Verkaufsberatung Golf 7
Moin zusammen,
ich möchte den Wagen meiner Frau verkaufen und würde mich über Kritik bezüglich meines Inserats freuen. Leider habe ich bisher noch keine Anfrage bekommen. Preis zu hoch? Fotos/ Text nicht gut genug? oder einfach mehr Geduld haben?
nachfolgend der Link zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../356172686.html
Vielen Dank schon mal im voraus!
Frankie
27 Antworten
Ich würde als Startpreis 17.490 € probieren und schauen was passiert. Denn für deine kalkulierten 19.500,- € bekommst Du halt auch Highline oder Sound mit R-Line oder schon welche aus 2018. Und die stehen bei VW-Händlern in deiner Region. Allerdings halte ich 14.000 € oder 15.000 € für zu wenig für den Wagen. Wobei halt 3 Fahrzeughalter auch einige abschrecken werden.
Zitat:
@J_Novi schrieb am 7. Dezember 2022 um 19:15:04 Uhr:
Ich würde als Startpreis 17.490 € probieren und schauen was passiert. Denn für deine kalkulierten 19.500,- € bekommst Du halt auch Highline oder Sound mit R-Line oder schon welche aus 2018. Und die stehen bei VW-Händlern in deiner Region. Allerdings halte ich 14.000 € oder 15.000 € für zu wenig für den Wagen. Wobei halt 3 Fahrzeughalter auch einige abschrecken werden.
Sehe ich genauso... Bei dem Preis würde ich auch ansetzen.
Aber für 14-15.000€ würde ich den auch nicht verkaufen.
Und was die Anzahl der Fahrzeughalter angeht, sieht das natürlich nicht wirklich vorteilhaft aus, wenn das Auto bei der recht geringen Laufleistung bereits 3 Fahrzeughalter inkl. dir hatte.
Sieht dann so aus, als wenn die Leute das Auto aufgrund irgendwelcher Negativerfahrungen bloß schnell wieder abgeben wollten.
Auch wenn dies vielleicht nicht der Tatsache entspricht.
Bei der momentanen Marktsituation wird man den für 18-20k ohne Probleme los. Einfach etwas Geduld haben und sich hier nicht 14-15k einreden lassen. Wir haben vor knapp 2 Jahren einen Kleinstwagen gekauft und ihn nun mit 2500 Euro Gewinn verkauft, trotz 20tkm mehr auf der Uhr. Die Leute sind einfach verzweifelt…
3 Vorbesitzer wären bei mir persönlich schonmal ein Nicht-Kauf Argument.
Denke für 17.500 € sollte das Angebot einen Käufer finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
(...)Die Leute sind einfach verzweifelt…
Die Zeit ist vorbei, dafür ist es zu spät.......Vollbremsung.
u.a. hier zu lesen:
https://www.finanzen.net/.../...raegen-ein-schweres-jahr-2023-11975476Dazu noch hohe Energiepreise, fätte Nachzahlungen, steigende Zinsen, Jobverluste in manchen Branchen. Das kann schon abschrecken...
Zitat:
@-VenDeTTa- schrieb am 8. Dezember 2022 um 07:25:20 Uhr:
Bei der momentanen Marktsituation wird man den für 18-20k ohne Probleme los. Einfach etwas Geduld haben und sich hier nicht 14-15k einreden lassen. Wir haben vor knapp 2 Jahren einen Kleinstwagen gekauft und ihn nun mit 2500 Euro Gewinn verkauft, trotz 20tkm mehr auf der Uhr. Die Leute sind einfach verzweifelt…
Welche Marktsituation meinst du? Die hohen Spritpreise?..steigende Versicherungen? Hohe Lebenshaltungskosten?
Ich bleibe dabei...er ist einfach überteuert... fertig....
Das bezog sich auf den komplett verrückten Gebrauchtwagenmarkt, zusätzlich befeuert durch die dünne Neuwagenverfügbarkeit.
VW gibt Niedrigstpreise beim Ankauf... und maximiert dadurch ihren Verkauf..
Für meinen Highline ..fast volle Hütte.. wollten sie 6000€ geben..ich habe herzlich gelacht..
Zitat:
@6N1 schrieb am 8. Dezember 2022 um 18:01:32 Uhr:
Das bezog sich auf den komplett verrückten Gebrauchtwagenmarkt, zusätzlich befeuert durch die dünne Neuwagenverfügbarkeit.
Das ist Geschichte! Verpasst....genauso wie bei den Immobilen..der "Verkäufermarkt" ist vorbei.
Ich hab vor Corona als Winterhaufen nach nem Golf 5 mit dem unverwüstlichen 2.0 Sauger nebst Xenon gesucht. EZ ab 06 (Homogenbetrieb) mit 160-180tkm und Zahnriemen bereits getauscht.
Schöne Exemplare (halbwegs gepflegt, kein Wartungsstau, keine alten Reifen) lagen da zwischen 2,8 bis 3,5k€. Jetzt (und ab kurz nach Coronabeginn) findet man nur noch Schrott (und das meistens nur noch ohne Xenon) im Bereich 5k€.
Der Markt ist und bleibt ein Verkäufermarkt.
Hab meinen GTI vor knapp 2 Monaten verkauft. Ich hatte auch gemerkt dass sich allmählich eine Kaufzurückhaltung einstellt. Es waren zwar viele Anfragen, allerdings nur einer der bereit war meinen Preis zu zahlen.
Ich sag nur die mindestens 2,5-3,5k€ zu viel kann man mal grundsätzlich draufrechnen, auch bei den teureren Modellen (das es dort eher mehr ist, ist wohl logisch). Ich habe einen Golf 7 FL, der fast mit meiner Ausstattung mithalten kann vor etwa 8 Monaten mit 60tkm für 25k€ gesehen (und der Preis war den Umständen entsprechend „gut“).
Die Zurückhaltung bei den Käufern ist recht simpel zu erklären, denn die meisten hoffen - gerade von privat - noch ein paar k€ handeln zu können. Ich habe im Freundeskreis Verkaufsleiter von Autohäusern diverser Marken (von Opel bis Range Rover) und bei jedem ist der Markt verkäuferseitig ausgerichtet. Hier in Süddeutschland sind korrekte Autos beim Vertragshändler fast nicht zu bekommen.