Verhalten Momentanverbrauchsanzeiger

BMW 3er E46

Hallo liebe MTler,

ich habe z.Z. Probleme mit meiner Momentanverbrauchsanzeige. Dieser reagiert bei kaltem Motor sehr träge bis gar nicht. Ich habe auch schon den Effekt gehabt, das ich im Standgas (beim 2. gang rollend) angeblich 20l verbraucht habe. Ich möchte nun gerne wissen, wie sich diese Anzeige bei euch verhält. Zeigt Sie Verbrauch im stand an? Reagiert Sie sobald ihr Gas gebt?

danke Red

24 Antworten

ich merk nur, dass sie manchmal bei sehr niedrigen geschwindigkeiten im ersten gang (schrittgeschwindigkeit, rollen lassen, immer wieder auskuppeln) oftmals bei 0 bleibt und erst wieder anspringt, wenn ich etwas reintrete. das ist für mich aber noch kein problem.

Zitat:

Original geschrieben von MondayMassacre


ich merk nur, dass sie manchmal bei sehr niedrigen geschwindigkeiten im ersten gang (schrittgeschwindigkeit, rollen lassen, immer wieder auskuppeln) oftmals bei 0 bleibt und erst wieder anspringt, wenn ich etwas reintrete. das ist für mich aber noch kein problem.

Meine verhält sich genauso. Müßte also normal sein

hi,

bei mir zeigt sie im stand 0liter an, und beim wegfahren reagiert sie recht schnell

Die Anzeige reagiert u.a. Geschwindigkeitsabhängig. D.h. im Stand zeigt sie euch nichts an. Ebenso ist die Anzeige unter 30kmh in den ersten beiden Gängen nicht aussagekräftig, da zu ungenau.
Ab dem Tempo v.a. in den höheren Gängen zeigt sie eigentlich, wenn man eine konstante Geschwindigkeit fährt, sehr genau den Momentanverbrauch an.

mfg

Ähnliche Themen

yes 😁
Die Anzeige ist glaube ich unter 10kmh ausgeschaltet...
also z.B. beim heranrollen an die Ampel ist es erst "0" da Schubabschaltung dann runterschalten geht sie auf ~ 14L und dann unter 10Kmh wieder aus 😉
wie man es nimmt diese "Anzeige" ist naja eigentlich überflüssig..

Gruß

also bei mir ist es so wenn ich ganz normal konstant fahre 60kmh, dann wenn ich auf eine rote ampel zufahre, lass ich den wagen im leerlauf rollen, die anzeige geht auf c.a 3 liter verbrauch und steigt dann ganz langsam auf 10 liter und dann fällt sie ganz schnelll auf 0 liter.
sowas passiert mir nur ab und zu mal.

Bei mir das gleiche Verhalten wie bei Nico.

Einfach damit zu erklären, dass der Verbrauch in der Schubabschaltung 0l Beträgt. wenn er nun aber in den Zug geht und die Geschwindigkeit gegen Null (bzw. man Auskuppelt im Stehen) geht der l/100km verbrauch gegen Unendlich (Gradientenberechnung). Hier zeigt BMW aber nichts mehr an (der Durchschnittsverbrauch im BMW wird dennoch bei Standzeit nach oben gezählt)

Das ist gut, dass die heutzutage null anzeigt, als ich früher zur Berufsschule fuhr, hatte ich mal mit Mädels die Diskusion, dass es doch nicht sein kann, dass der Wagen im Stand 30l verbraucht, E30 323i.... Die wollten einfach nicht checken, das der Wagen Bezin zieht und keinen Meter fährt, der Verbrauch also mit Maximalwert angegeben wird.

Heute schon gescheit gelöst, was hätte die Werkstatt sonst zu tun...lach...

BEN

Zitat:

Original geschrieben von 325ti_Compact


wenn er nun aber in den Zug geht und die Geschwindigkeit gegen Null (bzw. man Auskuppelt im Stehen)

Was heißt "In den Zug gehen"?

Manchmal hab ich das Gefühl das Ding ist u.a. ans Gaspedal bzw die Drosselklappe gekoppelt, denn wenn ich wenig Gas gebe zeigt sie auch einen realistischen Wert an tret ich, selbst um 5.Gang, durch geht die direkt auf 20L hoch. Und richtig im Stand geht sie auf 0, wie schon mehrmals gesagt wurde. Also ich weiß nicht so recht was ich von dem Ding halten soll, ich finds iwie ja ganz nett, aber auf der anderen Seite wirklich gebrauchen kann man die nicht. Ich benutz da lieber die Anzeige im BC, der zeigt ja glaub ich den Durchschnittsverbauch der gefahrenen letzten 100Km an?! Finde ich persönlich wesentlich aussagekräftiger, aber das ist ja auch Geschmackssache.

der BC gibt den durchschnittsverbruach seit dem letzen "reset" an..
also wenn du noch nie resettet hast der letzten xJahre....
Bei VBäH 😁 wird glaub nen "tageswert" ermittelt...
der zählt beim ersten Zünden nach längerer Standzeit runter und dann hält er das bis 24Std...

gruß

Bei uns (320iA) geht die Momentanverbrauchsanzeige selbst im Schubbetrieb nicht auf "0" sondern bleibt so bei 2 Litern stehen (Heranrollen an Ampel im Modus D bei ca 40 km/h) zusätzlich schwankt die Drehzahl etwas (nur am Drehzahlmesser, Motorengeräusch gleichmäßig).

