ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Verkaufswert mit/ohne integriertes Navigationsgerät

Verkaufswert mit/ohne integriertes Navigationsgerät

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 14. Dezember 2014 um 8:23

Hallo zusammen

Ich war heute gestern bei meiner Garage und habe mir ein Angebot zusammenstellen lassen.

Stimmt es, dass der höhere Verkaufswert (sagen wir in 4 Jahren) eines Mittelklassefahrzeugs mit Navigationssystem die Mehrkosten bei der Anschaffung beinahe kompensiert?

Vielen Dank und Gruss

Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 16. Dezember 2014 um 10:11:13 Uhr:

Zitat:

@sPeterle schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:25:17 Uhr:

 

Aber einmal ehrlich wer kauft sich privat eine C-Klasse für 65k.... und das womöglich auch noch zum Listenpreis.

lg

Peter

Also meine nächste C-Klasse, die ich privat kaufe wird einen LP >80k haben:rolleyes:

(Die aktuelle lag schon bei 70k)

das ist schön dass du das kannst/willst/machst, aber die meisten haben dann doch andere Prioritäten. Ich zahle z.B. mit Prio 1 meine Hütte ab. Ein tolles Auto gibt es dann nur wenn das Paket stimmt, aber da hat sich bisher immer ein Weg gefunden.

lg

Peter

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Das kann niemand vorhersagen. Aber ein W 205 mit NAVI an der Scheibe kommt schon billig daher.

Es geht, so glaube ich, eher um die generelle Attraktivität eines solchen Autos. Hier sind gewisse Extras einfach "Pflicht" um das Auto einigermaßen verkaufen zu können. Darauf achten ganz besonders die Autohäuser, da diese bei einer Finanzierung das Auto (i.d.R) zu einem vorher vereinbarten Wert wieder ankaufen. Ist das Auto dann zu "einfach" ausgestattet, bleibt das Autohaus eventuell drauf sitzen und kann es nicht mehr so einfach verkaufen. Du kannst ja mal in diversen KFZ Onlineportalen schauen und ein Mittelklasseauto ohne Navi suchen.

Bei uns (ça 7000 Leasingfahrzeuge) werden ja nach Motorisierung einzelne SA vorgeschrieben.....So gibt es den 250 Diesel nur mit PanoDach und Voll-Leder SA, etc....

Bei Leasingfahzeugen schlägt sich die Ausstattung auf den Restwert nieder.Der erhöht sich bei bestimmten A.Details. Z.b. Navi, Parktronik ,auch bei der Mitnahme bestimmter Pakete.Höherer R.Wert = niedrigere Rate. Wird aber auch bei Finanzierungen so sein.

Hallo,

das was die vielen Sonderausstattungen kosten, bekommst Du beim Verkauf natürlich nicht mehr. Aber einen geringen Mehrpreis gegenüber einem schlecht ausgestattetem Fahrzeug kannst Du auf jeden Fall erzielen.

Mehr zählt der Umstand, das Du so ein Top-Auto schneller verkaufen kannst und das Du mit so einem Auto natürlich auch mehr Freude hast.

Porschehans

Hallo,

ich schaue öfters nach gebrauchten Fahrzeugen und meine Kriterien sind immer:

1. PDC hinten ( wenn vorne auch, dann noch besser )

2. originales Navi ( oder wenigstens Navi Vorbereitung )

3. Tempomat

4. Sitzheizung

5. Bluetooth Verbindung ( Freisprechanlage )

6. Distronic ( bei der C-Klasse )

Alufelgen haben ja eher zu 99% alle drauf.

Diese Extras sollte meiner Meinung nach ein Auto dieser Klasse schon haben.

Wenn es noch mehr Sonderausstattung hat, sehr gerne.

Ich finde, wenn die C-Klasse weniger Ausstattung hat wird es später sehr schwer werden diese zu verkaufen.

Zitat:

@kallibaldi schrieb am 14. Dezember 2014 um 10:00:04 Uhr:

Es geht, so glaube ich, eher um die generelle Attraktivität eines solchen Autos. Hier sind gewisse Extras einfach "Pflicht" um das Auto einigermaßen verkaufen zu können. Darauf achten ganz besonders die Autohäuser, da diese bei einer Finanzierung das Auto (i.d.R) zu einem vorher vereinbarten Wert wieder ankaufen. Ist das Auto dann zu "einfach" ausgestattet, bleibt das Autohaus eventuell drauf sitzen und kann es nicht mehr so einfach verkaufen. Du kannst ja mal in diversen KFZ Onlineportalen schauen und ein Mittelklasseauto ohne Navi suchen.

Bei uns (ça 7000 Leasingfahrzeuge) werden ja nach Motorisierung einzelne SA vorgeschrieben.....So gibt es den 250 Diesel nur mit PanoDach und Voll-Leder SA, etc....

O muss ich mich bewerben :-)

Als ich meinen S204 in 2011 bestellt habe, konnte ich doppelt profitieren:

1. vergünstigtes Comand wg. Fokushima (1000€ statt 300€)

2. Restwerterhöhung eben wg. Comand und damit niedrigere Plus3-Finanzierungsraten

Mein Pech:

Den erhöhten Restwert durfte ich in diesem Jahr bezahlen weil ich das Fahrzeug behalten "musste":rolleyes: da sich MB bekanntlich hartnäckig weigert, den famosen 350CDI/Bluetec im S205 anzubieten...:confused:

Zitat:

@jopa schrieb am 14. Dezember 2014 um 09:34:40 Uhr:

Das kann niemand vorhersagen. Aber ein W 205 mit NAVI an der Scheibe kommt schon billig daher.

Aber dieses Original- Vesper-Brett ständig vor der Birne auch bei nicht Gebrauch ist besser?:confused:

Mein Coupe :D 205 kommt jedenfalls garantiert Frühjahr 2016 ohne dieses Vesper-Brett da gibt es keine Gnade.:D;)

mag man sehen wie man will. das ist derzeit so bei MB... haben alle anderen neuen Cars auch.... ich hätte es auch gerne ein wenig tiefer.. what should we do else ?

Bei Mercedes gibt es immerhin die Möglichkeit, ab Werk die Navi-Vorrüstung zum günstigen Preis zu bestellen, sodass eine (nachträgliche) Installation unkomplziert möglich ist.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:56:54 Uhr:

Bei Mercedes gibt es immerhin die Möglichkeit, ab Werk die Navi-Vorrüstung zum günstigen Preis zu bestellen, sodass eine (nachträgliche) Installation unkomplziert möglich ist.

Gab es das einmal oder gibt es das noch? Ich konnte es nicht finden? Eventuell galt das für den W204!?

Zitat:

@ciccolo schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:49:02 Uhr:

Aber dieses Original- Vesper-Brett ständig vor der Birne auch bei nicht Gebrauch ist besser?:confused:

Mein Coupe :D 205 kommt jedenfalls garantiert Frühjahr 2016 ohne dieses Vesper-Brett da gibt es keine Gnade.:D;)

Was genau meinst Du?

Man benötigt den Bildschirm STÄNDIG, den könnte man so oder so nicht eingefahren/versenkt lassen.

Wie sonst möchte ich die Klimaanlage, mein Radio/Medien bedienen bzw. mein Telefon steuern?

Setze dich mal in einen W205 und fahre damit, dann sprechen wir weiter.

Auch der C205 wird mit dem Bildschirm geliefert werden und auch die kommende neue E-Klasse W213 wird diesen Bildschirm erhalten.

Wie es auch alle BMW und Audi Modelle derzeit so erhalten.

Sehe nicht den Sinn darin den Bildschirm einzufahren... nutze ich ihn nicht aktiv, so zeigt er mir wenigstens die COMAND Karte an :)

Bei meinem C204 (vor Mopf) konnte man den Bildschirm einfahren. Dies hat mir sehr gut gefallen, jedoch bemerkte ich nach kurzer Zeit, dass der Bildschirm immer ausgefahren war, so dass mir das versenken des Bildschirms im Endefekt gar nichts gebracht hat. Darum stört mich der grosse Bildschirm im W205 gar nicht.

@Knuffeli: Beim C204 (& S/W204) war die im Stand geschlossene Klappe des Radio/ Navi-Displays ein untrügliches Zeichen für automatisches Schließen und damit für das COMAND. Alle anderen haben die (dort manuelle) Klappe offen gelassen.

@Fastdriver: Die Vorrüstung ist die eine Hälfte des "kleine" Navi.- Systems. Es fehlt dann nur die SIM-Karte mit den Navi- Daten. Und es geht nur dieses eine System, das eben auch von MB kommen muss. Wo ist der Sinn, nur diese Vorrüstung zu kaufen?

@Ciccolo: Auch ganz ohne Navi hat diese Baureihe immer das "Vesperbrett" als Anzeige für Radio etc. - da gibt es keine Alternative dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Verkaufswert mit/ohne integriertes Navigationsgerät