Verkaufe meinen EOS 1,6 FSI
Hallo an alle zusammen!
Dachte ich stelle hier mal einen link ein der zu meinem EOS führt.
Muss ihn leider schon wieder aus familären Gründen verkaufen.
Bei Interesse meldet euch doch bitte!
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
82 Antworten
heftig!!!!!!!!!!
solche preise machen den markt kaputt.
aber darüber hatten wir in einem anderen thread schon einmal diskutiert. darum geht es hier ja auch nicht.
aber ist schon heftig. dafür mußt du aber auf service, beratung und probefahrt verzichten. einfach nur ankreuzen und bestellen. echt ätzend.
Ne also wirklich, der Preis ist schon recht happig. Vorallem für die schwache Motorisierung.
Ich habe letzte Woche einen EOS 2.0T DSG geordert und beim Händler hier vor Ort ohne viele Worte 14%Rabatt bekommen und kann mir dazu noch meine Wunschkonfiguration wählen.
Also man sollte beim Gebrauchtwagenverkauf auch die VB Preise auf ein einigermaßen angemessenes Niveau ansetzen - klar man kann natürlich auch mal Glück haben und ein Auto zu Top Bedingungen los werden.
Zitat:
aber ist schon heftig. dafür mußt du aber auf service, beratung und probefahrt verzichten. einfach nur ankreuzen und bestellen. echt ätzend.
Also für vielleicht 3, 4 oder noch mehr Prozente verzichte gerne auf die Beratung von mittelmäßig geschulten Verkäufern, die einem eh nur möglichst viel verkaufen wollen und selten auf dem aktuellen Stand sind.
Im Forum oder über die Volkswagen-HP kann man sich oft viel besser informieren, als über Verkäufer eines Autohauses. Eos-Probefahrten kannst Du spätestens im Frühjahr auch überall machen - musst halt etwas schauen und ggf. einige wg. der gewünschten Motorisierung abklappern. Aber das geht Dir auch so, wenn Du bei Deinem Händler kaufst. Der hat sicher auch nicht Dein Wunschauto als Vorführwagen angemeldet.
Wg. Service gehst Du halt zum Stammhändler. Der wird auch dann Geld an Dir verdienen wollen, wenn Du Dein Auto woanders gekauft hast!
Mein Fazit: Wenn man etwas flexibel ist, sein Geld lieb hat (so wie ich) und nicht gerade seinen alten in Zahlung geben muss, würde ich jederzeit auf solche Agenturen zurückgreifen.
Man kann da schnell 1000-2000 EUR sparen. Nachteile sehe ich da nicht, da Du einen Vertrag mit dem Händler machst und nicht mit der Agentur.
Ähnliche Themen
@sva287
da fühle ich mich als verkäufer wieder einmal persönlich "angepisst". aber das thema hatten wir schon einmal ausführlich diskutiert.
sehe ich alles natürlich komplett anders.
bitte nicht persönlich nehmen, aber solche leute wie du nutzen den händler aus. probefahrten ja, beratung ja, 10mal nachfragen ja, aber kaufen dann beim internethandel.
diese denkweise finde ich echt schade. aber naja.
mfg
christian.
Wenn Du ein Verkäufer bist, darfst Du Dich ruhig "angepisst" fühlen. Mal ein Klischee: Die zocken einen nur ab, schleimen Dich zu und sind freundlich, bis Du unterschrieben hast. (bitte nicht persönlich nehmen!!!). Wie kommt es denn, dass Händler den Wagen, den Du in Zahlung geben willst, grundsätzlich mies und wertlos reden (Kratzer, unverkäufliche Farbem altes Modell, kein Kombi )? Wenn Du aber als Käufer dahinkommst, ist er plötzlich das beste Auto mit super Eigenschaften und alles ist gut. Der Wagen ist aufbereitet, die Matten sind ausgeklopft und dafür 3000 EUR teuer. Ach ja, die Garantie im Wert von 300 EUR ist auch noch drin.
So, jetzt aber genug mit Meckern.
Außerdem gibt es noch genügend Geschäftskunden, Rentner und sonstige unwissende und vermögende Kundschaft, die sicher einen Obulus für Deine Provision entrichten. Ich bin sicher, dass Du die dann auch kompetent und zuvorkommend berätst. Und dafür sollst Du auch Dein verdientes Geld bekommen. Musst ja auch was essen und vielleicht noch weitere hungrige Mäuler stopfen? Das meine ich übrigens NICHT ironisch!
Ich als sicher überdurchschnittlich informierter Autokäufer kann halt nur persönlich auf diesen Schnickschnack verzichten und mache mit dem gesparten Geld etwas sinnvolleres. Ich brauche keine Geburtstagskarte und keinen Autohaus-XY-Regenschirm. Und die Fussmatten oder den Blumenstrauss für meine Freundin kann ich noch selber bezahlen!
Ach so - noch was zum Thema: Die Karre ist aus reichhaltig dargelegten Gründen
ich weiß ja nicht in welchem autohaus du gelandet bist, aber abzocken und vollschleimen? hast vielleicht den falschen erwischt. wenn der wagen natürlich mies und wertlos ist, kann ich da natürlich auch nichts machen. grundsätzlich würde ich das aber nie so direkt nem kunden sagen.
aber wenn du tatsächlich ne hellgrüne, überall verbeulte karre abgibst, was soll man dann noch schön reden? ich muß ja danach zusehen wie ich das ding weiter verkauft bekomme.
im grunde genommen ist das ein geben und nehmen.
zudem sind die kunden meistens auch schon immer vor informiert. der rest ist verhandlungssache. liegt an jedem selbst wie gut er das kann.
mfg
christian
eospower
Zitat:
wenn der wagen natürlich mies und wertlos ist, kann ich da natürlich auch nichts machen. grundsätzlich würde ich das aber nie so direkt nem kunden sagen.
aber wenn du tatsächlich ne hellgrüne, überall verbeulte karre abgibst, was soll man dann noch schön reden?)
Habe allgemein und aus Erfahrungen von Bekannten gesprochen. Wenn Du objektiv (und selbstkritisch) bist, musst Du mir aber zustimmen. Ansonsten wärst Du zugegebenermaßen auch ein schlechter Verkäufer!
Ich selbst kaufe seit 8 Jahren meine Autos (16 Stück seitdem) übrigens nicht mehr bei Händlern, sondern nur als Direktkunde bei den Herstellern (bin Journalist). Habe somit mit Händlern wenig zu tun (außer für Kataloge, Garantiereparaturen oder für Probefahrten 😁 )
@sva287:
Vorsicht mit Pauschalisierungen, auch wenn ich deine Meinung gut nachvollziehen kann. Ich habe auch trotz langer Suche keinen Seat-/VW-Verkäufer gefunden, der nicht eine der typischen Autoverkäufermacken hatte. So ist es dann auch der erste Wagen geworden, den ich einfach bestellt und eines Tages vor der Tür hatte. Bei MB hingegen habe ich ein Autohaus gefunden, welches zu recht ein paar Euronen mehr kassieren darf.
@Eospower:
Also ich arbeite auch in der Dienstleistungsbranche und war auch entsetzt von den VW-Verkäufern.
Bei drei verschiedenen VW-Vertragshändlern habe ich Probefahrten und Verkaufsgespräche gemacht und war nirgends zufrieden.
Alle relativ lustlos, haben mir nur nach dem Mund geplappert und kaum proaktive Kommentare. Infos zum Auto mußte ich herauskitzeln.
Da stelle ich mir Verkaufsgespräche anders vor.
Hatte nicht das Gefühl, hier bemüht sich jemand - und das war ja bei drei Verkäufern wohl kein Einzelfall.
Nach dieser Erfahrung verzichte ich lieber auf "Beratung" und spare am Preis.
Gruß
Andy
Kann da meinen Vorrednern eigentlich nur zustimmen.
Beim Nachlass ist es ja ok, wenn man diesen entsprechend "hart" ausverhandeln muss, aber auch ich war bei meinem Autokauf in verschiedenen VW/Seat/Audi/Skoda Betrieben unterwegs, auch bei recht großen. Ich habe mich natürlich vorher im Internet ausführlichst über die potentiellen Modelle informiert und immer wieder ist es mir passiert, dass ich beim Freundlichen mehr technische Details und grundlagen gewusst habe als der Verkäufer.
Immer wieder wurde mir versichert, dass der 2.0 TDI OHNE DPF beim neuen Seat Leon ein 8V ist und kein 16V, nur weil das irgendwann mal wo falsch abgedruckt wurde. Als ich die Verkäufer dann bei den Vorführwagen immer gebeten habe den Motorkennbuchstaben anzusehen und dann im System nachzusehen, welcher Motor denn nun verbaut sei, wurden sie immer recht schnell leise...
Ist zwar nur ein Detail, aber bis auf die Probefahrt brauch ich ehrlich gesagt beim nächsten Autokauf auch keinen Händler mehr - und ich würde es auch ok finden, dafür etwas zu bezahlen.
Eine Stunde Probefahrt in einem 0815 Fahrzeug kann ja nicht die Welt kosten, und 20€ für so eine Stunde zahle ich dann gerne um mich in meiner Entscheidung zu bestärken. (8 Stunden pro Tag wären dann max. 160€ was so an Unkostenbeitrag rein kommen könnte und das ist mehr als genug)
Für eine mittelklassige Beratung aber eine entsprechende Provision und dann noch einige Prozente für den Händler raus zu rücken - ich werds sicher nicht mehr machen.
Und zu den Gebrauchtfahrzeugen: 100%ige Zustimmung. Auch ich wollte meinen Gebrauchten in Zahlung geben. (Privat habe ich ihn um 3500€ verkauft und ich denke das war schon ein guter Preis weil ich ihn eben schnell los werden wollte) - Händler hat mir kein einziger mehr als 1800€ dafür geboten - eine Frechheit eigentlich, weil ja da wird bei nem 7 Jahre alten Fahrzeug jeder kleinste Kratzer reklamiert und da müsste dann das lackiert werden und dies usw... Am Hof sieht man dann aber keinen einzigen neu lackierten Gebrauchten - im Verkaufsgespräch wird es dann eben als normal abgetan, dass ein 7 jahre altes Fahrzeug mit 150.000km ein paar Gebrachsspuren aufweist - bei der Inzahlungnahme wird aber so getan als sei das Teil unverkäuflich. (Privat war er nach einer Woche weg und ich hatte mehr als genug interessenten - mir kann keiner erzählen dass er beim Händler mit der Gewährleistung und technisch und optisch etwas aufbereitet nicht um 5.000€ weg gegangen wäre (und nicht mal 2.000€ wollte man mir dafür geben)
Ich vergönne es jedem Händler, wenn es genug Leute gibt, die solche Dinge akzeptieren, auch ist es ok, wenn ein Kunde kommt und vom Auto rein gar nichts weiß, dass dann die Beratung usw. etwas kostet. Aber jeder der weiß was er will braucht keine mittelmäßig informierten Verkäufer (Ausnahmen bestätigen sicher die Regel, ich kenne halt nur diesen Zustand) - und so jemand braucht dann auch nicht den Glaspalast usw. mitfinanzieren.
Und wie gesagt - ich wäre dann sofort bereit für ne Stunde Probefahrt auch entsprechend zu bezahlen.
weißt du.
ich muß hier mal ne lanze für alle pkw verkäufer brechen.
klar kann ich dich verstehen, wenn du als ernsthafter interessent gut beraten werden willst. das möchte ich in anderen sparten auch. aber du glaubst gar nicht was wir uns hier manchmal so alles anhören müssen. du wirst als verkäufer manchmal regelrecht vom kunden verarscht. und wenn ich dann immer höre der "böse verkäufer". klar gibt es die. ich denke mal schwarze scharfe gibt es in jedem beruf.
aber die kunden sollten sich manchmal auch mal an die eigene nase packen. un die ist bei einigen echt lang.
glaub´s mir.
du wirst in dieser branche teilweise so ausgenutzt, und mußt dann auch noch freundlich bleiben. aber sorry. das geht nicht immer.
mfg
christian