Verhalten vom ACC, habt ihr das auch?

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,

Mir ist bei meiner 1800km Wochenedtour eine Kleinigkeit beim ACC aufgefallen. Wenn man auf der Überholspur ist, in einer Linkskurve auf einer 2spurigen Autobahn fährt und auf der rechten Fahrspur fährt vor einem ein LKW dann kann es passieren dass das ACC das Auto einbremst weil er ja in gerader Richtung ein Auto dedektiert. Ist eine recht kritische Situation weil der nachfolgende Verkehr auf der Überholspur nicht mit einem langsamer werden von mir rechnet. Ist mir einige Male passiert.
Was sind eure Erfahrungen mit dem ACC?

Beste Antwort im Thema

Ich kann nach nun mehr fast 70tkm mit ACC Heinz-Hermann in allen Punkten voll zustimmen. Das ACC funktioniert in meinen Augen besser als erwartet, man muss sich aber auch daran gewöhnen. Das ACC is nach Meinung meiner Frau und mir das mit Abstand beste Extra am Mondo.

Das eigene Fahrverhalten ändert sich etws. Der Abstand wird größer, das heißt die Sicherheitsmindeststandarts werden endlich mal eingehalten. Das eigene Fahrverhalten wird ruhiger, ich lasse mich nicht mehr drängeln. Wenn das ACC auf einem Balken steht ist Schluß! Da kann der hinter mir noch so dicht auffahren mit der Situation muss er umgehen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

trotzdem wäre es schön, wenn der Bremsdruck vom ACC erhalten bliebe.

Beispiel:

1. mit ACC Bremsdruck: ACC bremst, es wird eng, es piepst, ACC bremst während der Reaktionsphase des Fahrers, Fahrer bremst stärker
2. ohne ACC Bremsdruck: ACC bremst, es wird eng, es piepst, ACC lässt die Bremse los, Fahrer bremst stärker

beim Fall Nr. 2 (jetzt mal Schusseligkeit des Fahrers vorausgesetzt, aber dafür ist der FA ja da) fehlt während der Reaktionszeit die Bremswirkung, dann wird es richtig eng.

Deine Antwort
Ähnliche Themen