Verkaufswert (E46)

BMW 3er E46

Hallo Zusammen

Da ich mir vor kurzem einen BMW gekauft habe und meinen AUDI verkauft habe muss ich doch mit schrecken feststellen wie niedrig unsere BMW verkauft werden.
Da ich immer noch bei mobile und co regelmäßig schaue sind die Preise in den Keller gegangen
Da stehen Autos weit über Monate drin ,und die Verkäufer sind teilweise schon über 1000€ runtergegangen... Da bekommt man doch tränen in die Augen....
War nur mal so eine Feststellung , da es mir jetzt bei beim E 46 extrem aufgefallen ist

Schöne Weinachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich Euch allen

Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Ab 200.000km aufwärts werden die Fahrzeuge überproportional günstiger - sind ja dann auch schon fast hinüber 😁

Manche (Rentner-) Autos sind auch schon mit 20.000 km fast hinüber. Ich sag nur: Einkuppeln nicht unter 4000 U/min mit anschließendem Schleifenlassen. Gestern erst wieder erlebt ...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Plakette war drauf. ist normal aber gelb. Aber bei uns spielt das eh keine rolle, die sind noch nicht so bekloppt bei uns.

Mir gefällt der Innenraum sehr gut, aber ist ja Geschmacksache.

Ps Automatik öl wurde noch gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Sicher speziell, aber der Zustand scheint wirklich gut zu sein. Und der 320d ist wohl eh sehr gefragt, vor allem als Touring hab ich schon des Öfteren gehört 😉

Ja, die 320d gingen und gehen vermutlich immer noch gut. Mein schwarzer 330d mit M-Paket, Xenon und Leder war damals auch schnell verkauft.

Ich werd mir wohl nächsten Herbst als Ersatz für den compact 'nen Benziner als touring zulegen. Wegen Umzug werden die Strecken weiter, aber ein Diesel lohnt sich trotzdem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Micha30952



Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Ich mit meiner Nicht-Ausstattung
Was hast du denn? Klimautomatik und sonst nix?

Manuelle Klima, Regensensor und das wars von den verkaufsfördernden Extras eigentlich.

Gibt schlechtere

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Mann, ist das ein geiles Auto! So erfrischend unverstellt.

Ein paar Änderungen sind schon vorgenommen: alle BMW Embleme mit Echt-Carbon beschichtet, Klimakomfortscheibe, M-Fußmatten, automatisch abblendbarer M3 Innenspiegel, beleuchteter M Short-Shift Schaltknauf (in Orange und nicht in Rot wie sonst), AC Schnitzer Tieferlegungsfedern, LED Standlichter.

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Hatte der auch eine Standheizung? Ich hätte noch ein Rollo hinten rein gemacht, sehr wahrscheinlich hätte ich auch einen anderen ESD dran gemacht. Wo haste die Fußmatten her gehabt?

Standheizung brauche ich eigentlich nicht, da ich immer nur bei schönem Wetter gefahren bin, aber hätte ich den Wagen noch behalten, dann wäre noch folgendes verändert worden:

Inside Performance M3 Auspuffanlage mit CSL Carbon Defusor

, Kurvenlicht, Angel Eyes in Xenon weiß, Carbon Scheinwerferinlays in silber, M-Technik Heckspoilerlippe, Öltemperaturanzeige im Navi Pro oder

Inside Performance Datendisplay

. Wie ich mich kenne, wären Rollo und die Standheizung auch noch gekommen. So hätte er werden sollen, aber ich musste leider auf ein anderes Projekt wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Sehr schön und da wird es so schnell keinen geben auf dem Markt. Ich schaue regelmäßig, irgendwas fehlt immer und wenn sie nur ein Automat haben, den würde ich nicht kaufen, beim Diesel...

Das kann ich nur bestätigen; ich habe 1 Jahr jeden verdammten Tag im Netz gesucht, um so einen 330CD zu finden. Dazu gehörte auch viel Glück, denn in den letzten 6 Jahren waren ca. fünf 330CD auf Mobile und Co, die vergleichbar waren, und ich beobachte den Markt immer noch täglich.

Ein Opamat käme für mich auch nicht in Frage, denn die Dinger sind mir viel zu indirekt und träge; sie rauben gegenüber einem Schalter das Temperament; dann wäre da noch der Mehrverbrauch, die zusätzliche Wartung und die höhere Defektanfälligkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


PS.: Was ist gegen Rost gemacht worden?

