Verkaufszahlen Golf V
Weiß jemand zufällig wie sich der Golf V verkauft, in den Medien hört man ja nur schlechtes, was ich aber nicht bestätigen kann. Wenn ich rumfahre sehe ich dermaßen viele Golf V das ich mich schon wundere, also so schlecht kann der Golf ja nicht ankommen. Ich glaube die Medien machen immer Mutwillig die deutschen Autos schlecht, der ist so teuer usw. was objektiv nicht stimmt. Im Ausland werden deutsche Autos geschätzt, komisch das bei uns alle japaner und sonstige Klapperkisten besser als unsere eigenen. Das ist ein Phänomen das wohl nur bei uns Auftritt, es gibt wahrscheinlich keinen Franzosen der die eigenen Autos schlecht macht, was nicht heißen soll das Autos nicht mehr objektiv getestet werden sollen. Ach ja noch ein Wort zur Pannenstatistik, in denen die Japaner ja bekanntlich führen und die deutschen Hinterherhinken, was in der Statistik nicht berücksichtigt wird ist das japanische Autohersteller keine wirklich neue Technik verwenden sondern immer jahrelang erprobte und Hersteller wie Mercedes neue Technologien fürs Autoentwickeln, die dann später wieder abgekupfert werden. Meiner Meinung nach geht nichts über deutsche Autos, für mich kommen Japaner auf keinen Fall in Frage.
19 Antworten
Bei www.kba.de gibt es immer eine monatliche Übersicht nach Segmenten zum Download.
Die Novembertabelle müsste in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.
Zitat:
Original Dummgeschwafel.
Jupp, da stimm ich mal voll zu.. Merke: Deutschland über alles!!! ???
😕
Der Gehirntot macht sich weiterhin breit...
@lh_pilot
Also ganz so ist es mit den Japanern auch wieder nicht. Die haben genau so ihre neue Technolgie wie deutsche Hersteller. Die japanischen Hersteller nehmen nur die Beschwerden der Kunden wesentlich ernster und verbauen auch meistens nur Techniken die schon ziemlich fehlerfrei sind. Und die Deutschen sind mit Sicherheit nicht wegen ihrer neuen Technologie in der Qualität schlechter, denn wenn ich an meinen damaligen Golf IV oder Passat denke, waren nur Dinge defekt die es schon lange gibt und absolut nichts mit neuer Technologie zu tun haben.
Ähnliche Themen
@45ps
was hat das mit Deutschland über alles zu tun, wenn du meinst das ich mehr zur rechten Ecke tendiere liegst du völlig falsch, es geht nur darum das im Gegensatz zu anderen Ländern bei uns die eigenen Produkte meist schlechter gemacht werden als sie sind. Ich hab auch nichts gegen ausländische Autos, wenn ich auch ganz offen sage das ich mir nie einen Japaner Koreaner oder sonst was holen werde, wenn dann Alfa oder irgend was in die Richtung. Das Posting war vielleicht übertrieben aber stimmt teilweise trotzdem, muss ja irgend einen grund geben warum deutsche Autos im Ausland so beliebt sind.
Der Golf wir ja so schlecht gemacht, deshalb lässt man ihn fast jeden Test gewinnen, sogar in Frankreich. Zur Objektivität gehört zwingend auch Kritik. Zumal deine eigene Objektivität in deinem ersten Posting stark anzuzweifeln ist.
Die Technikgeschichte ist halt Stammtischniveau, da muss man mit den entrpechenden Antworten rechnen.
Golf II, Mercedes 190, Audi 80, Passat II sind und waren anscheinend sehr gute und relativ einfach gebaute Autos. Solide Karroserie, gute Motoren, niedrige Verbrauch (vor allem VW Diesel). Diese Autos fahren noch Heutzutage auch in Deutschland herum. In etwas ärmeren Ländern sowieso. Jetzt guck mal was ist von diesen Baujahren (also 1990s) noch auf der Strasse geblieben ? Japaner, Koreaner - selten. BMW - leider auch relativ selten. Alfa, Seat, Fiat - wenn, dann schrottreif.
@timovic
ich hab mit dem schlecht machen auch weniger die Autotests gemeint, sondern ich hab in mehreren Nachrichtensendungen gehört der neue Golf ist ein Flop viel zu teuer und überhaupt, die Japaner sind weit überlegen und jetzt seh ich ihn in massen rumfahren zumindest bei mir in der Umgebung wird anderswo genauso sein. Ein anderer Aspekt ist, den mrs081174 schon angesprochen hat, wo wird der Golf geferigt, in Deutschland wer hat was davon die deutschen Arbeitnehmer, ich glaub in der heutigen Zeit kann man froh sein wenn man noch einen sicheren Job hat und bevor ich mir einen ausländischen Wagen hol kauf ich mir lieber eine deutsche Marke und unterstütze so die Deutsche Wirtschaft, was jetzt nicht heißen soll das ich mir außschließlich inländische Marken kaufe egal wie schlecht die Autos sind und es soll auch nicht heißen das jeder jetzt nur noch deutsche Marken kaufen soll , auch wenn das in vielen anderen Ländern viel mehr ausgeprägt ist wie bei uns in den USA oder Frankreich werden überwiegend inländische Marken gekauft. Genauso möchte ich mich davon distanzieren gleich wieder in eine rechte Ecke geschoben zu werden, absoluter quatsch, nur wenn man einheimische Marken bevorzugt muss das ja nicht heißen das man tief braun ist, was übrigens auch wieder ein Phänom von uns deutschen ist, was durch die traurige Geschichte verständlich ist. Noch was es ist nicht zu leugnen das vorallem japanische und koreanische Marken sehr viel abkupfern, auch wenn die japaner bei der Hybrid Technik weit vorne liegen.
@cedomir
Aber ich denke nicht daß das etwas über die Qualität der heutigen Japner aussagt. Es kann genau so gut sein daß es in 10-15 Jahren umgekehrt aussieht, und die langlebigsten Autos dann japanische sin.
Meinem Passat z.B. hätte ich nicht mal 10 Jahre zugetraut, nachdem er mit 4 Jahren schon solche Zicken gemacht hat.
meine eltern fahren schon immer VW und haben mit allen Autos immer so 200.000km abgespult bevor sie sich einen neuen zugelegt haben, ohne größere Probleme, ein paar Kleinigkeiten aber das kommt immer vor, Motor Getriebe usw 1a. Noch zu den heutigen Japaner, man muss wirklich sagen das sie wahnsinnig aufgeholt haben und man die neuen Japaner in keinem falle mehr mit den alten vergleichen kann.
Also die Aussage der Golf floppt ist absoluter Blödsinn.
Zulassungszahlen Okt. :
1. Golf : 21.828
4. Astra : 9.925
25. Focus : 2.776
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
@lh_pilot
Lass doch gut sein das Arbeitsamt Tokyo soll sich um diese Leutchen kümmern.
Gruß Mike
Bau mal die Grenzen in deinem Kopf ab, oder glaubst du allen Ernstes, dass dein Golf zu 100% aus Deutschland ist? Oder ein Audi TT? Der neue Bora wird übrigens ausschließlich in Mexiko gebaut werden, die neuen Audi SUVs in Osteuropa (Gölfe kommen ja auch schon aus Bratislava).
Toyotas für Europa werden übrigens in Europa gebaut und entwickelt werde sie auch zu fast 100% in Europa. Die Zeiten, als die Marken noch "rein" waren sind lange vorbei.
An lh_pilot:
ich will Dir nichts unterstellen und Deine politische Orientierung ist mir ehrlich gesagt wurscht. Nur entdecke ich in diesem Thread nichts, was annähernd Sinn macht. Genuaso gut hättest Du als Titel "Japaner und meine Meinung dazu" schreiben können. Am besten akzeptierst Du es einfach, daß manche deutsche Marken einfach immer unzuverlässiger werden.. Glaubst Du, daß ich das toll finde? Mir wäre es auch lieber, wenn die deutschen Autos besser wären. Aber an Tatsachen kann man nichts ändern!