Verkaufszahlen Golf V
Weiß jemand zufällig wie sich der Golf V verkauft, in den Medien hört man ja nur schlechtes, was ich aber nicht bestätigen kann. Wenn ich rumfahre sehe ich dermaßen viele Golf V das ich mich schon wundere, also so schlecht kann der Golf ja nicht ankommen. Ich glaube die Medien machen immer Mutwillig die deutschen Autos schlecht, der ist so teuer usw. was objektiv nicht stimmt. Im Ausland werden deutsche Autos geschätzt, komisch das bei uns alle japaner und sonstige Klapperkisten besser als unsere eigenen. Das ist ein Phänomen das wohl nur bei uns Auftritt, es gibt wahrscheinlich keinen Franzosen der die eigenen Autos schlecht macht, was nicht heißen soll das Autos nicht mehr objektiv getestet werden sollen. Ach ja noch ein Wort zur Pannenstatistik, in denen die Japaner ja bekanntlich führen und die deutschen Hinterherhinken, was in der Statistik nicht berücksichtigt wird ist das japanische Autohersteller keine wirklich neue Technik verwenden sondern immer jahrelang erprobte und Hersteller wie Mercedes neue Technologien fürs Autoentwickeln, die dann später wieder abgekupfert werden. Meiner Meinung nach geht nichts über deutsche Autos, für mich kommen Japaner auf keinen Fall in Frage.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Bau mal die Grenzen in deinem Kopf ab, oder glaubst du allen Ernstes, dass dein Golf zu 100% aus Deutschland ist? Oder ein Audi TT? Der neue Bora wird übrigens ausschließlich in Mexiko gebaut werden, die neuen Audi SUVs in Osteuropa (Gölfe kommen ja auch schon aus Bratislava).
Toyotas für Europa werden übrigens in Europa gebaut und entwickelt werde sie auch zu fast 100% in Europa. Die Zeiten, als die Marken noch "rein" waren sind lange vorbei.
Ähm, nur `mal so zur Info.
ca. 100.000 Leute arbeiten in Deutschland bei VW und ich glaube kaum, daß alle japan. und korean. Hersteller zusammen gerechnet auf diese Zahl kommen.
Vielleicht erkennst du jetzt den Unsinn, den du verzapfst.
@timovic
meinst du ich weiß nicht das die Teile überwiegend aus billig Produktionsländern kommen, aber deine Einstellung hört sich so an wir brauchen hier keine Arbeitsplätze mehr, man kann gleich alles in Ausland verlagern. Die Teile kommen vielleicht nicht aus Deutschland bauen sich aber wohl kaum selbstständig zusammen. Du solltest mal deine Grenzen Abbauen, an der Autoindustrie hängen hunderttausende Arbeitsplätze in Deutschland Zulieferer, aber auch Bäckerein Imbissbuden um das Werksgelände usw. Hast du nicht Fernseh geschaut wie GM gedroht hat das Werk in Bochum zu schließen, da wären dann viele weitere Mittelständer rund ums Werk betroffen gewesen, die Angestellten essen ja auch und kaufen auch sonst einiges, da würde dann alles mit wegfallen.
Ach nochwas um zum eigentlichem Thema Verkaufszahlen zurück zu kommen: vergleich doch die aktuellen mit älteren (mir sind sie nicht bekannt..), dann kannst Du besser einschjätzen ob der Golf auf- oder absteigt.. Gruß
Nein, so war das nicht gemeint. Nur sollte man eben auch sehen, dass andere Hersteller eben auch nicht nur im eigenen Land Autos bauen und entwickeln.
Hättest du gleich lediglich nach den Verkaufszahlen gefragt, ohne dieses Geseiere darunter, wäre diese unnütze Diskussion nie entstanden.
Ähnliche Themen
ich denke auch das man die Diskussion hier beenden sollte, jeder hat seine Meinung, das ist auch gut so, jeder hat sie hier geäußert, die Wahrheit liegt wie immer irgend wo in der Mitte.