Verkaufe schweren Herzens meinen E60

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

da ich nun ab Juli 2017 auf den neuen G30 umsteigen werden, verkaufe ich sehr schweren Herzens meinen E60 M54 530i über folgenden mobile Link.

http://suchen.mobile.de/.../243845881.html?lang=de&%3B1494242516113

Der Wagen hat mich nie im Stich gelassen und ich habe nahezu fast alles in dem Motorraum tauschen lassen und behaupte mal seinen Lebenszyklus mehr als verdoppelt zu haben 😁
Eigentlich wollte ich den Wagen noch noch bis mind. 400.000 km fahren, aber unverhofft kommt oft und nun habe ich die Möglichkeit eines Firmenwagens. Der G30 ist natürlich seine eigene Klasse.
Der Wagen wurde immer warm gefahren und erst ab Öltemperatur 90 Grad gab es gelegentlich Feuer auf der Autobahn. Ich war immer sehr zufrieden. Also absolut kein Montagsfahrzeug. Ich behaupte mal die nächsten 2 Jahre wird gar nichts anfallen. Bremsen und Zündkerzen wurden erst gemacht. TÜV ist bis April 2019 drauf. Absolut einzigartige Laufkultur. Beim beschleunigen zieht er ohne ruckeln hoch. Ein wirklich wunderbarer Wagen...

Sogut wie alle Kinderkrankheiten wie in der Kaufberatung angesprochen wurden getauscht und dauerhaft behoben.
Ich würde mich freuen wenn jemand den Wagen kauft, der ihn ebenfalls so gut pflegt und schätzt wie ich es getan habe.

Anbei die Ausstattung

Type NA71
Model 530i - EUR
Development Code E60
Chassis LIM
Steering LL
Doors 4
Engine M54
Displacement 3.00
Power 170
Drivetrain HECK
Transmission MECH
Color Silbergrau Metallic - A08
Upholstery Leder Dakota/grau 60 - LCAD
Production Plant DINGOLFING
Production Date 2003-03-24

548 Speedometer With Kilometer Reading Kilometertacho
851 Language Version German Sprachversion Deutsch
217 Active Steering Aktivlenkung
226 Sports Suspension Settings Sportliche Fahrwerksabstimmung
229 Dynamic Drive Dynamic Drive
261 Side Airbag For Rear Passengers Seitenairbag Fuer Fondpassagiere
302 Alarm System Alarmanlage
356 Climate Comfort Laminated Glass Klimakomfort-verbundverglasung
403 Glas Roof, Electric Glasdach, Elektrisch
423 Floor Mats, Velour Fussmatten In Velours
428 Warning Triangle Warndreieck
430 Int/ext Rr Vw Mirror W Aut Anti-dazzle Innen-/aussenspiegel Aut.abblendend
431 Interior Rr Vw Mirror W Aut Anti-d Innenspiegel,automatisch Abblendend
435 Wood Trim Edelholzausfuehrung
456 Comfort Seats, Electric. Adjustable Komfortsitze Elektrisch Verstellbar
494 Seat Heating F Driver/front Passenger Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
502 Headlight Washer System Scheinwerfer-waschanlage
508 Park Distance Control (pdc) Park Distance Control (pdc)
522 Xenon Light Xenon-licht
524 Adaptive Headlights Adaptives Kurvenlicht
534 Automatic Air Conditioning Klimaautomatik
591 Lt/aly Wheels/star Sp. 124 Runflat/mixed Lm Raeder Sternsp.124 Notl.mischb.
606 Navigation System Business Navigationssystem Business
638 Car Telephone Professional Autotelefon Professional
672 Cd Changer Bmw For 6 Cds Cd Wechsler 6-fach
677 Hifi System Professional Hifi System Professional
785 White Direction Indicator Lights Weisse Blinkleuchten
863 Europe/dealer Directory Service Kontakt-flyer Europa
879 German / On-board Documentation Deutsch / Bordliteratur
902 Special Check Press Vehicles Sonderkontrolle Pressewagen

Der Wagen hat aktuell 271.000 km runter wird aber auf jeden Fall die 400.000 km knacken. Man sieht ihm innen wie außen sein Alter nicht an. Motorenlauf ist seidenweich und es gibt überhaupt keine Vibrationen am Schaltknauf.

Wer Interesse und Fragen hat, kann sich gerne bei mir melden bzw. den Wagen anschauen kommen.

