Verkauf nach Italien: Vorsicht geboten?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, bei mir hat sich telefonisch ein italienischer Händler gemeldet, der Interesse an meinem Golf Jahreswagen hat (2.0 TDI, Sportline, div. Extras). Angeblich ist der Anrufer Händler und hat von einem Kunden den Auftrag, ein geeignetes Fahrzeug zu suchen.
Bisher war die Frage nur, ob der Wagen noch verfügbar ist und ich ihn bis Morgen reservieren kann.

Was ist davon zu halten? Worauf muß ich achten oder was tun, um keinem Betrüger auf den Leim zu gehen?

Bitte um Tipps! Danke.

33 Antworten

Hi, ich habe heute Abend noch einmal mit dem Käufer bzw. einer Kontaktperson hier in meiner Gegend gesprochen. Fand ich schon mal positiv, dass der ital. Verkäufer hier jemand hat, den man mal ansprechen kann.
Folgender Ablauf ist gedacht: wenn ich ihm Morgen meine Konto-Daten gebe, überweist er umgehend die Anzahlung. Eine Woche vor dem Abholtermin (10.12.) will er den Rest überweisen. Wenn ich also in der Woche vor dem 10. (Samstag) das Geld auf meinem Konto habe, kann ich ihm doch problemlos den Wagen (abgemeldet) übergeben, oder!?

Will mir nur noch von meiner Bank morgen früh bestätigen lassen, dass das Geld wirklich nicht mehr zurückgebucht werden kann (zu dem Thema gibt es meiner Meinung nach im Moment noch zu viele gegenläufige Aussagen).

Gruß, Naranja (der jetzt 3 Wochen nicht mehr ruhig schlafen kann)

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer


Denk dran Überweisungen können Rückgängig gemacht werden!

Man kann die Zahlung auch über eine Bankgarantie absichern lassen. Dabei sollte als Garantiegeber aber möglichst die eigene Hausbank fungieren.

Überweisungen

Wenn er das Geld überweist, und dieses Geld auf deinem Konto gutgeschrieben wurde, dann gehört es dir! Ohne deine Unterschrift ist es nicht rückbuchbar.

Bei Lastschrift und Schecks sieht es natürlich anderes aus....

Und zu Käufern aus dem Ausland, da hatte ich neulich auch so einen Fall.

Bei mir kam der Händler aus Griechenland. Wir hatten am Telefon den Kaufpreis ausgehandelt. Fotos und Brief gefaxt. Kurz drauf hatte ich bereits ein Fax mit der Kaufbestätigung.

Ich hatte aber KEINE Anzahlung gekriegt.

Nach 1 Woche kam sein "Mitarbeiter" vorbei zur Fahrzeugbesichtigung- und abholung und wollte auf einmal nichts mehr vom ausgehandelten Kaufpreis wissen!
Ergebnis => so schnell hatte ich bis dato keinen nach Hause geschickt. Kaufbestätigung zerrissen, Auto zugeschlossen und nach Hause gefahren.

Leid tat mir im Endeffekt nur die 1 Woche Wartezeit....

Deine Antwort
Ähnliche Themen