Verhalten Klimaautomatik?
Hallo zusammen,
ich verzweifele nun schon seit mehreren Wochen an der Kilmaautomatik in meinem ST, weil es einfach nicht warm wird. Ich fahre also los, stelle den Automatik auf 21 Grad und auch wenn der Motor nach ein halben Stunde locker Betriebstemperatur erreicht hat, ist es im Auto noch "gefühlt" kalt, auch zeigt das ein Thermometer was ich mit ins Auto genommen habe.
Ist es normal das die Klimaautomatik das Gebläse nie richtig hochfährt um das Auto warm zu bekommen? Bei mir bleibt es nach der Geräuschentwicklung zu urteilen immer in der kleinsten Stufe, mehr tut sich nicht. Wenn ich von Hand regele lässt sich das Auto schön warm bekommen.
Meine FOH steht Hilflos da und hat es auch in drei Anläufen nicht geschafft mir zu helfen, Kommentar ist immer, "die Elektronik meldet alles o.k.".
Das die Anzeige im Automatik Modus "scheinbar" nicht die Gebläsestärke Anzeigt wie alle meine vorherigen Autos zuvor ist eine Sache, aber das Gebläse müsste doch erstmal hochfahren, um die Warme Luft ins Auto zu bekommen.
Ist das bei euren Insignias auch so? Im Moment habe ich echt einen Hals was das angeht 😠
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von X20XET
.....ich bekomme hier immer mehr den Eindruck, das Einige gezwungen wurden sich einen Insignia zu kaufen! Oder gar Opel zu fahren...Zitat:
Original geschrieben von Boris99
Den eins ist sicher - auch andere Hersteller werden in 3 Jahren hübsche Fahrzeuge im Programm haben.Mich ärgert es langsam neu geschriebene Themen anzuklicken und nur "Gemäcker OT" zu lesen....
Du willst doch jetzt nicht allen Ernstes behaupten der Insignia ist der reinste Quell der Freude oder? Auch ich habe mit meiner "Gurke" massenhaft Probleme gehabt. Jetzt erst (nach einem Jahr) nachdem ich die Werkstatt gewechselt habe, wird es besser. Und was macht Opel? Die Liefern den Karren immer noch mit den gleichen Macken aus wie im Dezember 08. Und das soll man nicht meckern dürfen? Soll dieses Forum nur ein „Loblied“ auf den ach so tollen Insignia singen? Er hat seine Macken und zwar nicht zu knapp also darf auch gemeckert werden und das bitte nicht zu knapp. Nur so kann ich einen Hersteller dazu bringen „Fehlerbereinigte“ Fahrzeuge vom Band rollen zu lassen.
Also ich möchte all diejenigen die Fehler und Macken an ihren Insignias haben auch weiterhin auffordern dies hier mitzuteilen. Gemeinsam sind wir stark. Derjenige, der es nicht lesen mag, weil er einen Opel für unfehlbar hält, sollte dann hier fernbleiben.
Gruß
Günter
257 Antworten
Die dritte Gruppe zu der gehör ich auch! Klimaautomatik ist tip top! 😁😁😁😁😁
Gruß
MarcoLass mich raten, du hast nicht den 2 Liter Diesel.
Wer immer diese Klimaautomatik bei Opel verbrochen hat, sollte zur Strafe bei 0 Grad draussen im Auto bei mir mal zwei Stunden mitfahren bei eingestellten 23 Grad, vielleicht versteht er dann das Problem das es im Auto einfach nur kalt bleibt 😠
Modelleinheitsbrei macht es möglich das der neue Astra dank gleicher Steuerung wie im Insignia jetzt das gleiche Problem hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Drummaster
[/quoteDie dritte Gruppe zu der gehör ich auch! Klimaautomatik ist tip top! 😁😁😁😁😁
Gruß
Marco
[/quoteLass mich raten, du hast nicht den 2 Liter Diesel.
Wer immer diese Klimaautomatik bei Opel verbrochen hat, sollte zur Strafe bei 0 Grad draussen im Auto bei mir mal zwei Stunden mitfahren bei eingestellten 23 Grad, vielleicht versteht er dann das Problem das es im Auto einfach nur kalt bleibt 😠
Modelleinheitsbrei macht es möglich das der neue Astra dank gleicher Steuerung wie im Insignia jetzt das gleiche Problem hat 😁
Nein die Ölheizung habe ich nicht aber enstschuldige die Frage! Was hat die Klimaautomatik mit dem Motor zu tun?
Ist ja die gleiche oder nicht?
Gruß
Marco
Zitat:
Wer immer diese Klimaautomatik bei Opel verbrochen hat, sollte zur Strafe bei 0 Grad draussen im Auto bei mir mal zwei Stunden mitfahren bei eingestellten 23 Grad, vielleicht versteht er dann das Problem das es im Auto einfach nur kalt bleibt 😠
Modelleinheitsbrei macht es möglich das der neue Astra dank gleicher Steuerung wie im Insignia jetzt das gleiche Problem hat 😁
Hab meinen Insi seit Gestern, hab Heute erstmals die Automatik getestet. Die hat mich lebendig im eigenen Saft gegart, egal ob ich 28 oder 18C° eingestellt hab. Hat sich angefühlt wie 40C°...
Aber ich wollte eh keine Automatik und hab sie nur genommen, weil durch pakete so anderes Zeugs billiger zu bekommen war 😉
da sieht man es doch, einige sind zufrieden, einige wünschen sich verbesserungen, so mancher bekommt einen ausschlag, wenn er mal von hand nachregulieren muss und die allerbesten machen sicherheitshalber noch den gefühlten 29. thread dazu auf.....😁
http://www.motor-talk.de/.../...ene-scheiben-trotz-klima-t3064197.html
Ähnliche Themen
Hatte Klimaautomatik im Omega B und Vectra B... da waren 21°C auch 21°C! Beim Insignia muß man schon 23° einstellen, damit es normal warm wird, will man es kuschlig muß man schon 25-26° einstellen.
Ich vermute, das der Innenraumtemperatursensor in der Mittelkonsole verbaut ist (beim Vectra/Omega war es so). Dort sind natürlich diverse Wärmequellen (Radio, Beleuchtung, Luftkanäle), so dass der Sensor einfach nicht die tatsächliche Innenraumtemperatur messen kann... und damit der Elektronik meldet, dass es "warm" genug ist. Oder der Sensor ist einfach nur falsch kalibriert.
ja und ? dann stell ich halt 23° statt 21° ein und gut is. sobald ich das weiss, ist doch alles ok ! 😛
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ja und ? dann stell ich halt 23° statt 21° ein und gut is. sobald ich das weiss, ist doch alles ok ! 😛
*gg...ich komme damit auch klar... nur viele Insigniafahrer scheinen sich daran zu stören. Ansonsten läuft das Dingens ja einwandfrei... Ich persöhnlich finde es auch gut, dass die Lüfter net so´n Lärm veranstalten.
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ja und ? dann stell ich halt 23° statt 21° ein und gut is. sobald ich das weiss, ist doch alles ok ! 😛
Man kann doch nicht beim Insi auf 23 Grad oder mehr stellen. Da muss man sich ja bewegen!😁:
Wenn es so wäre! Es wird warm aber es beschlagen dauernd die Scheiben! Während der Fahrt und das kann nich sein! bzw. sollte nicht sein!
Zitat:
Original geschrieben von Rockylma
Man kann doch nicht beim Insi auf 23 Grad oder mehr stellen. Da muss man sich ja bewegen!😁:Zitat:
Original geschrieben von eugain
ja und ? dann stell ich halt 23° statt 21° ein und gut is. sobald ich das weiss, ist doch alles ok ! 😛
Mit elektrischen Sitzen kann man so weit nach vorne fahren, dass man fast bewegungslos an den Drehknopf rankommt 😎
Zitat:
Original geschrieben von Rockylma
Die dritte Gruppe zu der gehör ich auch! Klimaautomatik ist tip top! 😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von eugain
sagen wir mal so, die meinungen sind zweigeteilt....😉
- die eine gruppe meint, die automatik ist eine art lebenshelfer, die je nach empfinden des fahrers selbständig die temperatur regelt, die düsenrichtung selbständig einstellt und die jedes regeln an den schaltern als persönliche beleidigung empfindet
- die zweite gruppe, zu der auch ich gehöre, sieht die klimaautomatik als lösung, wenn ich eine konstante temperatur (vor allem im sommer) wünsche, die aber auch mal die regler manuell betätigt
- die dritte gruppe ist scheinbar komplett zufrieden u. schreibt nichts 😉
das zur allgemeinen meinung....🙂
thema winterentfeuchtung: hier ist die automatik nicht das richtige, sondern die manuelle auf fenster/mittelstellung und hohes gebläse.
ich hoffe, ich konnte helfen 🙄
p.s. es gibt aber, glaube ich, auch ein update
Gruß
Marco
hi marco,
mal ne doofe frage:
welches autos hattest du schon vor dem opelß
fährst du nur opel?
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Wenn es so wäre! Es wird warm aber es beschlagen dauernd die Scheiben! Während der Fahrt und das kann nich sein! bzw. sollte nicht sein!
Stell die Lüftung bei diesen Verhältnissen einfach mal auf 3, so wie das verschiedentlich schon empfohlen wurde. Bei mir war dann auch Ruhe mit beschlagen.
also ich finde, es gehtr doch nicht darum, ob jemand zu faul ist an
den knöpfen zu drehen1
es heißt ja nicht umsonst Klimaautomatik!!!
da hätte man sich das geld dafür sparen können, und die standart
klima bestellen können.
hallo, wir haben 2011, und nicht 1975 !
gruß
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Stell die Lüftung bei diesen Verhältnissen einfach mal auf 3, so wie das verschiedentlich schon empfohlen wurde. Bei mir war dann auch Ruhe mit beschlagen.Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Wenn es so wäre! Es wird warm aber es beschlagen dauernd die Scheiben! Während der Fahrt und das kann nich sein! bzw. sollte nicht sein!
... genau da liegt der pfeffer ....
eine klimaautomatik sollte/ muß dies selbst erkennen, und da gebläse,
dementsprechend einstellen, bzw. die düse stärker bedienen, die an die
fenster gehen!
sogar mein alter skoda octavia konnte das besser, und zwar
Automatisch !!!
natürlich, alles klar......und wenn es dir zu kalt oder zu warm wurde, hat die klimaautomatik automatisch die temperatur hoch-/runtergeregelt 😁
ist denn schon wieder märchenstunde ???? 😕