Verkauf der Harley

Harley-Davidson

Hallo :-)
Ich plane, eine gebrauchte HD Road King zu kaufen, aber ich habe einige Zweifel, es ist meine erste Harley und ich weiß nicht, ob ein solches Motorrad zu mir passt. Wenn es sich herausstellt, dass es schön ist, dann werde ich es für eine lange Zeit lassen, aber wenn es sich herausstellt, dass diese Ausrüstung nicht für mich ist, dann werde ich es verkaufen wollen.

Ich habe mir die Harley-Verkaufsanzeigen angesehen, und die meisten Angebote sind schon seit ein paar Monaten online, und niemand kauft sie (die Rekordanzeige ist schon seit 10 Monaten online). Die meisten dieser Motorräder sind gut gepflegt, zumindest sieht es auf den Bildern und in der Anzeigenbeschreibung so aus.

Ist es heutzutage schwer, eine Harley zu verkaufen?

63 Antworten

Zitat:

@bestesht schrieb am 9. Februar 2024 um 07:59:55 Uhr:



Zitat:

@Ilias69 schrieb am 9. Februar 2024 um 07:33:08 Uhr:


Ich glaube es richtig verstanden zu haben.

Wenn die Produktion eingestellt wird und das Bike ein gewisses Alter erreicht hat, dann kann/wird es teurer wenn es ein beliebtes Bike war.

Leider nicht!
Das trifft max. auf uralte Modelle vor WK2 zu!
Danach ist HD zu einem „ Massenprodukt“ verkommen!
Und glaub bloß nicht das Märchen von der Limitierung, Modell x/xxx! 😁
Harley ist und bleibt „Kernschrott“! Nach 120 Jahren Motorradbau, schafft es eine neue Generation von Ingenieuren doch glatt das Topmodell CVO für 60k €, so zu instabilisieren, das man es auf 155km/h drosseln und Zusatzgewichte gegen den Death Wobble Effekt verbauen musste. Obwohl es das beste Fahrwerk aller Zeiten ist!!!!

Stimmt, im Prinzip ist die Harley eine Kiste. BMW hat bei den Motorrädern schon 1998!!! ABS verbaut. Damals wusste Harley noch nicht einmal wie man das schreibt 🙂
Und dann haben sie es auch nur verbaut, weil es Vorschrift wurde, sonst würde es wohl auch heute noch kein ABS geben, und wenn, dann nur mit einem kräftigen Aufpreis. Man darf nicht vergessen was HD für Motorräder verlangt, es ist weit überteuert, und das war es schon immer. Die 1200er Sportster hat neu seinerzeit bei uns in Österreich 120.000 ATS gekostet.

Nebu, du weißt doch, man kauft kein Mopped sondern ein Lebensgefühl und das kostet halt🙂🙂

........den Spruch müsste sich Harley eigentlich patentieren lassen, und der Werbetexter der diesen erfunden, kreiert hat,
R E S P E K T!

Wie? Haben die das nicht?😉

Ähnliche Themen

Nö, den Spruch kann sich jeder aufs T-Shirt drucken 😉

Die verkaufen ein Lebensgefühl um bis zu 60.000€ 😁

Harley hat die NFTs erfunden. 🙂

Gruß SCOPE

Übrigens, wer Harley fährt steigert seine Lebenserwartung um mindestens 20 Jahre 🙂

Wer Indian fährt, steigert seine Lebenserwartung sogar um mindestens 25 Jahre. :-)

Ich kenne jemand, der ist von INDIAN wieder auf HARLEY umgestiegen.🙂

Zitat:

@Ilias69 schrieb am 9. Februar 2024 um 16:11:55 Uhr:


Wer Indian fährt, steigert seine Lebenserwartung sogar um mindestens 25 Jahre. :-)

😁 😁? Echt? Ich verkaufe meine Springer…… 😁 😁

Hi Männers, dazu hab ich eine Frage, wo verkauft man am sichersten seine HD? Ich hab eine RKP bj 2023. Sie ist nicht einmal eingefahren. Wegen HWS Bandscheibenvorfall geht nix mehr mit Moped. Händler nehmen sie nicht, zu teuer da zu neu. Ich scheue mich aber sie irgend wo rein zu setzen. Hat wer Erfahrungen damit?
Beste Grüße
Seebaer

Ich mache sehr vieles über Kleinanzeigen, auch Immobilie, FZGe usw.

Und FZGe auch über Mobile, obwohl die Seite mir immer unsympathischer wird.

Ich habe meine Dyna Switchback (FLD) auch wegen 3 Wirbelfrakturen verkaufen müssen. Anzeige bei Mobile und Ebay Kleinanzeigen. Keine Kosten und viele Interessenten. Verkauft.

Der Preis macht die Musik!

Deine Antwort
Ähnliche Themen