Verkaufsberatung - F31 geht einfach nicht weg?
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob so ein Thread erlaubt ist. Falls nicht, bitte schließen.
Konkret geht es darum, dass ich vor etwa einem Jahr einen F31 gekauft habe, den ich jetzt wieder verkaufen möchte, da ich mir ein kleineres Auto für die Stadt gekauft habe. Nun habe ich den Preis immer weiter reduziert und bin mittlerweile auf einem Niveau angekommen, dass mobile, Autoscout und Autouncle alle einen super Preis bestätigen. Laut autouncle liegt er über 3000€ unter Marktwert. Dennoch meldet sich niemand bzw. gibt's nur halbherzige E-Mails. Dabei bin ich extrem offen und habe rein geschrieben, dass das Auto bspw. in 2500km neues Öl braucht. Viele geben sowas nicht an und vor Ort ist man dann enttäuscht, ich spiele da mit offenen Karten.
Die Probleme des Fahrzeugs sind wohl die 148.000km, die rote Farbe und der Service. Aber das ist nichts, finde ich, was einen Killer darstellt, wenn man das Auto so günstig bekommt. Service 400-800€ (frei/BMW), sogar eine Folierung kostet nicht die Welt.
Ich selbst habe das Auto vor einem Jahr und vor 15.000km für 23.400€ gekauft, allerdings von einem Händler. Langstreckenfahrzeug, so wurde es bei mir ebenfalls eingesetzt, keine Fahrten unter 20km. Und nun bin ich mit meinem Preis schon auf 18.000€ runter, was echt schmerzt und dennoch kauft niemand.
Hat jemand vielleicht einen Ratschlag, woran das liegen könnte? Was kann ich einem potentiellen Käufer noch anbieten? Was kann ich tun um das Auto los zu werden? So langsam bräuchte ich nämlich das Geld.
Habe auch überlegt, ob ich einfach viel zu teuer eingekauft habe. Der Preis war aber realistisch und mein gesetzter Preis wird von allen Portalen als top eingestuft. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich würde mich sehr freuen.
Danke und Gruß
p.
Beste Antwort im Thema
Den Preis, den die Portale angeben ist nicht der tatsächlich erzielbare Verkaufspreis.
Wenn der Service in 2500km fällig ist, lass ihn machen und Verkauf ihn mit frischem Service. Ich würde mal sagen, keiner kauft ein Auto um dann direkt zum Service zu fahren. Kann ja auch ne Überraschung geben, dann bist du fein raus aber der neue Besitzer hat den Schaden.
Es fehlen Bilder vom Zustand der Sitze, gerade bei der Laufleistung wichtig.
Mach anstatt (oder zusätzlich) einzelner Aufnahmen vom Armaturenbrett ein relativ umfassendes, von den hinteren sitzen aus fotografiert. So dass man Lenkrad, navi, Klima usw. gut sehen kann.
Ich hab bessere Erfahrungen bei mobile.de gemacht. 3 Autos verkauft, immer parallel auf beiden Portalen inseriert. Verkauft immer über mobile.de
(Bearbeitet).
150 Antworten
Hab ich explizit angewählt, eigenartig.
Würdet ihr den Service noch machen lassen? Ich "fürchte", dass ich nochmal 400 (freie Werkstatt) oder 800 (BMW) rein stecke und ihn dann immer noch keiner zu dem Preis will, dann hätte ich doppelt verloren. Ist eben sehr ungewiss.
Ich würde Geduld haben, die Anzeige entsprechend der zahlreichen Tipps und hinweisen hier glatt bügeln und irgendwann ggf in der Anzeige erwähnen, was konkret beim Service ansteht und den ggf noch machen lassen könntest.
Kläre also mal genau ab, was genau beim Service außer Öl, welches du günstig mitbringen könntest, ansteht.
Ich würde den in 2.500 km fälligen Service gar nicht erwähnen. Das sollte ein Interessent selbst bemerken und genau dann ist der richtige Zeitpunkt, mit sich über den Preis reden zu lassen, das nennt man Verhandlungsspielraum. Letztlich verschweigt man ja auch nichts. Und wenn der Wagen sonst lückenfrei die Services genossen hat, dann gehört diese Info ins Inserat.
Alles andere wurde schon mehrfach erwähnt. Sauber muss er sein, innen wie außen, gute Fotos, aussagekräftige Fotos und auch eine geeignete Location für die Fotos. Das Auge isst mit - das gilt auch für jegliche Art an Fotos zu Inseraten - zu welcher Rubrik auch immer.
Jetzt mal ohne Scherz. Schon mal bei WKDA dein Glück versucht? Das kostet erst mal gar nichts und verabschiede dich im Vorhinein von der Online-Offerte, aber dennoch kann das aufschlussreich sein. Das kostet etwas Zeit, auch wenn du das nicht möchtest. Aber man muss, wenn man sich vom Preis her stark einschränkt, auch Arbeit hinein investieren.
Ich würde das mit dem Service auch erstmal einfach unerwähnt lassen. Preis ist absolut okay und keinesfalls zu teuer. Gerade jetzt sind solch Benziner ja sehr gefragt. Ich persönlich Suche Autos immer auf mobile.de, stell da fünf ordentliche Bilder rein, schreib einen schönen Text dazu ("hier verkaufe ich aus (...) Gründen meinen top gepflegten 328i xDrive mit Navi, Sportsitzen und Abstandstempomaten. Das Auto weißt keinerlei Gebrauchsspuren auf und kann jederzeit Probe gefahren werden. Bei Interesse einfach melden - oder so ähnlich 🙂 ), hab etwas Geduld und dann ist der sicher bald weg.
Ähnliche Themen
Das mit den Gebrauchsspuren würde ich mir nochmal überlegen 😁
Zitat:
@BMWfanBayerwald schrieb am 9. Juli 2018 um 20:39:32 Uhr:
Das Auto weißt keinerlei Gebrauchsspuren auf ...
Dann aber bitte "wei
st" 🙄
Wiso? Das Auto weiß das doch nich
*duck und weg*
Wusste garnicht, das es so schlecht gemachte Autoverkaufseiten gibt. Schlimm! Und auch noch nie was von gehört. Schnell woanders inserieren!!! Gruß
Zitat:
@Berba11 schrieb am 9. Juli 2018 um 19:15:01 Uhr:
Ich würde Geduld haben, die Anzeige entsprechend der zahlreichen Tipps und hinweisen hier glatt bügeln und irgendwann ggf in der Anzeige erwähnen, was konkret beim Service ansteht und den ggf noch machen lassen könntest.Kläre also mal genau ab, was genau beim Service außer Öl, welches du günstig mitbringen könntest, ansteht.
KVA seitens BMW liegt vor, Öl, Durchsicht, Zündkerzen (nicht zwingend, wird geprüft).
Interessant, dass nun wieder eine weitere Meinung mit "Service nicht erwähnen" kommt. Offenbar macht das wirklich jeder wie er mag. 🙂
Wenn Service fällig angezeigt würde, sollte man das wohl erwähnen, weil das einen potentiellen Interessenten bei Besichtigung auffallen und ggf abschrecken könnte. Kann, muss nicht. Aber ohne Fälligkeit würde ich nicht mit der Tür ins Haus fallen. Nicht sofort! Kommt eben auch auf deinen Druck an, ihn verkaufen zum müssen!
Vor allem wenn der Interessent eine weitere Anreise hat, tust dir damit keinen Gefallen. Auch wenn Käufer mit Erfahrung die Frage nach dem nächsten Service sowieso stellen. Letztendlich macht es in der Tat jeder anders, da musst deinen eigenen Weg finden. Meine Fahrzeuge haben bei Verkauf keine Mängel, entsprechend begrenzt ist der Verhandlungsspielraum.
Zitat:
@ptlg schrieb am 9. Juli 2018 um 18:54:20 Uhr:
Würdet ihr den Service noch machen lassen? Ich "fürchte", dass ich nochmal 400 (freie Werkstatt) oder 800 (BMW) rein stecke und ihn dann immer noch keiner zu dem Preis will, dann hätte ich doppelt verloren. Ist eben sehr ungewiss.
Je nachdem, wie weit dein Spielraum beim Verkaufspreis noch ist, würde ich ihn in die Verhandlungsmasse mit reinnehmen. Sprich, dass du den Service noch auf deine Kosten machen lässt oder ihr die Kosten teilt. Dafür ist dann halt der Preis des Autos an sich fix.
Zitat:
@crimsonred schrieb am 9. Juli 2018 um 22:31:49 Uhr:
Wusste garnicht, das es so schlecht gemachte Autoverkaufseiten gibt. Schlimm! Und auch noch nie was von gehört. Schnell woanders inserieren!!! Gruß
Die Seite ist genial. Die sammelt nämlich die Inserate von verschiedenen Seiten. Du kommst von dort aus auf die original anzeigen. Der Wagen wurde vom TE eingestellt auf mobile, autoscout und eBay Kleinanzeigen.
Genau. Uncle ist eine super Seite weil sie auch den Preisverlauf darstellt inkl Datum und eben alle gängigen Portale erfasst und abgleicht. Inseriert habe ich nur bei Autoscout und mobile. Bei eBay landet das glaub ich automatisch durch eine der beiden Seiten und autouncle listet eben alles von den drei und unzähligen anderen Seiten
Danke, mal was dazu gelernt :-) Gruß