Verkaufe meinen EOS 1,6 FSI

VW Eos 1F

Hallo an alle zusammen!

Dachte ich stelle hier mal einen link ein der zu meinem EOS führt.
Muss ihn leider schon wieder aus familären Gründen verkaufen.

Bei Interesse meldet euch doch bitte!

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

82 Antworten

also wieder einer der doch verstanden hat wie der Autoverkauf heutzutage funktioniert - und da bin ich mit einem Vorposter voll und ganz einer Meinung: Es reicht nicht mehr zu wissen wie das Ding heißt und für alles andere muss man als Verkäufer selbst in den Katalog schauen - auch ein Verkäufer sollte technisches Detailwissen mitbringen und nebenbei auch noch Emotionen für ein Auto zeigen können.

Wenn ein Verkäufer nur den Konfigurator spielt, den man genau so gut auf www.volkswagen.de aufrufen kann, dann stellt sich halt die Frage, warum man dafür was bezahlen soll - auf jeden Fall für mich (und wahrscheinlich für viele andere die sich vor dem Autokauf im Internet informieren und dann schon mit Detailfragen zum Händler gehen und dort nicht mehr wissen möchten, welche Motoren es für ein Modell gibt)

aber genau solche leute wie du wollen ja nur nen preis.
das hast du ja selber gesagt.
was sollte ich mir bei dir also für mühe machen.
du gehörst ja zu der sorte kunden, die meinen schon sowas von vorinformiert zu sein, (oder sind), und nur noch nen preis haben wollen.
also kriegst du auch nur nen preis.
anschließend sich dann aber beschweren , das sie nicht genügend beraten worden sind.

Aber eigentlich sollte dann der Preis entsprechend dem Beratungsaufwand ausfallen - also wenn ich 10 Probefahrten mache und mich 7 Stunden beraten lasse, dann sollte man wohl dafür auch das eine oder andere Prozent mehr bezahlen als wie wenn man z.B. zum Händler geht mit seiner Konfiguration und einen guten Preis genannt haben will (ohne Probefahrten, lange Beratung, usw.) (Ich habs aber nicht so gemacht nur um das mal klar zu stellen)

Gleiches würd auch für den Gebrauchten gelten...

Wenn der Preis beim Neuwagen nicht passt, kauf ich ihn dort nicht, wenn der Preis beim Gebrauchten nicht passt, wird er nicht verkauft.

Ich versteh nur eins nicht: Diese Kunden wären doch die einfachsten die es nur gibt - die müssen nicht mehr von einem Fahrzeug überzeugt werden, wollen nicht unzählige Probefahrten mit verschiedenen Modellen und Motorisierungen machen usw...

Auch wenn ich so einem Kunden 2% mehr Nachlass gebe - rein betriebswirtschaftlich mach ich damit eigentlich noch immer mehr Gewinn als mit ersterer Sorte.

Warum lässt man sich also solche Kunden so einfach durch die Lappen gehen nur weil man ihnen z.B. für den Gebrauchten nicht ein bisschen mehr bietet (und noch immer Gewinn macht, aber hier vielleicht nicht mehr ganz so viel).

Wenn ich als solcher Kunde entsprechend genau so behandelt werde und trotz alledem noch Motivation und Fachwissen beim Verkäufer erkennen kann, dann werde ich auch zum Service immer wieder genau zu diesem Betrieb fahren wenn auch dort der Preis passt...

Aber gut ich schweife schon wieder zu weit aus...

@ EOSpower...ich hatte doch gesagt - es ist sinnlos - mit unwissenden kann man nicht diskutieren. Werte den doch durch Deine antworten nicht auch noch auf. Am besten man ignoriert solche Leute. Konzentrieren wir uns lieber auf Kunden die zu UNS kommen, und auch kaufen wollen !
Aber es stimmt allmählich, was das "WERK" schon vor Jahren sagte...unsere Konkurrenten sind nicht Opel, Mercedes, BMW und FORD, sondern die eigenen Händlerkollegen, die eben jeden Rabatt gewähren, bzw durch IT-Anbieter vermittelt werden. Es gibt noch immer zu viele VW Autohäuser. Ist im Grunde traurig, wenn "Kollegen" so ein Auto quasi unter Wert verkaufen. Alles über 8 % Nachlass sollten die Herren Verkäuferkollegen DIREKT von der Provision abgezogen bekommen. Aber dieses Problem wird sich in einigen Jahren selbst erledigen, indem sich diese Autohäuser vom Markt verabschieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Baumhaustroll2


Aber dieses Problem wird sich in einigen Jahren selbst erledigen, indem sich diese Autohäuser vom Markt verabschieden.

Oder auch nicht!

Mein Beispiel: Ich hatte einen Händler der mir 10% angeboten hat und einen der mit 7% geben wollte. Rate mal wo ich gekauft hab! Rate mal wer Reparaturen an meinem Auto durchführt! Rate mal, wo mein Vater seinen nächsten Wagen kaufen wird...

Von wegen unter Wert sieht man ja, für was der Wagen in den USA über den Laden geht!

Es gibt nicht immer nur schwar und weiss 😉

Sorry Dafrank - Du hast mich nicht verstanden! Und die Preise in den USA setzt das Werk fest, diese Marge hat ein Händler nicht.
Dies ist mein letzter Beitrag zu diesem Thema - es sind mir zu viele ...... (sag ich lieber nicht) hier, die glauben, mitreden zu können, ohne etwas zu sagen zu haben. Einigen hier fehlt einfach - nicht nur - der intellektuelle Zugang, und das sind die, die am lautesten tönen ! Es soll sich aber jetzt nicht gleich jeder auf den Schlips getreten fühlen. Vorsicht - zynische Ironie....lol

außerdem versucht man masiv in den usa markt einzudringen. und das mit einer anderen preispolitik wie hier in deutschland. das ist aber nicht nur bei vw so, sondern auch bei allen anderen premium-marken.

Zitat:

Original geschrieben von Baumhaustroll2


Und die Preise in den USA setzt das Werk fest, diese Marge hat ein Händler nicht.

Das hab ich auch nicht behauptet. Ging nur um den Wert des Fahrzeuges. Und dann müsste VW ja mit jedem Fahrzeug dort Miese fahren, wenn sie es unter Wert verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen