veriegelung mit fenster schliessen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moechte gerne wissen ob man bei VW-Werkstadt sich die verigelung so programmieren lassen kann das sich auch die fenster schliessen?
Ich habe meinen mit Diebstahlalarmanlage "Plus" aber leider nicht die MFA wo ich gelesen habe das man da so einstellen kann.
Muss jedesmal den schluessel ueber 3 sekunden druecken.
Danke

38 Antworten

Re: veriegelung mit fenster schliessen

Zitat:

Original geschrieben von bonoluca


Moechte gerne wissen ob man bei VW-Werkstadt sich die verigelung so programmieren lassen kann das sich auch die fenster schliessen?
Ich habe meinen mit Diebstahlalarmanlage "Plus" aber leider nicht die MFA wo ich gelesen habe das man da so einstellen kann.
Muss jedesmal den schluessel ueber 3 sekunden druecken.
Danke

Die gehen nicht automatisch hoch. Man kann auch nichts in der MFA einstellen.

Es ist so gewollt, dass man da länger drücken muss.

Gruß Matze

Genau so ist es. Lange drücken und hoch geht´s.

Naja, wenigstens geht es mit Drücken. Beim Golf kann man nur mittels Schlüssel die Fenster und Schiebedach schliessen.

Nicht schlecht, dass das nun beim Golf V per "Drücken" gelöst wurde. Langt diese Methode auch fürs Schiebedach?

Gibt es eigentlich für den Golf V im Web eine Bedienungsanleitung zum Download?

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Naja, wenigstens geht es mit Drücken. Beim Golf kann man nur mittels Schlüssel die Fenster und Schiebedach schliessen.

Nicht schlecht, dass das nun beim Golf V per "Drücken" gelöst wurde. Langt diese Methode auch fürs Schiebedach?

Gibt es eigentlich für den Golf V im Web eine Bedienungsanleitung zum Download?

Geht beim IVer auch, aber nur mit Zusazumodul.

Gruß Matze

Ähnliche Themen

Re: veriegelung mit fenster schliessen

Zitat:

Original geschrieben von bonoluca


Moechte gerne wissen ob man bei VW-Werkstadt sich die verigelung so programmieren lassen kann das sich auch die fenster schliessen?
Ich habe meinen mit Diebstahlalarmanlage "Plus" aber leider nicht die MFA wo ich gelesen habe das man da so einstellen kann.
Muss jedesmal den schluessel ueber 3 sekunden druecken.
Danke

Pisa läßt grüssen

Re: Re: veriegelung mit fenster schliessen

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


Pisa läßt grüssen

Und dieser dumme Kommentar enthält keine Fehler?

Das ist aus Sicherheitsgründen so geregelt, das man die Taste während des gesamten Vorgangs drücken muss. Wirst Du nicht anders eingestellt bekommen denke ich.
Gruß

Re: Re: Re: veriegelung mit fenster schliessen

Zitat:

Original geschrieben von Corrado-HH


Und dieser dumme Kommentar enthält keine Fehler?

Zeige es mir, ich lerne gerne.

Re: Re: Re: Re: veriegelung mit fenster schliessen

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


Zeige es mir, ich lerne gerne.

Ich glaube er meint "grüssen". Es sollte wohl eher grüßen heißen.

Wir werden hier OT, also lassen wir es gut sein und widmen uns wieder dem Thema.

Gruß Matze

Ich habe auch noch eine Frage zum Schliessen:

Muss man den Schließen-Knopf 3 Sekunden gedrückt halten und die Fenster fahren dann hoch

oder

muss man den Knopf während des gesamten Schließvorgangs gedrückt halten?

Re: Re: veriegelung mit fenster schliessen

Zitat:

Original geschrieben von opaboris


Pisa läßt grüssen

Deutsche Rechtschreibreform lässt grüßen.

*rofl*

Wenn du aufhörst zu drücken bewegt sich nichts mehr. Die Fenster bzw. das Schiebedach bleiben dann in der momentanen Position stehen.

---
Golf V GTI, DSG, Tornadorot, 4 Türen, Xenon, 18'', H&R Spurplatten (VA 20, HA 40), abgedunkelte Scheiben, Spiegelpaket 2, Schiebe/Glasdach, RNS-MFD2+ CD Wechsler, Alarm +, GRA, Climatronic, Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen, MAL, Ablagenpaket 1, Winterpaket 1, Winterräder "Meribel" ...

... naja, wenn man längeren Spaß an der FB bzw. der Batterie derselben haben will, dann sollte man das wohl nicht so oft machen, gelle?

@Corrado,
das glaube ich nicht. Mit dem Audi mache ich das schon 6 Jahre und habe noch keine Batterie wechseln müssen. (worüber ich mich wirklich wundere)

Heute ist mir beim Golf aufgefallen, dass das Schiebedach nicht zugeht, wenn es ganz geöffnet ist. Ist das normal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen