Verkaufe meinen Dicken-Danke ans Forum!

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute

ich gebe meinen Dicken schweren Herzens ab.

Ziemlich genau vor einem Jahr habe ich meinen Dicken gekauft, er hat einen Ölwechsel, Zahnriemenwechsel erhalten, die hinteren Scheibenbremsen habe ich erneuert, das Navi und das Telefon repariert, die Querlenker erneuert und noch ein paar Kleinigkeiten, denn es sollte für länger sein.

Nach den Lesen der Beiträge im Forum dachte ich oh je was haste Dir da denn für ein Teil gekauft.
Der Dicke hat bis heute einen guten Job gemacht, wir sind nicht die schnellsten, aber er hat genug Dampf unter der Haube und wenn es mal etwas flotter abgeht fühlt man sich sicher und wohl.
Doch ich kann in dem Dicken nicht richtig sitzen, ich habe Hüftprobleme nach 200-300KM tut mir die Hüfte weh, dann das Bein, ich weiß nicht wie ich sitzen soll, dies und das habe ich Versucht aber es geht nicht.

Der Dicke wird von einem XC90 abgelöst.

Ich möchte mich bei diesem Forum für die vielen interessanten Beiträge bedanken, auch für Eure Mithilfe bei meinen Problemen.

32 Antworten

Aber denn kann es nicht an der Härte der Sitze liegen die Recaros im 4B sind deutlich härter als das Seriengestühl und wenn du da drauf besser sitzen kannst als auf den Standard Sitzen liegt es wohl an was anderem.

Er schrieb ja das es im Patrol am schlimmsten war. Das ist wie mit dem Karpantunnel an der Handinnenfläche. Die schläft ein weil der Nerv eingeklemmt wird, durch das halten des Lenkrades,zB bei Berufskraftfahrern. Hatten viele bei uns. Und bei ihm wird wahrscheinlich eine der Venen abgedrückt. Fuß kalt, ist ein Alarmzeichen, und da sollte baldmöglichst danach geschaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von batze


kaltes Bein? das heist das dein Blut im abgewinkelten Bein zu langsam
zirkuliert-kurz, hast in der Konstelation eine Durchblutungsstörung. Geh zu einem Gefäßchirurgen. Ich denke das deine Beschwerden durch den Wechsel Audi/ Volvo nicht behoben werden.

Danke für den Tip, aber es ist der nur rechte Oberschenkel der durch Zugluft, von der ich nicht weiß von wo sie kommt gekühlt wird, meißt im Winter wenn die Wagentemperatur ereicht ist streicht ein kalter Luftzug über den Oberschenkel, wir haben das Problem damals nicht lösen können, das heißt eine Decke auf dem Oberschenkel schafft Abhilfe, soll aber hier nicht das Thema sein.

Meine beiden Hunde verhelfen mir zu ausreichender Bewegung, ich muß auch nicht an jeden Schaufenster stehen bleiben, weder Hände noch Füße schlafen ein, nur ich manches mal beim Fersehen, vermute bei den blöden Sendungen schläft mir das Gehirn ein, mangels Geistiger anforderungen.

Gutes Training wäre die Verbesserung meiner Rechtschreibung.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von batze


Er schrieb ja das es im Patrol am schlimmsten war. Das ist wie mit dem Karpantunnel an der Handinnenfläche. Die schläft ein weil der Nerv eingeklemmt wird, durch das halten des Lenkrades,zB bei Berufskraftfahrern. Hatten viele bei uns. Und bei ihm wird wahrscheinlich eine der Venen abgedrückt. Fuß kalt, ist ein Alarmzeichen, und da sollte baldmöglichst danach geschaut werden.

Hey

Sitzproblem, keine kalten Füße, Zugluft im Audi, Oberschenkel kalt

da ist nix eingeschlafen, keine kalten Füße, die Winkelung Oberschenkel, Unterschenkel Fuß Gaspedal war Mist,

im T5 hatte ich keine Probleme, im Terracan no Problem,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von x21sg1



Zitat:

Original geschrieben von batze


Er schrieb ja das es im Patrol am schlimmsten war. Das ist wie mit dem Karpantunnel an der Handinnenfläche. Die schläft ein weil der Nerv eingeklemmt wird, durch das halten des Lenkrades,zB bei Berufskraftfahrern. Hatten viele bei uns. Und bei ihm wird wahrscheinlich eine der Venen abgedrückt. Fuß kalt, ist ein Alarmzeichen, und da sollte baldmöglichst danach geschaut werden.
Hey
Sitzproblem, keine kalten Füße, Zugluft im Audi, Oberschenkel kalt
da ist nix eingeschlafen, keine kalten Füße, die Winkelung Oberschenkel, Unterschenkel Fuß Gaspedal war Mist,
im T5 hatte ich keine Probleme, im Terracan no Problem,

hallo, freut mich für dich das es so nicht ist wie ich vermutet habe.😁

Du hast geschrieben Kaltes Bein von daher mein unglückliches Posting für dich. Sorry. Und Nein, ich bin kein Mediziner, es sind Erfahrunswerte innerhalb der Familie - mit Kaltem Bein.

Also ich sitze auf den Sportsitzen vorne hervorragend.

Hinten in der Mitte ist allerdings wirklich eine Qual. Und dies nicht aus Gründen des Platzes!
Ich hatte schon mehrmals hinten 3 Leute sitzen und fast immer hat sich der Mittlere über die "Holzbank" beklagt. Ich hab mich dann selbst testweise mal da hin gesetzt und dort ist gefühlt Leder, 0,5 cm Schaumgummi und dann kommt schon der Getränkehalter...

Hallo und eine gute Zeit!
Das mit den Sitzen und dem Rückenproblem habe ich auch, Stoff-Sportsitze mit Lordosenstütze.
Werde Dir evtl heute abend folgen, je nachdem wie der Preis ausfällt.

Die sitzposition im Audi gerade mit Schiebedach ist eher schlecht man Sitz zu tief im Gestühl. Die Position ist wahrscheinlich ab 175cm nicht mehr optimal, kenne das Problem und habe deshalb den Sitz ziemlich hoch Gefahren. Sie nicht so cool aus aber hilft doch deutlich

Gruss scholli

und ich habe mir nen Sitzkeil 19.00€ gekoft,und jetzt hab ich die Sitzposition die ich wollte. Dumm ist, das bei der Lenkradverstellung nicht die Pedalerie mit geht.😁

Hallo,

ich hab den 98er 4B Limo mit 1,8T-AEB und einen 92er T4 USA mit 2,5l-AAF, beide mit Ledergestühl und kann bei beiden nicht klagen was das sitzen angeht, auch längere und/oder Tagesfahrten sind kein Problem, hängt auch vielleicht daran, dass beide mit Automatik sind.

Ich bin 1,92m groß und seit 88 habe ich eine Platte und fünf Schrauben in/an dem linken Hüftgelenk. Wenn ich hinten sitzen muss und es recht eng zugeht schläft mir auch der linke Fuss ein, genauso wenn ich länger gebückt oder knieend arbeiten muss, jedoch gibt es das Problem in beiden Autos weder vorne noch hinten.

Haste schon mal bei einem Orthopäden angefragt ob es da ein Sitzpolster oder so ähnlich gibt, ich weiss von einem Berufskraftfahrer der hatte einen speziell für ihn geformten Recarositz von der Kasse bekommen, evtl gibt´s das auch für dich.

Zitat:

Original geschrieben von batze


Ich denke das deine Beschwerden durch den Wechsel Audi/ Volvo nicht behoben werden.

Bei mir war eher der Tank leer, bevor ich Sitzbeschwerden bekam. Nach dem Tanken war die Geldbörse leer,

und hat noch weniger gedrückt ... 😁

Bochum --> Istanbul 28Std. NonStop. Keine Beschwerden. Sitz Optimal. Nicht mal mein Rücken war verschwitzt dank Klima.
Mittelanatolien ---> Bochum 44Std. NonStop. Nicht mal zu Hause auf der Couch sitze ich bequermer. Außer Schmerzen in den Beinen vom Sitzen, keine Rückenprobleme.
Auf meinem Chefsessel vor dem PC kann ich keine Stunde sitzen, weil es am Po drückt 😁😁😁

Fazit: Die Stühle sind gut gepolstert, außer das Knacken😁😁😁

Hallo

ich freue mich für die, die keine Probleme haben, meine sind geringer geworden in dem XC90,
ich wäre gerne mit dem Dicken weitergefahren, dafür hatte ich ihn zurecht gemacht.

Wolfgang

Auch ich finde meine normalen Sitze mit Lederbezug richtig ordentlich im Vergleich z.B. zum Golf 4, wo ich deutlich weniger gutes Gefühl im Rücken bekam. Größe 1,78m mit Schiebedach verbaut. Auch ich stelle meinen Sitz recht hoch.

Ich habe bis 2004 den A6 gefahren und hatte nach 4 -5 Stunden immer ein lahmes Bein und ein
dickes Knie. Wollte meinen 5er BMW jetzt gegen einen A6 eintauschen, aber bei der Probefahrt
meldete sich sofort meine Hüfte und ich war froh, wieder im BMW zu sitzen. Schade, ansonsten hat mir de Audi sehr gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen