen sie nicht 100% im Griff, auch wenn es heute viel besser ist. Bei der aktuellen TÜV-Statistik 2012 ist Ford Ka an letzter Stelle . Auch das beeinflusst das Volk. Mich wundert, dass Ford nicht aus Fehler gelernt hat und die Probleme von Ka nicht im Griff hat. Finde ich sehr schade und indirekt ein Imageschade für Ford.
Aber ich habe 10 Jahre 3 versch. Golf gefahren, dann 9 den aktuellen Focus. Erfahrung kann ich sagen, den Focus hat mir viel mehr Freude bereitet als den Golf mit dem ich öfter nur Probleme hatte.
Golf ist auch ein gutes Auto, aber für Vielfahrer von 30.000 km / Jahr kommt bei Focus besser weg, so meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Wuffi2009
Bei der aktuellen TÜV-Statistik 2012 ist Ford Ka an letzter Stelle. Auch das beeinflusst das Volk. Mich wundert, dass Ford nicht aus Fehler gelernt hat und die Probleme von Ka nicht im Griff hat. Finde ich sehr schade und indirekt ein Imageschade für Ford.
Wobei man hier anmerken sollte, dass die aktuellen Ka noch nie zum TÜV mussten sondern lediglich der alte Ka berücksichtigt ist, der nahezu unverändert von 96-98 gebaut wurde und auf dem 96er Fiesta basierte, welcher wiederum nur ein FaceFaceLift von 1988 war. Außerdem haben die Ka nach meiner Erinnerung gegen 1999 für unter 15.000 DM neu die Händler verlassen.
Die Verkaufszahlen des Focus finde ich schade, zumal ich auch ausschließlich positives, meist erstauntes Feedback zu meinem bekomme. Verwunderlich finde ich die Zahlen hingegen nicht. Das Image von Ford ist nach wie vor schlecht und Ford tut einfach nichts daran. Im Neuzustand tun sich die Autos von den Eigenschaften alle nicht viel wenn man ehrlich ist. Aber anstatt auf Emotionen zu setzen und die Marke als Fahrspaß zu vermarkten, der ins Familienbudget passt, wird in der Fernsehwerbung vom C-Max gezeigt, wie der unterm Blech aussieht. Was für ein Quatsch... Dabei könnte sich Ford als Erbe von Henry Ford zurecht als "Das Auto" verkaufen ;-)
Viele Grüße
Flo
Stimmt, der neue Ka ist noch neu und mussten noch nicht zum TÜV, trotzdem sind viele skeptisch und haben einfach zuviele schlechte Erfahrung mit den alten KA's gemacht. Ich persönlich würde mir Ka auch nicht kaufen sondern erst beobachten.
Auch das Service von Ford ist nicht so toll, z.B. wartet mein Ford-Händler bis heute noch Rückinfo vom Ford-Werk, weshalb hier in Deutschland kein Subwoofer angeboten wird, wohl aber in anderen Ländern zumal alle von einem Werk kommen. Telefonisch erreicht man dort nie, geht alles nur schriftlich und die Mühle beim FORD läuft sehr sehr langsam, ist oft eine Geduldprobe, so laut Aussage des Ford-Händlers. Wirft auch kein gutes Licht auf Ford.
Focus, welches ich bereits vor 2 Wochen bestellt habe, ist wirklich ein gutes Auto, nur schade um Service. Da ist VW eine Naselänge voraus. Mich wundert die schlechte Verkaufszahlen eigentlich nicht und ich habe Focus nur aus gute Erfahrung wieder bestellt. Für Neulinge, oder die zuvor noch kein Ford gefahren haben, würden aus Skeptik kein Ford kaufen, ich denke ich würde es auch nicht tun.