Verhalten/Restreichweite bei 0% SOC

Audi Q4 FZ

Wer hat Erfahrung zum Verhalten des Q4 bei 0% SOC?
Was zeigt der Wagen im Display?
Wie viel km man eventuell noch fahren?

Im Carwow range test ("until they die"😉 war schwer zu verstehen was wirklich passiert ist.
Ich habe dort verstanden, dass der Wagen bei 0% Anzeige auch stehen blieb.
Audi-Händler behaupten da etwas anderes.

83 Antworten

Zitat:

@itze schrieb am 26. Februar 2023 um 17:30:55 Uhr:


Richtig, beim Q4 gibt es keine Schildkröte! Da wird die gelbe Ladesäule kommen!

Der Ablauf und die Einschränkungen werden ähnlich sein. …oder durch die zuverlässige Software auch nicht!?

Es gibt gelbe und rote Schildkröten und irgendwann die Meldung, das nur noch Rangierbetrieb möglich ist

Habe ich hier beschrieben:
@Markus964 schrieb am 8. Februar 2023 um 14:28:40 Uhr:

D.h. mit 5% Restakku und 11km Restreichweite war kein normales Fahren mehr möglich, sondern nur noch Schrittgeschwindigkeit von max. 6Km/h.

Ok, Dank!
Soweit hab ich den Akku auch noch nicht ausgereizt. Bis dahin bekommt man auch genügend andere Hinweise und man fährt freiwillig die nächste Säule an.
Die Schildkröte kommt also als kurze Einblendung und verschiedet wieder?

Zitat:

@itze schrieb am 1. März 2023 um 11:13:31 Uhr:


...
Die Schildkröte kommt also als kurze Einblendung und verschiedet wieder?

Die Warnung im quadratischen Kasten verschwindet wieder, die kleine gelbe Schildkröte erscheint dann an der Stelle des gelben Symbols zwischen Uhrzeit und Schneesymbol.

Gelbe Schildkröte

Zitat:

@Markus964 schrieb am 1. März 2023 um 10:21:11 Uhr:



Zitat:

@itze schrieb am 26. Februar 2023 um 17:30:55 Uhr:


Richtig, beim Q4 gibt es keine Schildkröte! Da wird die gelbe Ladesäule kommen!

Der Ablauf und die Einschränkungen werden ähnlich sein. …oder durch die zuverlässige Software auch nicht!?

Es gibt gelbe und rote Schildkröten und irgendwann die Meldung, das nur noch Rangierbetrieb möglich ist

Habe ich hier beschrieben:
@Markus964 schrieb am 8. Februar 2023 um 14:28:40 Uhr:

D.h. mit 5% Restakku und 11km Restreichweite war kein normales Fahren mehr möglich, sondern nur noch Schrittgeschwindigkeit von max. 6Km/h.

Danke für diese Aufklärung und den Erfahrungsaustausch !!!!
Also doch Schildkröten ! Kaum denkbar dass ein Q4-35 Schildkröten zeigt und ein Q4-40 keine oder andere Darstellungen.

Dass bei 5% SOC im Winter kein normales Fahren mehr möglich war, ist allerdings eine heftige Einschränkung. In ihren Bilder sah man nur -2 Grad ,nicht -11 Grad, wie im Text angegeben. Hätte bitte noch gerne verstanden, ob Sie vor der Abfahrt länger in der Kälte gestanden waren.

Ähnliche Themen

Zitat:

D.h. mit 5% Restakku und 11km Restreichweite war kein normales Fahren mehr möglich, sondern nur noch Schrittgeschwindigkeit von max. 6Km/h.

das entspricht aber definitiv nicht dem Verhalten meines Q4 (s.o.) - ich bin mit 1% Akku und 0 Reichweite noch normal, also mindestens 50 km/h gefahren. Eine Begrenzung auf Schrittgeschwindigkeit wäre mir aufgefallen. Hast Du das ausprobiert oder irgendwo gelesen?

Zitat:

@Michael-aus-Koeln schrieb am 1. März 2023 um 11:49:45 Uhr:



Zitat:

D.h. mit 5% Restakku und 11km Restreichweite war kein normales Fahren mehr möglich, sondern nur noch Schrittgeschwindigkeit von max. 6Km/h.

das entspricht aber definitiv nicht dem Verhalten meines Q4 (s.o.) - ich bin mit 1% Akku und 0 Reichweite noch normal, also mindestens 50 km/h gefahren. Eine Begrenzung auf Schrittgeschwindigkeit wäre mir aufgefallen. Hast Du das ausprobiert oder irgendwo gelesen?

Ich habe es erfahren und hier beschrieben:
@Markus964 schrieb am 8. Februar 2023 um 14:28:40 Uhr:

Zitat:

Dass bei 5% SOC im Winter kein normales Fahren mehr möglich war, ist allerdings eine heftige Einschränkung. In ihren Bilder sah man nur -2 Grad ,nicht -11 Grad, wie im Text angegeben. Hätte bitte noch gerne verstanden, ob Sie vor der Abfahrt länger in der Kälte gestanden waren.

Habe ich hier beschrieben:
@Markus964 schrieb am 8. Februar 2023 um 14:28:40 Uhr:

Abgefahren sind wir zu unserer 16Km Tour morgens bei -11° und der Q4 stand vorher, die Nacht über, draussen.
Dann haben wir nach 8Km unsere Weihnachtsbäume geholt und dort ca. 1Stunde bei ca.-7° geparkt.
Beim Zwischenstopp auf der Rückfahrt bei 5% Restakku waren es dann auf den Supermarktparkplatz in der Sonne am Auto die angezeigten -2°.
Von dort waren es noch 3Km bis nach Hause, wir sind dann aber nur bis zur nächsten, freien Ladesäule geschlichen ...
Ich wollte sehen, ob wir die Tour schaffen würden, daher waren auch Heizung und Sitzheizung an.
Und ich glaube, ohne den Parkstopp wäre auch die 6Km/h Einschränkung nicht eingetreten.
Die rote Schildkröte mit der Rangierwarnung hatte ich 2 Wochen vorher schon einmal während der Fahrt bei 4% Restakku und der Q4 fuhr normal weiter, bis ich mit 3% an meiner Säule ankam.
Also einfach bei fast leerem Akku nicht mehr parken ...

Ganz klar, dass das Fahrzeug da nur noch kriecht. Unter 0 Grad wird der Akku ja auch noch laut Audi beheizt.

Ich musste eben gerade ein Auto abschleppen und dabei auch mal 30 KWh verbraucht. Dann bei 3km Rest (2%) kam die Schildkröte! Sie bleibt dann in klein vorhanden!

Asset.HEIC.jpg

Was passiert denn, wenn die rote Schildkröte kommt?

Wie schnell fährt das Fahrzeug dann noch?

Und welches Modell hast du denn?

Es ist ein 40er SB aus 11/22. Ich bin mit 15 km Restreichweite Richtung Ladesäule gestartet und die ersten 10 km war nur die „Fahrleistung eingeschränkt“. Dann kurz angehalten und was ausgeladen und ab da nur noch Rangierbetrieb möglich! Es sind wirklich nur noch 6-7 km/h möglich! Kommt erst sehr spät und ich musste bei einem Bekannten das Notladekabel aktivieren!

Also meiner macht das auch nicht (Q4 50 aus 02/2022 SW 3608). Bin schon mehrmals bis auf 1-2% runter gefahren. War dabei bis zum Ende mit 120km/h auf der Autobahn unterwegs. Die einzige Warnung die ich bekommen habe, war beim Erreichen der 50km Grenze (Warnung: Restreichweite ist kleiner als 50km). Ja und natürlich bei weitem keine volle Leistung mehr (Leistungsanzeige ca. bei der Hälfte).

Zitat:

@itze schrieb am 7. März 2023 um 13:39:44 Uhr:


Es ist ein 40er SB aus 11/22. Ich bin mit 15 km Restreichweite Richtung Ladesäule gestartet und die ersten 10 km war nur die „Fahrleistung eingeschränkt“. Dann kurz angehalten und was ausgeladen und ab da nur noch Rangierbetrieb möglich! Es sind wirklich nur noch 6-7 km/h möglich! Kommt erst sehr spät und ich musste bei einem Bekannten das Notladekabel aktivieren!

Da wir beide zwischendurch mit sehr niedrigem Ladestand angehalten haben, war dann nur noch Rangierbetrieb mit max. 6-7Km/h möglich. Während der Fahrt zeigt meiner zwar auch die gleiche Meldung mit der roten Schildkröte und "nur Rangierbetrieb möglich" bei unter 5% Akku, aber weiterfahren mit normaler Geschwindigkeit ging immer noch.

D.h. mit roter Schildkröte blos nicht anhalten und austeigen ...

Vielen Dank Leute.

Und genau deswegen ist so ein Thread sinnvoll!

Zitat:

@Markus964 schrieb am 8. März 2023 um 13:58:35 Uhr:



Zitat:

D.h. mit roter Schildkröte blos nicht anhalten und austeigen ...

So kann man es zusammenfassen!
Es wird wohl Softwareseitig so gewollt sein!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen