Verhalten der Parkbremse beim Anfahren

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

und noch so ein Beitrag von mir😉

"ich schreibe aus Sicht des .:R und möchte das aufgrund berechtigter Hinweise aus anderen Sammelbeiträgen mal separat diskutieren:"

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Parbremse bzgl. Lösen beim Anfahren?

1. Welches Modell und welcher Baumonat fahre ich:

2. Welchen Motor und Getrieb fahre ich:

3. löst die Parkbremse immer sauber beim Anfahren (kein AUTOHOLD aktiviert!):

4. Ist es schonmal passiert, dass ich anfahren wollte aber nicht konnte, weil die Parkbremse nicht automatisch öffnet bzw. es nur mit einem Ruck tut:

Danke und Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

In meinen Augen ein sinnloser Thread.
Es gibt schon genug über die EPB hier im Forum.

Thread bitte schließen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Big-Teddy


In meinen Augen ein sinnloser Thread.
Es gibt schon genug über die EPB hier im Forum.

Thread bitte schließen.

da das anscheinend die Meinung mehrerer ist bitte dicht machen.

Warum allerdings, wenn man ein konkretes Thema diskutieren möchte, dafür immer wieder auf die mittlerweile völlig unübersichtlichen Megabeiträge verwiesen wird, ist nicht wirklich schlüssig...bestätigt aber mal wieder, dass man bei MT nur an der Oberfläche kratzen darf, weil sonst wieder einige nicht klar kommen😠

Die Leute hier stehen mehr auf solche Threads:

"Ist das hier eigentlich noch ein Auto- oder schon eher ein Ausstattungsforum?"

Das ist viel Praxisnaher 😁

Gruß
joe

Ich benutze AutoHold nur beim Anfahren am Berg. Habe DSG und Golf R.

Schalte das Autohold nur beim befahren der Waschstraße aus, wo es erforderlich ist. Danach schalte ich es wieder an.
Aus welchem Grund sollte man sonst das optimal funktionierende System deaktivieren.
Bin damit echt zufrieden.
Ist meine Meinung.

Ähnliche Themen

Finde AH als eine der besten Erfindungen im Autosektor und schalte es nie aus.

Ich finde AH eine der sinnloseren Erfindungen im Autosektor
und schalte es nie ein!

So unterschiedlich sind die Geschmäcker 😉.

Wenn ich dann mal manuell die EPB aktiviere löst sie beim Anfahren aber sauber und ohne Ruck (EZ 05/2013). Das Update des "Rückrufs" habe ich drin.

Wie fährst du dann am Berg an?

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Wie fährst du dann am Berg an?

Manuelles betätigen der EPB. Wie eben zu Zeiten als es AH & Co. noch nicht gab, nur dass es da eben noch eine old-school-Handbremse war 🙂

Echt? Mit dem Schalter kann man dosiert lösen?

Kann man mit VCDS codieren die Empfindlichkeit :-)!!

Parkbremse find ich voll geil.Funktioniert tadellos und um am Berg anzufahren empfehle ich einfach das Hirn auszuschalten und so tun als steht man eben da.

Zitat:

Original geschrieben von MeisterJakob


Mir wurde heute ein Update für die Parkbremse eingespielt. Grund war eine Rückrufaktion.

Es ist keine offizielle Rückrufaktion sondern eine Servicemaßnahme die mitgemacht wird dann das Auto sowieso in der Werkstatt ist.

Einen Rückruf Aktion ist immer verbunden mit ein Risiko des Fahrzeugs in Verbindung mit der Sicherheit während des Betriebs. Und das ist hierbei nicht der Fall.

1. Welches Modell und welcher Baumonat fahre ich:siehe Signatur

2. Welchen Motor und Getrieb fahre ich: 122 PS und 6 Gang

3. löst die Parkbremse immer sauber beim Anfahren (kein AUTOHOLD aktiviert!): ja

4. Ist es schonmal passiert, dass ich anfahren wollte aber nicht konnte, weil die Parkbremse nicht automatisch öffnet bzw. es nur mit einem Ruck tut: nein nie ! 10.000 km

1. Welches Modell und welcher Baumonat fahre ich: GTI 05/14

2. Welchen Motor und Getrieb fahre ich: 230PS DSG

3. löst die Parkbremse immer sauber beim Anfahren ( AUTOHOLD ist aktiviert!): ja

4. Ist es schonmal passiert, dass ich anfahren wollte aber nicht konnte, weil die Parkbremse nicht automatisch öffnet bzw. es nur mit einem Ruck tut: Immer beim morgendlichen Start! Löst zwar, aber immer
mit einem Ruck. Stehe aber auch die Nacht durch am Berg!!! Stört mich nicht weiter.......

Bei mir löst die Parkbremse nie sauber, egal ob ich auf der Ebene oder am Berg stehe. Könnte wirklich auf diesen Elektronik Kram verzichten , der ja sowieso nur eine weitere unnötige Fehlerquelle darstellt und bei Reparaturen dann noch zusätzlich belastet.

danke für die jetzt doch noch zahlreichen Antworten🙂

Ich dachte schon, ich habe seit einer Woche keine Probleme mehr mit meiner EPB, aber nachdem das Auto jetzt zwei Tage am Wochenende nur herum stand ging heute morgen erst beim vorwärts anfahren und dann beim rückwärts anfahren gar nix: EPB fest und Meldung "Parkbremse lösen"😕 Nachdem ich dann ein paar Kilometer gefahren war löste die EPB wie gewünscht sofort und harmonisch beim Anfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen