Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 20. April 2020 um 07:53:06 Uhr:
Hallo hoppel123,
ich habe jetzt mal beim febi geschaut, eine Eingrenzung ab BJ 11/11 habe ich nicht gesehen.
https://...sfinder.bilsteingroup.com/.../104259?...
Ich interessiere mich seit längerem auch für das Thema Steuerkette, primär jedoch um den 3 Zyl. CGPB Motor. Bei meinen Recherchen ist mir nie begegnet, dass ein Nockenwellenkettenrad aufgepresst wird. Wenn du da Infos hast, ich bin jedenfalls interessiert.
Hallo Golfschlosser,
da ist mir ein Fehler unterlaufen. Ich habe natürlich das Kurbelwellenzahnrad gemeint.
Dieses kann wohl ab BJ 11/11 ebenfalls gewechselt werden.
Ich würde es aber auch bei meinem BJ 10/10 tauschen, da falls es eingelaufen ist, die Steuerkette nicht lange halten wird.
Nun ist meine Frage, ob ich z.b. einen Nachrüstsatz von Skoda nehmen kann (Motoren sind ja identisch), bei welchem ein solchen Kurbelwellenzahnrad dabei ist.
Hier mal ein Beispiel:
https://www.bandel-online.de/.../...LUS_6_TOURAN_i132_127667_0.htm?...
MfG
Patrick
@mod: bitte den Thread umbenennen in: "Reparatursatz Steuerkette - Kurbelwellenzahnrad"