Verkaufswert mit/ohne integriertes Navigationsgerät
Hallo zusammen
Ich war heute gestern bei meiner Garage und habe mir ein Angebot zusammenstellen lassen.
Stimmt es, dass der höhere Verkaufswert (sagen wir in 4 Jahren) eines Mittelklassefahrzeugs mit Navigationssystem die Mehrkosten bei der Anschaffung beinahe kompensiert?
Vielen Dank und Gruss
Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 16. Dezember 2014 um 10:11:13 Uhr:
Also meine nächste C-Klasse, die ich privat kaufe wird einen LP >80k haben🙄Zitat:
@sPeterle schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:25:17 Uhr:
Aber einmal ehrlich wer kauft sich privat eine C-Klasse für 65k.... und das womöglich auch noch zum Listenpreis.lg
Peter
(Die aktuelle lag schon bei 70k)
das ist schön dass du das kannst/willst/machst, aber die meisten haben dann doch andere Prioritäten. Ich zahle z.B. mit Prio 1 meine Hütte ab. Ein tolles Auto gibt es dann nur wenn das Paket stimmt, aber da hat sich bisher immer ein Weg gefunden.
lg
Peter
32 Antworten
Zitat:
@Knuffeli schrieb am 15. Dezember 2014 um 07:28:59 Uhr:
Bei meinem C204 (vor Mopf) konnte man den Bildschirm einfahren.
Ein C204 gibt es nicht als VorMopf 😉
Zum Thema:
In diesem Mittelklassesegment ist ein Navi schon Standart, jeder Gebrauchtwagenkäufer wird danach gezielt suchen. Ich empfehle zumindest die Vorrüstung für das Garminnavigationsgerät zu ordern (ca 300€).
Sorry, meinte natürlich W204 :-)
Zitat:
@johnoak schrieb am 15. Dezember 2014 um 07:53:56 Uhr:
@Fastdriver: Die Vorrüstung ist die eine Hälfte des "kleine" Navi.- Systems. Es fehlt dann nur die SIM-Karte mit den Navi- Daten. Und es geht nur dieses eine System, das eben auch von MB kommen muss. Wo ist der Sinn, nur diese Vorrüstung zu kaufen
IMHO fehlt bei der Vorrüstung die Hardwarebox, das eigentliche Navigationsgerät.
Das war bei den Becker- Map- Pilots so (Baureihe 204 z.B.) - bei BR205 ist die Vorrüstung der Einbau der Hardware
Ähnliche Themen
Zitat:
@johnoak schrieb am 15. Dezember 2014 um 07:53:56 Uhr:
@Knuffeli: Beim C204 (& S/W204) war die im Stand geschlossene Klappe des Radio/ Navi-Displays ein untrügliches Zeichen für automatisches Schließen und damit für das COMAND. Alle anderen haben die (dort manuelle) Klappe offen gelassen.@Fastdriver: Die Vorrüstung ist die eine Hälfte des "kleine" Navi.- Systems. Es fehlt dann nur die SIM-Karte mit den Navi- Daten. Und es geht nur dieses eine System, das eben auch von MB kommen muss. Wo ist der Sinn, nur diese Vorrüstung zu kaufen?
@Ciccolo: Auch ganz ohne Navi hat diese Baureihe immer das "Vesperbrett" als Anzeige für Radio etc. - da gibt es keine Alternative dazu.
Danke für die Warnung.😠🙁
Um mal wieder auf das Ursprungsthema zu kommen. Welchen Wert ein heutiger Neuwagen in, sagen wir mal, drei Jahren hat, das kann höchstens die Tante aus dem Wohnwagen auf der Kirmes erraten, wenn sie ganz fest an ihrer Glaskugel reibt.
Klar ist, dass jedes Extra den Wagen wertiger macht, jedoch noch lange nicht wertstabiler.
Selbst die garantierten Rückkaufpreise aus einer Plus-3-Finanzierung geben keinen 100%-igen Aufschluss. Die Tage beim Freundlichen noch erlebt, da war der Altwagen plötzlich 10000 Euro (!!!!) weniger wert als der vereinbarte Rückkaufwert. Da hat mein Freundlicher eindeutig mal mit Zitronen gehandelt und MB beteiligt sich am diesem Verlustgeschäft nur ganz minimal.
Zitat:
@johnoak schrieb am 15. Dezember 2014 um 09:26:18 Uhr:
Das war bei den Becker- Map- Pilots so (Baureihe 204 z.B.) - bei BR205 ist die Vorrüstung der Einbau der Hardware
Danke für die Korrektur.
Mein Händler war hier anderer Meinung, demnach ist er nicht unfehlbar.
Zitat:
@ciccolo schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:49:02 Uhr:
Aber dieses Original- Vesper-Brett ständig vor der Birne auch bei nicht Gebrauch ist besser?😕Zitat:
@jopa schrieb am 14. Dezember 2014 um 09:34:40 Uhr:
Das kann niemand vorhersagen. Aber ein W 205 mit NAVI an der Scheibe kommt schon billig daher.Mein Coupe 😁 205 kommt jedenfalls garantiert Frühjahr 2016 ohne dieses Vesper-Brett da gibt es keine Gnade.😁😉
Wer viele Autozeitungen liest, merkt dass immer mehr Hersteller das "Vesperbrett" auftischen. Da is MB nicht alleine.
Zitat:
@johnoak schrieb am 15. Dezember 2014 um 07:53:56 Uhr:
@Fastdriver: Die Vorrüstung ist die eine Hälfte des "kleine" Navi.- Systems. Es fehlt dann nur die SIM-Karte mit den Navi- Daten. Und es geht nur dieses eine System, das eben auch von MB kommen muss. Wo ist der Sinn, nur diese Vorrüstung zu kaufen?
Im freien Handel kann man u. U. günstig ran kommen. 😉
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 15. Dezember 2014 um 14:09:55 Uhr:
Um mal wieder auf das Ursprungsthema zu kommen. Welchen Wert ein heutiger Neuwagen in, sagen wir mal, drei Jahren hat, das kann höchstens die Tante aus dem Wohnwagen auf der Kirmes erraten, wenn sie ganz fest an ihrer Glaskugel reibt.
die Tendenz habe ich gestern gesehen, bei dem Händler der unsere Mercedes Firmenwagen ausliefert standen schon die W205 Halbjahreswagen mit 20tkm Laufleistung und ungefähr 35% Nachlass. Konkret 220CDI Automatik LP 55k für VK 37k.
Aber einmal ehrlich wer kauft sich privat eine C-Klasse für 65k.... und das womöglich auch noch zum Listenpreis.
lg
Peter
Zitat:
@sPeterle schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:25:17 Uhr:
Aber einmal ehrlich wer kauft sich privat eine C-Klasse für 65k.... und das womöglich auch noch zum Listenpreis.lg
Peter
Also meine nächste C-Klasse, die ich privat kaufe wird einen LP >80k haben🙄
(Die aktuelle lag schon bei 70k)
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 16. Dezember 2014 um 10:11:13 Uhr:
Also meine nächste C-Klasse, die ich privat kaufe wird einen LP >80k haben🙄Zitat:
@sPeterle schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:25:17 Uhr:
Aber einmal ehrlich wer kauft sich privat eine C-Klasse für 65k.... und das womöglich auch noch zum Listenpreis.lg
Peter
(Die aktuelle lag schon bei 70k)
Da geht auch locker noch mehr ...
Aber keiner zahlt doch den Listenpreis, oder falls doch dann tut er mir leid 😛
Zitat:
@dilbert88 schrieb am 16. Dezember 2014 um 11:02:18 Uhr:
Da geht auch locker noch mehr ...Zitat:
@C320TCDI schrieb am 16. Dezember 2014 um 10:11:13 Uhr:
Also meine nächste C-Klasse, die ich privat kaufe wird einen LP >80k haben🙄
(Die aktuelle lag schon bei 70k)
Aber keiner zahlt doch den Listenpreis, oder falls doch dann tut er mir leid 😛
Das ist richtig, aber auch mit Rabatt wird der Preis sicher über 65k liegen.🙄
Zitat:
@jopa schrieb am 15. Dezember 2014 um 19:02:59 Uhr:
Wer viele Autozeitungen liest, merkt dass immer mehr Hersteller das "Vesperbrett" auftischen. Da is MB nicht alleine.Zitat:
@ciccolo schrieb am 14. Dezember 2014 um 20:49:02 Uhr:
Aber dieses Original- Vesper-Brett ständig vor der Birne auch bei nicht Gebrauch ist besser?😕
Mein Coupe 😁 205 kommt jedenfalls garantiert Frühjahr 2016 ohne dieses Vesper-Brett da gibt es keine Gnade.😁😉
Schnee von gestern war eben doch nur eine Übergangslösung.😉
Hallo zusammen,
ich musste hier mal ein wenig aufräumen. Schade drum, aber die NUB und die Beitragsregeln sollte man schon beachten.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation