veriegelung mit fenster schliessen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moechte gerne wissen ob man bei VW-Werkstadt sich die verigelung so programmieren lassen kann das sich auch die fenster schliessen?
Ich habe meinen mit Diebstahlalarmanlage "Plus" aber leider nicht die MFA wo ich gelesen habe das man da so einstellen kann.
Muss jedesmal den schluessel ueber 3 sekunden druecken.
Danke

38 Antworten

Auf 15 Meter klappt es auf jedenfall!
Allerdings muss ich es manchmal öfter versuchen.
Wenn das Fahrzeug sich öffnen lässt dann geht auch die Komfortfunktion!

gruß SirBIB

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


auf welche entfernung arbeitet deine fernbedienung? meine is da nich so doll, das würde nicht funktionieren. innerhalb von höchstens 5, 6 sekunden bin ich am auto, soviel heiße luft is da noch nicht raus. wenn ich allerdings auf hundert meter arbeiten könnte, okay, das wäre ein argument. aus manchem winkel spricht meine fernbedienung aber garnicht an.

gruß,

buzz

Mh, also ich wohne in der 1ten Etage, da funkt es wunderbar, weil ich halt von oben drücken kann, also direkte Verbindung habe. Also bei direktem Kontakt (ohne Hindernisse) sind es bestimmt an die 10m oder noch etwas mehr. Aber da ist es mit den Fenster runterlassen schon etwas schwieriger, wenn mal die Verbindung abbricht. Aber bisher bin ich mit der Reichweite sehr zufrieden.

Gruß Matze

auf jeden fall gibt es da bessere systeme als die vom g5, mazda 6 zum beispiel, kannste aus 200 m entfernung aufmachen. nur blöd, wenn man eigentlich garnicht zum auto will und es aus versehen passiert... 😉

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


auf jeden fall gibt es da bessere systeme als die vom g5, mazda 6 zum beispiel, kannste aus 200 m entfernung aufmachen. nur blöd, wenn man eigentlich garnicht zum auto will und es aus versehen passiert... 😉

dann verschließt er sich nach 30' automatisch wieder.

opaboris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


dann verschließt er sich nach 30' automatisch wieder.
opaboris

aber doch auch nur, wenn ich mich im funkbereich befinde. habe gerade vorgestern etwas lässig die fb in ner lauten straße bedient und gemeint die ksite wäre safe, als ich nach zwei stunden wiederkam war das auto offen. nich grad lustig.

gruß,

buzz

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


aber doch auch nur, wenn ich mich im funkbereich befinde. habe gerade vorgestern etwas lässig die fb in ner lauten straße bedient und gemeint die ksite wäre safe, als ich nach zwei stunden wiederkam war das auto offen. nich grad lustig.

Die ZV muss nach 30 Sekunden wieder automatisch verriegeln, wenn keine Tür geöffnet wurde und zuvor auch abgeschlossen war.

Das hat nichts mit dem Funkbereich zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


Die ZV muss nach 30 Sekunden wieder automatisch verriegeln, wenn keine Tür geöffnet wurde und zuvor auch abgeschlossen war.
Das hat nichts mit dem Funkbereich zu tun.

Genau, das habe ich auch schon versucht ihm zu erklären.

opaboris

Zitat:

Original geschrieben von tazbanx


Die ZV muss nach 30 Sekunden wieder automatisch verriegeln, wenn keine Tür geöffnet wurde und zuvor auch abgeschlossen war.
Das hat nichts mit dem Funkbereich zu tun.

haste ja auch völlig recht, ich hab aber eine andere situation beschrieben: ich steige aus dem auto aus und verriegle aus versehen nicht richtig. DANN sollte das Ding automatisch die verriegelung aktivieren, wenn ich mich mit dem schlüssel entferne.

gruß,

buzz

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


haste ja auch völlig recht, ich hab aber eine andere situation beschrieben: ich steige aus dem auto aus und verriegle aus versehen nicht richtig. DANN sollte das Ding automatisch die verriegelung aktivieren, wenn ich mich mit dem schlüssel entferne.

gruß,

buzz

Ein Keyless System hat der Golf aber nicht, und von Renault ist mir bekannt, dass es da sehr viele Probleme mit dem automatischen Verriegeln gibt...

Hat der Passat das jetzt eigentlich, oder muss man da auch noch die ZV manuell betätigen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen