Verhalten Momentanverbrauchsanzeiger
Hallo liebe MTler,
ich habe z.Z. Probleme mit meiner Momentanverbrauchsanzeige. Dieser reagiert bei kaltem Motor sehr träge bis gar nicht. Ich habe auch schon den Effekt gehabt, das ich im Standgas (beim 2. gang rollend) angeblich 20l verbraucht habe. Ich möchte nun gerne wissen, wie sich diese Anzeige bei euch verhält. Zeigt Sie Verbrauch im stand an? Reagiert Sie sobald ihr Gas gebt?
danke Red
24 Antworten
selbst wenn du langsamer wirst mit der geschwindigkeit? bleibt dann deine Drehzahl konstant auf 1500u/min ?
Nein, Du hattest gefragt wann die Anzeige auf 2 Liter geht, und das ist bei ca 1.500 1/min. Natürlich sinkt die Drehzahl bei weiterer Verzögerung ab. War vielleicht etwas unklar von mir formuliert.
die Schubabschaltung funktioniert nicht sofort...
ist leicht verzögert..
z.B. funktioniert Sie nicht wenn du mit 55KMH im 6. Gang nur "leicht" berg ab fährst und nur knappe 1100upm drauf hast... dann setzt die Abschaltung nicht ein.. die kommt erst wenn man im Bereich 1400-1600upm vom Gas geht..
Ich vermute mal das liegt irgendwie am Schleppmoment o.Ä...
Wenn du jetzt z.B. im 2. bei 50kmh ganz vom gas gehst (geht auch berg auf) wird nicht mehr eingespritzt Wert: 0,0L
bis du unter 1000upm kommst dann "fängt" der motor den drehzahlabfall "auf"..
ob es einen Unterschied zwischen Schalter und Automat gibt kann ich nicht sagen..
Gruß
Ähnliche Themen
naja irgendwann kommst du halt wieder in den standgas-bereich, also wieder in zug und dann brauchst du klarerweise keine 0 liter mehr
Ich finde die "Energy Control" sehr gut. Bei unserm e34 war es auch noch so, dass die Anzeige bei Stillstand auf unendlich strebte. Klar. Man brauch ja bei Stillstand auch unendlich viel Liter Sprit um 100 km weit zu kommen ;-)
Ich schaue sehr oft auf die Energy Control und hebe ab und zu dann doch mal den Fuß etwas weiter vom Gaspedal. Somit fahre ich mit meinem 318i auch mal mit 6,5 Liter auf 100 km.
Bei Tempomat, den ich leider nicht habe, kann man sehr schön erkennen, wie steil es einen Berg auf oder ab geht, da der Motor mal mehr, mal weniger Sprit braucht.
Zudem gefällt mir das kleine Zeigerchen einfach besser, als die Digitale Anzeige bei VW und Co, da diese sich nur im Sekundentakt aktualisiert.
Hallo,
ich finde es super das der thred wieder hochgekocht ist 😉 und alles so super erläutert wurde.
ich wollte aber eigendlich auf etwas anderes heraus. Die momentanverbrauchsanzeige meines 318i verhält sich mit kaltem Motor etwas merkwürdig. Jedes mal wenn ich anfahre (und es etwas langsamer angehen lasse z.B. mal im 2 Gang rollen lassen bei Standgas) zeigt mir das ding 20l/100km an. Mache ich das bei warmem Motor ist der zeiger knapp über 0. hat jemand soein verhalten schoneinmal beobachtet?
meine funktioniert so weit auch ganz gut, aber macht ein komisches geräusch wenn sie auf null zugeht. hat das zufällig auch jemand oder was könnte abhilfe schaffen???
mfg
alex
Hallo
So ein komisches "Rattern" wenn sich der Zeiger bewegt hat meiner auch!
Zum angezeigten Wert:
Mir hat ein Mechaniker ezählt, dass der Momentanverbrauch ein errechneter Wert aus
Drehzahl, Geschwindigkeit, und eingelegtem Gang ist.
Somit kann man sich daran orientieren, aber sollte sich nicht immer auf dessen richtigkeit verlassen.
Zitat:
Original geschrieben von TOBI_82
Hallo
So ein komisches "Rattern" wenn sich der Zeiger bewegt hat meiner auch!Zum angezeigten Wert:
Mir hat ein Mechaniker ezählt, dass der Momentanverbrauch ein errechneter Wert aus
Drehzahl, Geschwindigkeit, und eingelegtem Gang ist.Somit kann man sich daran orientieren, aber sollte sich nicht immer auf dessen richtigkeit verlassen.
Ich denke nicht, dass der eingelegte Gang eine Rolle spielt. Anhand von Drehzahl und Geschwindigkeit könnte man den Gang sogar bestimmen. Viel mehr wird wohl die gemessen, wieviel Sprit aktuell durch die Leitung läuft. Gebe ich bei 80 km/h im 5. Gang Vollgas ändert sich bei meinem Motor an der Drehzahl erstmal nichts ;-) Die Momentanverbrauchsanzeige schnellt aber sofort nach oben.