Verhalten des VW-Konzerns dem Käufer gegenüber bei Verzögerung (z.B. TDI 125kW)

VW Passat B6/3C

Also... Eh jetzt jemand schreit dafür haben wir schon einen Thread. Hier soll es konkret um das Verhalten des VW-Konzerns bei Lieferverzögerung gehen (egal ob wegen Kessy oder eben Motor) ...

Was konntet ihr Wie erreichen... Habt ihr direkt mit der VW Ag kontakt aufgenommen oder nur über euren Händler ?

Meine Erfahrungen:

Pro: Da ich meinen alten im Dezember in Zahlung geben MUSS um mir den neuen Leisten zu können (Wertverlust), war die VW AG zunächst so entgegenkommend mir zuzusichern, dass ich einen Mietwagen zur Überbückung bekomme, das fand und finde ich sehr positiv - allerdings ohne was über die Klasse zu sagen (das bleibt am VW Händler hängen)

Contra: Als dann raus kam, dass es sich nicht um 1-2 Monate sondern um 5-7 Monate handeln wird wollte ich über eine Umbestellung verhandeln:
- keine Bemühungen mir mit einer schnelleren Lieferung entgenzukommen als eh möglich (also KW02/06) oder mir zumindest ein "schönes" (sprich vergleichbares) Brückenfahrzeug für Dezember zu stellen...
- kein Entgegenkommen im Preis (ich hatte VOR der Preiserhöhung schon den 140er bestellt, bevor ich dann umgestellt habe)[und ich der VW AG Kosten für den Mietwagen ersparen würde...] Momentane Haltung der VW AG geht Richtung "Pech gehabt"...

Ich stehe noch in Kontakt mit der AG und meinem Händler, aber so langsam denke ich über Rücktritt nach, da der unverb. Liefertermin + 6 Wochen sicher nicht gehalten werden kann.

Was haben andere erreichen können ?

39 Antworten

Wie hoch war die Erhöhung in Prozent nochmal? ~ 2 %? Und deshalb der ganze Aufstand?

Sorry, aber wenn ich mir das Gejammer so ansehe, frag ich mich immer öfter, ob ihr in der richtigen Fahrzeugklasse seid? Wenn mich 2 % mehr bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse bereits über Kauf oder Nichtkauf nachdenken lassen, dann sollte ich vielleicht meine Finanzgebahrung und meine Wünsche aneinander anpassen bzw. hinterfragen.

Das VW-Bashing hier (Indexanpassung, 125 KW-Motor, etc.) nimmt ja schön langsam extreme Formen an.

@TT-269

Um`s "hochschaukeln" geht es gar nicht, vielmehr darum, wie VW mit den berechtigten Erwartungen seiner Kunden umgeht.
Wenn ich mir das Verhalten von VW hinsichtlich BigKid anschaue, kann ich nur sagen, dies entspricht in keinster Weise einem kundenfreundlichen, zeit- & marktgerechten Verhalten. Die Gründe für die Schlechterstellung von BigKid resultieren doch allein aus dem Verhalten von VW? Oder sehe ich da etwas falsch? Warum kann VW sich dann auch nicht dementsprechend verhalten? Es soll auch nicht um eine formaljuristische Betrachtung gehen, sondern wie kundenfreundlich verhält sich VW? Und da gibt es offensichtlich erhebliche Defizite.

Freundliche Grüße

freemac

VW abwählen

Ich will dazu nur sagen, dass wenn ich bezügl. der Wandlung meines Touaregs nicht einen neuen VW bestellen müßte, wäre ich soweit weg von VW wie Madagaskar von hier weg ist!!!
Genau das gibt VW die Möglichkeit der Willkür, wenn alle ja sagen und schön brav warten!!! He Leute wo sind wir denn??? Ihr werdet verarscht von vorne bis hinten!!! Ich hol meinen VW Passat im Januar ab und dann wird der gefahren, bis ich mir Gedanken über was anderes gemacht habe und dann kann es nur heissen - NIE WIEDER VW!!!

Sicher ist das Verhalten seitens des Konzerns nicht richtig/tragbar!
Ich denke nur, dass der Ansatz falsch ist, wofür gibt es Händler? Sie sind
für den Endkunden da, damit sich das Werk (der große Wasserkopf)
nich um jeden Scheiß kümmern muß. Also nerve ich meinen Händler
so lange, bis er mir aus der Hand frißt. Schlecht wäre dann nur, wenn der
schon so viele Autos verkauft hat, dass er sein Ziel für dieses Jahr schon erfüllt
hat. Denn dann hat man nicht mehr den Joker (einen Neuwagenvertrag)
um ihn zum Handeln zu zwingen! Die Konsequenz wäre ein Händlerwechsel
oder alternativ die Androhung eines Markenwechsels. Bei unseren Geschäfts- und
Privatfahrzeugen funktioniert das wirklich gut und dann gibt´s noch gute Konditionen.

Ich verstehe Eure Situation, doch laßt Euch durch die Arroganz nich klein kriegen.
Setzt den Händler unter Druck, er ist auf Euch angewiesen, nicht Ihr auf ihn!!!!!!

Micha

Ähnliche Themen

@Wizard33

Du scheinst ja Kohle im Überfluß zu haben... ;->
Nein, Spaß & Polemik beiseite, ich habe nicht den Eindruck das unberechtigt "gejammert" und "gebasht" wird.

Gestatte mir die eine Frage: Findest Du das Verhalten von VW o.k. und fühlst Du Dich hinsichtlich z.B. des Themas Planungssicherheit ausreichend informiert? Würdest Du ein solches Verhalten in einem anderen Lebensbereich kritiklos & ohne Konsequenzen hinnehmen?

Zitat:

Original geschrieben von freemac


@Wizard33

Du scheinst ja Kohle im Überfluß zu haben... ;->

Nicht dass ich wüsste, aber ich zähl heute Abend zur Sicherheit nochmal nach 😉

Zitat:

Gestatte mir die eine Frage: Findest Du das Verhalten von VW o.k. und fühlst Du Dich hinsichtlich z.B. des Themas Planungssicherheit ausreichend informiert?

Da ich mein Fahrzeug schon habe und sogar um eine Woche zu früh geliefert bekam, kann ich mich in dieser Hinsicht nicht beschweren.

Allerdings hab ich meinen Bestellvorgang auch bis in den September hingezogen (seit Februar), bis alle Extras, die ich haben wollte, verfügbar waren. Bei meinem ersten Passat hab ich bei Bestellung eine Lieferfrist von 9 (in Worten: neun) Monaten genannt bekommen, und ich hab es akzeptiert und auch überlebt.

Ich versteh nur nicht, was die ganze Aufregung soll.....warum sucht man sich dann nicht eine andere Marke, wo es diese Probleme nicht gibt? Ich hab halt den Eindruck, dass so manch einer auf den Zug aufspringt und mit der Meute mitheult.

Zitat:

Würdest Du ein solches Verhalten in einem anderen Lebensbereich kritiklos & ohne Konsequenzen hinnehmen?

Wie bei fast allem kommt es dabei immer auf die konkrete Situation und die dazugehörigen Rahmenbedingungen an.

Also ich finde das hat mit hochschaukeln nix zu tun.

Ich halte es für eine gute Idee wenn der Thread ersteller hier brav sammelt und das mal an VW + Zeitungen schickt.

Vielleicht bringt das ja was für die Zukunft. Mich bekommt VW da nicht zurück. Das hat auch nix mit jammern zu tun, sondern schlicht und ergreifend mit der Unfähigkeit einfach einen Termin zu nennen bzw. wie es mit diesem Motor weiter geht.

Soll VW doch einfach den "Mut" haben und sagen - "so leutz vor April geht hier gar nix mehr mit bestellen" - aber nein, es wird einfach gar nicht reagiert. Sowas sollte heute einfach nicht mehr hingenommen werden.

Ich kann es zumindest nicht, mein Fuhrparkmanagement sagt "bestell ne neue Kiste oder lauf ab März" Punkt. Ist ja schön das mancher die muse oder Zeit hat 18 Monate auf einem X5 zu warten. Ich würde sowas eben einfach nicht tollerieren. Die Konsequenz wurde hier ja schon vorgeschlagen: Ich bin jetzt Kunde bei BMW am Dienstag wird bestellt. Wenn ich jetzt hier noch die neusten Entwicklungen in sachen Kessy und ACC sehe - dann gehe ich sogar mit einem guten Gefühl zur Konkurrenz.

... würdet ihr bleiben wenn ...

Mal eine Frage an alle die nun die Marke gewechselt haben oder ernsthaft darüber nachdenken:

Würdet ihr bei VW bleiben, wenn der Konzern Zugeständnisse machen würde ? Preislich, beim Liefertermin (bei Umbestellung) oder zusätzliche Sonderaustattung als Entschädigung.
Noch schwanke ich, aber bei mir ist es klar - würde die VW-AG sich rühren und mir entgegen kommen, dann würde ich sicher bleiben...

Hallo,

ich finde es gut das Ihr diesen Thread eröffnet habt. Man muß endlich mal die Firmenpolitik vom VW-Konzern an dem Pranger stellen.
Ich bin seid 1995 VW Kunde und kaufe mind. 1 Fahrzeug im Jahr neu (insgesamt für ca. 280.00 € seid 1995).
Ich habe inzwischen mit Audi 2 Wandlungen hinter mir und die 3 läuft - und bin immer noch Kunde des Konzerns, jedoch jetzt reicht es mir.
Wenn man als sehr guter Firmenkunde sogar "verarscht" wird dann muß man die Konsequenzen ziehen und zu einer anderen Automarke wechseln.
Vielleicht kann es VW sich leisten so mit seinen Kunden umzugehen, weil man so viele Kunden hat.
Ich werde nach meinen A6 3.0 TDI und Golf V sowie Touran 2.0 DSG, kein Fahrzeug mehr bei VW kaufen und leider auch damit keine Arbeitsplätze in Deutschland sichern können.

VW soll ruhig Global denken ich kann es auch und werde wahrscheinlich danach zu Toyota/Lexus wechseln. Billigere Autos bei bessere Qualität und freundlichere Händler mit besseren Kundenservice.

Gruß

Manhattan

Zitat:

Original geschrieben von manhattan40789


Hallo,

ich finde es gut das Ihr diesen Thread eröffnet habt. Man muß endlich mal die Firmenpolitik vom VW-Konzern an dem Pranger stellen.
Ich bin seid 1995 VW Kunde und kaufe mind. 1 Fahrzeug im Jahr neu (insgesamt für ca. 280.00 € seid 1995).
Ich habe inzwischen mit Audi 2 Wandlungen hinter mir und die 3 läuft - und bin immer noch Kunde des Konzerns, jedoch jetzt reicht es mir.
Wenn man als sehr guter Firmenkunde sogar "verarscht" wird dann muß man die Konsequenzen ziehen und zu einer anderen Automarke wechseln.
Vielleicht kann es VW sich leisten so mit seinen Kunden umzugehen, weil man so viele Kunden hat.
Ich werde nach meinen A6 3.0 TDI und Golf V sowie Touran 2.0 DSG, kein Fahrzeug mehr bei VW kaufen und leider auch damit keine Arbeitsplätze in Deutschland sichern können.

VW soll ruhig Global denken ich kann es auch und werde wahrscheinlich danach zu Toyota/Lexus wechseln. Billigere Autos bei bessere Qualität und freundlichere Händler mit besseren Kundenservice.

Gruß

Manhattan

ich verstehe das ganze Geheule hier auch nicht, ich habe meinen Passi auch eine Woche früher bekommen als angekündigt, bei einem meiner Freunde war es das gleiche bei seinem Golf V!! Wenn etwas produzierbar ist liefert VW also wohl extrem schnell das sollte hier auch mal gesagt werden!! Warum bestellt ihr auch was wo unsicher ist ob lieferbar? Und warum steigt ihr nicht auf den 140 PS um? und jetzt sagt nur nicht der ist untermotorisiert für unsere Strassen, bei den Staus jeden Tag auf der Autobahn kann ich extrem selten mal über 200 km/h fahren und dann nur ein paar Minuten weil wieder jemand die linke Spur blockiert! Also der wo warten kann wartet auf den neuen Motor, der wo das Auto schnell braucht nimmt den 140 PS Motor oder storniert den Kaufvertrag und sucht sich eine andere Marke!

@ BigKid
Vverarschen lassen würd ich mich auch nicht BIGKID es gibt viele Autohersteller und nicht nur den Volkswagen-Konzern ich selbst war noch nie an eine Marke gebunden und das wird sich wohl auch nie ändern.

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


Warum bestellt ihr auch was wo unsicher ist ob lieferbar? Und warum steigt ihr nicht auf den 140 PS um? und jetzt sagt nur nicht der ist untermotorisiert für unsere Strassen, bei den Staus jeden Tag auf der Autobahn kann ich extrem selten mal über 200 km/h fahren und dann nur ein paar Minuten weil wieder jemand die linke Spur blockiert! Also der wo warten kann wartet auf den neuen Motor, der wo das Auto schnell braucht nimmt den 140 PS Motor oder storniert den Kaufvertrag und sucht sich eine andere Marke!

Zunächst mal: Als ich bestellt habe, war nichts UNKLAR... Der Händler hat die Bestellung geändert, der Werkscomputer von VW hat KW49 ausgespuckt und ich habe dann nach einiger Zeit eine Bestätigung schriftlich auf den 12.12 bekommen...

Die Unklarheiten begannen danach !

Und ich denke, das ist vielen anderen auch so gegangen...

Und wir reden hier nicht von ein paar Minuten - wir reden von einem HALBEN JAHR !

Also ich denke haben wir einigen Grund uns aufzuregen...

Aber Sinn dieses Threads war es eigentlich, dass ich in Erfahrung bringen will, wie vielen es noch so gegangen ist und ob sie durch eMails, Anrufen oder wie auch immer etwas bei der VW-AG (nicht bei Ihrem Händler) erreichen konnten.

Hallo zusammen!!!

Ich habe gestern eine erste Antwort von der Autobild Redaktion zu den Themen : Liefertermin, Kundenpolitk ,Dialog Center und Vertragshändler erhalten.

Das ist ja nicht viel wie ihr lesen könnt aber der Mensch freut sich . Das Dialog Center hat dafür 14 Tage gebraucht mit den verweis das ich meinen freundlichen nerven soll !!!!

Hallo Ralf Racer12 ( Haha)

vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir haben Ihre Nachricht bereits
an den zuständigen Redakteur weitergeleitet. Sie erhalten
schnellstmöglich eine Antwort. Wir bitten solange um Geduld.

------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Leserservice
Redaktion AUTO BILD

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005


Und warum steigt ihr nicht auf den 140 PS um? und jetzt sagt nur nicht der ist untermotorisiert für unsere Strassen, bei den Staus jeden Tag auf der Autobahn kann ich extrem selten mal über 200 km/h fahren und dann nur ein paar Minuten weil wieder jemand die linke Spur blockiert!

Hallo!

Schon mal daran gedacht, dass der 140 PS TDI nicht für jeden eine Alternative darstellt? Mir geht es dabei bestimmt nicht um die Leistung oder Drehmoment, sondern vielmehr um die moderne Motorentechnik mit 16 V und Piezo-Einspritzung PLUS Partikelfilter. Ich sehe einfach nicht ein, warum ich einen neuen Wagen mit alter Motorentechnik kaufen soll, wenn ich einen Filter will. Solange VW so eine Politik verfolgt, kommt dieser Motor für mich nicht in Frage. Wenn man dann noch 30 PS und 20 Nm mehr bekommt, dann ist das zwar nicht unbedingt nötig, aber nicht schlecht, wenn man's hat. 😉

Gruß
sash-deli

Hm, das Verhalten von VW....?!

Also ich war gestern (nach dem soweit alles geklärt war) beim Händler und wollte eigentlich den Leasingvertrag unterschreiben.

Tja, das habe ich nun immer noch nicht, denn das wäre jetzt eine bestimmte Aktion die nur gilt wenn der Wagen bis zum 17.03.06 zugelassen wäre. Daraufhin meinte ich nur, dass es mir nichts ausmacht, wenn der Wagen bis März geliefert wird.

Es kann doch nicht mein Problem als Kunde sein, wenn VW den Wagen nicht vorher liefern kann, dass ich die Konditionen nicht mehr bekomme!!! Was soll das denn. Der Händler muß jetzt erstmal den Bezirksleiter anrufen, denn NUR DER kann mir sagen, ob ich den Wagen zu den Konditionen noch bestellen kann. Tja und wenn nicht dann werde ich wohl in den Ausweichthread genauer stöbern müssen.... Ich finde das eine Frechheit, denn so wird ja alles auf dem Rücken der Kunden ausgetragen.

Er meinte dann auch, dass der Preis für 4 Monate fix sei, aber da man schon weiß, dass der Wagen definitiv nicht in dieser Zeit kommt wolle er ehrlich sein und mir sagen, dass ich dann auch von einer evtl. Preiserhöhung betroffen sein könnte.
Nach Rücksprache mit VW kann man mir da auch nicht entgegen kommen???! Hallo?

Zusätzlich sagte er dann, dass die 1.9% Finanzierung z.B. für den EOS ein Witz sei, denn er kann für einen Wagen der voraussichtlich erst ab Juli lieferbar ist dieses Angeobt gar nicht eingeben bzw. so weit im voraus inkl. der 1.9%-Finanzierung bestellen.

Jetzt bin ich mal gespannt, was mir mein Händler nächste Woche mitteilt, denn dieser EINE Mann der das entscheiden kann war leider nicht zu erreichen.
Ich finde es schon sowieso 'n Witz, dass nur ein Mann so etwas entscheidet. Jedes mal wenn der in Urlaub ist müssen die Kunden 3 Wochen warten oder wie....?!

hallo, ist vielleicht eine blöde Frage und passt vielleicht auch nicht ganz rein, aber was ist bitteschön ein KESSY?

Reden alle davon dass es ihn nicht mehr gibt, weiß aber nicht was das ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen