Verhalten bei Fahrerflucht?
Die Frage passt nicht direkt zum E9x Bereich, aber ich weiß nicht, wo es bei MT besser passt und ich schnell eine Antwort bekomme. Vielen Dank vorab!
Ich habe gestern draußen mein Motorrad sauber gemacht und dabei gesehen, wie auf der Straße jemand rückwärts in eine Parklücke einparken wollte, auf einmal voll auf die Bremse getreten hat und dann weggefahren ist. Als ich fertig war, bin ich an dem Auto vor der Parklücke vorbeigefahren und habe an der Stoßstange Kratzer und auch Farbspuren gesehen, die zur Farbe des einparkenden Autos gepasst haben. Ich bin mit daher ziemlich sicher, dass der andere die Stoßstange mitgenommen hat.
Das war gestern Nachmittag gegen ca. 17:00 Uhr. Was sollte ich jetzt tun? Einen Zettel an das zweite Auto hängen, dass sich der Eigentümer bei mir melden soll oder sollte ich (oder vielleicht muss ich sogar?) pro aktiv zur Polizei fahren?
Ich weiß das Fabrikat, die Baugeneration des Fahrzeugs (also z.B. E90 vs. E46), die Farbe, den Landkreis der Zulassung (erster Teil des Nummernschilds) sowie einen der beiden Buchstaben im zweiten Ziffernblock und habe auch eine Vermutung für den zweiten Buchstaben. Meint ihr das könnte für die Polizei zur Identifikation reichen? Das Auto ist gebräuchlich, aber der Landkreis ist eher klein. Ich will niemand "reinreiten" aber ein anderes Auto beschädigen und dann abhauen geht für mich gar nicht. Wenn jemand an mein Auto fährt, würde ich mir auch wünschen, dass sich ein Augenzeuge meldet.
Beste Antwort im Thema
Ich komme gerade von der Polizei zurück und habe dort eine Zeugenaussage abgegeben.
Den Halter ausfindig machen konnte ich nicht, da ich zwar einen Zettel vorbereitet hatte, das Auto am Samstagnachmittag aber nicht mehr dort stand. Ich wohne auch nicht in einer kleinen Straße mit nur fünf Autos, sondern in einer Gegend mit einigen Mietwohnungen und verschiedenen Tiefgaragen, so dass mir zu dem Auto auch keine Person namentlich bekannt ist.
Ich bin auch noch mal spazieren gegangen und meine und die Tiefgarage im Nachbarhaus Reihe für Reihe abgelaufen sowie auch ein paar Straßen außen herum. Das beschädigte Auto war nicht mehr da, also habe ich heute meine Aussage bei der Polizei gemacht.
Der Halter wohnt zwei Häuser weiter und wird heute Abend noch von einer Streife der Nachtschicht befragt. Es ist natürlich denkbar, dass er von vorne an sein Auto hingelaufen ist und den Schaden noch gar nicht bemerkt hat.
Ich habe die Diskussion hier natürlich gelesen, bin aber nicht der Meinung, dass ich jemand irrtümlich beschuldigen könnte. Ein Gutachter kann zweifelsfrei feststellen, ob die Lackspuren vom entsprechenden Auto stammen, so dass niemand alleine wegen meiner Beobachtung haftbar gemacht werden würde. Angenommen, die Person kann ermittelt werden und war es wirklich nicht, dann wird sie das der Polizei so auch mitteilen, was sich dann mit einem Gutachten des Fahrzeugs prüfen ließe.
Insofern ist die Chance außerordentlich hoch, dass ich einem Geschädigten helfen kann, die Chance, dass ein Unschuldiger wegen mir aber zu Schaden kommt, extrem gering. Deswegen habe ich keine Schwierigkeiten meine Beobachtung zu Protokoll zu geben, so dass die Dinge nun ihren Weg nehmen können. Egal, wie es nun ausgeht, ich gehe davon aus, dass es so oder so geklärt werden kann, mir war nur wichtig, dass ich nicht weggeschaut habe, denn wenn mein eigenes Auto wieder mal beschädigt wird, kann ich mich auch nicht auf andere oder Zeugen berufen, wenn ich selbst geschwiegen habe.
PS. Auf Basis von Modell, Generation, Farbe, Landkreis und einem Teil des weiteren Kennzeichens ist der Polizist davon ausgegangen, dass der Halter ermittelt werden kann, die Chancen wären da recht gut.
Nochmal PS: Der Polizist hat sich bedankt, hätte sich aber noch gewünscht, ich hätte sofort angerufen. Anscheinend wird so ein Fahrzeug in solchen Fällen sogar sofort zur Fahndung durchgegeben. 😰 Hätte ich bei einem Bagatellschaden gar nicht gedacht, ist ja schließlich kein Bankraub, aber selbst da wollen sie wohl gerne sofort ran und unmittelbar die Spuren am Auto sichern können. Naja, fürs nächste mal weiß ich es...
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
...
Ich habe gestern draußen mein Motorrad sauber gemacht und dabei gesehen, wie auf der Straße jemand rückwärts in eine Parklücke einparken wollte, auf einmal voll auf die Bremse getreten hat und dann weggefahren ist. Als ich fertig war, bin ich an dem Auto vor der Parklücke vorbeigefahren und habe an der Stoßstange Kratzer und auch Farbspuren gesehen, die zur Farbe des einparkenden Autos gepasst haben. Ich bin mit daher ziemlich sicher, dass der andere die Stoßstange mitgenommen hat.
...
ich würde es auf jedenfall melden. mir ist vor 3 wochen auch so ein arsch beim ausparken an die stossstange geknallt und hat sich auch nicht drum gekümmert. der schaden an meiner stossstange ist vergleichbar. die stelle eine wenig nachschleifen und lackieren kostet alleine schon 150eur, aber man kann es dann noch bei genauem hinschauen sehen. das ist absolut ärgerlich sowas.
ich will hier auch jeden ermuntern, eben jede unfallflucht anzuzeigen.
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Warum?Wenn ich (oder auch du) als evtl. "unschuldiger" einer in dem Fall "Straftat" beschuldigt werde (weil jemand eine Vermutung außert) stösst mir als "unschuldiger" das ganze sehr bitter auf?
Dir nicht?
der unschuldsbeweis ist doch sehr schnell gemacht. zeig deine stossstange und gut ist es. wie würdest du dich fühlen, wenn deine stange verbogen wird und der verursacher macht sich lachend aus dem staub?
Zitat:
Original geschrieben von gehpunkt
ich will hier auch jeden ermuntern, eben jede unfallflucht anzuzeigen.
Nicht anzeigen, sondern sich nur als Zeuge melden. Das Anzeigen kann unangenehme Folgen haben, wenn der Angezeigte unschuldig ist. Manch einter stellt dann eine Gegenanzeige (wegen falscher Verdächtigung). Auch wenn er damit nicht durchkommt, bedeutet das erst einmal Ärger.
Außerdem muss die Polizei gegen einen Angezeigten ermitteln. Anders sieht es mit der Zeugenlösung aus. Hier kann die Polizei erst einmal klären, ob überhaupt ein Schaden verursacht wurde, bevor er den angeblichen Unfallverursacher kontaktiert.
Gruß
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Ich bin mit daher ziemlich sicher, dass der andere die Stoßstange mitgenommen hat.
Vorweg, Fahrerflucht finde ich auch ziemlich scheixxe aber mit so einem substanzlosen Spruch könntest du auch einem Unschuldigen ans Bein pinkeln.
Entweder hat man etwas eindeutig gesehen oder man hällt die Klappe!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KingKamehaMeha
Vorweg, Fahrerflucht finde ich auch ziemlich scheixxe aber mit so einem substanzlosen Spruch könntest du auch einem Unschuldigen ans Bein pinkeln.Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
Ich bin mit daher ziemlich sicher, dass der andere die Stoßstange mitgenommen hat.
Entweder hat man etwas eindeutig gesehen oder man hällt die Klappe!
das sehe ich ganz genau so , schnell hat jemand was angehängt - besser Klappe halten wenn man nichts genaues weiss 🙂
Gruß
odi
Ach Leute, es wurde hier doch nun zigmal erwähnt, dass eine Begutachtung der Schäden (sollten ja an beiden Fahrzeugen in der gleichen Höhe an den passenden Stellen vorhanden sein) und zur Not eine Analyse der Lackspuren ein zweifelsfreies Ergebnis liefern.
Andersrum bietet man dem Verursacher doch nur die Möglichkeit, die Sache zu vertuschen. Für mich ist das doch bloß Feigheit und Konfliktscheue, wenn man Angst hat "jemand unschuldigen reinzuziehen". Das passiert nicht so einfach, wenn man schlicht schildert was man gesehen hat und der Polizei überhaupt erst mal die Möglichkeit gibt zu ermitteln. Wenn euch einer reinfährt seid ihr dankbar für jeden, der die Hosen nicht so voll hat wie ihr!
Zitat:
Original geschrieben von 1337Car
Für mich ist das doch bloß Feigheit und Konfliktscheue, wenn man Angst hat "jemand unschuldigen reinzuziehen". Das passiert nicht so einfach, wenn man schlicht schildert was man gesehen hat und der Polizei überhaupt erst mal die Möglichkeit gibt zu ermitteln. Wenn euch einer reinfährt seid ihr dankbar für jeden, der die Hosen nicht so voll hat wie ihr!
Wenn man nichts eindeutig verwertbares gesehen hat, kann ich auch nichts anzeigen. Oder soll jetzt jeder abgebrochene Einparkvorgang den man im Augenwinkel wahrgenommen hat zur Anzeige gebracht werden nur weil Gefechtsspuren an den Fahrzeugen sind 😁
Deine Problematik mit der vollen Hose tut mir jedoch leid, meine Tochter leidet auch noch darunter 😉
Also der TE hatte ja schon das Gefühl, dass es zu einer Berührung gekommen sein könnte, deswegen hat er ja überhaupt erst nachgeschaut. Wenn man dann Spuren findet, ist die Polizei dankbar für eine Aussage, was man gesehen hat (von einer Anzeige hat niemand gesprochen, das wird die Polizei oder der Geschädigte schon übernehmen, wenn sich der Verdacht erhärtet). Das zeigt doch die Schilderung des TE von seinem Besuch auf der Wache.
Wir reden hier also nicht von jedem abgebrochenen Einparkvorgang. 😛
Ich muss mich hier ja nicht unbedingt (mehr) rechtfertigen - die Aussage ist gemacht, die Beobachtung bei der Polizei geschildert und die Dinge gehen nun ihren Gang. Wie auch schon gesagt wurde, wird niemand für einen Schaden haftbar gemacht, den er nicht verursacht hat und es ist sicher nicht meine Aufgabe, dies als Gutachter oder ggf. Richter abschließend zu klären, dafür gibt es andere Experten. Insofern glaube ich können wir da auch ganz sachlich und nüchtern bleiben.
Zur Aufklärung kann ich aber vielleicht dennoch beitragen. Im Eingangspost habe ich etwas konservativ formuliert, weil ich selbst schon mal gelegentlich eng eingepart habe mit vielleicht 0,5-1 cm zu einem anderen Spiegel oder einer Wand. Daher weiß ich, dass reine "Nähe" noch ganz sicher kein Unfall ist und da ich auch 30-35m weg stand, habe ich erst einmal verhalten formuliert.
In dem Moment, als es passiert ist, habe ich aber gesehen, wie sich die zwei Autos berührt haben. Das war in dem Moment meine Wahrnehmung, aber bei der Entfernung und da es keine abfallenden Teile oder ein Auto auf dem Dach gab (also keine auf den ersten Blick 100%ig eindeutigen Unfallresultate), wollte ich erst einmal vorsichtig sein, bevor ich im Internet "losschreie". Menschen neigen zur Übertreibung, das versuche ich aber zu vermeiden. Gesehen habe ich es allerdings und alles weitere ist nun Sache der Polizei.
Kann man eigentlich im Nachhinein anhand der Kratzer feststellen, welches Auto stand, und welches sich bewegt hat? Nicht dass der Verursacher noch den Spieß umdreht und behauptet, das Opfer sei ihm reingefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Kann man eigentlich im Nachhinein anhand der Kratzer feststellen, welches Auto stand, und welches sich bewegt hat? Nicht dass der Verursacher noch den Spieß umdreht und behauptet, das Opfer sei ihm reingefahren.
Ich würde sagen, der Verursacher kann behaupten was er will, denn es gibt einen unabhängigen Zeugen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gurkengraeber
Och, so eine Person hat doch eigentlich jeder leicht zur Hand, oder nicht? 😉
Sehe ich auch so, leben ja schließlich in einem Denunzianten Staat wo man schneller einen Anwalt brauch als man denkt weil ein Lehrer oder auch eine Ärztin schlechte Laune hat und jemanden mal schnell angezeigt hat weil man möglicherweise zwischen gelb/rot über die Linie an einer Ampel gefahren ist 🙁
P.s. leider keine erfundene Geschichte...