Wir haben auch noch einen e60 mit Automatik, bei dem die Anzeige auf Null geht sobald man im Schubbetrieb fährt.

Kann mir das jemand erklären??

Zitat:

Original geschrieben von nico-87


also bei mir ist es so wenn ich ganz normal konstant fahre 60kmh, dann wenn ich auf eine rote ampel zufahre, lass ich den wagen im leerlauf rollen, die anzeige geht auf c.a 3 liter verbrauch und steigt dann ganz langsam auf 10 liter und dann fällt sie ganz schnelll auf 0 liter.
sowas passiert mir nur ab und zu mal.

Hi!

Das ist auch richtig so, denn im Leerlauf hast du auch einen Verbrauch und je langsamer du fährst desto größer der Verbrauch pro 100km. Im stehen müsste die Anzeige über 20l anzeigen, da wird sie aber abgeschaltet. Man sollte deshalb bis zu der Ampel den Gang drin lassen, damit die Schubabschaltung aktiviert ist (es wird kein Benzin in Brennräume gespritzt). Im Leerlauf schon.

Deine Anzeige funktioniert also völlig normal 😉

Gruß

Zitat:

MondayMassacre

Zitat:

Original geschrieben von 325ti_Compact

wenn er nun aber in den Zug geht und die Geschwindigkeit gegen Null (bzw. man Auskuppelt im Stehen)

Was heißt "In den Zug gehen"?

Schubbetrieb und Zugbetrieb sollte schon klar sein oder?

Schub ist wenn der Motor durch das Fahrzeug "gedreht" wird, also in der SCHUBabschaltung ist und kein Benzinverbrennt.

Zug : Wenn du immer langsamer wirst im aktuellen gang (also noch im Schub bist) ist irgedwann der Übergang von Schub in Zug, und der Motor muss selbstständig laufen um nicht auszugehen.

Zitat:

Benprettig :

Das ist gut, dass die heutzutage null anzeigt, als ich früher zur Berufsschule fuhr, hatte ich mal mit Mädels die Diskusion, dass es doch nicht sein kann, dass der Wagen im Stand 30l verbraucht, E30 323i.... Die wollten einfach nicht checken, das der Wagen Bezin zieht und keinen Meter fährt, der Verbrauch also mit Maximalwert angegeben wird.

Heute schon gescheit gelöst, was hätte die Werkstatt sonst zu tun...lach...

BEN

Ne, finds ziemlich bescheuert, das suggeriert dem Kunden, dass das Fahrzeug im Stand nichts verbraucht!. Wie ist es bei aktuellen modellen mit FIS? Wird dort dem Kunden dann ein l/h Wert angezeigt?

Zitat:

Lt_Winters :

Manchmal hab ich das Gefühl das Ding ist u.a. ans Gaspedal bzw die Drosselklappe gekoppelt, denn wenn ich wenig Gas gebe zeigt sie auch einen realistischen Wert an tret ich, selbst um 5.Gang, durch geht die direkt auf 20L hoch. Und richtig im Stand geht sie auf 0, wie schon mehrmals gesagt wurde. Also ich weiß nicht so recht was ich von dem Ding halten soll, ich finds iwie ja ganz nett, aber auf der anderen Seite wirklich gebrauchen kann man die nicht. Ich benutz da lieber die Anzeige im BC, der zeigt ja glaub ich den Durchschnittsverbauch der gefahrenen letzten 100Km an?! Finde ich persönlich wesentlich aussagekräftiger, aber das ist ja auch Geschmackssache.

Ja und nein. Du hast nicht unrecht mit deiner Vermutung, aber es ist ein wenig komplexer. Um genau zu sein, handelt es sich dort vermutlich um eine Unterlagerte Regelung. Das heisst du steuerst mit deinem Gaspedal erstmal Luftmenge (=Benzineinspritzung) und in der langsameren "äusseren" Regelschleife dann damit die Gewschindigkeit. Deswegen kannst du bei nem kleinen Motor keinen "wirklichen" zusammenhang mehr herstellen zwischen "wieso steigt der Verbrauch exorbitant an" und "wieso werd ich nur minimal schneller"

Zitat:

frantic_frenzy:

Bei uns (320iA) geht die Momentanverbrauchsanzeige selbst im Schubbetrieb nicht auf "0" sondern bleibt so bei 2 Litern stehen (Heranrollen an Ampel im Modus D bei ca 40 km/h) zusätzlich schwankt die Drehzahl etwas (nur am Drehzahlmesser, Motorengeräusch gleichmäßig).

Wir haben auch noch einen e60 mit Automatik, bei dem die Anzeige auf Null geht sobald man im Schubbetrieb fährt.

Kann mir das jemand erklären??

auf welcher Drehzal befindest du dich, wenn er 2l/100km anzeigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen