Verkäufer unmotiviert und Probefahrt nur gegen Bezahlung

VW up! E-up! (AA)

Also eigentlich waren meine Frau und ich uns schnell einig das unser Zweitwagen ( Opel Adam ) ersetzt werden soll durch ein Elektroauto. Ich wollte dann kurz und knackig mal ne Probefahrt ausmachen und wenn es dann passt bestellen. Nuuuun das ist wohl nicht so einfach.
Kurz vorweg , ich wollte vor 2 Jahren einen Tiguan kaufen. Benziner mit 220 Ps. VW war nicht in der Lage mir eine Probefahrt möglich zu machen. Einzige Möglichkeit ich solle mir doch irgendwo selber einen mieten!
Ich hab mich unglaublich geärgert.
Bin zum nächsten Mercedeshändler und hab am selben Tag 2 Autos Probe gefahren und 2 Wochen später nach einem kostenlosen Wochenende mit einem Vorführer gekauft. Das ist Service !!!
Zurück zum E-UP!
Auf der VW Homepage eine Probefahrt angefragt mit meinen Daten.
Bei mir in der Ecke ist die Schultz-Gruppe. Die hatte ich als Kontakt für mich angegeben.
Hab nach dem Wochenende eine Mail bekommen ich möchte bitte anrufen. Also habe ich angerufen. Der Verkäufer war im Kundengespräch. Ich soll später nochmal anrufen. Hab ich an dem Tag nicht mehr. Er hat mich aber auch nicht mehr angerufen.
Am nächsten Tag habe ich es nochmal versucht und er wußte noch wer ich war. Als ich dann sagte ich würde mich für eine Probefahrt interessieren mit nem E Up wurde er ganz sachlich, eigentlich schon abweisend und meinte , einen E Up hat die Schultz Gruppe nicht zur Probefahrt und wenn ich einen fahren möchte muss ich halt selber rumtelefonieren bei anderen Händlern ob die einen haben. Außerdem würde eine Neubesetzung sowieso bis 2019 dauern. So richtig nach dem Motto : Kauf dir ein richtiges Auto. Unglaublich !
Ich habe mir über die VW Homepage ne Service Nr rausgesucht.
Eigentlich wollte ich mich beschweren aber die junge Frau am Telefon war so nett, da hab ich mich einwickeln lassen. Sie sagte dann das wir das schon hinbekommen.
Wieder meine Kontaktdaten durchgegeben und einen kleinen Händler im Ort als Kontakt.
Von dem habe ich heute eine E Mail bekommen. Probefahrt ist möglich aaaber erst im Juni und dann soll ich auch noch dafür bezahlen. 150€ von Freitag bis Montag. Ja spinnen die VW Leute ???
Ich bezahle doch keine Probefahrt.
Der Wagen kostet knapp 28000€ mit ein paar Extras.
Ich glaube der Konzern hat es nicht nötig neue Kunden zu gewinnen und Service habe ich anders kennen gelernt.

Beste Antwort im Thema

Also eigentlich waren meine Frau und ich uns schnell einig das unser Zweitwagen ( Opel Adam ) ersetzt werden soll durch ein Elektroauto. Ich wollte dann kurz und knackig mal ne Probefahrt ausmachen und wenn es dann passt bestellen. Nuuuun das ist wohl nicht so einfach.
Kurz vorweg , ich wollte vor 2 Jahren einen Tiguan kaufen. Benziner mit 220 Ps. VW war nicht in der Lage mir eine Probefahrt möglich zu machen. Einzige Möglichkeit ich solle mir doch irgendwo selber einen mieten!
Ich hab mich unglaublich geärgert.
Bin zum nächsten Mercedeshändler und hab am selben Tag 2 Autos Probe gefahren und 2 Wochen später nach einem kostenlosen Wochenende mit einem Vorführer gekauft. Das ist Service !!!
Zurück zum E-UP!
Auf der VW Homepage eine Probefahrt angefragt mit meinen Daten.
Bei mir in der Ecke ist die Schultz-Gruppe. Die hatte ich als Kontakt für mich angegeben.
Hab nach dem Wochenende eine Mail bekommen ich möchte bitte anrufen. Also habe ich angerufen. Der Verkäufer war im Kundengespräch. Ich soll später nochmal anrufen. Hab ich an dem Tag nicht mehr. Er hat mich aber auch nicht mehr angerufen.
Am nächsten Tag habe ich es nochmal versucht und er wußte noch wer ich war. Als ich dann sagte ich würde mich für eine Probefahrt interessieren mit nem E Up wurde er ganz sachlich, eigentlich schon abweisend und meinte , einen E Up hat die Schultz Gruppe nicht zur Probefahrt und wenn ich einen fahren möchte muss ich halt selber rumtelefonieren bei anderen Händlern ob die einen haben. Außerdem würde eine Neubesetzung sowieso bis 2019 dauern. So richtig nach dem Motto : Kauf dir ein richtiges Auto. Unglaublich !
Ich habe mir über die VW Homepage ne Service Nr rausgesucht.
Eigentlich wollte ich mich beschweren aber die junge Frau am Telefon war so nett, da hab ich mich einwickeln lassen. Sie sagte dann das wir das schon hinbekommen.
Wieder meine Kontaktdaten durchgegeben und einen kleinen Händler im Ort als Kontakt.
Von dem habe ich heute eine E Mail bekommen. Probefahrt ist möglich aaaber erst im Juni und dann soll ich auch noch dafür bezahlen. 150€ von Freitag bis Montag. Ja spinnen die VW Leute ???
Ich bezahle doch keine Probefahrt.
Der Wagen kostet knapp 28000€ mit ein paar Extras.
Ich glaube der Konzern hat es nicht nötig neue Kunden zu gewinnen und Service habe ich anders kennen gelernt.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo.
Lass es bleiben.

Nicht jeder Händler darf e-UP! verkaufen und von denen die dürfen wollen es viele nicht.
Sie verdienen weder am Verkauf noch am Service genug um wirklich aktiv zu werden.

Geh nach Mobile.de und schau nach wo in deiner Ecke ein gebrauchter angeboten wird.
Auch wenn der nicht passen sollte, der Besitzer kann dir sicher einen interessierteren Händler nennen.

Das wollte ich auch gerade Vorschlagen. Gebrauchtwagen, fertig. 😉 Und wenn du eine Probefahrt machen willst fragst du am Besten im GoingElectric Forum nach. Da wird dir sicher gern geholfen.

Dass eine Probefahrt von Freitag bis Montag gebührenpflichtig ist, sehe ich eher als normal an. Ist ja dann eher wie eine Autovermietung. Normale Probefahrten gehen eher so eine Stunde. Ein gutes Autohaus drückt auch mal ein Auge zu und lässt den Interessenten drei Tage für lau fahren, aber das sollte man nicht als Standard ansehen.

War eben bei einem Toyota/Nissan Händler nur zum gucken. Hab nen Leaf für 4 Std bekommen und muss sagen, Elektroauto ist klasse.
Morgen fahre ich nach Renault. Der Zoe gefällt meiner Frau sehr gut genau wie der Up.
Der Nissan hat ihr optisch nicht gefallen...

Also ich hatte zwar keinen Up, sondern einen E-Golf, aber auch da war eine Kostenbeteiligung verbunden. Das Wochenende hat mich von Freitag bis Montag 64.- gekostet. Es gab noch den Hinweis, dass ich diese beim Kauf angerechnet bekomme.
Ich sag mir: 64.- für einen Golf für ein Wochenende, dass war es mir wert. So konnte ich stressfrei testen und musste nicht auf die Uhr schauen.

Was bringen mir bei der neuen Technik 4 Stunden? Nix und nochmal nix. Es gibt da soviel auszutesten, dass kannste in 4 Stunden nicht hinbekommen.

Uns haben quasi 20 Minuten gereicht um festzustellen das wir ein Elektroauto kaufen. Die restliche Zeit haben wir das Auto genossen.
Da meine Frau 1,5 km zur Arbeit hat ( eine Strecke ) ist die Reichweite völlig egal. Es ging nur darum wie so ein Auto fährt.
Es wird wohl ein BMW i3 werden.
Für Kostenbeteiligung bei Probefahrten bin ich nicht zu haben auch wenn das beim Kauf angerechnet wird.
Nie wieder VW solange sich das nicht ändert.

Für 1500 m ein Auto kaufen? Wie wäre es mit einem E-Bike?

Meine Holde arbeitet im Büro und „ braucht „ ein Auto. Fahrrad, Roller selbst ein Twizzy geht gar nicht. Hab alles versucht. Was man nicht so alles für seine liebste macht ...

Mich wudert gar nichts mehr !
Sei doch froh du bist wenigstens bedient worden.
Wass hattest du den an ? 🙂

Na, wer nach einem e-up frägt muss sich nicht wundern!

Frag mal nach einem Polo für 28.000 Euro. Da kannst Du sofort einen haben. Auch drei Tage lang. Und mit Bonus-Rabatt, Rücknahme des Alten zu Spitzenpreisen und Fussmattenset und, und, und.....

Natürlich mit 6d-Temp. Die läuft Ende nächsten Jahres ab.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
VW hat beim KBA gefragt ob eine Verlängerung möglich sei. Die Antwort lautet: Nein.

Da sind Probefahrten gar kein Problem. Dann praktisch 20 Monate lang. Und für 28.000 Euro.

Und die Anzeigen-Abhängige-Presse schreibt dazu:

"..die begehrte sauberen Motoren mit Abgasnorm 6-d-temp...."

Sauber ist: 6d

6d-temp ist nicht sauber, sondern wird für eine befristete Zeit (= temporär: deshalb "temp" - bis 31.12.2020)
zugelassen. Danach erlischt die Betriebserlaubnis - falls nicht vom Hersteller die 6d-Tauglichkeit nachgewiesen werden kann. Für dieses Fahrzeug mit diesem Motor - was nicht geht, sonst wäre es ja 6d!

Also e-Antrieb ist schon die richtige Lösung - aber offenbar nicht der e-up.

Zitat:

@BiDiLa schrieb am 11. Mai 2019 um 14:59:55 Uhr:


Natürlich mit 6d-Temp. Die läuft Ende nächsten Jahres ab.
...
Und die Anzeigen-Abhängige-Presse schreibt dazu:

"..die begehrte sauberen Motoren mit Abgasnorm 6-d-temp...."

Sauber ist: 6d

6d-temp ist nicht sauber, sondern wird für eine befristete Zeit (= temporär: deshalb "temp" - bis 31.12.2020)
zugelassen.

Diese Angaben stimmen nicht. Fahrzeuge u.a. mit Euro 6d-TEMP und Euro 6d (AJ) erhalten ab 09/19 keine Erstzulassung mehr.

Lieber an der Quelle (Seite 7) informieren:

https://www.kba.de/.../sv1_021_bekanntmachung_pdf.pdf?...

Zitat:

@BiDiLa schrieb am 11. Mai 2019 um 14:59:55 Uhr:


Danach erlischt die Betriebserlaubnis - falls nicht vom Hersteller die 6d-Tauglichkeit nachgewiesen werden kann. Für dieses Fahrzeug mit diesem Motor - was nicht geht, sonst wäre es ja 6d!

Keine Ahnung, was du damit genau meinst.

Richtig! Das hast Du sehr gut erkannt! Riesenkompliment!

Es gibt seit 2019 keine Neuzulassung mit 6d-Temp.

Aber:

Diese Betriebserlaubnis auf Grund der Zulassung mit 6d Temp endet nach Ablauf des besagten vorübergehenden Zeitraumes.

Danach sagt der TÜV (oder Ersatz), jetzt ist Schluss. Auto stehen lassen.

Genau das ist mit "temporär" gemeint. Und der Stichtag ist der 31.12.2020

Dann droht die Zwangsabmeldung.

Das mit der Quelle ist auch richtig. Aber:

Immer alles lesen, was zum Thema gehört.

Also ich habe das Dokument nun durchforstet und den Verweis auf den Ablauf der Betriebserlaubnis nach dem 31.12.2020 nicht gefunden.

@BiDiLa

Und die Autos mit Euro-4, 5 verlieren nicht die Betriebserlaubnis und dürfen weiterfahren!? Da muss einem doch schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass Deine Aussage nicht stimmen kann.

Autos mit Euro-6d-temp bekommen ab diesem Termin keine Erstzulassung mehr, zugelassene Fahrzeuge dürfen aber weiterhin gefahren werden.

Deine Antwort