Verhalten Klimaautomatik?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

ich verzweifele nun schon seit mehreren Wochen an der Kilmaautomatik in meinem ST, weil es einfach nicht warm wird. Ich fahre also los, stelle den Automatik auf 21 Grad und auch wenn der Motor nach ein halben Stunde locker Betriebstemperatur erreicht hat, ist es im Auto noch "gefühlt" kalt, auch zeigt das ein Thermometer was ich mit ins Auto genommen habe.
Ist es normal das die Klimaautomatik das Gebläse nie richtig hochfährt um das Auto warm zu bekommen? Bei mir bleibt es nach der Geräuschentwicklung zu urteilen immer in der kleinsten Stufe, mehr tut sich nicht. Wenn ich von Hand regele lässt sich das Auto schön warm bekommen.
Meine FOH steht Hilflos da und hat es auch in drei Anläufen nicht geschafft mir zu helfen, Kommentar ist immer, "die Elektronik meldet alles o.k.".
Das die Anzeige im Automatik Modus "scheinbar" nicht die Gebläsestärke Anzeigt wie alle meine vorherigen Autos zuvor ist eine Sache, aber das Gebläse müsste doch erstmal hochfahren, um die Warme Luft ins Auto zu bekommen.
Ist das bei euren Insignias auch so? Im Moment habe ich echt einen Hals was das angeht 😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von X20XET



Zitat:

Original geschrieben von Boris99


Den eins ist sicher - auch andere Hersteller werden in 3 Jahren hübsche Fahrzeuge im Programm haben.
.....ich bekomme hier immer mehr den Eindruck, das Einige gezwungen wurden sich einen Insignia zu kaufen! Oder gar Opel zu fahren...

Mich ärgert es langsam neu geschriebene Themen anzuklicken und nur "Gemäcker OT" zu lesen....

Du willst doch jetzt nicht allen Ernstes behaupten der Insignia ist der reinste Quell der Freude oder? Auch ich habe mit meiner "Gurke" massenhaft Probleme gehabt. Jetzt erst (nach einem Jahr) nachdem ich die Werkstatt gewechselt habe, wird es besser. Und was macht Opel? Die Liefern den Karren immer noch mit den gleichen Macken aus wie im Dezember 08. Und das soll man nicht meckern dürfen? Soll dieses Forum nur ein „Loblied“ auf den ach so tollen Insignia singen? Er hat seine Macken und zwar nicht zu knapp also darf auch gemeckert werden und das bitte nicht zu knapp. Nur so kann ich einen Hersteller dazu bringen „Fehlerbereinigte“ Fahrzeuge vom Band rollen zu lassen.

Also ich möchte all diejenigen die Fehler und Macken an ihren Insignias haben auch weiterhin auffordern dies hier mitzuteilen. Gemeinsam sind wir stark. Derjenige, der es nicht lesen mag, weil er einen Opel für unfehlbar hält, sollte dann hier fernbleiben.

Gruß

Günter

257 weitere Antworten
257 Antworten

einen schönen Guten...

Auch die Einbindung der Standheizung in die Klimaautomatik ( in meinem Fall die 2 Zonen ) wurde meiner Meinung nach auch nur halbherzig realisiert. ..
Finde auch hier sollte OPEL ehest möglich nachbessern.
 

mfG.
ein freundlicher Wiener

Zitat:

Original geschrieben von eugain


genau so ist es ! wie mit farbe, automatik oder auch afl, der eine brauchts, der andere nicht....🙂

p.s. hast du sitzheizungsautomatik oder musst du manuell runterregeln ? 😁😁😁 

Darauf muss ich sicher nicht antworten 😉

Ich merke schon ein schwieriges Thema...auch wenn ich Nerve 😁 regelt bei jemandem jetzt das Gebläse am Anfang deutlich hoch oder nicht?
Wie am Anfang zu lesen komme ich auch bei meinem FOH zu diesem Thema nicht wirklich weiter oder muss ich selber einen anderen Insignia probe fahen um mir diese Frage selber zu beantworten?
Es soll ja weiter kalt bleiben und ehrlich gesagt wird man schon etwas Mürbe wenn man zwei Monate an diesem Thema rumdoktert ohne Erfolg.

ich bin vorhin nach 5 stunden pause bei -8° wieder eingestiegen und hab die automatik auf 24° gestellt.
und siehe da: das gebläse ging richtig schön los ! 🙂 nicht so stark wie bei high, aber deutlich hör- u. spürbar.

mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.....😉 

Ähnliche Themen

Die Taste über der Heckscheibenheizung ist nur "Frontscheiben- Defrost"- also Entfechtung/Enteisung- die nehm ich nur bei vereister oder beschlagener Scheibe- das ist nicht so häufig.

Nachdem ich schon öfter Probleme mit beschlagenen Scheiben hier gelesen habe würde ich sagen, dass es da offensichtlich bei einigen Fzg. Mängel gibt- da würd ich den FOH nerven. Zumindest soll die Beanstandung ans Werk weitergegeben werden.

Ich habe bei Gebläse "schwach" und 4 Personen max. an den unteren Kanten der hinteren Scheiben und vorn in den Ecken der Seitenscheiben (ca. 3cm x 5cm) etwas Feuchtigkeit. Ich stelle allerdings, wenn hinten jemand sitzt die Belüftung manuell auf die mittleren Düsen (erst dann sind die hinteren aktiv), sobald das Auto etwas Temperatur hat. Wenns kuschlig warm ist, stell ich wieder auf Auto.

Bei mir läuft das Gebläse auch in Automatik-Stellung hoch, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Aber wenn man in das kalte Fahrzeug einsteigt mache ich auf jeden Fall erst mal den Scheibenentfrosterschalter an, will ja in erster Linie die Frontscheibe freihaben. Was mir aber auffällt ist, daß ich im Insi erst mit 24 Grad eingestellt die angenehme Wärme fühle. Im A4 stellte ich immer 22 Grad ein.
Negativ empfinde ich die geringe (Warm)luftmenge zu den Rücksitzen.

Ansonsten funktioniert die Klimaautomatik gut.

Hallo,

Ich habe das Gebläse auf schwach stehen. Wenn man morgens bei Temperaturen unter 0 Grad einsteigt merkt man richtig wie nach 800-1000m Fahrzeit schon Warme Luft aus den Düsen für die Frontscheibe kommt. Quickheat sei dank. Die Temperatur steht hierbei auf 23 °C. 
Das Auto wird bei uns auch wesentlich schneller Warm als unser Vectra C ohne Quickheat.
Wenn man noch die Sitzheizung dazuschaltet dann kann man getrost ohne Jacke ins Auto sitzen..

Gruß joppel

hinten gibts nur warme Luft wenn man manuell auf die mittleren Düsen stellt

Traue mich ja gar nicht zu fragen woran man erkennt ob man Quickheat hat? Habe es bei mir eigentlich nicht dazubestellt aber mein Insignia wird auch schon nach wenigen Hundert Metern warm. Habe 22° und meine bessere Hälfte 24° eingestellt. Es dauert nicht lange bis das Gebläse hochfährt und dann warme Luft aus den Düsen kommt. Mein Zafira hat dafür deutlich länger gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von eugain


und siehe da: das gebläse ging richtig schön los ! 🙂 nicht so stark wie bei high, aber deutlich hör- u. spürbar.

Danke für die Antwort, das war genau die Info die mir noch fehlte und genau so verhält es sich bei meinem Wagen halt nicht. Da werde ich meinem FOH mal Dampf machen das sich was tut.

kein thema, gerne. 🙂

einen tipp hätte ich noch für alle, die ein update egal welcher art hinter sich haben: unbedingt fahrzeugeinstellungen überprüfen, bei mir war mal die klimaanlage deaktiviert und ich hab mich gewundert, wo der nebel an den scheiben herkommt.
dafür war die autom. heckscheibenheizung aktiviert, die ich bis dahin gar nicht kannte.....😁

Zitat:

Original geschrieben von pati0505


Traue mich ja gar nicht zu fragen woran man erkennt ob man Quickheat hat? Habe es bei mir eigentlich nicht dazubestellt aber mein Insignia wird auch schon nach wenigen Hundert Metern warm. Habe 22° und meine bessere Hälfte 24° eingestellt. Es dauert nicht lange bis das Gebläse hochfährt und dann warme Luft aus den Düsen kommt. Mein Zafira hat dafür deutlich länger gebraucht.

Hallo,

Quickheat ist bei Diesel Standard. Entfällt nur wenn eine Standheizung geordert wird.

mfG.

ein freundlicher Wiener der...

Zitat:

Original geschrieben von 16erblech



Zitat:

Original geschrieben von pati0505


Traue mich ja gar nicht zu fragen woran man erkennt ob man Quickheat hat? Habe es bei mir eigentlich nicht dazubestellt aber mein Insignia wird auch schon nach wenigen Hundert Metern warm. Habe 22° und meine bessere Hälfte 24° eingestellt. Es dauert nicht lange bis das Gebläse hochfährt und dann warme Luft aus den Düsen kommt. Mein Zafira hat dafür deutlich länger gebraucht.
Hallo,
Quickheat ist bei Diesel Standard. Entfällt nur wenn eine Standheizung geordert wird.

mfG.

ein freundlicher Wiener der...

Also ich habe QuickHead extra bestellen müssen, trotz Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von spartakus53



Zitat:

Original geschrieben von 16erblech


Hallo,
Quickheat ist bei Diesel Standard. Entfällt nur wenn eine Standheizung geordert wird.

mfG.

ein freundlicher Wiener der...

Also ich habe QuickHead extra bestellen müssen, trotz Diesel.

Moin,

Stand Preisliste Nov Kostet es 260,00 extra und ist nicht Serie im MJ10

Gruß
Thomas

Hallo zusammen,
meiner Meinung nach ist Quickheat in Österreich bei allen Dieseln Standard, in Deutschland muß man es als Extra bestellen. Zur Heizung, meine im 130 Ps Diesel, funktioniert bei eingestellten 23 Grad und mittlerer Gebläsestärke perfekt im Automatikmodus.

L.G. Franck

Deine Antwort
Ähnliche Themen