Also Rost hatte der Wagen absolut keinen; danach habe ich sehr penibel vor dem Kauf geschaut, aber ein 2006er E46 sollte eigentlich bei guter Pflege noch keinen Rost haben. Ich wollte mein Baby zu der Firma

Time MAX

nach Hamburg bringen, die gehören zu den Besten in der Szene, oder

Mike Sander

in Pinneberg ist auch top.

Die M Fußmatten habe ich aus der Bucht, aber die Qualität ist lausig. Hier wurde über die Matten und den Anbieter schon was geschrieben. Übrigens, ich habe die Fotos von meinem QP zu verschiedenen Zeiten gemacht, deshalb sind die Matten mal auf den Fotos drauf und mal auch nicht.

An die Dieselkritiker kann ich nur sagen, dass ich meinen CD niemals gegen einen CI getauscht hätte, denn ich bin den Diesel mit ca. 5-7 Liter gefahren und 1000km mit einer Tankfüllung war auch kein Problem. Hinzu kommt noch, dass der 330CI von der Fahrleistung auch nicht so viel besser ist. Und wenn man dem D eine Kraftkur gibt; dann ist er sogar schneller.
Anzumerken ist auch, dass der 330CD wertstabiler ist als der 330CI.
Sicher sind so Sachen wie Sound, Drehzahlband, und die einfachere Technik auch ein Argument für den CI, aber das ist für mich kein Grund den Benziner vorzuziehen.

Sta43663

Dein Auto war schön und mit mit 2006 einer der letzten,
aber verkauft hast du ihn doch aufgrund des zu erwartenden Wertverlustes in den nächsten Jahren.

Das für einige gepflegte, gut ausgestattete Wagen der Wertverlust noch gering ist, ist ja in Ordnung, aber machen wir uns doch nichts vor, die Preise fallen selbstverständlich.
Das Gros ist über 10 Jahre alt, der 3er ist zwei Generationen weiter und für Ottonormalverbraucher ist es schlichtweg ein altes Auto und eher unattraktiv. Als junger Gebrauchter geht der E46 auch nicht mehr durch.
Vollkommen normale Entwicklung für Großserienfahrzeuge.

Da hast du Recht.

Aber Otto Normal Verbraucher wie ich es bin, mit 2 Kindern kann sich nicht alle 3 Jahre ein neues Auto Kaufen.
Zudem finde ich den 3er noch in der Form sehr schön und die Motoren sind ja noch echte BMW Motoren...😁
Audi A4 oder C -Klasse sind aber auch im Alter noch schöne Autos.
Heute sehn die Autos irgendwie alle gleich aus, da weis man manchmal nicht was es ist, nur noch einheitsbrei..
Aber wenn ich mir meinen so ansehe ,und auch andere Autos , die brauchen sich nicht zu verstecken vor den Neuen Autos. Klar, verbrauch , Sicherheit geht weiter aber von der Form her finde ich sie noch sehr schön.

@ MAVERIK

Super und dank für die Mühe.

Das mit der InsidePerformance hätte ich an dem Auto nicht gemacht. Habe auch keine guten Erfahrungen mit dem gemacht... Das Datendisplay ist viel zu teuer. Ich habe das CarSulution eKombi drin.

Zu Opamat :-) Ich habe ja in meiner M54 Limo eine Steptronic drin, habe das Ganze mit einem SMGII-Lenkrad auf Schaltung am Lenkrad verbunden. Ich kann dir sagen, das ist echt geil und macht richtig Spaß ohne die Zicken vom SMG.

Hab ja dem M57B30 in meinem E39 und der ist schon geil, der läuft nach 422 tkm wie geschmiert, wie geht da erst der TU. Beim meinem e39 ist die Schwachstelle der Automat und ein riesen unterschied zum ZF-Getriebe. Die Amis machens halt weich und haben leider auch konstruktionsbedingt die Sollbruchstelle mit eingebaut.

Schade mit den Fusmatten, suche schon lange was besonderes, aber Quali muss sein :-)

Time Max hat meine Limo auch dran und Trockeneis habe ich hier bei mir gemacht. Hatte die Chance mit zu helfen so habe ich gesehen was doch alles so im argen lag.

Mein Japanroter ist jetzt wie neu, ich habe gelesen du stehst nicht so auf Farbe?

Guten Rutsch ins neue und wenn ich eine gute Basis von so einem Coupe finde, werde ich zuschlagen. Ich mach mir die Zutaten dann schon rein. Werde deinen aber als Vorlage her nehmen :-) Wenn ich darf :-)

Tschö

Zitat:

Original geschrieben von kurthfrank74


Da hast du Recht.

Aber Otto Normal Verbraucher wie ich es bin, mit 2 Kindern kann sich nicht alle 3 Jahre ein neues Auto Kaufen.
Zudem finde ich den 3er noch in der Form sehr schön und die Motoren sind ja noch echte BMW Motoren...😁
Audi A4 oder C -Klasse sind aber auch im Alter noch schöne Autos.
Heute sehn die Autos irgendwie alle gleich aus, da weis man manchmal nicht was es ist, nur noch einheitsbrei..
Aber wenn ich mir meinen so ansehe ,und auch andere Autos , die brauchen sich nicht zu verstecken vor den Neuen Autos. Klar, verbrauch , Sicherheit geht weiter aber von der Form her finde ich sie noch sehr schön.

Geht mir ja genauso (auch mit den 2 Kindern :-) ), darum hab ich mir den E46 ja vor knapp 3 Jahren gekauft.

Preis / Leistungsverhältnis hat gepasst und einfach ein schönes Auto, das auch mit der kleinen Maschine Spass macht.

Vergleichbare Wagen aus dem VAG Konzern waren zu meiner Überraschung teilweise deutlich teurer.

Bisher ist die Gesamtbilanz des Autos bei mir sehr gut. Mindestens 5 Jahre will ich ihn noch fahren und dann werden wir sehen was rauskommt. Ich kauf eigentlich immer Gebrauchte mit wenig km und fahr die dann bis zur Unwirtschaftlichkeit. Vorgänger war ein Astra F Caravan. Den hatte ich 10 Jahre und außer einem verbrannten Auslassventil bei 140000km und ein Radlager nie irgendwelche Probleme.

2011 war dann Schluss, hätte zwar noch neuen TÜV bekommen, aber nach zwei Jahren wäre ohne Schweissarbeiten am Unterboden Feierabend gewesen. Da die Kupplung und die Stoßdämpfer ebenfalls keine 2 Jahre mehr packten, hab ich ihn dann schweren Herzens verkauft.

C-Klasse war auch interessant, aber das Rostproblem hatte mich abgeschreckt und die Marke passt nicht so richtig zu mir. Die Audis und Passats waren gebraucht für mein Empfinden einfach zu teuer und überbewertet.
Bei den Japanern und Skoda Occtavias war wiederum das Angebot an Benzinern in unserer Gegend verschwindend gering. Beim E46 Touring passte letztendlich alles bis auf den kleinen Kofferraum, aber da war ich kompromissbereit.
Seine Langzeitqualität muss er noch beweisen, aber wie gesagt, bis jetzt schlägt er sich gut und ich bin zufrieden mit meinem Kauf.

Also nach meiner Erfahrung sind die Passats erstaunlich günstig, vor allem wenn man nach der Kombination Limo + Benziner sucht. Da dies extrem ungefragt zu sein scheint, werden die Passats sehr günstig gehandelt.
Aber auch bei der Kombination Limo + Diesel kann man gute Schnäppchen schlagen, der Wagen hier macht einen super Eindruck, ist Sport/Highline - inwiefern man das kombinieren kann, weiß ich nicht, kenne mich nicht gut aus bei VW- , hat den starken Diesel drin und sieht auch sonst gepflegt aus ... gut, ich weiß nicht ob direkt der Zahnriemen fällig wäre, aber ich schätze für 10k € könnte man sich den Wagen schnappen. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238607471&asrc=st

Sucht ja hier keiner einen Wagen, sondern es ging ursprünglich um den Verkaufswert des E46.😉
Limo wollte ich keine, bin Kombifahrer.

Ich finde der E46 ist/war ein gutes, robustes Auto, dessen Zeiten langsam aber sicher - man sieht's am Wertverlust - vorbei sind. Eingeführt wurde der E46 1998, also vor knapp 16 Jahren! Bestimmt werden viele E46 noch lange auf den Straßen zu sehen sein, und gut gepflegte Coupés/Cabrios aus den letzten Baujahren noch zu einigermaßen vernünftigen Preisen gehandelt, aber wer knapp 17t€ für einen 330CD aus 2006 bezhalt mus ein echter E46-Liebhaber sein. Für 17t€ bekommt man schon fast ein E90/E91-FL aus 2008/2009, das dem E46 in Sachen Technik/Sicherheit/Karosserie/Rostschutz um Welten vorraus ist. So bleibt die Zeit eben nicht stehen...

Ich habe mir als Zweitwagen vor ein paar Monaten den e46 318i BJ 11.2003 140t km für 3900€ geholt.

