Verkaufsberatung - F31 geht einfach nicht weg?

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob so ein Thread erlaubt ist. Falls nicht, bitte schließen.

Konkret geht es darum, dass ich vor etwa einem Jahr einen F31 gekauft habe, den ich jetzt wieder verkaufen möchte, da ich mir ein kleineres Auto für die Stadt gekauft habe. Nun habe ich den Preis immer weiter reduziert und bin mittlerweile auf einem Niveau angekommen, dass mobile, Autoscout und Autouncle alle einen super Preis bestätigen. Laut autouncle liegt er über 3000€ unter Marktwert. Dennoch meldet sich niemand bzw. gibt's nur halbherzige E-Mails. Dabei bin ich extrem offen und habe rein geschrieben, dass das Auto bspw. in 2500km neues Öl braucht. Viele geben sowas nicht an und vor Ort ist man dann enttäuscht, ich spiele da mit offenen Karten.

Die Probleme des Fahrzeugs sind wohl die 148.000km, die rote Farbe und der Service. Aber das ist nichts, finde ich, was einen Killer darstellt, wenn man das Auto so günstig bekommt. Service 400-800€ (frei/BMW), sogar eine Folierung kostet nicht die Welt.

Ich selbst habe das Auto vor einem Jahr und vor 15.000km für 23.400€ gekauft, allerdings von einem Händler. Langstreckenfahrzeug, so wurde es bei mir ebenfalls eingesetzt, keine Fahrten unter 20km. Und nun bin ich mit meinem Preis schon auf 18.000€ runter, was echt schmerzt und dennoch kauft niemand.

Hat jemand vielleicht einen Ratschlag, woran das liegen könnte? Was kann ich einem potentiellen Käufer noch anbieten? Was kann ich tun um das Auto los zu werden? So langsam bräuchte ich nämlich das Geld.
Habe auch überlegt, ob ich einfach viel zu teuer eingekauft habe. Der Preis war aber realistisch und mein gesetzter Preis wird von allen Portalen als top eingestuft. Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich würde mich sehr freuen.

Danke und Gruß
p.

Beste Antwort im Thema

Den Preis, den die Portale angeben ist nicht der tatsächlich erzielbare Verkaufspreis.

Wenn der Service in 2500km fällig ist, lass ihn machen und Verkauf ihn mit frischem Service. Ich würde mal sagen, keiner kauft ein Auto um dann direkt zum Service zu fahren. Kann ja auch ne Überraschung geben, dann bist du fein raus aber der neue Besitzer hat den Schaden.

Es fehlen Bilder vom Zustand der Sitze, gerade bei der Laufleistung wichtig.
Mach anstatt (oder zusätzlich) einzelner Aufnahmen vom Armaturenbrett ein relativ umfassendes, von den hinteren sitzen aus fotografiert. So dass man Lenkrad, navi, Klima usw. gut sehen kann.

Ich hab bessere Erfahrungen bei mobile.de gemacht. 3 Autos verkauft, immer parallel auf beiden Portalen inseriert. Verkauft immer über mobile.de
(Bearbeitet).

150 weitere Antworten
150 Antworten

Danke F30328i, sehr gutes Posting! Du beschreibst tatsächlich viele Dinge, die mir gar nicht in den Sinn kamen, bspw. dass der Kofferraum in top Zustand ist und ohne Kratzer an der Stoßstange. Der Lack ist sehr schwer zu fotografieren, der wirkt auch je nach Licht unterschiedlich, ist aber keineswegs ausgeblichen. Kenner der Farbe müssten das wissen. Fotos von Bremsen und Motor ist auch eine gute Idee. Danke! 🙂

Zum Preis: 15000? Sorry aber woher soll denn dieser extreme Wertverlust kommen? Das ist ein Euro 6 Benziner mit Allrad, Automatik, HUD, Xenon, ACC(!, gibt's gebraucht sehr selten), AHK und Sportsitzen. In dieser Ausstattung gibt es nicht ein vergleichbares Fahrzeug und zu dem Preis schon gleich gar nicht. Preislich bin ich schon an der Schmerzgrenze.
Vermutlich wirkt er in der Anzeige dann doch viel schlechter als er in echt ist. Für die Laufleistung ist der Wagen tiptop und ohne Probleme.

@TE
Die Punkte von @F30328i solltest du allesamt beherzigen. Des Weiteren würde ich den Wagen mal ordentlich waschen, schmutzige Fahrzeuge wirken abschreckend. Auch die Kulisse der Bilder macht einen großen Unterschied. Zu guter Letzt solltest du prüfen, was bzgl. Inspektion alles ansteht - denn ein Ölservice kostet auch bei BMW nicht die Welt. Ein Käufer möchte erst mal seine Ruhe haben, den interessiert ein vorgezogener Service nicht.

Zitat:

@renozeross schrieb am 9. Juli 2018 um 11:40:51 Uhr:



Zitat:

Mehr als 15.000 € wäre mir dieses Fahrzeug nicht wert, besonders wegen der Außenfarbe.

Ich würde den Wagen an seiner Stelle, für ca. 16.000 € inserieren und erstmal abwarten, was passiert.

Das ganze Angebot sieht man ja hier:

https://www.autoscout24.de/.../...ef6f-a697-570b-e053-e250040a16a1?...

Und ein Fahrzeug mit HUD, xdrive, ACC sollte und als Benziner 328i sollte nicht nur 15teuro kosten. Der Angebotspreis ist meiner Meinung nach schon gut. Einziger Haken ist, dass es ein NoLiner ist.

Redet nicht ständig alles schlecht was mal mehr Kilometer runter hat. Ihr wollt doch das Eure Autos auch ihren Wert erhalten. Und was für billigere Alternativen sollte es denn auf dem Markt geben?

Hallo,

ich habe hier nichts schlecht geredet.

MIR wäre der Wagen, besonders wegen der Außenfarbe zu teuer.

Dies ist MEINE Meinung und eventuell sehen das ja auch einige Interessenten auch so.

Mehr habe ich nicht geschrieben, immer schön locker bleiben.

Ich wünsche dem Verkäufer auf jeden Fall viel Erfolg beim Verkauf !

Grüße aus dem Schwarzwald !

Marcel...

Hey, alles gut, ich sah mich nur genötigt dazu Stellung zu nehmen. Sorry wenn es harsch gewirkt hat. Letztlich passt ja irgendetwas nicht, sonst wäre er längst weg.
In Stuttgart ist es leider auch nicht einfach einen schönen Ort für Fotos zu finden. Habe das Auto in einem von mir ganz gut entfernen Stadtteil geparkt, damit er dort vor Parkremplern etc geschützt ist. Aber dann fahre ich die Tage nochmal hin, dann zur Textilwaschstraße und dann muss ich mir bzgl Fotos was überlegen.
Wollte eigentlich weder Zeit, noch Geld ins Auto stecken, weil der Zustand vor Ort einfach überzeugen würde. Wenn aber niemand kommt, bringt das auch nichts. 😁
Vermutlich hätte ich das Händlerangebot von 17.000€ bei Kauf des neuen Wagens doch annehmen sollen. Hatte die Hoffnung privat 1-2k mehr zu bekommen. Habe ja auch nichts zu verschenken.

Edit: ups, ich war ja gar nicht gemeint. 🙂

Ähnliche Themen

Servus ptlg wie die Schwaben so sagen 😁
Dein 328i hat doch EUR5 norm und nicht EUR6 norm 😕

Zitat:

@George 73 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:23:40 Uhr:


Servus ptlg wie die Schwaben so sagen 😁
Dein 328i hat doch EUR5 norm und nicht EUR6 norm 😕

Hallo George,

mein 2013 VFL 320i hat auch EUR6 lt. Fahrzeugschein.

Gruß
Marcel

Zitat:

@George 73 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:23:40 Uhr:


Servus ptlg wie die Schwaben so sagen 😁
Dein 328i hat doch EUR5 norm und nicht EUR6 norm 😕

Servus! Ist Euro 6, steht auch so im Schein. 🙂

Zitat:

@ptlg schrieb am 9. Juli 2018 um 13:12:59 Uhr:


Vermutlich hätte ich das Händlerangebot von 17.000€ bei Kauf des neuen Wagens doch annehmen sollen. Hatte die Hoffnung privat 1-2k mehr zu bekommen. Habe ja auch nichts zu verschenken.

Das haettest Du mit Sicherheit tun sollen.

Von Privat an Privat? Ein Auto mit der Laufleistung und einer Preisvorstellung ueber 15.000? Da gibt es IMHO keinen Markt dafuer. Wer so viel Geld ausgibt der will Garantie.

Zitat:

@Mars_gib_Gas schrieb am 9. Juli 2018 um 13:26:13 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:23:40 Uhr:


Servus ptlg wie die Schwaben so sagen 😁
Dein 328i hat doch EUR5 norm und nicht EUR6 norm 😕

Hallo George,

mein 2013 VFL 320i hat auch EUR6 lt. Fahrzeugschein.

Gruß
Marcel

Servus Marcel
Also bei meinem VFL 320iA steht EUR5.
EZ:06/2012 BJ:05/2012
Es gab mal was im Jahr 2012.....

https://www.press.bmwgroup.com/.../...e-massnahmen-zum-herbst-2012?...

@ptlg
Das Bild Nr.5 würde ich raus nehmen da der Kilometerstand 140.474km mit den aktuellen kilomerstand überhaupt nicht stimmt 😉
Das wirkt unseriös 😉

Einiges wurde ja genannt. Mir fiel vor allem das dreckige Auto auf. Unbedingt gute Bilder vom gewaschenen Auto machen (idealerweise aber auch nicht noch tropfnass direkt an der Ausfahrt der Anlage, das wirkt dann wieder wie bis für den Verkauf nie gewaschen).

Und dann die Beschreibung. Ausstattung ist ja gut aufgeschlüsselt, aber nix "persönliches". Nichts zur Zuverlässigkeit, Wartungshistorie, Zufriedenheit etc.
Nur direkt "keine Gewährleistung, Service ist quasi fällig". Das sind halt nicht unbedingt positive Aspekte. Dazu dann wie beschrieben die Bilder.

Du sprichst mit dem Inserat Privatkunden an und bist Privatverkäufer. Da kann man ruhig etwas ausführlicher werden (es muss ja nicht in Romane und Laberei ausarten).
Schreibe kurz ein paar Sätze zum Pflegezustand, erwähne, dass die Services gemacht wurden (wenn es so ist), ob es Mängel gibt, erwähne, dass der Service auf Wunsch neu gemacht wird. Auch, warum du das Auto verkaufst. Investiere etwas Zeit und Liebe in das Inserat. Dann assoziiert der potenzielle Käufer, dass du das mit dem Auto auch so gemacht hast. Im Moment wirkt es eher gegenteilig.

Wie lange ist das Angebot denn schon drin? Die Farbe ist schon sehr speziell. Und auch wenn die Ausstattungen wie acc und xDrive selten sind - du musst eben erst mal einen Käufer finden, der bereit ist, eben für diese Ausstattungen mehr zu bezahlen. Die meisten werden aber wohl eher auf das Navi Professional scharf sein, was deiner nicht hat. Oder Lederausstattung.

Also entweder lange warten, bis der eine spezielle Käufer auftaucht, oder eben mit dem Preis runter gehen.

Edit: dein Inserat ist ja erst seit Anfang des Monats online. Da musst du schon ein bisschen mehr Geduld haben. Preis schon nach einem kurzen Vergleich so weit in Ordnung zu sein.

Zitat:

@George 73 schrieb am 9. Juli 2018 um 14:02:35 Uhr:


@ptlg
Das Bild Nr.5 würde ich raus nehmen da der Kilometerstand 140.474km mit den aktuellen kilomerstand überhaupt nicht stimmt 😉
Das wirkt unseriös 😉

Guter Punkt. Gar nicht bemerkt.

Dann ist ja letztlich doch einiges im Argen, was ich nicht auf dem Schirm hatte.
Dann werde ich nochmal waschen fahren, Fotos machen, besonders vom Innenraum, dazu wieder meine längere Beschreibung rein, auch inkl. Verkaufsgrund, Zustand und Zufriedenheit. Ich gebe den nämlich echt nur ab weil ich den Platz nicht benötige. Von rot bin ich nicht unbedingt ein Fan, aber das wirkt in echt wirklich gut, dazu ist die Ausstattung für mich top. Aber gut, das gilt für andere nicht, die wollen das große Navi (bin froh über das kleine, wird nicht geklaut), Leder (zu heiß im Sommer) und so weiter.

Wenn ich den Deal mit dem Händler gemacht hätte, dann wären das 533€/M gewesen an Wertverlust auf 15.000km. Für das Geld hätte man einen 330/430i mit sehr guter Ausstattung problemlos neu leasen können bzw sogar nen C43/C63 mit wenig Ausstattung. Da passen die Verhältnisse irgendwie nicht. Die Wertverlustkurve dürfte bei über 100tkm eigentlich nicht mehr so steil sein. So dachte ich zumindest mal - offenbar hab ich mich da kapital geirrt. Schade, das ist dann wohl Lehrgeld.

Zitat:

@ptlg schrieb am 9. Juli 2018 um 14:29:39 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 9. Juli 2018 um 14:02:35 Uhr:


@ptlg
Das Bild Nr.5 würde ich raus nehmen da der Kilometerstand 140.474km mit den aktuellen kilomerstand überhaupt nicht stimmt 😉
Das wirkt unseriös 😉

Guter Punkt. Gar nicht bemerkt.

Kein Thema,alle hier helfen dir sehr gerne 🙂
Nur so ein kleiner tipp von mir,aus meiner eigenen erfahrung.Wenn du nicht genau weißt was wie mann sein Auto interresanter macht so wie ich mal früher,dann habe ich es so gemacht das ich mir andere inserate angeschaut habe wie die so waren und habe es dann teilweise übernommen 😉
Also schau dir andere inserate an 🙂

Zumindest bei mobile.de steht "Abstandstempomat" auch nicht bei den Ausstattungsmerkmalen, nur in der Beschreibung (jedenfalls sehe ich es nicht), damit finden es Leute auch nicht, die gezielt danach suchen. Und da Du kein Bild von Lenkrad hast, ist auch nicht sofort klar ob ACC jetzt drin ist oder nicht - ich habe auch schon bei vielen (nicht-BMW-)Händlern gesehen, dass die "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion" als ACC interpretiert haben und Abstandstempomat angekreuzt haben. Das ist zwar der umgekehrte Fall, aber ich denke es ist besser von allen relevanten SAs auch Bilder zu machen, wenn möglich, so z.B. auch einmal mit ausgeklappter AHK

Deine Antwort
Ähnliche Themen