Verkauf nach Italien: Vorsicht geboten?
Hallo, bei mir hat sich telefonisch ein italienischer Händler gemeldet, der Interesse an meinem Golf Jahreswagen hat (2.0 TDI, Sportline, div. Extras). Angeblich ist der Anrufer Händler und hat von einem Kunden den Auftrag, ein geeignetes Fahrzeug zu suchen.
Bisher war die Frage nur, ob der Wagen noch verfügbar ist und ich ihn bis Morgen reservieren kann.
Was ist davon zu halten? Worauf muß ich achten oder was tun, um keinem Betrüger auf den Leim zu gehen?
Bitte um Tipps! Danke.
33 Antworten
allso mal kurz zusammengefasst.
Du verabredest dich mit dem Händler in der Näher deiner Bank.
Ihr werdet euch über den Preis einig, macht den Kaufvertrag (gibt's vorgefertigt von VW / ADAC), den füllt ihr ordentlich aus. Denk an den Brutto Betrag.
Dann lässt du ihn das Geld auf dein Konto einzahlen. Da gibt's mittlerweile auch Automaten, die sowas machen.
DAnn fahrt ihr zusammen zum Straßenverkehrsamt und du meldest das Auto ab, und sagst ihm das er Ausfuhrkennzeichen bracuht.
Die bräuchte er aber nicht, wenn er den Pkw auf einen Lkw zerrt und ihn so ausführt, oder 😕
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
allso mal kurz zusammengefasst.
Du verabredest dich mit dem Händler in der Näher deiner Bank.
Ihr werdet euch über den Preis einig, macht den Kaufvertrag (gibt's vorgefertigt von VW / ADAC), den füllt ihr ordentlich aus. Denk an den Brutto Betrag.Dann lässt du ihn das Geld auf dein Konto einzahlen. Da gibt's mittlerweile auch Automaten, die sowas machen.
DAnn fahrt ihr zusammen zum Straßenverkehrsamt und du meldest das Auto ab, und sagst ihm das er Ausfuhrkennzeichen bracuht.
Die bräuchte er aber nicht, wenn er den Pkw auf einen Lkw zerrt und ihn so ausführt, oder 😕
das stimmt wenn er ihn mit lkw holt was auch sein kann, dann braucht er das nicht.
Re: Re: Re: Verkauf nach Italien: Vorsicht geboten?
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Hattest Du noch eine Anzahlung? Wie hoch war der Listenpreis?
Ich zahle eff. 375 €/ Monat (brutto) und hab einen LP von ca. 31 T€ gehabt. Keine Anzahlung.
Restwert ca. 18.500€ mit Kaufoption, d.h. ich kann das Auto zum Restwert kaufen nach 3 Jahren oder es einfach zurückgeben
Listenpreis war 34.406,-€. Anzahlung habe ich nicht gemacht.
Nochmal vielen Dank für eure Hinweise und Tipps. Jetzt bin ich mal gespannt, ob sich der Händler heute wie besprochen nochmal meldet.
Drücke mir selber mal die Daumen!
Ähnliche Themen
Also ich habe eben noch einen Anruf bekommen vom ital. Händler. Er möchte meinen Wagen kaufen, aber unter folgenden Bedingungen:
Er macht eine Anzahlung von ca. 2.000 € (Überweisung) und will den Restbetrag kurz vor Abholung auch überweisen. Erst wenn das Geld auf meinem Konto ist, will er kommen und den Wagen mit einem Anhänger abholen.
Also ich weiß nicht, irgendwie klingt das komisch!? Ich kriege im Laufe des Nachmittags noch ein Fax von dem Händler (heißt glaube ich Germany Car). Mal sehen, was da so drin steht. Auf die Frage, ob er das Geld nicht in bar mitbringen kann, war die Antwort: das ist zuviel Geld zum Reisen.
Was meint ihr dazu?
mit dem zuviel geld stimmt wohl. 18.000 € oder um wieviel es hier geht würd ich auch nich so gerne mit mir rumschleppen. und gegen überweisen spricht eigentlich auch nichts direkt.
die frage ist warum er erst eine betrag anzahlen will. kurz vor abholung ist so ne sache. würd dem das auto erst geben, wenn alles geld auf deinem konto ist. die bank braucht ja auch was zeit, bis das geld bei dir drauf ist. inwieweit der da noch was deichseln kann bis das geld da ist, kann ja sein, dass die überweisung nicht gedeckt ist etc.
kurz auto gibt'S erst wenn alles geld auf deinem konto ist.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Heizer
Denk dran Überweisungen können Rückgängig gemacht werden!
Hab eben mal bei meiner Bank nachgefragt. Die meinte, dass Überweisungen nicht so einfach rückgängig gemacht werden können, zumindest nicht ohne mein Einverständnis.
Auch von anderer Seite hieß es: wenn das Geld (komplett) auf meinem Konto eingegangen ist, kann mir das keiner mehr wegnehmen. Voraussetzung ist natürlich, dass es verbucht wurde.
Was soll ich denn jetzt glauben?
PS: Der Käufer heißt Germany Car und findet sich im Netz unter www.germanycar.it
Nein ÜW können nicht rückgängig gemacht werden..nur Lastschriften. Wenn das Geld auf deinem Konto gutgeschrieben wurde gehört es dir...
Zitat:
Original geschrieben von leon_raser
Gar nicht drauf reagieren! Das ist 100%ig Betrug.
Das ist kein Betrug! das machen wir hier im Geschäft täglich, ganz einfach der will das geld überweisen damit er nicht soviel von italien mitnehmen muß, das ist gängige praxis kann ich dir dieses jahr rund 100 solcher geschäfte zeigen, diese leute sind geschäftsmänner und da geht auch nichts schief. wagen dann rausgeben wenn das geld auf dem konto ist, aus fertig amen. vorher natürlich nicht.
gruß tom
Genau warum sollte das Betrug sein? Außerdem zahlt er an damit Du die Sicherheit hast das er auch wirklich kommt und er die Sicherheit hat das er nicht umsonst anreist was ihn ja dann auch Geld kostet falls Du das Auto anderweitig verkauft hast. Zudem wer will schon mit 20.000€ durch die Gegend fahren.
Habe auch schon so ein Auto an einen Händler verkauft der war allerdings persönlich da hat ne Anzahlung geleistet und 2 Tage später abgeholt. Und eine Überweisung ist nicht so einfach widerrufbar, denke das hat schon jemand erwähnt, einer Lastschrift kann man widerrufen, Überweisung mal im Grundsatz nicht außer mit Deinem Einverständnis. Außerdem kann bei Angabe Deines IBAN / SWIFT Codes die Überweisung innerhalb von 24 Std. auf Deinem Konto erscheinen mit Glück sogar am gleichen Tag. D.h. er fährt wahrscheinlich länger als das Geld unterwegs ist.
Greetz
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Tom0305
Das ist kein Betrug! das machen wir hier im Geschäft täglich, ganz einfach der will das geld überweisen damit er nicht soviel von italien mitnehmen muß, das ist gängige praxis kann ich dir dieses jahr rund 100 solcher geschäfte zeigen, diese leute sind geschäftsmänner und da geht auch nichts schief. wagen dann rausgeben wenn das geld auf dem konto ist, aus fertig amen. vorher natürlich nicht.
gruß tom
Mag sein.
In den Nachrichten hört man aber immer wieder von "schwarzen Schafen", die dadurch illegal Geld verdienen.
hi,
lass dir doch von deiner bank die buchung des geldes telefonisch oder vor ort schriftlich bestätigen, wenn es komplett auf dem konto eingegangen ist!?! damit solltest du auf der sicheren seite sein!
gruß
stefan