BMW Checkheftgepflegt
Neue Sommerreifen, und Winterreifen auf Alu
Klimaautomat, Glasschiebedach, CD Radio, Automatisch abblendbare Spiegel...
Bremsen vorn und hinten Neu
Akku Neu,
Ölwechsel Frisch gemacht...
Und das Auto wurde komplett aufgearbeitet innen und außen mit Lack Politur, Polsterreinigung, und Motorwäsche.
Das ganze vom Händler.
Habe bis jetzt ca. 200€ investiert
Neue Vanos (beide für 100€), Hydrolager,(70) und KGE mit Isolierung (30€ bei Eba.y)
+ die Werkzeuge ca. 200€
Die Vanos hab ich getauscht weil mir das Motorgeräusch nicht gefallen hat.

Ich hoffe die Karre rennt jetzt mindestens 5 Jahre bis sie verreckt. :-)

ps. A4 mit der Ausstattung und Laufleistung sucht man vergeblich. (hatte vorher einen)
sogar die Astras sind teurer :-o

Zitat:

Original geschrieben von mk4x


Dein Auto war schön und mit mit 2006 einer der letzten,
aber verkauft hast du ihn doch aufgrund des zu erwartenden Wertverlustes in den nächsten Jahren.

Das für einige gepflegte, gut ausgestattete Wagen der Wertverlust noch gering ist, ist ja in Ordnung, aber machen wir uns doch nichts vor, die Preise fallen selbstverständlich.
Das Gros ist über 10 Jahre alt, der 3er ist zwei Generationen weiter und für Ottonormalverbraucher ist es schlichtweg ein altes Auto und eher unattraktiv. Als junger Gebrauchter geht der E46 auch nicht mehr durch.
Vollkommen normale Entwicklung für Großserienfahrzeuge.

Genau, ich habe mich schweren Herzens wegen dem zu erwartenden Wertverlust von meinem E46 getrennt, und das war absolut der einzige Grund. Wäre dies nicht so gewesen, dann hätte ich den Wagen heute noch, und würde ihn wie o.g. weiter verfeinern.

Und daraus habe ich auch was gelernt, denn mein aktuelles Auto erfüllt jetzt diese Kriterien!

Zitat:

Original geschrieben von bmw323ie46


Ich finde der E46 ist/war ein gutes, robustes Auto, dessen Zeiten langsam aber sicher - man sieht's am Wertverlust - vorbei sind. Eingeführt wurde der E46 1998, also vor knapp 16 Jahren! Bestimmt werden viele E46 noch lange auf den Straßen zu sehen sein, und gut gepflegte Coupés/Cabrios aus den letzten Baujahren noch zu einigermaßen vernünftigen Preisen gehandelt, aber wer knapp 17t€ für einen 330CD aus 2006 bezhalt mus ein echter E46-Liebhaber sein. Für 17t€ bekommt man schon fast ein E90/E91-FL aus 2008/2009, das dem E46 in Sachen Technik/Sicherheit/Karosserie/Rostschutz um Welten vorraus ist. So bleibt die Zeit eben nicht stehen...

Das sehe ich ein wenig anders, denn die 17t € waren Anfang des Jahres kein Liebhaberpreis; sie spiegelten den Ausstattungs- und Pflegezustand des Fahrzeuges wieder, und diese Preise wurden nun mal zu diesem Zeitpunkt für so ein Fahrzeug aufgerufen. Sicher gab es auch viele billigere 330CD´s, aber die waren dann von den Eckdaten: BJ, KM, etc. auch anders.

Mein Wagen hat übrigens auch leider kein Liebhaber, so wie ich es bin, gekauft.

Und der Vergleich mit den E90/E91-FL hinkt. Wenn, sollte man den E92 als Beispiel heranziehen und in dem Fall kann jeder selber ausrechen, was ein top ausgestatteter E92 mit solchen Konditionen kostet; von LCI mal ganz zu schweigen, denn der ist absolut nicht für 17K zu haben.

Und sicher ist die E9X Modellreihe neuer und moderner, aber so ein Quantensprung waren sie nun wieder auch nicht gegenüber dem E46. Was die Langzeitqualität angeht, müssen wir noch mal ein bisschen abwarten, denn da ist auch nicht immer neuer besser; dass wissen wir wohl alle!

Aber einst steht jetzt schon fest, die E9X Baureihe wird niemals die optische Klasse eines E46´s erreichen, und so einer kommt mir auch nicht auf den Hof!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen