Verkaufszahlen

Ford Focus Mk3

gibt's schon Informationen über die Verkaufszahlen in Deutschland vom Focus3

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Stimmt, der neue Ka ist noch neu und mussten noch nicht zum TÜV, trotzdem sind viele skeptisch und haben einfach zuviele schlechte Erfahrung mit den alten KA's gemacht. Ich persönlich würde mir Ka auch nicht kaufen sondern erst beobachten.
Auch das Service von Ford ist nicht so toll, z.B. wartet mein Ford-Händler bis heute noch Rückinfo vom Ford-Werk, weshalb hier in Deutschland kein Subwoofer angeboten wird, wohl aber in anderen Ländern zumal alle von einem Werk kommen. Telefonisch erreicht man dort nie, geht alles nur schriftlich und die Mühle beim FORD läuft sehr sehr langsam, ist oft eine Geduldprobe, so laut Aussage des Ford-Händlers. Wirft auch kein gutes Licht auf Ford.
Focus, welches ich bereits vor 2 Wochen bestellt habe, ist wirklich ein gutes Auto, nur schade um Service. Da ist VW eine Naselänge voraus. Mich wundert die schlechte Verkaufszahlen eigentlich nicht und ich habe Focus nur aus gute Erfahrung wieder bestellt. Für Neulinge, oder die zuvor noch kein Ford gefahren haben, würden aus Skeptik kein Ford kaufen, ich denke ich würde es auch nicht tun.

Ich habe mir für Ende Februar einen Focus 1.6 TDCi bestellt 🙂. Bis dato bin ich noch Golf 6 Fahrer und ich bin echt unglücklich mit diesem Auto. VW hatte es nicht geschafft ein Problem in 3 Jahre zu reparieren. Irgendwann gibt man dann natürlich auch als Besitzer auf da es nur im Winter bzw. bei kühleren Temperaturen auftritt. Ich bekamm die Aussage

"Zitat vom Händer": VW Salzburg kennt das Problem mit Ihrem Auto leider nicht. VW Wolfburg gab uns die Antwort "Hierebei handelt es sich um ein Geisterauto".

Beim Anfahren wenn er kalt ist fällt auf einmal die Drehzahl in den Keller, Klima fällt aus, Tacho fällt aus, teilweise Radio fällt aus, Fenster öffnen sich, ect.. doch der Motor läuft weiter. Nach 2-3 Sekunden funktioniert das System wieder einwandfrei. Wenn er Betriebstemperatur hat sind diese Probleme Geschichte.

Nach 3 Jahren wird es immer schlimmer mit diesem Golf 6. Alles fängt an zu klappern. Problem mit klappern im Fussraum Beifaherer. 2x in der Werkstatt, Problem immer noch da.

Eines kann ich euch sagen. Ich bin glücklich dieses Auto Ende Feb. zum Händler zu bringen und das war es dann mit dem Hersteller VW. NIE WIEDER.

Freue mich schon auf meinen Ford Focus. Ein Neuanfang sozusagen 🙂

Grüße

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WalkersAstra


...und hier wieder in der Übersicht:

(im Januar zählt dann endlich meiner dazu)

82,2% gewerbliche Zulassungen beim Focus - Wahnsinn 😰

Das Auto wird also kaum von Privatleuten gekauft...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


82,2% gewerbliche Zulassungen beim Focus - Wahnsinn 😰
Das Auto wird also kaum von Privatleuten gekauft...

Das ist relativ,

die Zulassungen auf die Autohäuser sind auch gewerbliche Zulassungen, ob nun Vorführer oder "Tageszulassungen", oder?

Meiner war ein Testwagen von Ford Köln, somit gewerbliche Erst-Zulassung. Ich selber bin privat, aber kein Erstbesitzer.

Thorsten

Die Verkaufszahlen für Januar sind da:
Focus = 3852 zugelassene Autos; 1/11 = 3603 = + 249 🙂
Astra = 4528 zugelassene Autos; 1/11 = 5724 = - 1196 😕
Golf = 18.764 zugelassene Autos; 1/11 = 16.940 = + 1824 😠

Wenn man bedenkt, das vor einem Jahr nur noch Restbestände vom MKII verkauft wurden und es den MK III noch gar nicht richtig gab, dann sind die Zulassungszahlen für den Focus wieder sehr schwach.

Immerhin lag Ford im Januar auf Platz 3 aller Hersteller. So weit oben war Ford schon lange nicht mehr.

Anbei noch die Datei zum nachlesen.

Gruß

Hier noch die Liste nach Herstellern.

Ford vor BMW,Audi und Opel. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Hier noch die Liste nach Herstellern.

Ford vor BMW,Audi und Opel. 😁

Nur das BMW, Audi und Co. locker das doppelte pro.

Auto verdient und da ist es den egal ob sie ein paar

Autos weniger verkaufen!??

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Stimmt, der neue Ka ist noch neu und mussten noch nicht zum TÜV, trotzdem sind viele skeptisch und haben einfach zuviele schlechte Erfahrung mit den alten KA's gemacht. Ich persönlich würde mir Ka auch nicht kaufen sondern erst beobachten.
Auch das Service von Ford ist nicht so toll, z.B. wartet mein Ford-Händler bis heute noch Rückinfo vom Ford-Werk, weshalb hier in Deutschland kein Subwoofer angeboten wird, wohl aber in anderen Ländern zumal alle von einem Werk kommen. Telefonisch erreicht man dort nie, geht alles nur schriftlich und die Mühle beim FORD läuft sehr sehr langsam, ist oft eine Geduldprobe, so laut Aussage des Ford-Händlers. Wirft auch kein gutes Licht auf Ford.
Focus, welches ich bereits vor 2 Wochen bestellt habe, ist wirklich ein gutes Auto, nur schade um Service. Da ist VW eine Naselänge voraus. Mich wundert die schlechte Verkaufszahlen eigentlich nicht und ich habe Focus nur aus gute Erfahrung wieder bestellt. Für Neulinge, oder die zuvor noch kein Ford gefahren haben, würden aus Skeptik kein Ford kaufen, ich denke ich würde es auch nicht tun.

Ich habe mir für Ende Februar einen Focus 1.6 TDCi bestellt 🙂. Bis dato bin ich noch Golf 6 Fahrer und ich bin echt unglücklich mit diesem Auto. VW hatte es nicht geschafft ein Problem in 3 Jahre zu reparieren. Irgendwann gibt man dann natürlich auch als Besitzer auf da es nur im Winter bzw. bei kühleren Temperaturen auftritt. Ich bekamm die Aussage

"Zitat vom Händer": VW Salzburg kennt das Problem mit Ihrem Auto leider nicht. VW Wolfburg gab uns die Antwort "Hierebei handelt es sich um ein Geisterauto".

Beim Anfahren wenn er kalt ist fällt auf einmal die Drehzahl in den Keller, Klima fällt aus, Tacho fällt aus, teilweise Radio fällt aus, Fenster öffnen sich, ect.. doch der Motor läuft weiter. Nach 2-3 Sekunden funktioniert das System wieder einwandfrei. Wenn er Betriebstemperatur hat sind diese Probleme Geschichte.

Nach 3 Jahren wird es immer schlimmer mit diesem Golf 6. Alles fängt an zu klappern. Problem mit klappern im Fussraum Beifaherer. 2x in der Werkstatt, Problem immer noch da.

Eines kann ich euch sagen. Ich bin glücklich dieses Auto Ende Feb. zum Händler zu bringen und das war es dann mit dem Hersteller VW. NIE WIEDER.

Freue mich schon auf meinen Ford Focus. Ein Neuanfang sozusagen 🙂

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BennyTT



Zitat:

Original geschrieben von Daggobert


Hier noch die Liste nach Herstellern.

Ford vor BMW,Audi und Opel. 😁

Nur das BMW, Audi und Co. locker das doppelte pro.
Auto verdient und da ist es den egal ob sie ein paar
Autos weniger verkaufen!??

Finanziell betrachtet ist Ford massiv im Aufwind, ein paar Zitate:

-------------------------

Der Schuldenberg des Konzerns ist mittlerweile von mehr als 34 Milliarden US-Dollar im Jahr 2009 auf derzeit rund 13 Milliarden US-Dollar zurückgegangen. Bis zum Jahr 2015 soll die Schuldenlast auf zehn Milliarden US-Dollar reduziert werden. Damit sei mittelfristig wieder die Zahlung einer Dividende möglich.

--------------------------

Mit einem Operating Profit von 8,8 Mrd US-Dollar (6,7 Mrd Euro) und damit um 463 Mio US-Dollar (352 Mio Euro) besser als im Vorjahr hat die Ford Motor Company das Jahr 2011 abgeschlossen. Das Net Income lag bei 20,2 Mrd US-Dollar (16,7 Mrd Euro), 13,7 Mrd US-Dollar (10,4 Mrd Euro) höher als im Vorjahr. Das vierte Quartal war das zehnte in Reihe mit einem positiven Ergebnis, wenn auch der Operating Profit vor Steuern im vierten Quartal mit 1,1 Mrd US-Dollar (836 Mio Euro) um 189 Mio US-Dollar (144 Mio Euro) unter dem des Vorjahres lag.

Das Automobilgeschäft brachte 2011 einen Operating Profit vor Steuern von 6,3 Mrd US-Dollar (4,8 Mrd Euro), eine Mrd US-Dollar (760 Mio Euro) mehr als im Vorjahr. Die mit dem Automobilgeschäft verbundenen Schulden sanken um sechs Mrd US-Dollar (4,6 Mrd Euro) auf den Wert von 13,1 Mrd US-Dollar (9,9 Mrd Euro) Der Umsatz erreichte 2011 die Höhe von 136,3 US-Dollar (100,4 Mrd Euro), 15,4 Mrd US-Dollar (11,7 Mrd Euro) mehr als 2010.

(ampnet/Sm)
----------------------------

Kurz gefasst: Ford verdient wieder ganz gutes Geld und der Schuldenberg schrumpft radikal. 😉

Gruß

Hab ja nicht behauptet das Ford nicht rentabel ist!
Nur das es bei anderen Herstellern besser aussieht mit der
Würdschaflichkeit und das seit jahren! Und die Verkaufszahlen nichts damit zutun haben!

Ford ist jeden fall auf den richtigen weg! In den letzten drei Jahre haben sie sich echt weiterentwickelt und viele Neuentwicklungen auf den Markt gebracht was die Marke echt wieder interessant macht!

Zitat:

Original geschrieben von BennyTT


Nur das es bei anderen Herstellern besser aussieht mit der
Würdschaflichkeit

Sowas kann sich recht schnell ändern...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von BennyTT


Nur das es bei anderen Herstellern besser aussieht mit der
Würdschaflichkeit
Sowas kann sich recht schnell ändern...

Gruß

Aber grade bei der letzten Autokrise hat es die US Autobauer richtig schwer getroffen! Man kann nur hoffen das sie jetzt besser aufgestellt sind!

PS man muss auch mal die stärken der anderen einsehen!
Auch wenn es schwer fällt.

Zitat:

Original geschrieben von BennyTT


Aber grade bei der letzten Autokrise hat es die US Autobauer richtig schwer getroffen! Man kann nur hoffen das sie jetzt besser aufgestellt sind!

Aber gerade Ford US hat die Autokrise am besten überwunden. 😉 Mal abgesehen davon, dass Ford in Europa ziemlich eigenständig ist.

Die Verkaufszahlen für Februar sind da:
Focus = 4249 zugelassene Autos; 2/11 = 3832 = + 417 😛
Astra = 4787 zugelassene Autos; 2/11 = 6048 = - 1261
Golf = 17.796 zugelassene Autos; 2/11 = 17.144 = + 652 🙁

Der Abstand zum Astra schrumpft dahin.

Anbei noch die Datei zum nachlesen.

Gruß

Zahlen der letzten Monate (in Klammern die prozentuale Veränderung im Vergleich zum Vorjahresmonat)

März 2012

Focus = 5382 (-6,9%)
Astra = 8522 (-7,8%)
Golf/Jetta = 26481 (+7,1%)

April 2012

Focus = 4224 (-15,9%)
Astra = 6198 (-8,9%)
Golf/Jetta = 22457 (-1,8%)

Mai 2012

Focus = 4586 (-23,2%)
Astra = 7410 (-17,1%)
Golf/Jetta = 22171 (-13,4%)

Zwischenstand bzw. Gesamt 2012 bis jetzt:

Focus= 22293 (-7,9%)
Astra= 34445 (-14,4%)
Golf= 107669 (+0,4%)

Quellen:

http://www.heise.de/.../...gen-im-Maerz-2012-Hoch-im-Kurs-1519600.html

http://www.heise.de/.../...e-Neuzulassungen-im-April-2012-1577571.html

http://www.heise.de/.../...fer-Neuzulassungen-im-Mai-2012-1615375.html

Tja, der neue Focus verkauft sich in Deutschland, trotz Einführung des neuen 1 ltr. Ecoboost, eher schlecht.
Woran das genau liegt werden die Jungs von Ford hoffentlich analysieren und mit dem nächsten Facelift ein paar Designfehler korrigieren. Mir läuft immer wieder ein kalter Schauer über den Rücken, wenn ich mich in einem Autohaus mal in den MKIII setze - dieses Babyblau der Zeiger - tötlich. Ein Anfang ist ja bereits gemacht, der ST hat wieder rote Zeiger. 😁 Das sieht doch gleich viel "wärmer" und hochwertiger aus.

Gruß

Das der Focus schlecht läuft in D ist doch normal bei diesem geschmiere in diversen Auto Magazinen.
Der 1.0-er ist im Mai angelaufen und wird wahrscheinlich vor Juli nicht richtig packen.
Die blauen Zeiger finde ich OK und ich würde davon keinen Autokauf abhängig machen.

Deine Antwort