Vielen Dank und liebe Grüße

Mr Balantine

Beste Antwort im Thema

Hydrostößel sind Verschleissteile wie jedes andere Bauteil auch. Als ich den Wagen mit ca. 172.000 km vom Händler gekauft habe, kamen immer Zündaussetzer auf dem 5. Zylinder. Nachdem neben Zündspulen und Kerzen alles nichts half, tauchte die BMW Werkstatt tiefer in die Materie ein und kam nach 3 monatiger Fehlersuche zum dem Schluss, das ein Meister die Hydrostößel tauschen soll. Was dann auch umgehend Abhilfe schuf. Das Problem war gelöst. Bemühe einfach mal die Suche, dann wirst du bemerken, das wenn die Feder eines Hydrostößels aufgrund des Alters den Zylinder nicht mehr komplett schließen kann es zu diesen Zündausseztern kommt. Und genau das war das Problem.

Die Feder eines Hydrostößels von einer BMW Werkstatt durch einen BMW Meister auf Gewährleistung tauschen zu lassen halte ich nicht für einen kapitalen Motorschaden. Zumal der Wagen diese Zündaussezter nur gelegentlich hatte. Ich aber kein Idiot bin und das eben auf Gewährleistung reparieren lasse, egal wer welchen Aufwand deshalb zu betreiben hat.

Deiner Ansicht nach würde das bedeuten, wenn jemand eine defekte Zündspule hat die einen Zündaussetzer verursacht, das gleichzusetzen ist mit einem Motorschaden! Denn das war nicht mehr und nicht weniger, wie ich und die Werkstatt diesen Fehler zu bemerken bekam.

Tu mir und den anderen bitte einen Gefallen und erfreue andere mit deinem "Halbwissen" und verschone mich mit deinen Beiträgen.

Niemand hat dich je zu irgendeinem Zeitpunkt etwas gefragt. Ich will lediglich meinen Wagen verkaufen und habe die letzten 3-4 Jahre nicht über 10.000 Euro in Reparaturen, Instandhaltung und Veredelung gesteckt um mir von jemandem wie dir anhören zu müssen, das ich irgendjemanden über´s Ohr ziehen will, weil ich ja einen "Motorschaden" hatte. Zumal das ganz nebenbei auch für einen Privatmann strafbar ist, wenn so etwas verheimlicht und wissentlich dem neuen Käufer verschwiegen wurde. Deiner Annahme nach würde es wohl mehr Sinn machen, den Wagen für 5000 Euro einzustellen und nichts, von irgendwelchen Reparaturen zu erwähnen.

Ich tue das, damit der Käufer sieht wie gepflegt und umsichtig der Wagen instandgehalten wurde. Aber das verstehst du nicht, deine Autos fahren ja 400.000 km und brauchen lediglich nen Reifenwechsel 😁

Also lass mich jetzt in Ruhe, und das mein ich Ernst!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@BMW_ST schrieb am 8. Mai 2017 um 17:33:38 Uhr:



Zitat:

@Street007 schrieb am 8. Mai 2017 um 16:59:19 Uhr:



Auch wenn es ein 6 zylinder ist, der wagen ist gebraucht und hat hohe laufleistung, schäden sind vorprogrammiert.

Eben weil es ein 6zylinder ist und noch dazu ein benziner, ist das interesse gleich 0.
Nicht jeder autokäufer ist Enthusiast und besteht auf viel hubraum/zylinder. Eher das gegenteil.

habe vor einem Jahr einen 525d bj. 7.2009 mit 182000km für umgerechnet 9000€ verkauft. Und er war voller ausgestattet, inkl. Standheizung, HeadUp, Softclose, Spurassist., Komfortzugang, Abstandregler und feinstes Napaleder

ich denke, wenn du 5 dafür bekommst, dann kannst glücklich sein

Zitat:

@Abregg schrieb am 9. Mai 2017 um 18:49:16 Uhr:


habe vor einem Jahr einen 525d bj. 7.2009 mit 182000km für umgerechnet 9000€ verkauft. Und er war voller ausgestattet, inkl. Standheizung, HeadUp, Softclose, Spurassist., Komfortzugang, Abstandregler und feinstes Napaleder

ich denke, wenn du 5 dafür bekommst, dann kannst glücklich sein

Naja, 5.000 ist zwar wenig, aber ich denke, mehr als 5000 bis 6000 ne nach zustand wird machbar sein.

Er sieht auf den Fotos ganz okay aus, allerdings weichen Fotos oft von der Realität ab, wenn man vor dem wagen steht, ist es was anderes, denn man sieht, steinschläge, kratzer und andere abnutzungen.

wer ein auto für lange zeit fahren will und ruhe haben will, ist hier fehl am platz!Die meisten würdne eher für das geld kleinere autos kaufen, anstatt mit risiko den e60 im angebot.

Auch wenn mein 530d wenig gelaufen ist und noch relativ neuwertig ist, macht er aufgrund des alters auch probleme, der wagen ist ja auch schließlich 13 jahre alt.

Ich kann schrauben etc. und das macht mir noch! spaß! Wenn ich meine lehre beende, werde ich den e60 sicher verkaufen und mir einen sportlichen benziner kaufen! oder eben kleineres, neuwertigen jahreswagen.

Klar hält der e60 300.000 km und mehr, das aber mit viel reparaturen und aufwand und guter pflege, vor allem bei dem alter.

Utopischer Preis, recht wenig Ausstattung, M-Paket nur nachgerüstet, Felgen - na ja da gibt es schönere und dann Schaltgetriebe? =unverkäufliches Muster

Ähnliche Themen

Jetzt macht den Wagen mal nicht so runter. Er gehört wohl nicht zu den Allerbesten seines Jahrgangs, aber der Noch-Besitzer hat viel Zeit, Geld und Enthusiasmus investiert.

Ich finde zwar auch dass er preislich grenzwertig ist, aber probieren kann man es doch mal. Schließlich hat keiner was zu verschenken.

Ich hoffe der TE hält uns auf dem Laufenden...

Nun ist er schon auf 8600 Euro runter und ich bin mir sicher der Preis fällt weiter

Ja meistens fühlt sich der eigene Wagen immer teurer an wenn da besonders viel Schweiß rein investiert hätte. Aber genau das interessiert den Käufer nicht, bzw interessieren tut es ihn schon aber zahlen möchte er dafür nicht ich würde für mein Baby auch einen utopischen Preis verlangen, weil ich glaube das er es mir wert wäre aber auch nur deshalb weil ich genau weiß was und wie viel Schweiß in den Wagen investiert habe, ich durch lebe das quasi nochmal, wenn man es schafft dieses Gefühl an den Käufer zu übertragen, könnte es klappen. Aber bei der Preisvorstellung muss man ein mentalist sein :-D

es ist immer sehr schwer ein gutes zu verkaufen.Man kann bei den Laufleistungen Glück haben oder auch Pech.Ich habe bis jetzt immer mit hohen Laufleistungen immer nur gutes gehabt.Mein darmaliger E39 523 hatte beim kauf 270Tkm gelaufen und es wurde über 5000€ an Reparaturteilen vor dem kauf invenstiert, und bis auf ein paar kleinigkeiten hat der auch bis 483tkm prima durch gehalten.An meinen jetzigen E61 530i Modell 2008 mit 77.230km fangen jetzt die Reparaturen an.Ich fahre den erst seit Okt2016 habe aber schon weit aus über 1000€ an Reparatur kosten.

Die Benziner sind ja zum vergleich zu den Diesel Fahrzeugen schwieriger zu verkaufen.
Hatte vor 1 jahr einen 520i der wohl sparsamer ist als der 530i, der hat auch zeit gebraucht bis er ging.
Nun fahre ich einen 525d und bin zufrieden werde ihn aber auch verkaufen da ich einen firmenfahrzeug bekommen habe zwar nur ein Opel Corsa 1,4 diesel aber mein Gott reicht aus. Wer Interesse hat kann sich ja melden..
Ist ein 525d aus dem Jahr 2004 mit 188000 km, Navi Volleder Heck u seitenrollo elektr, Automatik, Schiebedach, Getränkehalter vo u hi. Hat kein Xenon vorab. Inseriert ist er für 8450€

In der heutigen Zeit geht auch ein Diesel nicht gerade besonders. Kumpel ist Händler und der stöhnt ganz schön beim Thema Diesel. Die Kunden zucken wohl ordentlich bei Dieseln. Kein Wunder bei den ganzen Diskussionen und Skandalen.

Ja, Deutschland geht auch den Bach runter

Ich kaufe gerne Diesel! Die Kontrollen möchte ich sehen, die Diesel aussperren können 😉?

bin auch gespannt, wenn wegen neuen Gesetzen in Deutschland der Markt für Diesel zusammen bricht, dann kommen wieder die Schweizer und kaufen alles weg :-D

Und die Rumänen und und und...

Ich fahre einfach weiter, wen es stört, kann gerne meinen bmw umrüsten, auf seine eigenen kosten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen