Verkaufspreis für 330Ci Cabrio
Hallo Leute, ich spiele mit dem Gedanken mein Auto dieses oder nächstes Jahr zu verkaufen.
Hier einige Daten:
330Ci Cabrio, EZ: 05/2001, Laufleistung z.Zt 84500 km (Hochgerechnet für nächstes Frühjahr ca. 94000 km), Farbe: schwarz II / Leder beige.
Sonderausstattung:
Audio-Navigationssystem Professional, Diebstahl-Warnanlage, Getriebe Automatik – mit Steptronic (5-Stufen), Hifi-Lautsprechersystem Harman-Kardon, Klimaautomatik, Park-Distance-Control (PDC), Sitzbezug: Leder, Sitzheizung vorne, Sport-Paket M / M-Technik, Multifunktionslenkrad M, Tempomat, Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigung
Zusatzausstattung:
Hardtop in Wagenfarbe, Winterreifen auf Alufelge
Jetzt meine Frage: Was meint ihr könnte ich dieses Jahr, also per sofort, bzw. nächstes Jahr für mein Fahrzeug noch verlangen ?
Meine Vorstellung wären jetzt ca. 18.000 bis 18.500 und nächstes Jahr ca. 16.000 bis 16.500 ? Sind diese Preise realistisch ? Freue mich über eure Meinungen. Danke im voraus.
Anbei noch einige Bilder.
19 Antworten
Also 18.000 € is ganz schön happig für den Wagen würde ich meinen, klar deine Karre sieht sehr geil aus und ist auch von der Ausstattung her Top, aber wenn ich mal so bei Autoscout nach nem Cab aus deinem Jahr suche (330 natürlich) finde ich nur 2 die mehr als 18.000 € kosten sollen und die stehen beim Händler....
http://www.autoscout24.de/List.aspx?...
Ich denke so mit 16.900 - 17.600 wirst du das Auto dieses jahr eher an den Mann bringen denn nicht immer findet man einen Liebhaber der soviel für ein Auto ausgibt, noch dazu wenn er es für einen ähnlichen Preis mit Händlergarantie bekommt.
In einem anderen Thread geht es auch um einen 330ci cabrio, allerdings Baujahr 2003. Der verlangt 14990€ und wird den nicht los. Du willlst so um die 18t. Dann viel Spaß.
Sag jetzt nicht meiner hat Leder usw..
Hi Leute,
wollte deswegen keinen extra Thread eröffnen, deswegen frage ich hier...
Wir würden uns gerne einen E46 330i kaufen, allerdings überlegen wir noch zwischen dem Cabrio und einer der geschlossenen Versionen (entweder Limo oder Coupe).
Jetzt habe ich schon öfters gelesen, dass das Cabrio schwerer sei und auch schlechtere Fahrleistungen als ein geschlossener 330 hätte? Ist da was dran? Was wiegen die Versionen im einzelnen?
Denn wir tendieren eigentlich eher zum Cabrio, weil die echt geil aussehen...
Gruß Scorp
Ähnliche Themen
Hallo.
Also ich habe momentan den o.g. silbernen 330 CI Cabrio und hatte vorher einen 325 CI Coupe.
Die Fahrleistungen sind natürlich leicht schlechter, da das Cab mehr Gewicht auf die Waage bringt.
Wenn ich jedoch die Wahl hätte, ich würde kein Coupe mehr kaufen...
Das offen fahren ist in dem Fall einfach besser als die Paar Zentelsekunden an Fahrleistungen.
Und im Verbrauch macht sich das Mehrgewicht nur minimalst bemerkbar ggü. dem Coupe.
Also ich würde das Cabrio immer vorziehen! Zumal das Dach echt spitze ist, und es auch im Winter kein Problem darstellt.
Grüße
Wieso bringt ein Cabrio eigentlich mehr Gewicht auf die Waage?
Ich dachte nur so von der Logik her, dass es doch eigentlich - aufgrund des fehlenden Dachs - etwas leichter sein müsste? :-D
Zitat:
Original geschrieben von Scorpion91
Wieso bringt ein Cabrio eigentlich mehr Gewicht auf die Waage?
Ich dachte nur so von der Logik her, dass es doch eigentlich - aufgrund des fehlenden Dachs - etwas leichter sein müsste? :-D
Aber die zusätzlichen Verstrebungen wiegen schon einiges mehr,plus E Verdeck.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von Scorpion91
Hi Leute,wollte deswegen keinen extra Thread eröffnen, deswegen frage ich hier...
Wir würden uns gerne einen E46 330i kaufen, allerdings überlegen wir noch zwischen dem Cabrio und einer der geschlossenen Versionen (entweder Limo oder Coupe).
Jetzt habe ich schon öfters gelesen, dass das Cabrio schwerer sei und auch schlechtere Fahrleistungen als ein geschlossener 330 hätte? Ist da was dran? Was wiegen die Versionen im einzelnen?Denn wir tendieren eigentlich eher zum Cabrio, weil die echt geil aussehen...
Gruß Scorp
allso die fahrleistungen sind beim cab min mal schlechter , wo bei ich sagen mus das es nicht unbedingt so sein muss.
hatte schon ein paar vergleiche
ca ab 100kmh beide beschleunigt beide gleich auf . beide mit 18 zoll .
ampel start kommt auf den fahrer drauf an wer schneller ist .
verbrauch ca 12 liter
das cab wiegt ca 1660 kg
das coupe ca 1500 kg
laut bmw
cabrio 0-100 kmh 6,9 sec
coupe 0-100 kmh 6,6 sec
Zitat:
Original geschrieben von mclaren63
Aber die zusätzlichen Verstrebungen wiegen schon einiges mehr,plus E Verdeck.
Genau, denn durch das fehlende Dach muss man, um eine vergleichbare Stabilität der Karosseriekonstruktion zu erlangen, zusätzliche verstärkende Elemente verbauen, welche das Fahrzeuggewicht erhöhen.
@ Mic330
Ein wirklich sehr schöner Wagen! Trifft meinen Geschmack fast zu 100%. Jedoch glaube ich auch, dass du ihn zu diesem Preis nur sehr schwerlich veräussern kannst.
Hallo fadiga,
meinst du diesen Thread?
http://www.motor-talk.de/.../...brio-schwer-zu-verkaufen-t2286189.html
Jupp den meinte er... aber wie gesagt dass andere cab hat kein m-paket und den gedöns den du noch hast... und deins hat auch weniger km auf der uhr...
Über den Durchschnittspreis!
Immer typisch! Beim verkaufen die dicke Knete wollen aber wenn’s wieder um Kauf geht da wird auf jeden Cent geschaut.
Bevor man doch eine Preisanfrage startet schaut man doch wie der Marktpreis ist. Das es sich um 3L handelt ist ja nicht das wesentliche, manche suchen auch ein M3 Cab diese findet man schon in dieser Preiskategorie.
Der Markt ist Überschwemmt mit Fahrzeugen jeglicher Art sei es Porsche, Benz, Audi usw in der Preisklasse kommen soviele gute Modele in Betracht und der Preis entscheidet!!!
Also bleib mal geschmeidig mit dem standard Auto.
Gruss
Vittamin
Nicht nur das. der im o.g Threat ist ein Schalter, hat kein Navi, wenn ich das richtig gesehen habe und Außerdem habe ich auch noch das Hardtop. Das kann dann schon mal einen gewissen Preisunterschied ausmachen.