Verkauf F31 340i ohne Kauf eines anderen Autos - Vorgehensweise
Hallo, ich möchte meinen F31 340i EZ 2016/05 verkaufen und auf ein E Bike umsteigen. Wie geht man da am besten vor, um einen fairen Preis zu erzielen? Kauft der BMW Händler/ BMW Niederlassung auch Fahrzeuge an, ohne dass ich dort ein anderes Fahrzeug kaufe? Oder sollte ich bei wir kaufen dein Auto de vorstellig werden? Wie marktpreisnah wäre ein DEKRA Gutachten/Fahrzeugbewertung? Vielen Dank für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Leute, das ist ja nett gemeint, aber hat in dieser Detailtiefe mit dem eigentlichen Thema nicht viel zu tun bzw. hilft dem TE nicht wirklich.
195 Antworten
Zwischen Ein- und Verkauf liegen sicher 30%. Und privat verkauft man in der Mitte. Das sind also 4000 Euro.
Bmw baut bzw Labeled ja auch e bikes... Frag doch mal frech wie es aussieht wenn du ein bmw Bike mit nimmst... Was du dann für deinen noch extra bekommst?! Vllt hat ein Händler ja eines das weg muss
Hallo,
wie schon geschrieben, ich denke schon, das 32.000/33.000 € ein realistischer Verkaufspreis ist.
Das Fahrzeug hat ja das M-Paket und eine gute Ausstattung an Bord und danach wird schon gesucht, außerdem ist es noch ein 6-Zylinder.
Wegen der Corona-Pandemie, ist es aktuell natürlich schwerer, solch ein Fahrzeug zu verkaufen, das dauert jetzt natürlich länger, oder man muss dann mit dem Preis runtergehen.
Unter 30.000 € würde ich den Wagen, an deiner Stelle nicht verkaufen.
Ein Händler verlangt für solch einen Wagen locker 33.000/34.000 Euro, wenn nicht noch mehr.
Viel Erfolg !
Grüße Marcel...
Der Händler gibt auch eine Garantie. Die ist viele tausend Euro wert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@afis schrieb am 20. Oktober 2020 um 11:52:44 Uhr:
Zitat:
@InvictusVS schrieb am 19. Oktober 2020 um 17:14:09 Uhr:
So Leute, erstes Angebot vom Händler ist da. 25.500€. Morgen bekomme ich noch ein weiteres Angebot. Wenn das ähnlich unterirdisch ist, dann verkaufe ich den an Privat.Die ehrliche Antwort ist: Was hättest du erwartet?
Die Händler müssen:
1) Finanzierungskosten übernehmen
2) Gewährleistung geben, die ggf. mit etwaigen weiteren Kosten verbunden ist
3) einen Käufer finden
4) auch was verdienen
Und ihre Fixkosten decken (Gebäude, Gehälter, ...).
Zitat:
@TaifunMch schrieb am 21. Oktober 2020 um 13:17:38 Uhr:
Der Händler gibt auch eine Garantie. Die ist viele tausend Euro wert.
Ein Jahr Garantie lag, soweit ich mich erinnere, bei 600-700€.
@asphyx89 er meint auch den Wert für den Kunden und nicht die Kosten für den Händler.
Klar, ist nur bei vielen Händlern so das die in einen Topf zahlen (gsg) und dann die Versicherung bis zu einer bestimmten Obergrenze die Schäden reguliert
Zwar kostet es für viele ähnlich (geht oft nach Motorisierung oder PS) doch kann ein defektes getriebe bei einem e91 340 schon bisschen ins Geld gehen haha
Wobei es da sicher noch Kulanz gibt
Neupreis 72k € zb minus 20% Nachlass sind 60k...Nach knapp 4 Jahren noch 50% wäre doch großartig... 30tsd € wäre ein super Preis
@afis ich weiß nicht, wo und was du suchst aber der günstigste 340i Touring mit M Paket (340i Touring gibts in den USA gar nicht, keine Ahnung warum du die dann ausschließen willst) fängt bei 32990€ an. Der hat aber kein Navi und kein Leder. Bis 50tkm Laufleistung gesucht und natürlich mit M-Paket. Gerade letzteres ist und war schon immer ein Preistreiber im Gebrauchtwagen Geschäft. Da interessiert es nicht, ob es für 29k€ einen mit Sportline und guter Ausstattung gibt. Ganz einfach. Keine Ahnung warum bei Motor-Talk immer alles mies geredet wird. Wie schon angeklungen, 30t€ von privat sehe ich hier als das mindeste an. Eher etwas mehr.
Zitat:
@RooneyBW schrieb am 21. Oktober 2020 um 18:06:58 Uhr:
Neupreis 72k € zb minus 20% Nachlass sind 60k
Erstens stimmts nicht, zweitens, woher sind die 20%?
Zitat:
@rebel X schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:38:02 Uhr:
@afis ich weiß nicht, wo und was du suchst aber der günstigste 340i Touring mit M Paket (340i Touring gibts in den USA gar nicht, keine Ahnung warum du die dann ausschließen willst) fängt bei 32990€ an. Der hat aber kein Navi und kein Leder. Bis 50tkm Laufleistung gesucht und natürlich mit M-Paket. Gerade letzteres ist und war schon immer ein Preistreiber im Gebrauchtwagen Geschäft. Da interessiert es nicht, ob es für 29k€ einen mit Sportline und guter Ausstattung gibt. Ganz einfach. Keine Ahnung warum bei Motor-Talk immer alles mies geredet wird. Wie schon angeklungen, 30t€ von privat sehe ich hier als das mindeste an. Eher etwas mehr.
Die US-Modelle sind natürlich keine Kombis, das stimmt. Das sind F30. Ein Teil der potenziellen Kunden differenziert aber nicht zwangsweise, sondern schaut, welches Gesamtpaket am besten passt.
Zudem: Entsprechende F31 gibt es auch vom BMW-Händler für <30tEUR. Zwar ohne M-Paket, aber ich habe nirgendwo gelesen, dass der TE eins hat.
Einen 2016er F31 340i Unfallwagen würde ich nicht von privat für 30+tEUR kaufen 😉
Auf Seite 2 hat er seine Ausstattung angehängt. Er hat sogar das Vollleder Merino (inkl Armaturen) was doch selten und teuer ist. Auch sonst ist die Ausstattung ganz okay, was man von den günstigsten Angeboten im Netz nicht immer behaupten kann. Wer einen Kombi sucht, der schaut nicht nach den Preisen von der Limousine (die meist etwas unter den Kombis liegen).
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:54:25 Uhr:
Zitat:
@RooneyBW schrieb am 21. Oktober 2020 um 18:06:58 Uhr:
Neupreis 72k € zb minus 20% Nachlass sind 60kErstens stimmts nicht, zweitens, woher sind die 20%?
Stimmt irgendwo der ehemalige Neupreis? Wenn ja hab ich ihn überlesen
Woher die 20%? Das war der gewerbekundenrabatt für den 3er und somit drückt es dann auch am ehesten die wieder zurück in den Markt nach 3 Jahren... Wenn er 18% bekommt hat auch gut... Streiten wir uns nicht um 500€...
Zitat:
@rebel X schrieb am 21. Oktober 2020 um 21:01:05 Uhr:
Auf Seite 2 hat er seine Ausstattung angehängt. Er hat sogar das Vollleder Merino (inkl Armaturen) was doch selten und teuer ist. Auch sonst ist die Ausstattung ganz okay, was man von den günstigsten Angeboten im Netz nicht immer behaupten kann. Wer einen Kombi sucht, der schaut nicht nach den Preisen von der Limousine (die meist etwas unter den Kombis liegen).
Da hast du zwar recht, dass die Ausstattung gut ist, aber wichtig ist hier wirklich primär das M Paket. Ansonsten gilt: Die meisten, die wirklich soviel wert auf die Optik legen, suchen eher bei der Limo. Die, die unbedingt einen Kombi wollen, da gibt es halt nur eingeschränkt welche, die unbedingt mehr zahlen fürs M Paket. Und ansonsten ist die Ausstattung irgendwann halt nichts mehr wert, sondern vielleicht nur der Grund, diesen statt einem anderen zu nehmen.
Zitat:
@RooneyBW schrieb am 21. Oktober 2020 um 22:30:37 Uhr:
Stimmt irgendwo der ehemalige Neupreis? Wenn ja hab ich ihn überlesenWoher die 20%? Das war der gewerbekundenrabatt für den 3er und somit drückt es dann auch am ehesten die wieder zurück in den Markt nach 3 Jahren... Wenn er 18% bekommt hat auch gut... Streiten wir uns nicht um 500€...
Ich glaube, die 20% wurden pauschal genannt. Und 20% hat man 2016 relativ einfach und gut bekommen mit etwas verhandeln. Bei den Fahrzeugen zwischen 2013 und 2017 gab es stets zwischen 20 und 26% Rabatt auf den LP. Alles Neuwagen vom BMW Händler, alle privat gekauft (1er und 3er). Daher sind die genannten 20% nicht gerade aus der Luft gegriffen, nur sind wir damit nicht mehr bei 60k, sondern eher bei 57k. Davon 50% sind halt eben auch keine 30k mehr.
Aber gut, drücke dem TE die Daumen, dass er bekommt, was er sich ersehnt 😉