veriegelung mit fenster schliessen
Moechte gerne wissen ob man bei VW-Werkstadt sich die verigelung so programmieren lassen kann das sich auch die fenster schliessen?
Ich habe meinen mit Diebstahlalarmanlage "Plus" aber leider nicht die MFA wo ich gelesen habe das man da so einstellen kann.
Muss jedesmal den schluessel ueber 3 sekunden druecken.
Danke
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Heute ist mir beim Golf aufgefallen, dass das Schiebedach nicht zugeht, wenn es ganz geöffnet ist. Ist das normal?
Sollte sich aber einstellen lassen:
STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Byte 05 Bit 5 Komfortschließen (Schiebedach) via FFB
http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm#46
Danke für den Tipp.
Wenn ich die Vorwahl benutze und das Schiebedach nur bis zum Endpunkt der Vorwahl auf ist, dann gehts. Nur wenn ich dann nochmal drücke und das Schiebedach noch den letzten Rest aufgeht (soweit bis es wummert beim Fahren 🙂), dann gehts nicht. Aber damit kann ich leben. Habs halt nur heute gemerkt, weil ich es mal ganz aufhatte. Normalerweise mach ich es nicht ganz auf wegen dem besagten Wummern.
auf jeden Fall hat Dein Golf (Bilder) eine schöne und eher seltene Farbe!
Gehen die Fenster denn auch per Fernbedienung auf, wenn man länger drauf drückt?
Das funktionierte jedenfalls bei meinem Audi A6 so.
Beim Golf + geht das wohl nur mit dem Schlüssel (in Offen-Schließ-Position festhalten)
gruß
martin
Ähnliche Themen
Gute Frage. Ich hoffe doch, dass das geht, wenns beim A6 auch funzt. Werd das nachher gleich mal ausprobieren.
Geht, bzw. lässt sich entsprechend aktivieren.
also mein golf hat auf der armlehne der tür 4 solche kombitaster, damit mache ich die fenster auf oder zu. ansprechzeit im niedrigen millisekundenbereich, funktioniert auch ohne fernbedienung und hört auch dann nicht auf, wenn ich die finger von den schaltern lasse.
die schließung über die fernbedienung is doch spielerei. viel besser wäre doch, wenn ich regeln könnte, dass sich die kiste selbst abschließt und die fenster hochmacht, falls ich das mal vergessen haben sollte. aber auch das müsste man im bedarfsfalle abstellen können.
gruß,
buzz
Habe es gerade probiert, alle Fenster gehen per Fernbedienung auf und zu, wenn man die Taste gedrückt hält.
Und das ist keinesfalls eine Spielerei, wenn ich zu dem in der Sonne aufgeheizten Auto komme, kann ich so erstmal alle Fenster öffnen, ohne mich in die Sauna setzen zu müssen!!
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
...ohne mich in die Sauna setzen zu müssen!!
Genau darum gehts, es heißt ja nicht umsonst
Komfortfunktion.
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
also mein golf hat auf der armlehne der tür 4 solche kombitaster, damit mache ich die fenster auf oder zu. ansprechzeit im niedrigen millisekundenbereich, funktioniert auch ohne fernbedienung und hört auch dann nicht auf, wenn ich die finger von den schaltern lasse.
buzz
An der Tür hat der Schalter 2 Stellungen. In der 1. bleibt die Scheibe nach dem Loslassen stehen,
in der 2. geht das Fenster ganz auf. Glaube ich zu wissen
opaboris
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
Danke für den Tipp.
Wenn ich die Vorwahl benutze und das Schiebedach nur bis zum Endpunkt der Vorwahl auf ist, dann gehts. Nur wenn ich dann nochmal drücke und das Schiebedach noch den letzten Rest aufgeht (soweit bis es wummert beim Fahren 🙂), dann gehts nicht. Aber damit kann ich leben. Habs halt nur heute gemerkt, weil ich es mal ganz aufhatte. Normalerweise mach ich es nicht ganz auf wegen dem besagten Wummern.
Wenn du die Fenster einen kleinen Spalt aufmachst dann wummert es nicht mehr! 🙂
Allerdings hört das wummern auch auf wenn man 90 und schneller fährt.
Ich habe mal in der Anleitung vom neuen Oktavia gelesen das der Regensensor das Schiebedach automatisch schließt wenn es regnet (Bei verschlossenem Fahrzeug).
Mich würde noch interessieren ob das klappt.
gruß SirBIB
Das stimmt mit dem Wummern. Die hinteren Fenster ein bisschen auf und gut ist. Zieht aber dann halt etwas besser.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Genau darum gehts, es heißt ja nicht umsonst Komfortfunktion.
schön, das wäre ein grund. ich mache dafür allerdings die türen auf. das bringt entscheidend mehr. aber manch einer spielt halt lieber mit dem schlüssel. jeder wie er´s mag, ne? 😉
@opa
ja, weiß ich. wollte nur nicht so ins detail gehen.
gruß,
buzz
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
schön, das wäre ein grund. ich mache dafür allerdings die türen auf. das bringt entscheidend mehr. aber manch einer spielt halt lieber mit dem schlüssel. jeder wie er´s mag, ne? 😉
@opa
ja, weiß ich. wollte nur nicht so ins detail gehen.
gruß,
buzz
Also wenn ich aus meiner Wohnung gehe und mein Auto den ganzen Tag schon in der Sonne steht, dann öffne ich schon die Fenster von der Wohnungstür aus, damit die stickige Luft schon mal etwas entweichen kann.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Also wenn ich aus meiner Wohnung gehe und mein Auto den ganzen Tag schon in der Sonne steht, dann öffne ich schon die Fenster von der Wohnungstür aus, damit die stickige Luft schon mal etwas entweichen kann.
Gruß Matze
auf welche entfernung arbeitet deine fernbedienung? meine is da nich so doll, das würde nicht funktionieren. innerhalb von höchstens 5, 6 sekunden bin ich am auto, soviel heiße luft is da noch nicht raus. wenn ich allerdings auf hundert meter arbeiten könnte, okay, das wäre ein argument. aus manchem winkel spricht meine fernbedienung aber garnicht an.
gruß,
buzz